- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
Leuchtweitenregulierung
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
10 Sep. 2004 17:29 #16125
von Arni
280 SLC Bj. 79
Leuchtweitenregulierung wurde erstellt von Arni
Hallo Leute,
es gibt sl(c) modelle, bei denen ist die leuchweitenregulierung neben dem lichtschalter. bei meinem slc nicht, da ist sie im unteren bereich der abdeckung. nun schaut der regler dort aber aus der verkleidung heraus und lässt sich trotz der federn nicht befestigen. Ich nehme also an, dass ein kleiner plasterahmen oder so was drum herum gehört. hinzu kommt, dass die ränder des Loches auch nicht ganz schön sind. irgendwas muss da also rumgehören, oder? aus meinem teilekatalog werde ich nicht schlau! könnte also bitte jemand mal bei seinem nachsehen, ob das so ist.
Danke
Arni
es gibt sl(c) modelle, bei denen ist die leuchweitenregulierung neben dem lichtschalter. bei meinem slc nicht, da ist sie im unteren bereich der abdeckung. nun schaut der regler dort aber aus der verkleidung heraus und lässt sich trotz der federn nicht befestigen. Ich nehme also an, dass ein kleiner plasterahmen oder so was drum herum gehört. hinzu kommt, dass die ränder des Loches auch nicht ganz schön sind. irgendwas muss da also rumgehören, oder? aus meinem teilekatalog werde ich nicht schlau! könnte also bitte jemand mal bei seinem nachsehen, ob das so ist.
Danke
Arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 475008
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
10 Sep. 2004 17:43 #16126
von 475008
475008 antwortete auf Leuchtweitenregulierung
Hi Arni,
hm, hört sich ja komisch an. Weiß nicht, ob es die Leuchtweitenregulierung schon immer gab. Weiß aber, daß zumindest die alten Ami-Modelle (vielleicht auch die neueren) keine hatten. Kann es sich bei Dir vielleicht um eine nachträgliche Bastellösung handeln?
Stell mal ein Foto rein, ich denke, da bekommst Du mehr und vor allem gezieltere Antworten.
Grüße
Axel
hm, hört sich ja komisch an. Weiß nicht, ob es die Leuchtweitenregulierung schon immer gab. Weiß aber, daß zumindest die alten Ami-Modelle (vielleicht auch die neueren) keine hatten. Kann es sich bei Dir vielleicht um eine nachträgliche Bastellösung handeln?
Stell mal ein Foto rein, ich denke, da bekommst Du mehr und vor allem gezieltere Antworten.
Grüße
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
10 Sep. 2004 17:56 #16127
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Leuchtweitenregulierung
mach mich nicht schwach. mein brief sagt, das der wagen von 6/79 ist. und diese leuchtweitenregulierung funktioniert sogar-immerhin. wieso soll denn jemand so was komisches machen? hat wirklich niemand die leuchtweitenregulierung im unteren bereich der verkleidung? ja, im moment sieht es in der tat wie bastelei aus. macht euch mal selber ein bild....
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
10 Sep. 2004 18:27 #16128
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Leuchtweitenregulierung
...ich habe gerade noch mal auf der wis cd nachgesehen. da sieht es so aus, als ob ein kleiner schwarzer rahmen um den regulierer gehört. in meinem papierkataolg kann ich die nummer nicht finden. könnte jemand mal für mich auf seiner cd nachsehen?
Danke und Gruß
Danke und Gruß
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 475008
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
10 Sep. 2004 18:35 #16129
von 475008
475008 antwortete auf Leuchtweitenregulierung
Arni, wenn da jemals ein Rahmen drumrum gewesen wäre, hätte dieser auch Abdrücke hinterlassen. Das ist eine Bastellösung vom Feinsten. Oder kannst Du Dir vorstellen, daß Mercedes-Benz (selbst mit Rahmen) sowas jemals gebaut hätte???
