Sprache auswählen

Schwungscheibe/Zahnkranz defekt

Mehr
01 Juli 2018 12:17 #187899 von nkwfux
Schwungscheibe/Zahnkranz defekt wurde erstellt von nkwfux
Unser 560SL 107.048, Bj 89 springt nicht mehr an
Nachdem ich das Auto zum Bosch Dienst gebracht habe, würden die Zündkerzen erneuert. Beim StRtversuch gab es lt. Werkstatt Geräusche vom Anlasser und Motor ließ sich nicht mehr starten. Dann wurde der Anlasser ausgebaut und man könnte jetzt eine Reihe von „angefressenen“ Zähnen des Zahnkranzes sehen.
Meine Frage an die Fachleute:
Was könnte die Ursache sein,
Wie ist der Mangel zu beheben und
Wo bekomme ich die Ersatzteile her?

Bin dankbar für jeden Hinweis.
nkwfux

Bernd Stövesand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2018 15:32 #187907 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Schwungscheibe/Zahnkranz defekt
Denke da repariert man nichts mehr, schau mal ob das was passendes dabei ist.

HIER

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2018 15:39 #187908 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Schwungscheibe/Zahnkranz defekt
Hallo Bernd,

einen passenden Anlasser bzw. Zahnkranz zu bekommen wird nicht das Problem sein. Ich befürchte nur, dass dieser Schaden eine ganz andere Ursache hat.
Lässt sich die Kurbelwelle noch drehen?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2018 16:47 #187912 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Schwungscheibe/Zahnkranz defekt
Bosch wird doch vor dem Kerzenwechsel einen Startversuch gemacht haben.
Verstehe eh nicht wieso die gleich die Kerzen wechseln, die gehen in der Regel als letztes kaputt.
Kann sogar Batterie sein wenn der Anlasser ratscht, den Ausgebauten Anlasser kann man ja auch noch testen.
Ein Bild von dem Ritzel wäre nicht schlecht, der Zahnkranz auf der Schwungmasse geht nicht kaputt, habe ich jedenfalls noch nicht erlebt.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2018 16:40 #188193 von Clauss
Clauss antwortete auf Schwungscheibe/Zahnkranz defekt
Anfang der 1970 iger habe ich in einer Mercedes Vertragswerkstatt in Hamburg gelernt.(Autohaus Schaper ) Während dieser Zeit habe ich mehrfach an Erneuerungen von Anlasserzahnkränzen mitgearbeitet. Schwungscheibe ausbauen, Zahnkranz seitlich anbohren, mit Meißel auftrennen, neuen Zahnkranz warm machen und aufschrumpfen. Bei meinem 350 SL C Automatik steht das irgendwann auch an. Wenn der Anlasser überhaupt nicht mehr einspuren will, kann man zur Not den Motor an den Keilriemen ein Stück weiter drehen. (Wenn es nicht an Batterie oder Anlasser liegt.)

Gruss Clauss

350 SLC ` 73 / 280 SLC `81

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum