- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
Antriebswelle wird warm
- pischel
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
19 Mai 2018 18:25 - 19 Mai 2018 18:27 #184945
von pischel
Antriebswelle wird warm wurde erstellt von pischel
Hallo Freunde des 107er
Ich habe bei meinem SL 350 die Radlager hinten erneuert, nach der Probefahrt sind mir die warmen Gelenkwellen ca. 50 Grad auf der Radseite aufgefallen, Die Felge außen bleibt kühl. Es werden nur die Dosen an der Welle warm. Danach habe ich nochmals die Gelenkwelle ausgebaut und das Radlager kontrolliert, Das Spiel mit 0,06mm passt, die Gelenkwelle mit 30 Nm angezogen., lt. Handbuch. Das Ganze sollte passen. Ist diese Temperatur normal, oder ist die Welle kaputt?
Die Welle ist mäßig beweglich, also nicht ganz leicht, ich habe dies mit einer weiteren alten Welle verglichen, die sind gleich beweglich.
Eventuell kann jemand nach einer Fahrt seine Welle anfassen und mir die Temperatur mitteilen.
Oder hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen kann
Danke im voraus
und liebe Grüße aus Kärnten
Hans-Jörg
Ich habe bei meinem SL 350 die Radlager hinten erneuert, nach der Probefahrt sind mir die warmen Gelenkwellen ca. 50 Grad auf der Radseite aufgefallen, Die Felge außen bleibt kühl. Es werden nur die Dosen an der Welle warm. Danach habe ich nochmals die Gelenkwelle ausgebaut und das Radlager kontrolliert, Das Spiel mit 0,06mm passt, die Gelenkwelle mit 30 Nm angezogen., lt. Handbuch. Das Ganze sollte passen. Ist diese Temperatur normal, oder ist die Welle kaputt?
Die Welle ist mäßig beweglich, also nicht ganz leicht, ich habe dies mit einer weiteren alten Welle verglichen, die sind gleich beweglich.
Eventuell kann jemand nach einer Fahrt seine Welle anfassen und mir die Temperatur mitteilen.
Oder hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen kann
Danke im voraus
und liebe Grüße aus Kärnten
Hans-Jörg
Letzte Änderung: 19 Mai 2018 18:27 von pischel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pischel
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
21 Mai 2018 16:45 #185068
von pischel
pischel antwortete auf Antriebswelle wird warm
Hallo Freunde
Solle jemand von Euch heute eine Ausfahrt über 30km gemacht haben, ersuche ich Euch die Antriebswelle an der Radinnenseite anzugreifen und mir bitte bescheid geben, ob diese warm oder heiß ist
Danke im voraus
liebe Grüße
Hans-Jörg
Solle jemand von Euch heute eine Ausfahrt über 30km gemacht haben, ersuche ich Euch die Antriebswelle an der Radinnenseite anzugreifen und mir bitte bescheid geben, ob diese warm oder heiß ist
Danke im voraus
liebe Grüße
Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 122
21 Mai 2018 17:19 #185075
von straight_six
Viele Grüße
Klaus
straight_six antwortete auf Antriebswelle wird warm
Hallo Hans-Jörg,
bin gerade über sie Landstraße 80 km heimwärts gefahren.
Eine halbe Stunde nach der Ankunft ist die Temperatur an der Antriebswelle direkt neben äußeren Manschette 32°.
Gefühlt hätte ich auf ca.40° C getippt, deshalb habe ich das Multimeter nochmal benutzt.
bin gerade über sie Landstraße 80 km heimwärts gefahren.
Eine halbe Stunde nach der Ankunft ist die Temperatur an der Antriebswelle direkt neben äußeren Manschette 32°.
Gefühlt hätte ich auf ca.40° C getippt, deshalb habe ich das Multimeter nochmal benutzt.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pischel
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
21 Mai 2018 19:02 #185079
von pischel
pischel antwortete auf Antriebswelle wird warm
Hallo Klaus
Danke für Deine Info, bei mir sind es heute gefühlt 50 bis 60° bei normaler Landstraßenfahrt, die Hand könnte man nicht länger draufhalten,
Ich werde beide Gelenkwellen tauschen müssen,
Danke nochmals für Deine Info
liebe Grüße
Hans-Jörg
Danke für Deine Info, bei mir sind es heute gefühlt 50 bis 60° bei normaler Landstraßenfahrt, die Hand könnte man nicht länger draufhalten,
Ich werde beide Gelenkwellen tauschen müssen,
Danke nochmals für Deine Info
liebe Grüße
Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
22 Mai 2018 13:20 #185126
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Antriebswelle wird warm
Wieso willst du die Antriebswellen tauschen, wenn kein Spiel, Vibrationen oder Geräusche vorhanden sind. Eine gewisse Wärmeentwicklung ist normal, da Reibung vorhanden ist. Da alles miteinander verbunden ist, kommt Wärme kommt von den Bremsen, den Radlagern und der Antriebswelle selbst.