Grüße
Axel
Grüße
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
10 Sep. 2004 18:52 #16130
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Leuchtweitenregulierung
nein, du verstehst mich falsch, auf der wis cd ist die regulierung schon neben dem lichtschalter aber eben mit einem rahmen! - glaube ich jedenfalls zu erkennen... also noch mal meine bitte, gibt es eine nummer für den rahmen. in papierform ist es bei diesen feinen abbildung einfach nicht zu finden!
danke...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Arni am 10-09-2004 18:53 ]
danke...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Arni am 10-09-2004 18:53 ]
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 475008
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
10 Sep. 2004 19:18 #16131
von 475008
475008 antwortete auf Leuchtweitenregulierung
Tja, Arni, hab eben mal meine EPC befragt und wie immer festgestellt, daß der Kaiser von China in solchen Fällen auskunftsfreudiger ist.
Besuch mal Deinen Teileonkel, die Jungs kennen sich nach meiner Erfahrung auf der EPC genauso gut aus, wie in Ihrer Hosentasche.
Viel Glück
Axel
Besuch mal Deinen Teileonkel, die Jungs kennen sich nach meiner Erfahrung auf der EPC genauso gut aus, wie in Ihrer Hosentasche.
Viel Glück
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
11 Sep. 2004 10:13 #16132
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Leuchtweitenregulierung
Hallo Arni,
das ist eine BAstellösung. Im Orginal ist der Lichtschalter mit einem Rahmen versehen, der auch den Leuchtweitenregulierer mitaufnimmt. Was Du brauchst ist das ganze Teil, lt. VdH Teilenummer 107 545 0430 (Typabhängig).
Grüßle Turbothomas
das ist eine BAstellösung. Im Orginal ist der Lichtschalter mit einem Rahmen versehen, der auch den Leuchtweitenregulierer mitaufnimmt. Was Du brauchst ist das ganze Teil, lt. VdH Teilenummer 107 545 0430 (Typabhängig).
Grüßle Turbothomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
11 Sep. 2004 13:15 #16133
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Leuchtweitenregulierung
Danke @turbothomas. teilweise gebe ich dir recht, teilweise aber auch nicht, denn der teufel liegt wie immer im detail!
schau mal auf seite 99 des vdh katalog. so sehen die instrumente ohne leuchtweitenregulierung aus. dann schaue mal auf der wis cd unter elektrik und leuchtweitenregulierung nach. so können leuchtweitenregulierungen neben dem lichtschalter aussehen OHNE das die leuchtweitenregulierung integriegrt wurde (trotzdem ist aber ein kleiner extra rahmen sichtbar). Und drittens (und das meinst du) bin ich letztens einen anderen sl gefahren, da war die regulierung mit in den rahmen des lichtschalters integriert. es gibt also mindestens 2 verschiedene möglichkeiten. mir ist nun egal ob gebastelt oeder nicht, solange ich an den einzelnen rahmen herankomme. dann soll das ding meinetwegen unten bleiben. immerhin funktioniert sie einwandfrei! nur der rahmen fehlt eben.
also, noch jemand einen tip? ach und in sachen teileonkel bin ich ein gebranntes kind. darüber habe ich hier aber schon mehrmals berichtet. ich bestelle seitdem nie mehr etwas, was ich vorher nicht selbst herausgesucht habe-nix für ungut...
schau mal auf seite 99 des vdh katalog. so sehen die instrumente ohne leuchtweitenregulierung aus. dann schaue mal auf der wis cd unter elektrik und leuchtweitenregulierung nach. so können leuchtweitenregulierungen neben dem lichtschalter aussehen OHNE das die leuchtweitenregulierung integriegrt wurde (trotzdem ist aber ein kleiner extra rahmen sichtbar). Und drittens (und das meinst du) bin ich letztens einen anderen sl gefahren, da war die regulierung mit in den rahmen des lichtschalters integriert. es gibt also mindestens 2 verschiedene möglichkeiten. mir ist nun egal ob gebastelt oeder nicht, solange ich an den einzelnen rahmen herankomme. dann soll das ding meinetwegen unten bleiben. immerhin funktioniert sie einwandfrei! nur der rahmen fehlt eben.
also, noch jemand einen tip? ach und in sachen teileonkel bin ich ein gebranntes kind. darüber habe ich hier aber schon mehrmals berichtet. ich bestelle seitdem nie mehr etwas, was ich vorher nicht selbst herausgesucht habe-nix für ungut...
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden