- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Ersatzrad Mulde Restaurierung
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich zog zuerst die Farbe zurück, um die schlimmsten Stellen zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Schneiden Sie dann die verfaulten Flächen aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe das Out-Piece verwendet, um drei neue Abschnitte zu erstellen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Erster Teil eingeschweißt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alle Profile eingeschweißt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Von unten.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich werde morgen aufräumen.
Weiß jemand, wo Sie den dicken Unterbodenschutz kaufen können, der ursprünglich für unsere Autos verwendet wurde?
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
vielleicht hilft Dir das weiter: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1904...en-ausbessern#184658
Falls Du den genannten Lieferanten noch nicht kennt: Korrosionsschutzdepot
Das Originalprodukt von MB hat die Artikelnummer A0009892021.
Hälsningar, Lutz
P.S. im WIS 97-500 steht noch mehr zum Thema Dauerunterbodenschutz.
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
£ 18 für Ersatz, glücklicherweise, da der Tank leer ist, habe ich Zugang zu ein paar normalen Bolzen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe die Schweißnähte auf beiden Seiten geschliffen, so dass sie nicht mehr sichtbar sind, wenn eine neue Unterdichtung angebracht wird.
Ich habe auf der von Lutz vorgeschlagenen Website "Dinitrol 447" gefunden, ich werde es über Epoxy Primer anwenden.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Neben einem Job, den ich fürchtete. Ich wollte das Gummiunterteil nicht entfernen, aber es wurde mit Bitumen besprüht, das ich gerne komplett entfernen würde. Bitumen-Unterdichtungen sind ein Haustier Hass von mir.
Ich denke, dass es ungefähr 4 Tage dauern wird, um beide Radhäuser und die Rückseite des Bodens zu entfernen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
wie gehst du denn mit dem Rost in den Falzen um? Gehst du da chemisch ran? Nur mechanisches Abtragen reicht hier ja nicht aus (zB die Bereiche um die Federaufnahme herum). Was benutzt du für Mittel um hoer Erfolg zu haben?
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Rostfresser und Konverter funktionieren nicht gut auf dem Auto.
Ich benutze zwei verschiedene Powerfiles, um Zugang zu engen Räumen zu bekommen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich war in der Lage, den ganzen Rost von den inneren Flügeln mit dieser Methode zu entfernen, es gab auch viel Schweißen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach dem Abisolieren und Schweißen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Epoxy primer.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Anti-Stein-Chip.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2k Glanz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sLotz5833
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
wie hast du den Originalunterbodenschutz am besten entfernt?
Auch mit dem Winkelschleifer und Zopfbürste?
Beste Grüße
Raphael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 36
der originale Unterbodenschutz ist meines wissens nicht auf Bitumen- sondern auf PVC-Basis.
Das Problem ist dabei, dass das PVC HCl<Salzsäure>-Gas abspaltet, was für Korrosion statt Schutz sorgt.
Das Problem gibt es bei vielen Autos aus der Zeit: Unbeschädigter Unterbodenschutz auf rückseitig intaktem Blech - dazwischen Rostansätze.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Salzsäure setzt PVC allerdings erst bei höheren Temperaturen frei, wie sie bei Bränden entstehen. Davon abgesehen gilt PVC chemisch als äußerst stabil und ist bis zum heutigen Tag das am häufigsten verwendete Produkt beim Unterbodenschutz.
Probleme mit Rost entstehen dadurch, daß durch die hohe Schichtdicke und die gummiartigen Eigenschaften des Schutzes dieser bei Unterrostung (z.B. durch in kleine Beschädigungen eingetretenes Wasser) nicht abblättert und Rost erst spät erkannt wird.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Was für ein Chaos.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ein paar Stunden mehr Arbeit und es wird bereit sein für Epoxy Primer.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ein bisschen schmutzig und rostig ....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
... aber nach 5 Minuten mit dem Drahtrad kam es gut.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Als nächstes eine letzte Reinigung der Unterseite der Bodenwanne mit einer Polyscheibe und dann entfetten.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die schließlich auf die Epoxidgrundierung .....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
..und die Reste gingen zur Motorunterstützung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es war einfach, ein gutes, dickes Finish zu bekommen, abgesehen von dem eingeschränkten Zugang, an dem ich arbeitete.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2 Liter für die Unterseite der Bodenpfannen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
wahnsinn was du so alles machst! Top
Best regards Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Nur ein kleiner Teil meines Restaurierungsprojekts, um mein Auto von Unvollkommenheiten zu befreien.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hintere Unterseite und Ersatzradträger in Epoxidprimer.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
ich bewundere Deinen Arbeitseinsatz und was Du alles kannst. Ich hätte da vermutlich schon aufgegeben und das Auto verkauft. Macht es Dir denn noch Spaß oder fragst Du Dich manchmal, ob die Arbeit jemals ein Ende nimmt?
Halte uns gerne über den Arbeitsfortschritt auf dem Laufenden. Ich finde das sehr interessant!
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Ich habe den größten Teil meiner Karriere im Bereich der Entwicklung von Mikrocontrollern verbracht und in letzter Zeit Teilchenphysik-Experimente für den großen Hadron Collider am Cern entworfen. Jetzt bin ich im Ruhestand und kann mit meinen Händen arbeiten, es ist mir eine große Freude.
Es ist cool, immer noch den Pass zu haben.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Heute habe ich ein paar neue Bremsleitungen gemacht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann aufgeräumt und den Rost von den Clips entfernt.
Gereinigt mit Testbenzin und Zitronensäure.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
es ist großartig zu beobachten, wie akribisch du arbeitest und wie sorgfältig die Teile wiederverwendet werden oder wie gerettet wird, was gerettet werden kann. Ich glaube, das nennt man in der Tat „restaurieren“.
Weil es kein Genuss ist am Unterboden zu arbeiten, ist die Freude nach der Arbeit umso größer.
Ich danke dir.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257

Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
from CERN to Stern. Wahnsinn.
Man merkt Deinen Beiträgen die unglaubliche Freude an, mit der Du Sachen reparierst und Dir Lösungen ausdenkst.
Der MacGyver der 107er.
Keep on fixing
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
Vorallendingen in dieser niedrigen Höhe zu arbeiten . ( Keine richtige Hebebühne )
Da sollten sich junge Kerle ein Beispiel nehmen. Ich selber habe auch keine Hebebühne und weiß wie schwierig es ist am Boden zu arbeiten . Zudem musst Du ja ausgesehen haben wie ein Schwein....beim Unterboden entfernen......
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Es gab auch viel Rauch vom heißen Bitumen und vom schmelzenden Gummi.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
P.S. Ich sehe auch so aus wie du, wenn ich aus der Werkstatt kommen. Deine Schutzausrüstung und die Zopfbürste habe ich auch.
P.S. 2: Ich liebäugele mit einem XK8 oder XJS Cabrio, wie siehst du das?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Autor
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Es sieht gut aus und meine Frau liebt es.
Es hat viele Rostprobleme, die sehr schwer vollständig zu beheben sind. Es hat viele doppelwandige Bereiche und wurde nie für eine Reparatur entwickelt. Es ist ein wegwerfendes Auto. Ich musste viele Reparaturen machen und viel schweißen. Ich würde nie ein anderes kaufen. Es scheint wie eine nicht gewinnbare Schlacht, anders als die R107, die "einfach" zu reparieren ist.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.