- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Ölverbrauch 103 Motor
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Kann einer über Ölverbrauch was zum 103 Motor sagen ? Wieviel ist Diferenz von MAX _ MIN Ölpeilstab ? 130.000 Km gelaufen keinerlei Qualm sichtbar beim Lastwechsel, auch nicht beim Startvorgang ... was wäre Normal, an Verbrauchswerten ?
300 Sl Schaltgetriebe
Grüsse Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Zufällig ne Ahnung darüber was zwischen MAX - MIN reingeht? ich hab's so noch nicht gemessen … ein Liter ???
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hatte ich schon mal eingestellt, findes es aber im Moment nicht wieder
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beim M103 steht es so auch in der BA
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich mache alle 2 Jahre einen Ölwechsel; dann sind aber noch keine 5000 km dazu gekommen.
Bei der Ölmessstabkontrolle im kalten Zustand sehe ich keine Verluste.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
werde jetzt aber mal am Stab nachschauen … echte Neugierde
Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
müsste was dazu in Deinem Handbuch stehen. Bei meinem 560er werden bis zu 1,5 Liter/1.000km von Mercedes als Maximumverbrauch im Handbuch angegeben. Habe heute mit einem älteren Kfz-Meister zufällig über das Thema gesprochen. Er hat das bestätigt (er meinte, bei meinem Verbrauch von gut einem Liter bei nicht bläuendem Auspuff oder sonstiger Probleme sollte ich mir keinen Kopf machen - stets kontrollieren und regelmäßig auffüllen).
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
nachfüllen mußt Du erst, wenn die Ölstandswarnleuchte dauerhaft anbleibt!
Gruß, Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
15/40 oder welches Öl wird hier im Forum favorisiert ?
gruß Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
TomTom61 schrieb: Danke, danke für die Info
15/40 oder welches Öl wird hier im Forum favorisiert ?
gruß Thomas
Ich hol schonmal Chips und Bier...
Ok,ich fang mal an...
Geb ihm Syntetiköl und gut.
Öle haben sich weiterentwickelt,.....
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Welches wird empfohlen, bzw welches wir benutzt ?
Danke für Info
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 976
- Dank erhalten: 234
Aber da gibt es ja genügend Öl Threads.....
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Stellst du ein Unterschied zu anderen Ölen fest?
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4899
- Dank erhalten: 1974
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
5W-40 HC-Syntheseöl - alles andere ist rausgeschmissenes Geld .....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und natürlich nur mit MB-Freigabe, sonst explodiert der Motor!
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 976
- Dank erhalten: 234
nein - da ich den SL seit 14 Jahren damit fahre kann ich keine Änderungen feststellen. Der Vorbesitzer hatte wohl die "Ventildichtungen" erneuert , der SL hat nun 140TKM und ich muss kein Öl nachfüllen. Wechsle alle 2 Jahre nach 4-5 TKM ( sollte bei Synthese ÖL ausreichen ) .
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Deine Wechselintervalle sind kurz oder ? 4000-5000 Km ..
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Mein Ölverbrauch liegt bei etwa 0,25 Liter auf 1000, nachfüllen muß ich also auch eigentlich nie, ich fahre jetzt ein 10W-40 .
Die 300er Motoren sind absolut standfeste Dauerläufer, lediglich die Nockenwelle gilt als anfällig, war allerdings ein Thema bei allen Motoren dieser Zeit, ich hatte schon eine eingelaufene Nockenwelle beim 230E W124 und beim 560SL .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Stimmt , viele Km bekommt man als Schönwetterfahrer vielleicht dieses Jahr hin ansonsten , sind es so um die 2000 im Jahr ..
Wolfagng was denkst du über Synth Öl? du fährst ja auch das Klassische Öl
Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6190
- Dank erhalten: 1091
www.autozeitung.de/oldtimer-motoroel-20w...ungtimer-86254.html#
www.auto-motor-und-sport.de/test/motoroel/
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
TomTom61 schrieb: Morgen Wolfgang..
Stimmt , viele Km bekommt man als Schönwetterfahrer vielleicht dieses Jahr hin ansonsten , sind es so um die 2000 im Jahr ..
Wolfagng was denkst du über Synth Öl? du fährst ja auch das Klassische Öl
Thomas
Ich habe Jahre lang sogar das 0W-40 Mobil 1 gefahren, allerdings hat er dann manchmal beim Kaltstart ca 2 Sekunden Geräusche von den Hydrostößeln gemacht , so bin ich wieder beim relativ billigen 10W- 40 gelandet , das reicht locker bei meinem Fahrprofil .
Wichtig ist ein perfekt sauberer Motor ( innen ), sind alle noch so kleinen Ölkanäle schön sauber ist eine perfekte Schmierung schnell gewährleistet .
Der Motor ist einer der besten, Laufleistungen um die 400000km sind bei ihm normal, kann man in den Foren der W126 und W124 nachlesen, die Limousinen mußten in der Regel gerade als sie noch normale Gebrauchswagen waren auch auf der Autobahn meist heftig ran, da ist der Betrieb dieses Motors im 107er fast schon eine Wohlfühloase für das Triebwerk .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Meine Erfahrung ist ansonsten, dass bei dem dünnflüssigen Synth.-Öl die Synchronringe eher zum Kratzen neigen.
Ich würde das dickste vorgeschriebe Öl nehemen - je dicker, desto besser arbeitet die Synchronisierung.
Du fährst ja auch nicht im Winter
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
TomTom61 schrieb: Klingt gut was du schreibst Wolfgang.. gibt viele Meinungen darüber was Öl angeht.. letzendlich entscheidet auch der Erfahribgswert und den scheinst du zu haben .... Danke für Info.... hier mal kurz Meinung eines guten Freundes...zum Thema Öl
Meine Erfahrung ist ansonsten, dass bei dem dünnflüssigen Synth.-Öl die Synchronringe eher zum Kratzen neigen.
Ich würde das dickste vorgeschriebe Öl nehemen - je dicker, desto besser arbeitet die Synchronisierung.
Du fährst ja auch nicht im Winter
Synchronringe gibt es allerdings nur im Schaltgetriebe ( da kommt dünnes Auomatiköl rein )
Ich fahre auch mal im Winter , allerdings nur ca. alle 6 Wochen eine Bewegungsfahrt auf salzfreien Straßen um Standschäden vorzubeugen .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 412
www.motul.com/de/de/products/4100-power-15w50
Dieses Öl hat auch MB Freigabe.
Das Motorenöl wechsele ich alle 2 Jahre nach ca. 5.000 km.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Ne Jahr mal anders angehen... diesen Sommer fahr ich noch. Dafür neue Bremsflüssigkeit .. Ansprechverhalten der Bremse besser geworden..
Sonnige Grüße
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 976
- Dank erhalten: 234
Schönes Wochenende
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
jetzt knapp 750 km gefahren , seit Max Befüllung, Auf dem Peilstab feht gut 1/4 bis zum Max … … Rahmenbedingungen waren normal...
sonnigen Gruß
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Na da staunte ich nicht schlecht … da steht Synth ÖL . nun ist das aber 30 Jahre her …
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.