Sprache auswählen

Operation am offenen Herzen...

Mehr
19 Apr. 2018 17:26 - 19 Apr. 2018 17:26 #183084 von juliusmst
Operation am offenen Herzen... wurde erstellt von juliusmst
Operation am offenen Herzen...

... zumindest kommt mir das, was ich mit meinem SL momentan veranstalte, so vor ;)

Ich möchte gerne mit den Interessierten hier meine "Leidensgeschichte" teilen, die mittlerweile gefühlt in die x-te Runde geht...

Aber fangen wir vorne an: Seit ca. 1 Jahr bin ich (mehr oder weniger) stolzer Besitzer eines 560 SL - eine Vorstellung war seinerzeit schon erfolgt, daher hier nur nochmal ganz kurz, um das in Erinnerung zu rufen.

Seitdem habe ich sehr wenige (bis keine) Höhen und einige Tiefen mit ihm erlebt, das hat ganz viel Blut, Schweiß, Tränen und Kraft gekostet :P Gefahren bin ich mit dem Auto eigentlich noch keinen Meter, nur mal von der Garage auf die Hebebühne, den Autotransporter und zurück...

Nunja, der SL machte (und macht) im Grunde einen soliden Eindruck. Ich habe ihn damals für "relativ" kleines Geld gekauft - natürlich in dem Wissen, dass gerade technisch da einiges zu erneuern/überholen ist usw. So gesehen haben mich also keine Überraschungen erwartet, ich wusste worauf ich mich einlasse und habe das auch bewusst so getan.

Im Laufe der Wochen und Monate haben mein Schwiegervater & ich dann in Eigenleistung so einiges investiert, von den Bremsen über alle Filter & Flüssigkeiten hin zur Wasserpumpe usw... - was man halt alles so machen muss.

Schon zu Beginn lief der Wagen etwas ruckelig, von daher wurden auch die Einspritzdüsen und alle möglichen Gummiteile gewechselt, um möglichst viel Falschluft zu eliminieren.

Danach sah das alles schon besser aus, war aber noch lange nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Zudem hörte man ein beständiges Klackern aus den Ventildeckeln, demzufolge wollte ich auch noch die Steuerkette + Spanner & alle Gleitschienen tauschen lassen. Das überstieg dann doch das, was sich mein Schwiegervater & ich alleine zutrauten (weil noch nie selbst gemacht), also brachten wir den Wagen in eine naheliegende Werkstatt, wo das vom Meister, der selbst an vielen Oldies schraubt und auch eine tolle Pagode fährt, erledigt werden sollte.
Hinzu kamen dann noch auf meinen Wunsch hin neue Ventilschaftdichtungen, Schlepphebel & Ventilstößel – damit möglichst alles in einem Aufwasch gemacht werden konnte und damit dann endgültig Ruhe ist.
Im Nachhinein betrachtet, fing hier die eigentliche „Misere“ an. Nachdem der Wagen dann wieder bei uns auf dem Hof stand, war eigentlich alles nur schlimmer als vorher…
Das Klappern aus den Ventildeckeln war noch immer nicht ganz verschwunden und nach dem Befüllen des Kühlers und dem erstmaligen Starten war der Benz quasi verschwunden – genau, die Zylinderkopfdichtung war hinüber. Besonders ärgerlich, da ich diese schon extra besorgt hatte und in der Werkstatt darum gebeten hatte sie zu wechseln. Darauf wurde mir gesagt „das ist sehr viel mehr Aufwand, der meistens nicht nötig ist – wir prüfen die Dichtung, indem wir Druck auf’s System geben und wechseln die Dichtung nur wenn wirklich nötig.“
Ein großer Fehler, wie ich heute einsehen muss. Die Mitarbeiter sagten mir, dass die Dichtung okay sei und der Tausch daher nicht sinnvoll sei – darauf habe ich vertraut und bin schön auf die Nase geflogen, das wird mir auch nicht noch einmal passieren.
Ende vom Lied: richtig Stress mit der Werkstatt, weil ich da ganz schön viel Geld hingelegt habe und der Wagen hinterher „schlechter“ dastand als vorher.

Nun denn, es half ja alles nichts, der Motor muss gemacht werden. Also: Heute wurde das Projekt „Motor mit Getriebe ausbauen“ von meinem Schwiegervater & mir erfolgreich durchgeführt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Geplant ist nun, dass alles vom Motor-Spezi hier um die Ecke gecheckt wird. Alles was neu muss, kommt neu. Lieber einmal richtig als wieder so eine Schei…

Ich halte Euch – falls gewünscht – gerne auf dem Laufenden, wenn es weiter voran geht. Morgen kommt der Motor weg, dann will ich eigentlich auch noch gleich die Vorderachse komplett überholen.
Währenddessen kümmert sich mein Sattler des Vertrauens um die Innenausstattung:
Leder-Sitzbezüge sind neu da, Sitzheizung soll nachgerüstet werden, neue Türpappen & Verkleidungen liegen ebenfalls schon hier :)

Also dann, auf bald mit hoffentlich besseren Neuigkeiten.

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 19 Apr. 2018 17:26 von juliusmst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 18:05 #183085 von oliver560
oliver560 antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Hallo Julius,

danke für Dein Bericht - Ich wünsche Dir alles Gute und Gelingen für die Revision am Motor. - Ich habe das gerade ebenfalls mit meinem 560er hinter mir . Auch Motor ausgebaut , mit Ketten / Spanner und allen Gleitschienen Wechsel. Ebenfalls wurden die Hydrostößel getauscht und die Schlepphebel der Nockenwellen gewechselt. Zündkerzen neu, Zylinderkopfdichtungen neu - Alle Filter und Dichtungen zu den Aggregaten getauscht - sowie die Ölwanne geöffnet, gereinigt und wieder zusammengesetzt. Alles ist nun wieder komplett und eine kleine Werkstattrechnung hat mich Äh "erfreut" . Mein Motor läuft zwar nun gut , ist alles dicht, doch im kalten Zustand klackern die neuen Hydros noch relativ laut. Dieses verschwindet zumindest fast, wenn der Motor warm ist. Meine Frage wäre ob jemand weiß, ob dieses sich erstmal einige Zeit durchs neue Öl einlaufen müssen ? gefahren bin ich bis jetzt ebenfalls fast gar nicht, da ich nun auf die Zulassung vom TÜV Onkel mit H-KZ warten muß.

Du siehst , Du stehst nicht alleine Da ! Alles Gute,

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry666
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Lebe immer First Class sonst tun es deine Erben
Mehr
19 Apr. 2018 22:03 #183096 von Harry666
Harry666 antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Ich hoffe das alles gut für dich verläuft. Meiner steht zur zeit auch in der Werkstatt nach dem eine andere nur Fusch gemacht hat und der Wagen danach lief wie ein Sack Kartoffeln bzw nach 20 km garnicht mehr.

Alles kann nichts muss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 22:24 #183099 von os4
os4 antwortete auf Operation am offenen Herzen...

bata272 schrieb: Mein Motor läuft zwar nun gut , ist alles dicht, doch im kalten Zustand klackern die neuen Hydros noch relativ laut. Dieses verschwindet zumindest fast, wenn der Motor warm ist. Meine Frage wäre ob jemand weiß, ob dieses sich erstmal einige Zeit durchs neue Öl einlaufen müssen ?
Oliver


Huhu Oliver,
ganz klares Nein,da muss sich nichts einlaufen.
Wenn die Grundeinstellung der Hydros gemacht wurde gibt es da keinen Grund das er so lange klappert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 22:43 #183101 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Operation am offenen Herzen...

juliusmst schrieb: Operation am offenen Herzen...

... zumindest kommt mir das, was ich mit meinem SL momentan veranstalte, so vor ;)

Ich möchte gerne mit den Interessierten hier meine "Leidensgeschichte" teilen, die mittlerweile gefühlt in die x-te Runde geht...

Aber fangen wir vorne an: Seit ca. 1 Jahr bin ich (mehr oder weniger) stolzer Besitzer eines 560 SL - eine Vorstellung war seinerzeit schon erfolgt, daher hier nur nochmal ganz kurz, um das in Erinnerung zu rufen.

Seitdem habe ich sehr wenige (bis keine) Höhen und einige Tiefen mit ihm erlebt, das hat ganz viel Blut, Schweiß, Tränen und Kraft gekostet :P Gefahren bin ich mit dem Auto eigentlich noch keinen Meter, nur mal von der Garage auf die Hebebühne, den Autotransporter und zurück...

Nunja, der SL machte (und macht) im Grunde einen soliden Eindruck. Ich habe ihn damals für "relativ" kleines Geld gekauft - natürlich in dem Wissen, dass gerade technisch da einiges zu erneuern/überholen ist usw. So gesehen haben mich also keine Überraschungen erwartet, ich wusste worauf ich mich einlasse und habe das auch bewusst so getan.

Im Laufe der Wochen und Monate haben mein Schwiegervater & ich dann in Eigenleistung so einiges investiert, von den Bremsen über alle Filter & Flüssigkeiten hin zur Wasserpumpe usw... - was man halt alles so machen muss.

Schon zu Beginn lief der Wagen etwas ruckelig, von daher wurden auch die Einspritzdüsen und alle möglichen Gummiteile gewechselt, um möglichst viel Falschluft zu eliminieren.

Danach sah das alles schon besser aus, war aber noch lange nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Zudem hörte man ein beständiges Klackern aus den Ventildeckeln, demzufolge wollte ich auch noch die Steuerkette + Spanner & alle Gleitschienen tauschen lassen. Das überstieg dann doch das, was sich mein Schwiegervater & ich alleine zutrauten (weil noch nie selbst gemacht), also brachten wir den Wagen in eine naheliegende Werkstatt, wo das vom Meister, der selbst an vielen Oldies schraubt und auch eine tolle Pagode fährt, erledigt werden sollte.
Hinzu kamen dann noch auf meinen Wunsch hin neue Ventilschaftdichtungen, Schlepphebel & Ventilstößel – damit möglichst alles in einem Aufwasch gemacht werden konnte und damit dann endgültig Ruhe ist.
Im Nachhinein betrachtet, fing hier die eigentliche „Misere“ an. Nachdem der Wagen dann wieder bei uns auf dem Hof stand, war eigentlich alles nur schlimmer als vorher…
Das Klappern aus den Ventildeckeln war noch immer nicht ganz verschwunden und nach dem Befüllen des Kühlers und dem erstmaligen Starten war der Benz quasi verschwunden – genau, die Zylinderkopfdichtung war hinüber. Besonders ärgerlich, da ich diese schon extra besorgt hatte und in der Werkstatt darum gebeten hatte sie zu wechseln. Darauf wurde mir gesagt „das ist sehr viel mehr Aufwand, der meistens nicht nötig ist – wir prüfen die Dichtung, indem wir Druck auf’s System geben und wechseln die Dichtung nur wenn wirklich nötig.“
Ein großer Fehler, wie ich heute einsehen muss. Die Mitarbeiter sagten mir, dass die Dichtung okay sei und der Tausch daher nicht sinnvoll sei – darauf habe ich vertraut und bin schön auf die Nase geflogen, das wird mir auch nicht noch einmal passieren.
Ende vom Lied: richtig Stress mit der Werkstatt, weil ich da ganz schön viel Geld hingelegt habe und der Wagen hinterher „schlechter“ dastand als vorher.

Nun denn, es half ja alles nichts, der Motor muss gemacht werden. Also: Heute wurde das Projekt „Motor mit Getriebe ausbauen“ von meinem Schwiegervater & mir erfolgreich durchgeführt.

Geplant ist nun, dass alles vom Motor-Spezi hier um die Ecke gecheckt wird. Alles was neu muss, kommt neu. Lieber einmal richtig als wieder so eine Schei…

Ich halte Euch – falls gewünscht – gerne auf dem Laufenden, wenn es weiter voran geht. Morgen kommt der Motor weg, dann will ich eigentlich auch noch gleich die Vorderachse komplett überholen.
Währenddessen kümmert sich mein Sattler des Vertrauens um die Innenausstattung:
Leder-Sitzbezüge sind neu da, Sitzheizung soll nachgerüstet werden, neue Türpappen & Verkleidungen liegen ebenfalls schon hier :)

Also dann, auf bald mit hoffentlich besseren Neuigkeiten.


Hallo Julius,

ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem 560 SL und vor allen Dingen von ganzem Herzen, dass Du damit stolz bei der Ausfahrt im August teilnehmen können wirst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: juliusmst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 23:33 #183105 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Danke für Eure Anteilnahme :)

Ich habe übrigens auch das gleiche Phänomen wie Oliver mit meinen neuen Hydros, dass die recht laut klackern, da muss also auch nochmal nach geschaut werden...

Achja, mein Mengenteiler war zwischenzeitlich in den Niederlanden um ihn überholen zu lassen, danach lief der Wagen auch bedeutend(!) besser und ruhiger als vorher.
Leider war der Mengenteiler innerhalb kürzester Zeit wieder undicht, weshalb er jetzt auch wieder demontiert ist und erneut in die NL zur Überprüfung geschickt wurde.

Wie gesagt, es wird nicht langweilig :P

Achso, zum Thema Vorderachse: Was empfiehlt sich da so alles dran zu machen? Ich hatte vor, die erstmal Sandstrahlen & anschließend Pulverbeschichten zu lassen und dann eben die ganzen Gummiteile neu. Gibt's da irgendwelche Empfehlungen oder sonstiges wissenswertes?

P.S.:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



… und ich dachte immer, ein solches Motorlager besteht aus einem Teil… ;)

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 23:50 #183106 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Hallo Julius,

wenn Du magst, schicke mir doch mal deren Prüfprotokoll des Mengenteilers.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 23:53 #183107 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...

Dr-DJet schrieb: Hallo Julius,

wenn Du magst, schicke mir doch mal deren Prüfprotokoll des Mengenteilers.


... ist unterwegs!

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2018 07:32 #183109 von driver
driver antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Der Achtzylinder gilt ja als ziemlich haltbar, ich hatte selbst einen 560er mit über 400000km, der lief noch richtig gut, aber manchmal haben die Amis die nötige Wartung wohl völlig vergessen .:(
Hier kommen die verwahrlosten schönen SL dann zum Glück wieder in Liebhaberhände und haben nach viel Einsatz von Geld und Freizeit wieder eine Zukunft als Liebhaberfahrzeug .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2018 08:44 #183113 von 107_SL
107_SL antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Viel Erfolg Julius, drücke Dir die Daumen !!!

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: juliusmst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2018 15:10 #183209 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...
So, kurzes Update:

Motor & Getriebe sind weggebracht zum Spezi, dort wird alles gecheckt und wenn nötig erneuert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Achse ist auch raus, wird dann in den kommenden Tagen komplett überholt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Ich halte Euch auf dem Laufenden :)

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2018 14:51 #183380 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...
So, die Achse wird jetzt gleich auseinandergenommen und schonmal grob saubergemacht, bevor es ans Eingemachte geht.

Mein Mengenteiler, der ja zum zweiten Mal in den NL war (weil er undicht war), ist heute wiedergekommen.
Einer der Ports bzw. dessen Gewinde war wohl beschädigt und wurde jetzt nachgeschnitten, jetzt soll alles dicht sein - hoffentlich.

Ich überlege mir gerade, ob ich nicht „vorsichtshalber“ alle 8 Einspritzleitungen Tausche um sicherzugehen, dass alles 110%ig passt.
Das Problem: es sind (laut MB-Auskunft von vor 1/2 Stunde) nur noch die Leitungen für 5 der 8 Zylinder lieferbar. Also was tun? Die 5 tauschen und zumindest da Ruhe haben? Gar keine tauschen und hoffen, dass so trotzdem alles gut geht? Oder gibt es noch „Alternative Hersteller“ der Leitungen?

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: pfro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2018 15:22 #183383 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Hallo Julius,

die Leitungen haben eigentlich einen selbstabdichtenden Sitz, da sollte nichts defekt gehen. Du kannst sie höchstens jetzt zum Neu Verzinken geben.

Und wieso haben die in NL beim Test die Undichtigkeit nicht bemerkt?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2018 18:18 - 25 Apr. 2018 18:20 #183399 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Hallo Volker,

Danke für die Rückmeldung!
Neu verzinken wäre natürlich eine gute Sache, muss mal schauen, wo man das hier in der Nähe machen lassen kann..

Hilft im „Notfall“ oder für‘s bessere Gefühl auch sowas wie „Gewindedichtmittel“ von zB Loctite?
Nur für den Fall der Fälle ;)

Tja, gute Frage, jetzt ist es offenbar dann aufgefallen. Ich hoffe damit kann ich das Thema dann auch endlich zu den Akten legen :)

P.S.: Achse ist auseinandergenommen, morgen wird sie grob sauber gemacht und alle Buchsen etc. ausgepresst, danach kann sie gestrahlt & gepulvert werden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 25 Apr. 2018 18:20 von juliusmst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2018 19:32 #183403 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Hallo Julius,

es ist nicht das Gewinde, das an den Einspritzleitungen dichtet. Da ist ein 60° Dichtkegel, in den die geformten Enden der Einspritzleitungen gedrückt werden. Das dichtet dann Metall auf Metall ab.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2018 01:24 #183417 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Operation am offenen Herzen...

juliusmst schrieb: Mein Mengenteiler, der ja zum zweiten Mal in den NL war (weil er undicht war), ist heute wiedergekommen.
Einer der Ports bzw. dessen Gewinde war wohl beschädigt und wurde jetzt nachgeschnitten, jetzt soll alles dicht sein - hoffentlich.


Wie geht das, ein Gewinde was nicht mehr richtig hält wird nach geschnitten :woohoo: ,
dann können die Niederländer jetzt ein Patent anmelden, ein Material draufschneid Patent...
Die können das Gewinde eigentlich nur mit einem HELICOIL Gewindeeinsatz oder der Gleichen versehen haben,
mit nachschneiden ist da meiner Ansicht nix.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2018 08:41 #183420 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...

Johnny-1951 schrieb:

juliusmst schrieb: Mein Mengenteiler, der ja zum zweiten Mal in den NL war (weil er undicht war), ist heute wiedergekommen.
Einer der Ports bzw. dessen Gewinde war wohl beschädigt und wurde jetzt nachgeschnitten, jetzt soll alles dicht sein - hoffentlich.


Wie geht das, ein Gewinde was nicht mehr richtig hält wird nach geschnitten :woohoo: ,
dann können die Niederländer jetzt ein Patent anmelden, ein Material draufschneid Patent...
Die können das Gewinde eigentlich nur mit einem HELICOIL Gewindeeinsatz oder der Gleichen versehen haben,
mit nachschneiden ist da meiner Ansicht nix.


"Nachgeschnitten" habe ich jetzt so hineininterpretiert :P
In der zugehörigen E-Mail hieß es nur "repariert". Sobald er wieder hier ist, schaue ich mir das mal an. Sicher kann ich dann aber erst sein, wenn der Motor und alles drum und dran wieder da ist, wo er hingehört ;)

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2018 14:04 #183432 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Operation am offenen Herzen...
"In der zugehörigen E-Mail hieß es nur "repariert""
Ah dann ist es klar, dachte schon die Holländer sind uns weit voraus ;)

Übrigens, lasse bei den Einspritzleitungen das Loctite weg, da gehört keine hin.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: juliusmst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2019 22:36 #208348 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...
So, das Triebwerk ist tatsächlich wieder fertig zusammengebaut :yes:
Servopumpe und ein paar Kleinigkeiten muss ich noch wieder montieren, und bevor er wieder eingebaut wird, hab ich auch noch ein paar Dinge zu erledigen...
Aber jetzt bin ich tatsächlich zuversichtlich, dass ich in diesem Jahr noch auf die Straße komme :)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gemacht wurden u.a. Kolbenringe, ZKD, Ventildeckeldichtungen, Hydros, Schlepphebel, Kette + Spanner & Gleitschienen, Nockenwellen, Lagerschalen usw...
Also einmal Rundumschlag, um hoffentlich für mehr oder weniger alle Zeit Ruhe zu haben...

An der Querlenker-Front gibt es dann hoffentlich kommende Woche auch die Erfolgsmeldung ;)

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2019 10:00 #208356 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Hallo Julius,

na dann drücken wir Dir ganz fest die Daumen! :yes:

Vielleicht können wir Dich dann ja noch auf einer der beiden Ausfahrten 2019 begrüßen und Deinen 560SL bewundern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Klaus68, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
19 Apr. 2019 12:02 - 19 Apr. 2019 12:06 #208361 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Tach
erstmal Glückwunsch das er fertig ist.
zwecks Motor .. da hab ich ja echt glück gehabt mit der auswahl des schraubers...mein 5,0 läuft ohne klakkern oder sonstige geräusche und war auch komplett auseinander.
kleiner appetizer für dich julius wenn er dann ma drin ist ...ist alles vergessen....
www.youtube.com/watch?v=peFjwfxLuD0&feature=youtu.be

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Letzte Änderung: 19 Apr. 2019 12:06 von Klaus68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2019 19:48 #208427 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...
So,
Heute zu zweit den Motor wieder an seinen angestammten Platz gebracht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Jetzt kommen noch die restlichen „Kleinteile“ dran, dann kommt er kommende Woche zur Feinabstimmung.

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2019 21:00 #208439 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Hallo Julius
Achse schon fertig?
Oder hängt der in der Luft :)?
Frohe Ostern

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2019 21:02 #208440 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Achse logischerweise auch fertig eingebaut, bis auf die Querlenker-Bolzen :whistle:

mussten neue Staubschutz-Manschetten bestellen, hoffe Mitte der Woche ist dann auch das erledigt :)

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2019 13:26 #209211 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Es vergeht auch fast kein Tag, an dem sich nicht eine neue Baustelle offenbart...

Wollte den Bremskraftverstärker neu lackieren und habe ihn dazu ausgebaut. Dabei ist aufgefallen, dass er mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist, und zwar nicht zu knapp.

Offenbar war also auch der Hauptbremszylinder beschädigt... das erklärt im übrigen auch, warum er damals so geraucht hat - die Bremsflüssigkeit wurde über der Unterdruck-System angesaugt und verbrannt :headbanger:

Naja, Ersatz ist schon bestellt, glücklicherweise gibt es den BKV noch von TRW, der kostet ca. 1/2 vom Original MB-Teil...

Für heute steht noch auf dem Programm, die neue AGA zu montieren, Kardanwelle mit neuem Mittellager & Hardy-Scheiben haben wir gestern montiert.

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2020 10:30 #257383 von Peter450
Peter450 antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Hallo Julius,
Wo hast du den Motor machen lassen? Was hat es gekostet?
Danke & Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2020 13:34 #257389 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Operation am offenen Herzen...
Hallo Peter,

den Motor habe ich HIER machen lassen, der Chef hat selbst Mercedes-Oldtimer und ist entsprechend vertraut mit dem Umgang an unseren Schätzchen.

Bzgl. Preis macht es wenig Sinn, jetzt hier eine Aussage zu treffen. Ich habe alle benötigten Ersatzteile besorgt, er hat nach Feierabend die Arbeiten erledigt. Ich kenne ihn persönlich, daher ist der Preis, den ich gezahlt habe, wenig aussagekräftig - und hängt natürlich auch immer davon ab, was / wie viel gemacht werden muss.

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.