- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Motor /Zündung Schwierigkeiten-HILFE?
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Sicher Volker, habe keine Lust in Bücher oder Software nachzulesen,Dr-DJet schrieb: Hallo Peter,
da ist der Werner wieder lustig: "Weiß ich nicht, aber volker weiß das".
du scheinst ja ein Urviech zu sein bei der Hitze das alles raus zukramen

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peet107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
1. So lange es 30° und mehr im Freien hat, werde ich mich nicht zum Schrauben an fremden Autos aus dem Haus bewegen. Da mache ich ja schon nichts an den eigenen. Mir tun die Leute leid, die das tun müssen.
2. Was kam denn nun beim Umbau und Test raus? Welche Messwerte bringt das ZSG an der Zündspule bei offenem / geschlossenem Kontakt geliefert?
3. Nach welcher Doku hattest Du eigentlich gearbeitet?
Ich suche mal mein Radlaufgerät raus und teste es vorsichtshalber. Die sind leider recht teuer. Ohh, ich habe gerade parallel ins Ebay geschaut. Reparatur 399€, gebraucht 500€, neu 900 - 1500€ . Die Preise sind explodiert. Also prüfe lieber erst mal Deines nach der Anleitung. Dann sehen wir weiter.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peet107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Lg
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenssonHH
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
für deinen Motor kann ich nichts berichten, aber einen Chrysler /6 habe ich mal mit großem Erfolg auf Pertronix umgerüstet. Frag mal Wolfgang Will. Er ist der Vertreiber hier in D.
Mir liegt es auch daran, das damalige System zu vereinfachen. Pertronix scheint mir da ein Weg zu sein. Vorwiderstände sind dann kein Thema mehr.
Reinhaun!
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Der liebe Rudiger schuttelt immer nur den Kopf wenn der solche Freihandverdrahtungen sieht.
Ich suche einen Neuen R107 560SL. Bin an 26sten gerammt worden an einer Kreutzung.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja geht es denn nun Dein Zündschaltgerät oder nicht?!
Du scheinst mit dem Richtigstellen Deiner Verkabelung und dem Messen des vorhandenes ZSG überfordert, Deshalb glaube ich nicht, dass Du die Pertronix sauber installiert bekommst. Da muss nämlich von Schalten der Zündspule am Plus auf Minus umgerüstet werden, dann müssen auch die Vorwiderstände und die Zündspule passend dazu verkabelt werden.
Ich empfehle Dir den Bosch Classic Dienst Fetzer in Gießen in Deiner Nähe. Die müssten das richtig stellen können.
Dein ZSG kannst Du mir trotzdem mal zuschicken, ich schaue mir an, ob es geht. Das wird Dir mit den abgeschnittenen Kaben kein Bosch Dienst instand setzen. Meine Adresse ist im Impressum.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Rudiger schrieb: Ich suche einen Neuen R107 560SL. Bin an 26sten gerammt worden an einer Kreutzung.
Rudiger
Oh my god,
what a nightmare. I hope you are at least well and unhurt. Your car looks pretty much damaged. Please accept my deep sympathy.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
SvenssonHH schrieb: Peter,
für deinen Motor kann ich nichts berichten, aber einen Chrysler /6 habe ich mal mit großem Erfolg auf Pertronix umgerüstet. Frag mal Wolfgang Will. Er ist der Vertreiber hier in D.
Mir liegt es auch daran, das damalige System zu vereinfachen. Pertronix scheint mir da ein Weg zu sein. Vorwiderstände sind dann kein Thema mehr.
Reinhaun!
Sven
Hallo Sven,
das ist eine große Mär, die immer wieder verbreitet wird und die nicht stimmt!
Vorwiderstände haben mit der Pertronix gar nichts zu tun, die gehören zur jeweiligen Zündspule. Auch mit Pertronix kann man nicht einfach den Vorwiderstand weg lassen. Das kann man nur, wenn man eine Zündspule einsetzt, die keinen Vorwiderstand benötigt. Also z.B. die Zündspule, die MB seit Energiekonzept 9/81 verwendet.
Für den 0 231 403 007 gibt es laut pertronix.com keinen Ignitor kit. Für den 0 231 402 007 gäbe es Kit 91885. Laut Datasheet ist der Minimalwiderstand der Zündspule 0,45 Ohm. Die 0 221 122 001 hatt aber nur 0,4 Ohm. Damit würde die Pertronix zu viel Strom liefern müssen und defekt gehen und die Zündspule würde ohne Vorwiderstände sowieso überkochen. Also muss man entweder noch eine andere Zündspule installieren oder aber die vorhandenen Vorwiderstände drin lassen. Und mit dann 0,4 + 0,4 + 0,6 Ohm ist man wieder aus dem empfohlenen Bereich mit maximal 1 Ohm heraus. Also zahlt man ca. 130€ für die (hier eh nicht passende Ignitor II) plus nochmals 75€ für eine Zündspule. Und dann noch den Mechaniker, der das alles einbaut. Lohnt sich also nur, wenn ich sonst 500€ für ein Radlaufgerät ausgeben müsste. Ich würde da wohl eher auf ein Einheits ZSG umrüsten. Das kommt gebraucht billiger, erfordert aber auch Umverdrahtung.
Pertronix/Fullmax/Powerspark machen hauptsächlich dann Sinn, wenn man keine Transistorzündung hat oder wenn diese defekt ist. Dem Marketing, dass dabei die Zündung mehr Spannung bringt, darf man nicht glauben. Es ist besser als ein abbrennender Zündkontakt in Heckflossen und Pagoden. Im 107er aber eigentlich unnütz. Es kann sogar sein, dass dann der Drehzahlmesser nicht mehr geht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peet107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
also, ich habe mit meinem Vater der Elektriker seit 50 Jahren ist,das ZSG nach dem Schaltplan den sie mir auf der anderen Webseite gezeigt haben angeschlossen.
Wie sie gesagt haben, ist das ZSG defekt.
Das ZSG wurde auch schon aufgebohrt, aber komischer weise nicht aufgemacht, da 1 Schraube halb gebohrt war und die andere KOMPLETT ganz geblieben ist, man sie aber auch nicht raus drehen konnte.
Mein Vater hat gemessen, das 3 Kondensatoren(elektroteile) defekt sind.
Ich dachte mir wenn das sowieso so teuer ist, kann man auch eine andere Zündung(morderner, zuverlässiger) einbauen.
Wie schon am anfang des Forums geschrieben, habe ich noch den anderen ZV mit der endnummer 003 anstatt 007. Würde der den auch gehen? weil ich bin mit dem auch gefahren, bis wieder der ZÜndkontakt verbrannt ist.
Also ich kann auch den alten reinbauen, der war aber von der Mechanik nicht mehr so gut.
Es wäre schön, wenn ich mehr mit dem Auto fahren könnte, anstatt noch mehr zu investieren und zu Schrauben

LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peet107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wie kann denn Dein Vater messen, dass da 3 Kondensatoren defekt sind (es sind nur 2 drin), wenn ihr es gar nicht geöffnet habt?! Und was genau habt Ihr gemessen?
Der ZV 0 231 403 003 passt zu meinem europäischen 450 SL, nicht zum niederverdichteten 450 SL aus den USA. Irgendwie wird er schon damit laufen, aber wie?
Der Verdrahtung des Einheits ZSG (kostet nur ca. 100€ gebraucht) ist doch per Schaltplan im oben verlinkten Dokument beschrieben. Da wird Kl.1 statt Kl. 15 geschaltet und der Drehzhalmesser kommt an Kl. TD. Man sollte dazu den 4-poligen runden Stecker haben (gibt es manchmal für ca. 30€ auf eBay) und den Koaxstecker vom 0 231 403 003 ZV auf den alten ZV umbauen.
Meine Zweifel, dass ihr das hinbekommt, bleiben leider. Auch die, ob ihr das Radlaufgerät vernünftig gemessen habt. Denn dann würdest Du mir jezt sagen "Sollte bei offenem / geschlossenem Kontakt x V haben und hatte nur y V". Mein Angebot, das zu tun, bleibt bestehen. Und dann: Habt Ihr überhaupt eine helle Zündzeitpunkt Einstellpistole und einen Schließwinkelmesser?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peet107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Vielleicht habe ich ja nicht so viel Ahnung, aber deswegen teste ich und kann dabei etwas lernen...
So und wir haben einfach mal die restlichen schrauben aufgebohrt und er hat sich das innen leben angeschaut und mit seinen geräten festgestellt,dass drei Elektroteile kaputt sind
Die markierten Stellen auf den Bildern sind die Teile...
Haben sie zufällig diese 2 Teile (Sp2522a) & (1n3340b zener diode) das 1. Finden wir nirgends im Internet... das andere kann man bestellen, und das 3. hat er zuhause...
Nunja, wir haben halt mal geschaut was defekt ist...
Also im endeffekt muss das ZSG nicht repariert werden, aber es wäre trotzdem gut es zum funktonieren zu bringen.
In dem neuen Katalog von Pertronix habe ich für meinen Verteiler 007 einen Kit gefunden, das würde ich gerne mal testen...
Den Verteiler mit der Nr 003 , habe ich mit einem bekannten mit einem Blitzgerät und Abstandsmessgerät für den Zündkontakt (auf 0,35) ordentlich wie es sein sollte nach Plan eingebaut, und es hat funktioniert bis der Kontakt wie schon oben beschrieben abgebrannt ist.
Der Kollege, kann mir bestimmt auch die andere Zündung nach Plan einbauen.
Ich hoffe ich mache hier nicht zu viel unruhe in dem forum , wegen meinen vielen Fragen usw.
Gerne lerne ich dazu und bin sehr dankbar für die Infos.
Ich bin auch bereit eine Unterstützung für das Forum zu leisten, da ich denke das hier viel Arbeit und Mühe drinne steckt...
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peet107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nie im Leben sind all die Bauteile defekt und die wirst Du auch nirgendwo finden. Der Transistor ist eine Spezialausführung für Bosch.
Und da Du meinen Rat zum 003 Zündverteiler nicht annehmen willst, gebe ich es hiermit auf. Gegen Beratungsresistenz komme ich nicht an und will es auch nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peet107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.