Sprache auswählen

USB/Bluetooth an Becker Wechslersteuereung

Mehr
28 Aug. 2018 08:59 #192142 von Ollatsch
USB/Bluetooth an Becker Wechslersteuereung wurde erstellt von Ollatsch
Nachdem mein Becker Grand Prix 2000 Dank Hilfe aus dem Forum nun läuft, stellt sich die nächste Frage:

Ist es möglich, an die Wechslersteuerung der alten Becker-Radios einen USB/Bluetooth-Sender/Empfänger anzuschließen? Ich finde im Netz nur Anschlussmöglichkeiten für neuere Radios, nicht jedoch für die alten Beckers.
Kann jemand helfen? Besten Dank!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2018 15:42 #192172 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf USB/Bluetooth an Becker Wechslersteuereung
Hallo,

grundsätzlich sollte das doch gehen. Hat Dein Becker-Radio hinten eine AUX-IN-DIN-Buchse? Mein uralt Becker Europa 2 Stereo in der Pagode hat das sogar. Die sind meistens 7-polig und man bekommt dafür bei Königs einen Übergang auf eine 3,5mm-Klinkenbuchse. Die Bluetooth-Empfänger haben meistens einen 3,5mm-Klinkenausgang.und werden über einen USB-Anschluss versorgt. Dafür nimmt man dann z.B. ein 3-Port USB Autoladegerät (5V, 3.1A) für den Zigarettenanzünder.

Ich benutze als Bluetooth-Empfänger einen AUKEY Bluetooth Empfänger V4.1 mit Rauschunterdrückung.

Du must also erst einmal bei Königs nach dem AUX-DIN-3,5mm-Klinkenübergang schauen.

Viele Grüße,
Recardo

Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2018 19:12 #192184 von Ollatsch
Hallo Recardo,

das Grand Prix 2000 schaut von hinten so aus, wie in der Anlage. Es ist also nur die Wechslersteuerung frei...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2018 21:23 - 28 Aug. 2018 21:24 #192195 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf USB/Bluetooth an Becker Wechslersteuereung
Ich habe mein Becker Radio beim Radio Piraten umbauen lassen, Kosten ca 100€.
Dadurch kann ich es als Freisprecheinrichtung für mein IPhone nutzen und habe einen AUX Anschluß für den iPod und alles mit einem kleinen Schalter im Handschuhfach unsichtbar versteckt.

Hier ein Video:
Becker

und der Link
Radio Piraten

Nachtrag: fast vergessen, bin seit 2 Jahren sehr zufrieden damit!

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Letzte Änderung: 28 Aug. 2018 21:24 von eglidecascais.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ollatsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2018 21:34 - 28 Aug. 2018 21:35 #192196 von Ollatsch
Danke für den Tipp. Leider nimmt der Radiopirat Hannes bis Oktober keine neuen Aufträge mehr an, weil er zugeschmissen wird mit Aufträgen.Habe ihn letzte Woche schon schon kontaktiert!
Letzte Änderung: 28 Aug. 2018 21:35 von Ollatsch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2018 12:01 #192207 von HH560
Off Topic:
Guten Mittag.
Hannes macht mehr als nötig wohlverdienten Urlaub...
Meine 2 Radios (BE 753 und 1339) sind ebenfalls mit dem integrierten Blauzahn von Hannes bestückt, allerdings habe ich noch einen Mikrofonanschluß x-tra.
Beim R107 an der A-Säule oben links; beim w126 an der Dachkonsole, wo sonst der SD-Schalter sitzt.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“
Folgende Benutzer bedankten sich: Ollatsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2018 13:26 #192210 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf USB/Bluetooth an Becker Wechslersteuereung
....am Ende lohnt es sich bis Oktober zu warten, denn das Ergebnis zählt.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Ollatsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2018 14:22 #192285 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf USB/Bluetooth an Becker Wechslersteuereung
Hallo Ollatsch (heißt Du wirklich so?),

irgendwie ist Dein Problem ja noch nicht sehr befriedigend beantwortet.

Natürlich kannst Du warten, bis Du bei dem Radio-Piraten einen Termin bekommst. Der macht ja genügend Werbung auf YouTube. Allerdings kannst Du Dir den AUX-Anschluss auch bei Königs Klassik anbauen lassen. Geht vielleicht schneller und billiger.

Um den CDR-Anschluss dafür zu nutzen, müsste man wohl selbst etwas basteln. Wenn man die Belegung der 8-poligen Buchse kennt, könnte man die Left-Right-IN als AUX-Eingänge nutzen. Darüberhinaus muss man dem BE 1319 noch vorgaukeln, dass ein CD-Wechsler angeschlossen. Das kann man mit einem Schalter an den entsprechenden Kontakten machen. Ich glaube, der Radio-Pirat macht das auch so ähnlich.

Wenn Du allerdings eine schnelle und von einem Umbau unabhängige Lösung willst, könntest Du das AUX-Signal auch über den Antennenanschluss einfädeln. Das macht man durch Dazwischenschalten eines FM-Modulators. Das äußere Signal legst Du zum Abspielen dann auf eine feste Radiofrequenz. Das macht der Alpine-CD-Wechsler von Königs auch so, glaube ich. Dieser Modulator hier

www.ebay.de/p/Universal-FM-Modulator-ste...p2047675.m4097.l9055

kostet nur 19,99€. Dann brauchst Du noch ein Klinke-Cinch-Adapterkabel (2€) und der AUX ist fertig. Daran kannst Du dann den Bluetooth-Empfänger (siehe meinen Beitag oben als Beispiel) anschließen.

Und alles schön im Handschuhfach verstecken .... wegen der Originalität. :P

Recardo

Viele Grüße aus Berlin
Folgende Benutzer bedankten sich: Ollatsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.