Sprache auswählen

Heute Morgen, in der Tageszeitung...

Mehr
25 Sep. 2004 11:23 #16583 von Mad_Eye_Moody
Heute Morgen, in der Tageszeitung... wurde erstellt von Mad_Eye_Moody
Mal wieder ein Inserat, das Mad neugierig macht:

280 SL, EZ. 1980, Hardtop, TÜV, Farbe weiß, Leder, Sitzheizung, original 170.000 km, Preis Euro 8.800,-.

Was meint Ihr, soll man sich sowas anschauen?
Habe noch nicht angerufen, möchte keinen Stress mit meiner Holden riskieren


Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Sep. 2004 12:29 #16584 von
Hallo Mad,

auf jeden Fall anschauen und berichten; es gibt ja auch noch Zweitverwerter hier im Forum

grüße an die Pfalz
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2004 15:50 #16585 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...
Meine Frau musste mit der Großen gerade zum Kindergeburtstag und was hat Mad da gemacht?
Klaro, erstmal angerufen. Naja, klingt etwas mäßig. 7 Vorbesitzer, Rempler am Kotflügel vorne, "wenig" Rost. Aber ich erhalte in Kürze Bilder per Email. Der Wagen steht in Grünstadt, ein Geländewagen muß wegen der Pferde angeschafft werden und der SL somit weichen. Ist seit 4 Jahren im Besitz und wird im Sommer regelmäßig gefahren. Auuch jetzt noch angemeldet, also keine Gurke, die sich seit Jahren die Füße plattsteht. Technisch soll alles in bester Ordnung sein. Der Preis von Euro 8.800,- klingt auf jeden Fall interessant, hatte den Eindruck, da geht noch was (nach unten). Mal schauen. Sicher kein Nachfolger für den Weißen, aber klingt nach einem brauchbaren Einsteiger-SL.
Hat jemand Interesse?

Viele Güße

*** Mad ***

Ach ja, Nachtrag:
Er hat ABS und Schaltgetriebe 4-Gang (!!!)
Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Schaltung weit besser zum 280er passt als Automatik. Von daher interessant. Hätte ich noch keinen, ich wäre längst dort zum anschauen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 25-09-2004 15:52 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Sep. 2004 16:01 #16586 von
Hallo Mad,

jaja in der Vorderpfalz da hamses irgendwie mit den Gäulen. Wenn der SL kein lahmer gaul ist, kannst Du mr die Bilder ja mal weiterleiten - vielleich lohnt sich ja ein Ausflug in die alte Heimat.

viele Grüße

Heiko

ps: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Sep. 2004 00:11 #16587 von

On 2004-09-25 15:50, Mad_Eye_Moody wrote:
...
Er hat ABS und Schaltgetriebe 4-Gang (!!!)
Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Schaltung weit besser zum 280er passt als Automatik. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 25-09-2004 15:52 ]


Ein SL mit Schalter käme mir nicht ins Haus... nur mal so am Rande

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2004 09:04 #16588 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...
Hey Manni,

kann es sein, dass Du noch keinen Schalter probegefahren bist? Und ich meine hier speziell den 280 SL...

Viele Grüße

*** Mad ***

So, habe eben die ersten Bilder des Wagens vom Verkäufer erhalten. Typisch: Großaufnahmen von weit weg, SL von vorne und von der Seite. Nix zu sehen von den Schwachpunkten, nicht mal vom Verdeck. Habe genauere Bilder angefragt. Ohne diese dürfte der Verkäufer wohl die üblichen Stellen zu verbergen versuchen. Innenausstattung schaut aus wie Bordeuxrot, nunja...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 26-09-2004 09:20 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Sep. 2004 10:30 #16589 von
Moin,
jedes Käfer Getriebe schaltet sich besser als die von den alten 107ern. Es macht einfach keinen Spaß in den Dingern zu rühren...sie sind unpräzise, schwabbelig, einfach nicht zum Motor passend und fordern eine lange Eingewöhnung vom Fahrer.
Das Beste war bisher ein 107 mit 5-gang Sportgetriebe und moderner Maschine, (M104) wobei mich hier der 1. Gang, hinten links ein wenig irritierte....ansonsten ein 107 wie man ihn sich wünschen sollte, zwar nicht Original, doch saugut.
Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2004 12:44 #16590 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...
Ach Willy,

Du kennst Mad immer noch nicht richtig...
Klaro, wenn ich Schaltspaß so definieren würde wie Du, Sportgetriebe, leichtgängig, etc., dann würde ich im 107er total falsch sitzen. Dann wäre ich jetzt wohl im BMW E30 Cabrio-Forum und würde mich über Tieferlegung und Tuningmaßnahmen unterhalten. Nun weiß ich auch über Dich, warum Du eher in Richtung R129 tendierst. Leichter, perfekter, mit Neuwagencharakter.

Ich dagegen fahre wohl doch eher entgegengesetzt, Richtung Pagode oder 190SL. Es ist mir egal, ob ich zum Gangwechsel 1 oder 2 Sekunden benötige, das ist mir zum Fahrspaß unwichtig. Einfach das Gefühl zu haben, genau dann zu schalten, wann ich es will, und nicht irgendein Techniker bei der Voreinstellung des Automaten. Das macht mir Vergnügen. Und das passt auch zum Doppelnocker weitaus besser als ein sanfter 3- oder 4-Gang Automat. Wer lieber automatisch schalten will, sitzt im 280er wohl allgemein falsch.

Wenn Du mal einen 190SL probegefahren bist, weißt Du was tatsächlich schlechte Schaltbarkeit heißt. Doch stört das dessen Fahrer? Wohl kaum, es käme niemand auf die Idee, nach einer Automatikbox zu rufen.

Auch wenn ich damit wohl eher alleine dastehe, halte ich den R107 bereits mehr für einen Klassiker als für ein Alltagsgefährt. Wohl auch unter anderem deswegen habe ich den Schwarzen und nicht den Weißen verkauft. Im 280er mit Schaltung kommt bei mir zumindest bereits richtiges Oldiefeeling auf, im 500SL mit Automatik war mir alles einfach viel zu perfekt.

Aber jedem Tierchen, sein Plaisierchen. Jeder so, wie er Spaß dran hat. In diesem Sinne einen schönen Sonntag (bei uns heftiger Regen) wünscht

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2004 14:17 #16591 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...
ein geschalteter Mercedes strengt an, man muss ehrgeizig kämpfen und seine so wie die Kraft des Motors konzentriert einsetzen (so ähnlich definiert sich Sport)und der M110 will drehen und nicht von der Automatik untertourig eingebremst werden; ein geschalteter 280er ist nicht der angenehmste 107, sondern der sportlichste.

schade, dass ich unter einer schweren Sportallergie leide
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Sep. 2004 14:22 #16592 von
Hi Mad,
auch ein altes Auto oder ein Klassiker kann über ein geschmeidig schaltbares Getriebe verfügen.
Automatik fahre ich erst in Jüngster Zeit, von meinen ca. 60 Autos vor der Sternzeit, (die haben alle 3 Automatik) hatten nur ein DS 23, Halbautomat, ein Käfer, auch Halbautomat, meine Guzzi, auch Halbautomat und ein Peugeot 604 ein automatisches Getriebe.
Ich kenne also Schaltgetriebe, von der Ente über den Trabbi, Lenkradschaltung beim Isabelle Coupe, Rekord A Coupe und so weiter. Ich habe soviele Rührwerke gefahren und glaube, sie auch beurteilen zu könnnen, zumal es, wie du erkennen kannsst, immer alte Teile waren.
MB`s habe ich erst wenige mit Schaltung (probe) gefahren, sie sagten mir alle nicht besonders zu und ich meine, zu einem sportlichem Motor, wie der M110 nun mal einer ist, gehört einfach ein exaktes Getriebe.

Und 129 muss nicht mehr sein, ich tendiere im Augenblick eher zum 107, (Madame hat gemuckt weil der 500er weg soll**) dann aber als 300er mit günstigen Unterhaltskosten. Dafür nehme ich sogar Martins Bemerkungen in Kauf....

Aber, so sind halt die Geschmäcker,....Grundverschieden und das ist gut so! Wenn du mit dem Teil Glücklich bist, dann bin auch ich zufrieden und freue mich mit dir.

Beste Grüße,
Willy
** PS. das keiner für das Auto anruft, freut sie sehr... [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 26-09-2004 14:23 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2004 20:13 #16593 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...
Hallo,
natürlich ist Automatik oder Schalter Geschmacksache...aber gerade der m116 offenbart mit (gut eingestellter) Schaltung seine Qualitäten...und hier verpuffen (gefühlsmässig) keine 40PS im Wandler. Erst die 4-Gang-Automaten brachten hier Besserung.
Der m116 dreht mindestens so gut wie der m110...
Beim m117 (mit Schalter) geht´s dann richtig "zur Sache".
..also "Rettet die Schalt-Modelle"...

