Sprache auswählen

Kombischalter Teil 2: Wischintervall und Rückstellung Blinker funzt nicht

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
24 Aug. 2018 10:30 #191836 von Hartung1979
Moin in die Runde.

Wie Ihr wisst, habe ich ja meinen Blinkerhebel und Tempomatwählhebel neu gekauft und auch heute morgen bereits eingebaut.
Die Tipps von Euch und Manfred, die Stecker zu demontieren, um sie durch die Lenksäule zu schieben, waren Gold wert, danke.

Nun hatte ich zwei Probleme mit meinem alten Blinkerhebel:

- Blinkerhebel ging nach dem Abbiegen nicht mehr in die Ausgangsposition
- Intervallfunktion der Scheibenwischer funktionierte nicht mehr. Normal Wischen und schnell wischen ging

Nun hatte ich gehofft, mit dem neuen Blinkerhebel die Probleme gelöst zu haben.

Wischerintervall immer noch ohne Funktion. Ist jetzt auch nicht sooooo gravierend, weil ich nie im Regen fahre, aber man weiß ja nie und außerdem sollte es zumindest funktionieren, egal ob mans nutzt.

Die Blinkerrückstellung konnte ich heute morgen mangels Testfahrt noch nicht testen.
Wird das wohl auch weiter nicht funktionieren?

Woran können diese beiden Fehler liegen, wenn nicht am Kombihebel?

Danke Euch!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2018 10:54 #191841 von Rudiger
Hallo Udo, Hast du das relay überprüft? Ist oberhalb der Lenksäule an der Firewall im Fußraum.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
24 Aug. 2018 11:05 #191843 von Hartung1979
Blöde Frage:
wie sieht das Relais aus und wie prüfe ich das?
Das Relais ist für den Scheibenwischer oder für die Blinkerrückstellung?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
24 Aug. 2018 16:33 #191883 von Hartung1979
update:
nach einer kurzen Probefahrt heute Mittag habe ich festgestellt, dass der Blinkerhebel funktioniert wie er soll, sprich er stellt sich nach dem Abbiegen wieder zurück.
Also lags tatsächlich am Hebel selbst.

Nun nur noch das Thema Intervallwischen klären....

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2018 17:50 #191886 von Rudiger
Udo, für den Scheibenwischer. Wenn ich mich richtig erinnere, unter dem Armaturenbrett, neben der Lenksäule, carpet und Dämmung nach unten rollen.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2018 19:48 #191893 von nurderscp
Hallo Udo,
bei der ersten Probefahrt nach dem Wechsel des Lenkstockhebels habe ich auch erst gedacht, dass der Blinker wieder korrekt zurück springt. Bei der nächsten längeren Fahrt hat sich aber leider herausgestellt, dass das nur funktioniert, wenn das Lenkrad eine volle Umdrehung macht. Beim Abbiegen mit halber Drehung geht der Blinker nicht von allein zurück.
Ich vermute aktuell, als das evtl. an der nicht exakt ausgerichteten Lenkradstellung liegt. Das Lenkrad baue ich aber erst aus, wenn das Wetter stabil schlechter wird.
Wenn jemand eine andere Idee hat, woran das liegen kann, super gerne...
Bis dann
Thomas aus Telgte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2018 20:25 - 24 Aug. 2018 20:32 #191897 von Gullydeckel
Hallo Thomas und Udo,

ja, die Lenksäule (bzw. die Welle im inneren) muss ausgerichtet sein. War mal jemand am Lenkgetriebe bzw. der Lenkungskupplung oder hat die Spur eingestellt, dann lohnt sich ein Blick unter die Prallplatte bzw. den Airbag.
Die Lenkwelle hat eine Markierung, die auf 12 Uhr stehen muss, wenn die Räder sich in Geradeausstellung befinden. Zur Blinkerrückstellung reicht dann eine Drehung am Lenkrad von ca. 30 Grad um den Blinker auf dem Rückweg wieder zu deaktivieren.

Unten sind zwei Bilder zu sehen. Auf dem ersten habe ich die Markierung markiert (...) die in der Mittelstellung (geradeaus) auf 12 Uhr stehen muss, auf dem zweiten Bild sieht man den Aufsatz, der für die Blinkerrückstellung verantwortlich ist. Beides hängt zusammen. Wenn die Lenkwelle in "Geradeausposition" nicht richtig ausgerichtet ist, dann ist der Metallgnubbel für die Blinkerrückstellung irgendwo und dementsprechend wird in der einen Richtung sehr schnell zurückgestellt und in der anderen erst sehr spät.

Grüße Martin

PS: Für das Intervallwischen gibt's ein Relais (N12). Nach der Beschreibung von Rüdiger irgendwo auf Höhe bzw. in der Nähe der Lenksäule. Wenn man die Verkleidung im Fahrerfußraum abnimmt, denn findet man da einige schwarze Kisten und Kästen mit Kabeln dran, da wird es irgendwo mit dabei sein.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 24 Aug. 2018 20:32 von Gullydeckel.
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2018 21:03 #191898 von panther8x8
Ich habe bei Departo gerade gesehen, dass es wohl auch Lenkstockhebel ohne Intervall-Funktion gibt - nicht dass das neue Teil das Problem ist!

Meyle Lenkstockschalter MEYLE-ORIGINAL Quality Art.-Nr.: 0148500000
Spannung 12 V
Schalterfunktion mit Lichtumschalt-Funktion
Schalterfunktion ohne Wischintervall-Funktion
Schalterfunktion mit Wisch-Wasch-Funktion

VG

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2018 00:33 #191903 von Rudiger
Intermittent, hat 3 Stufen. Intermittent, slow and fast. Ohne zwei Stufen, Slow und fast.
Intermittent relay, ich glaube das war ganz links, in Höhe der Handbremse lose Kabel.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.