Vor einem Austausch würde ich alles noch mal durchprüfen: Radlagerspiel wirklich korrekt? Fettmenge im Radlager richtig? Bremsen? Manschetten / Schmierung der Antriebswellen o.k.
Udo
Vor einem Austausch würde ich alles noch mal durchprüfen: Radlagerspiel wirklich korrekt? Fettmenge im Radlager richtig? Bremsen? Manschetten / Schmierung der Antriebswellen o.k.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pischel
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
22 Mai 2018 14:32 #185132
von pischel
pischel antwortete auf Antriebswelle wird warm
Hallo Udo
Danke für Deine Antwort, die Einstellungen wie Lagerspiel wurde von mir nochmals überprüft, ich habe mir sogar eine Messuhr zugelegt. Schmierung mit Heißlagerfett erneuert. Ich denke 50 bis 60° ist zuviel Wärme, oder kennt hier jemand max. Temperaturwerte. Ich denke bei länger Fahrt überträgt sich diese Wärmeentwicklung auch auf die Lager.
Mir ist eingefallen, ich hatte im Vorjahr, also vor dem Lagertausch eine Manschette neu befestigt, dabei ist mir Öl anstatt Fett entgegengekommen, deshalb denke ich diese erhöhte Reibung besteht schon länger.
Ich hoffe ich liege richtig
liebe Grüße
Hans-Jörg
Danke für Deine Antwort, die Einstellungen wie Lagerspiel wurde von mir nochmals überprüft, ich habe mir sogar eine Messuhr zugelegt. Schmierung mit Heißlagerfett erneuert. Ich denke 50 bis 60° ist zuviel Wärme, oder kennt hier jemand max. Temperaturwerte. Ich denke bei länger Fahrt überträgt sich diese Wärmeentwicklung auch auf die Lager.
Mir ist eingefallen, ich hatte im Vorjahr, also vor dem Lagertausch eine Manschette neu befestigt, dabei ist mir Öl anstatt Fett entgegengekommen, deshalb denke ich diese erhöhte Reibung besteht schon länger.
Ich hoffe ich liege richtig
liebe Grüße
Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
22 Mai 2018 18:10 #185140
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Antriebswelle wird warm
Öl ist nicht gut. Möglicherweise hast du recht.
Udo
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
23 Mai 2018 09:36 #185162
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Antriebswelle wird warm
Hallo
früher hatte man bei den Antriebswellen 250gr Sternöl oder Fliesfett pro Manschette genommen. Dein SL von 1973 hatte Sternöl.
Bremsen hinten freigängig ? Feststellbremse ?
Das Radlager zu fest eingestellt ??
Nach einer Passfahrt werden die Lager wegen der Bremsen noch heisser als die 50 Grad
Grüsse Werni
früher hatte man bei den Antriebswellen 250gr Sternöl oder Fliesfett pro Manschette genommen. Dein SL von 1973 hatte Sternöl.
Bremsen hinten freigängig ? Feststellbremse ?
Das Radlager zu fest eingestellt ??
Nach einer Passfahrt werden die Lager wegen der Bremsen noch heisser als die 50 Grad
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pischel
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
23 Mai 2018 10:38 #185165
von pischel
pischel antwortete auf Antriebswelle wird warm
Hallo Werni
Danke für die Info
Die bessere Lösung ist aber Fett, oder?. Die Bremsen sind frei, das war mein erstes Problem, Radlager sind 0,004mm eingestellt, die Gelenkwelle mit 30nm angezogen.
Ich muss die Temperatur einmal genau messen, Man kann die Gelenkwelle an der Dose Radseite nur für ca. 2 Sekunden angreifen, so heiß ist diese nach ca. 60km normaler Fahrt.
Ich denke das ist nicht normal / oder?
liebe Grüße
Hans-Jörg
Danke für die Info
Die bessere Lösung ist aber Fett, oder?. Die Bremsen sind frei, das war mein erstes Problem, Radlager sind 0,004mm eingestellt, die Gelenkwelle mit 30nm angezogen.
Ich muss die Temperatur einmal genau messen, Man kann die Gelenkwelle an der Dose Radseite nur für ca. 2 Sekunden angreifen, so heiß ist diese nach ca. 60km normaler Fahrt.
Ich denke das ist nicht normal / oder?
liebe Grüße
Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
23 Mai 2018 20:55 #185196
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Antriebswelle wird warm
Das Radlagerspiel solltest du noch mal überprüfen. Am 19.5. schreibst, dass es 0,06 mm ist. Jetzt ist es 0,004 mm. Lt. WHB sollte das Radlagerspiel 0,01 bis 0,02 mm betragen. 0,004 ist zu stramm.
Udo
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pischel
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
23 Mai 2018 22:44 #185213
von pischel
pischel antwortete auf Antriebswelle wird warm
Hallo Udo
Das ist ein Schreibfehler, ich habe von 0,06 auf 0,04 nachgestellt.
liebe Grüße
Hans-Jörg
Das ist ein Schreibfehler, ich habe von 0,06 auf 0,04 nachgestellt.
liebe Grüße
Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden