Sprache auswählen

Warum wurde es ein R107?

Mehr
09 Juni 2018 10:39 #186331 von OliverT
Warum wurde es ein R107? wurde erstellt von OliverT
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, warum ihr euch gerade einen R107 - und keinen anderen Oldtimer - zugelegt habt.

Meine Motive bei der Entscheidung waren:

- Optik
- Qualität
- Reisetauglichkeit (Verdeck, Kofferraum, Bequemlichkeit...)
- ausreichend Platz für 2 (damit fielen englische + italienische Roadster schonmal leider aus dem Raster)
- Bezahlbarkeit
- Ersatzteilversorgung
- gewisse Wertstabilität
- Kombinationsmöglichkeit aus "alter" Optik und relativ moderner Technik aufgrund der langen Bauzeit
- und last but not least: mein Vater hatte auch mal einen in den 70igern ;-)

Bin mal gespannt auf eure Entscheidungsfindungen...

VG

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
09 Juni 2018 11:00 #186333 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Warum wurde es ein R107?
So ähnlich wie mit meinem SLC auch in der Famile aber was die E teile versorgung angeht sind bei den Vormöpfen teilweise schon erhebliche Lücken......

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 11:16 #186335 von Romeo
Romeo antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Hallo Oliver
bei mir kam es völlig ungeplant- er fiel mir praktisch vor die Füße.
Ich fahre ein 123 280CE Coupé, 3. Serie in Nautikblau und als Frankreich-Ausführung importiert aus Toulouse.
Eigentlich hatte ich die letzte Zeit mit einem 116 geliebäugelt, da ich dessen Opulenz in Chrom und Metall faszinierend finde. Ich hatte einen topp Franzosen im Visier; der leider doch am Ende war.
„Aus Daffke“ hatte ich dann vor Weihnachten 2017 in mobile geklickert und da kam er:
Nautikblau, gleicher Motor, selbes Baujahr, nicht weit weg von Berlin.
Ich, dem Cabrio Fahren bis dato fremd war, war sofort elektrisiert, angeschaut, geprüft, habe ich ihn und bin begeistert. Ich liebe den M110, habe ihn zweimal und so nun auch 5,6l Hubraum!

Ach ja, man sollte seine Familie einbinden: das Coupé hatte schnell den französischen Spitznamen „Juliette“, so dass schnell klar war - der 107 wird Romeo getauft.

VG Michael
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 11:29 #186336 von OliverT
OliverT antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Na-die beiden passen ja gut zusammen Michael!

Familie einbinden war bei mir einfach: meine Regierung war direkt einverstanden. Einzige Bedingung: meinen Käfer darf ich nicht verkaufen....

VG

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 12:00 #186338 von straight_six
straight_six antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Hallo Zusammen,

bei mir war es eine Art Lastenheft, was ich mir zusammenstellte, mit Punkten die mein künftiger Oldtimer erfüllen sollte.
Ich hatte noch nie ein Cabrio, das brauche ich vielleicht nicht jeden Tag - wollte ich aber unbedingt mal haben und erfahren.

Da ich viele Jahre Limousinen-basierte Coupes von Audi und BMW hatte, wollte ich mal unbedingt einen Zweisitzer mit weniger Radstand. Mein damaliges BMW E46 Coupe hatte über 2,70 m Radstand, das ist in engen Landstraßen Kehren schon mehr als man braucht.
Der Reihensechszylinder vorne mit dem Hinterrad Antrieb war jedoch Pflicht. Für mein Empfinden ist das vom Fahrspaß und Nutzwert ein gutes Fahrzeug Package und insgesamt ein guter Kompromiss.

Ein Freund hat sich in dieser Zeit ein aktuelles 911er Cabrio zugelegt. Die Zahlenwerte besagen, dass der 107er kürzer, etwas schmaler und sogar flacher ist, als der 911er. Dafür bietet der 107er deutlich mehr Stauraum und einen größeren Tank. Die Gewichtsverteilung am 911er mag ich ohnehin nicht.
Eigentlich hatte ich einen Jaguar E-Type im Sinn. Als ich jedoch über ein solches Projekt nachdenken konnte, so um 2010 herum, war der E-Type Sechszylinder längst nicht mehr bezahlbar. Die Unerreichbarkeit des E-Types führte mich zum 107er. Solider in der Bauweise, günstiger in der Unterhaltung, wenn auch nicht so spektakulär und mit weniger Glamour.

Was ich überhaupt nicht mag, sind Kleinserienautos. Mit Bentley, Rolls Royce und BMW Z8 musste ich mich beruflich herumschlagen.
Viele Leute mögen diese Fahrzeuge, ich kann nur sagen: Es sind produktionstechnische Katastrophen die mit billigsten Werkzeugen zusammengeschustert werden.

Auf jeden Fall sollte das Auto einem beim Fahren die Mundwinkel nach oben ziehen können, sonst trennt man sich schnell wieder von der Errungenschaft - und für mich kann das mein handgerissener 107er. Er braucht noch Pflege und Zuwendung und dafür habe ich ihn ja auch. Schrauben macht halt mehr Spaß, als der Bürojob.

Viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 14:20 - 09 Juni 2018 14:25 #186342 von thoelz
thoelz antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Bei mir war es eine Mischung aus Zufällen.

Meine Mutter hatte lange einen 500 SEC (C 126) mit dem ich, nach Erwerb des Führerscheines, viel fuhr.
Das Fahrerlebnis, Geräuschbild und Fahrverhalten ist unvergessen.

Später reifte der Gedanke ein Cabrio zu kaufen. Auch als sinnvolle Alternative zum Motorrad.

Ein Freund kaufte sich im Sommer 2010 einen 500 SL (R 129).

Das spornte mich an, die langgehegte Cabrioidee umzusetzen. Allerdings sollte es ein R 107 sein, der R 129 war mir zu modern. Und natürlich mit dem Fünflitermotor.
Hatte länger gesucht. Etliche heruntergerittene Autos besichtigt.
Im Frühjahr 2011 dann fündig geworden. Importiert aus der schönen Schweiz.

In diesem Zusammenhang möchte ich beni560 ausdrücklich danken, der mich auf die Offerte aufmerksam machte und den Wagen vorab besichtigt hatte.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

----
Gruß, Thomas
Letzte Änderung: 09 Juni 2018 14:25 von thoelz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 15:30 #186347 von Andreas64
Andreas64 antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Hallo allerseits,
habe 81 eine Lehre angefangen, danach Bund und dann studiert. Die R107 habe ich in den 80ern damals natürlich im Straßenverkehr wahrgenommen (insbesondere der 500 SL). Als damals "Mittelloser" war so ein Auto "jenseits der Vorstellung".
Nachdem sich die Zeiten geändert haben. Bin ich letztes Jahr auf die Idee gekommen, jetzt könnte ich. Im Frühjahr dieses Jahr habe ich es dann getan.
Gruß Andreas

Grüße Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 16:05 #186352 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Unsere Familie hat schon sehr lange SL gefahren.

Angefangen hat das bei mir 1991 mit einem 280 SL Silberdistel /Stoff Dattel. Da mir die Farbe damals nicht gefiel haben wir das Fahrzeug zerlegt und es wurde blauschwarz /199 lackiert. Dann wurde noch die Stoffausstattung durch eine Lederausstattung getauscht.

Leider musste ich aufgrund meines Berufswechsel (Außendienst) den Benz verkaufen und holte mir damals einen BMW 325i Cabriolet. Mein Vater fuhr zu dieser Zeit einen 280 SL (129) Turmali
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ngrün/Leder schwarz.

Nach einigen Jahren habe ich mir dann auch einen 129er (320 SL) blauschwarz/Leder schwarz zugelegt.
Später hat dann mein Vater einen 350 SL R230 silber/schwarz gefahren.

Nachdem ich meinen 129 verkauft habe fuhr ich zwischenzeitlich einen Porsche 911 (996) Coupe und einen Porsche 997 Coupe. Dann wollte ich unbedingt eine Pagode. Leider sind die Preise zwischenzeitlich abgedriftet sodaß ich mir überlegt habe welche Cabriolet ich zu meinen 997 kaufen könnte. Ich habe dann auch aufgrund meiner Vergangenheit mich wider für einen 107er 560 SL schwarz/Leder Dattel entschieden.

Habe das Fahrzeug jetzt bereits 7 Jahre und bereue nichts. Im Vergleich zur Pagode ist der 107er das modernere Fahrzeug und wahrscheinlich auch zuverlässiger.

Gruss Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 17:52 #186362 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Auf Wrangler und Sportboot keinen Bock mehr gehabt, beides nicht quitt geworden, dann als Tausch gegen 280SL, 911, 928 oder Corvette inseriert. 500SL bekommen und irgendwie nicht wieder los geworden....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 20:20 #186366 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Hallo Willi,
mein Beileid hast du, da ich den gleichen habe, ;.) Da ich schon einen SEC hatte, hat es sich aufgrund der Ersatzteile und Schraubererfahrung einfach angeboten einen SL zu kaufen.

Gruß Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2018 17:50 #186510 von peter55
peter55 antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Hallo,

2011 habe ich mit dem relativ bescheidenen Budget von 15 k einen Oldtimer gesucht. Es sollte ein luxuriöses Cabrio werden, ohne Rost, am liebsten mit V8 und Automatik. Mit diesen Vorgaben konnte das fast zwangsläufig nur ein 380 SL aus Amiland werden.
Nach den durchweg guten Erfahrungen mit meinem Mursi ist vor zwei Jahren dann noch ein Porsche 928 S4 dazu gekommen; meiner Meinung nach die perfekte Ergänzung.

LG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • signorrossi01
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 87er 560 SL in (568) mit (271) :-)
Mehr
11 Juni 2018 19:57 #186517 von signorrossi01
signorrossi01 antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Nach 25 Jahren mit verschiedenen Fahrzeugen aus Zuffenhausen sowie Modena wollte ich einfach mal "von unten raus ohne Getöse" beschleunigen...... 8) Im Moment ist das cruisen mit dem 560 SL wirklich entspannend.

Gruß Oliver

Wo ist eigentlich die Signatur.....? ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2018 20:18 #186518 von Nussgesicht
Nussgesicht antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Guten Abend,

Schöne Idee, mal nach den Kaufmotiven zu fragen.

Nach einer W110 Heckflosse stellte sich vor rund 12 Jahren die Frage, welches Modell
es denn nun sein sollte, nachdem mich ein Kunde genötigt hatte, ihm meinen Oldie zu
meinem Wunschpreis zu verkaufen.
Da mir auf längere Strecke offenes Fahren wg. Sonnenbrand immer schlecht bekommt,
mußte es eine Coupe werden. V8 , Velours , kein Schiebedach wg. der Wasserabläufe in der A-Säule stand im Lastenheft.
Geworden ist es aber ein w116 , in der Hoffung das Thema Familenverträglichkeit fortzuführen. Die ist aber in 10 J. nur 2x mitgefahren und daher konnte es dann nach dem Verkauf endlich etwas „ flacheres „ werden. Meine Meinung heute dazu: Der SLC ist echt klasse, aber mein 116 dazu wäre noch besser.

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 14:17 #186570 von OliverT
OliverT antwortete auf Warum wurde es ein R107?
...schön zu lesen, dass es doch vielfältige Gründe für den Kauf des R107 gab...von reiflichen Überlegungen bis hin zu mehr oder weniger "Zufallskäufen".

Hauptsache, alle haben Spass an ihrem Auto und lassen sich von den kleinen Wehwehchen des Oldtimeralltags nicht unterkriegen (bzgl. Letzterem an dieser Stelle vielen Dank für die vielen Tipps hier!).

Allseits weiterhin viel Spass und gute Fahrt!

VG

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 14:28 - 12 Juni 2018 14:30 #186571 von speichenheinz
speichenheinz antwortete auf Warum wurde es ein R107?
....der 107er insbesondere der SLC, der BMW e24 und der Porsche 928 waren die unerreichbaren Traumautos aus meiner Kindheit/Jugendzeit.
Vor ca. 6 Jahren habe ich mich daran wieder erinnert und mich auf die Suche nach dem SLC gemacht und mir 2013 den Traum erfüllt, Ende 2016 kam dann der 628CSi............

Grüße aus München
Klaus

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot
Letzte Änderung: 12 Juni 2018 14:30 von speichenheinz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 19:11 #186584 von Ernest
Ernest antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Hallo,

als junger Teenager gab es den benzinbetriebenen kleinen SL für Kinder in Rot beim Freundlichen um die Ecke für 3200,- DM. Leider hatten meine Eltern überhaupt kein Verständnis dafür, dass ich unbedingt dieses Spielzeug benötigte. :lol:

Etwas später als Jugendlicher fand ich dann die Vorstellung toll, neben einem großen Kombi als Alltagsauto ein altes Cabrio zu fahren. Und als ich dann endlich meine Eltern nicht mehr nach Geld fragen musste, habe ich mir einen gekauft. Ich hatte darüber nachgedacht, ob es auch ein anderes Cabrio sein könnte, aber ich fand, dass der Mercedes den besten Wert zum Preis bot. Der Alfa Spider ist auch schön, aber anfälliger und hat nicht so viel Leistung, genauso wie der Peugeot 504 und die kleinen Engländer. Ein Porsche oder E-Type oder am liebsten der Aston Martin V8 aus den 70ern hätte es auch sein dürfen, aber dann hätte ich wieder meine Eltern fragen müssen und dazu kenne ich Ihre Meinung einfach schon zu lange! ;)

Viele Grüße
Ernest

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2018 21:11 #186943 von os4
os4 antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Damals hatte ich nur 6 Autos,das "Sonntagsauto" fehlte halt.
Nun sind wir bei 9 angelangt,kann ja sein das einer mal nicht anspringt.

Mein Dad hat immer SL gefahren,meist in Weizengelb mit brauner Innenausstattung,so hab ich mich mal dran errinnert und hab dann einen SL gekauft.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2018 22:50 #186990 von rannugmirg
rannugmirg antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Wollte ein v8 aus den 70ern. Mit 70er farbkombi. Und ein gt. Kann man drüber streiten, aber der slc ist eine wunderbare Reisekosten. Ein 928 aus den ersten jahren wäre auch in Frage gekommen. Aber der als hat besser in die kleine sammlung gepasst .... Und hat klasse fahreigenschaften ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2018 22:51 #186991 von rannugmirg
rannugmirg antwortete auf Warum wurde es ein R107?
Reisekiste .... nicht kosten
  • Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    18 Juni 2018 22:54 #186992 von rannugmirg
    rannugmirg antwortete auf Warum wurde es ein R107?
    Als sollte slc sein .... Mist Erkennung auf samsung
  • Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    19 Juni 2018 09:14 #187002 von Buschi
    Buschi antwortete auf Warum wurde es ein R107?
    ... mit 18 und dem Führerausweis in Aussicht die Cance auf einen 107er bekommen und nicht abgelehnt. Wusste damals nicht, dass es diese Baureihe gab und interessanterweise wars gerade noch einer der seltenen 450er die nicht aus dem Amiland kommen.

    Lucas

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Mehr
    19 Juni 2018 15:04 #187036 von TraveSL
    TraveSL antwortete auf Warum wurde es ein R107?
    Als mir vor ein paar Jahren mein Boot samt Trailer direkt vor der Haustür geklaut wurde, hatte ich nach über 30 Jahren Sportboote irgendwie den Sinn nach einer Veränderung.
    Mein Mustang war mittlerweile nach 4,5 Jahren restauration fertig und ich hielt Ausschau nach einem neuen Projekt.

    Eigentlich suchte ich nach einer halbwegs brauchbaren und auch bezahlbaren Pagode. Je mehr ich mich mit dem Thema befasste, je klarer wurde mir, dass wird nix. Ne Pagode zu restaurieren ist doch ne andere Hausnummer als so'n Mustang. Nicht nur Finanziell ;)

    Anfang der 80er hatte ein guter Freund einen W198 Roadster, den W116 als 450 SEL 6.9 und den R 107 als 280 SL in Mangan Braun. Ich damals fast mittelloser W15er mit einem VW Passat :evil:

    Fand den 280 SL damals schon sehr sehr geil. So ist es denn auch mehr oder weniger durch Zufall einer in Mangan Braun geworden. Bin jetzt in 2 Jahren über 22000 km gefahren und bin happy das ich den 107ner mein eigen nenne kann.

    Gruß Roger

    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

    Moderatoren: RagettiObelix116
    Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
    Powered by Kunena Forum
    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.