Jrüsse Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2004 20:34 #16594 von sl-tom
sl-tom antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...
M117 --> Schalter?? bist Du sicher? Oder redest Du von Eigenbauten??
Meines Wissens gab es nur den M116 noch mit Schaltgetriebe. (bei den V8 Motoren)

Für mich gehört in einen Daimler aber eine Automatik. Die sind so gut, da möchte ich nun wirklich nicht mit der hakeligen, knochigen Schaltung tauschen. Früher war ich auch immer heiß aufs Schaltgetriebe, hatte auch nen 280E mit 5-Gang Getriebe (hab ich noch rumliegen, falls jemand Interesse hat), aber mit dem Alterkommt auch die Bequemlichkeit und der Fahrkomfort ist um Klassen besser als beim Schaltgetriebe.

Tom
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : sl-tom am 26-09-2004 20:34 ]

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2004 21:38 #16595 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...
das sagt der jetzt .... 5-Gang ... wo ich die zwei verschiedenen Automatikgetriebe schon durchgetauscht habe (baue gerade einen 79er M110 in einen 84er ein, das ist ungefähr so kompliziert wie ein Umbau von R6 auf V8-).

naja, und schließlich ist das mit der Schalterei - wie ich schon verglich - wie beim Sport, eine unnötige Anstrengung, die manchen Menschen rätselhafterweise Freude bereitet.

no sports
michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : strich-acht am 26-09-2004 21:39 ]

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2004 00:33 #16596 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...

Na, dann bin ich ja echt froh, wohl doch noch nicht zur Altherrenfraktion hier zu gehören...

Meine Frau kann es auch überhaupt nicht verstehen, was mir diese abendlichen Waldläufe überhaupt bringen - no sports
Aber ich geniese in der Tat das hakelige Rühen in der Box des 280er, zumal ich dieses gar nicht so schlimm finde. Gut eingestellt und gescheites Öl drinne, dann flutschen auch die MB-Boxen ganz ordentlich. Exakt muß es dabei nicht sein, ich will ja keine neuen Streckenrekorde aufstellen. Aber was erzähle ich sportliches Junggemüse denn da schon wieder den graumelierten Herren hier...

Aber wenn ich da an meinen damaligen W123 denke - 240D mit Automatik - au weia, eine Wanderdüne war nix dagegen. Der wurde dann auch schnell wieder verkauft. Aber einen Doppelnocker mit Automatik, das ist Frevel für mich. Wer davon begeistert ist, schreit wohl auch im Alfa Spider noch nach der Seniorenbox.

Na, dann weiß ich ja jetzt wo ich hingehöre - danke Jungs !!!

Apropos Willy, habe Dein Inserat mal studiert. Bei Autoscout kannst Du tausend Zeichen schreiben, warum nutzt Du diese nicht aus? Ich finde, ein Inserat für einen Klassiker sollte immer auch ein wenig Leidenschaft beinnhalten und nicht nur 08/15 Texte wie: Leder - Klima - ABS - blabla...
Für die ausgeschriebenen Euro 12.500,- sollte Dein Telefon doch eigentlich glühen. Oder sind wirklich nur noch die Gemopften begehrt? Mir scheint es fast so und ich finde das ganz schön schade. Aber nun wissen wir es ja: Du willst gar nicht wirklich verkaufen.

Ein dreifach Hoch auf Deine Gattin. Frauen haben halt doch den besseren Geschmack. Auch wenn mein bestes Stück mir den Verkauf des Schwarzen wie ich glaube noch nicht so ganz verziehen hat

Guts Nächtle wünscht (sportlich-knackig) Euer

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Sep. 2004 09:26 #16597 von
Hallo zusammen,

Mad hat im Prinzip schon recht: Eigentlich paßt zum 280er eine Handschaltung besser. So macht die Fahrt mit dem M110 mehr Spaß, man wird nicht von der Automatik bevormundet und kann den Motor "italienischer" fahren.

Aber: Die Handschaltung im 107er ist wirklich eine Zumutung - von wegen Fahrspaß, das Teil ist ein einziges Ärgernis. Wenn man bereit ist, das zu akzeptieren, kann man mit der Handschaltung im 280er glücklich werden. Für mich ist das nix, die Automatik arbeitet einfach besser, wenn sie auch zum Motor nicht so toll paßt.


Bevormundet

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2004 09:32 #16598 von Andre
Obwohl ich zugeben muß, dass ich mir hin und wieder eine Automatik wünsche (offenbar ist der Alterungsprozess auch bei mir nicht aufzuhalten) ist dieser unterschwellige Sarkasmus einfach brilliant.
Hab beim Lesen ein genauso breites Grinsen, wie beim Fahren :-)))
Gut gemacht Mad!
Zumal man, ob im 4ten oder 5ten, zwischen 50 und 150 eh nicht schlaten muß ....

Gruß, Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2004 19:04 #16599 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...
Danke schön, aber ich hoffe, es fühlt sich jetzt niemand von mir ernsthaft auf den Schlips getreten (sind hier denn Schlipsträger unter uns?).

Es sollte nicht böse gemeint sein und sicher hat sich meine Meinung in 10-20 Jahren zu diesem Thema auch wieder gravierend geändert. Solange geniese ich die Fahrt im Buchhalter-Not-SL mit Straßenbahnausstattung in vollen Zügen.

Allen Zukünftigen sei gesagt: Vom Gemopften in Vollausstattung träumt man nur solange, bis man einen für einige Jahre gefahren hat. Dann relativieren sich die vielen elektrischen Helferlein und man besinnt sich wohl doch wieder auf das Wesentliche, nämlich das Fahren und Spaß dabei haben.

Schon ein klasse Haufen hier...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2004 20:44 #16600 von Eike
Zur Handschaltung im Mercedes habe ich gestern in der AMS folgendes im Testbericht gelesen:

"Diesen Punktverlust (betraf die Servolenkung, Anm. des Posters...) gleicht der Sternwagen mit seiner mustergültig exakten und leichtgängigen Schaltung wieder aus".

Da kommt doch wirklich die Lust auf Handschaltung wieder hoch. Der Vergleichstest betraf den Mercedes 280E gegen Volvo 760, BMW 528i und Opel Senator 3.0i und stammt aus dem Jahr 1982 (OK, ich gebe es ja zu, ich lese eigentlich nur noch alte AMS, der neumodische Krams geht mir irgendwie auf den Senkel...).

Grüsse

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2004 20:52 #16601 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...
Na hört, hört !!!
Da liegt Mad ja doch nicht so falsch mit seiner Meinung. Mal ehrlich, ich habe an dem Schaltgetriebe echt nichts auszusetzen und bisher flutschte jeder Gangwechsel auf Anhieb und ohne zu kratzen. Und das, obwohl ich mich der MB-Empfehlung verweigerte und kein ATF eingefüllt habe in die Schaltbox (oder gerade deshalb?). Ein gutes 75W90 und schon läufts wie geschmiert. Von der geringen Reparaturanfälligkeit im Vergleich zum Automat mal ganz abgesehen und dem Ruf der Unzerstörbarkeit der Schaltgetriebe (Ausnahme: 5-Gang Box).

Mads Tipp:
Mal probefahren und dann entscheiden...

Und jetzt ab ins Bett, Weckerklingeln um 4:00 (gähn)

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2004 21:38 #16602 von Andre
... geniese ich die Fahrt ... in vollen Zügen.

Und darauf kommt es an!
Egal ob mit Seniorenbox oder ohne. (Sorry, das musst jetzt nochmal sein, aber damit ist auch gut :-)))

... Unzerstörbarkeit der Schaltgetriebe (Ausnahme: 5-Gang Box).

Stimmt, die habe ich auch schon tauschen müssen :-(


Gruß, Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Sep. 2004 23:48 #16603 von
So viele Wortmeldungen zum Thema Schalter und Automatik, und ich hab nix mehr gesagt..... war halt die Tage im Stress.

In einem Punkt muss ich Mad recht geben, ich hab nie einen 107er M110 als Schaltwagen gefahren. Auch mag es sein, dass die Qualitäten des M110 mit dem Schaltgetriebe deutlicher zum Vorschein kommen.
Hätt ich grösseren Wert auf Sportlichkeit gelegt, währe ich wohl am 107er vorbei gegangen.
Meine Suche viel bei mobile.de auch ganz einfach aus: 280SL mit Automatik, Bj. zwischen 80 und 85 (einfacher Hintergrund: mir gefallen die Drehregler für die Heizung besser als die Schieberegler... ) und max. 150.000km. Alle anderen SL wurden heraus gefiltert. Für mich steht halt mehr das Dahingleiten im Vordergrund als mit einem /8-Fahrwerk und hakeliger Schaltbox sich von einem Golf 3 TDI verblasen zu lassen

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2004 01:50 #16604 von frenek
frenek antwortete auf Heute Morgen, in der Tageszeitung...

On 2004-09-27 09:26, Abt-Hugo wrote:
Hallo zusammen,

....Eigentlich paßt zum 280er eine Handschaltung besser. So macht die Fahrt mit dem M110 mehr Spaß, man wird nicht von der Automatik bevormundet und kann den Motor "italienischer" fahren....

...

Bevormundet

Michael



Soso, wer legt denn das fest??? Oder sagt man das so?

Gruß

Frenek
(der auch gerne den Fisch in der Salzkruste mit einem guten Roten genießt - obwohl man das ja nicht macht )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Sep. 2004 08:35 #16605 von

Soso, wer legt denn das fest???



Ich!


Selbstbewußt

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.