Sprache auswählen

Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit

Mehr
30 Aug. 2004 16:53 #15762 von hartmut
Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit wurde erstellt von hartmut
Grüße Euch,
mein 500SL hat sich eine kleine Gemeinheit überlegt. Er verliert eine hellbraune Flüssigkeit vorne rechts (in Fahrtrichtung) etwa über dem Scheinwerfer. D.h. während der Fahrt läuft die hellbraune Brühe aus dem Spalt zur Motorhaube und wandert schön oben! auf dem Kotflügel entlang. Nach unten tropft eher weniger. Nur dahinter im Motorraum ist nichts. Am nächsten noch das ABS Steuergerät. Bremsflüssigkeitsstand ändert sich aber langfristig nicht, Öl braucht er nur minimal. Wie kann ich rausfinden, was für eine Flüssigkeit es ist was da raus kommt? Weder meine Schrauber noch ich sehen woher es kommt.
Danke für Ideen.... Grüße, hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2004 17:03 #15763 von astral
astral antwortete auf Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit
Wie wär´s mit Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter bzw. seinem Überlauf?
Würde wenigstens geographisch hinkommen und zugleich erklären, daß offenbar im Ruhezustand nichts tropft und die übrigen Flüssigkeiten ihr Niveau halten.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2004 17:15 #15764 von Jean
Moin

gratuliere Heinz, genau die roßtige Kühlwasserbrühe
ist das Problem.

Ein deutliches Zeichen, dass lange kein Kühlwassertausch mit
Rost- Frost- und Korrosionsschutz erfolgte

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2004 17:29 #15765 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit
Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit

Ist doch gaaanz einfach! Lass es ne Weile auf dem Lack stehen. Wenn der dann anfängt sich zu verfärben, bzw. Blasen zu schlagen, wars Bremsflüssigkeit. Passiert nichts, war es Öl.



Micha

P.S. Spaß bei Seite, nach Deiner Farbangabe tippe ich auch eher auf Kühlflüssigkeit. Wenn Öl aussieht, wie beschrieben, liegt da etwas gaaaanz im Argen![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 30-08-2004 17:30 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2004 17:49 #15766 von hartmut
hartmut antwortete auf Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit
Danke erstmal,
trotzdem hmmm... seid mir nett bös, aber öliges von Wasser kann ich grad noch unterscheiden Meine "Brühe" verdunstet auch nett, sonder ist sie einmal da auf dem Kotflügel, bleibt sie da. Und sie steht auch vorne rechts auf dem Schloßträger da in der Kante, wo der Kotflügel angeschraubt ist. Sieht aus wie älteres Öl oder nicht neue Bremsflüssigkeit. Der Lack hebt sich bisher auch noch nicht, zum Glück wische ja auch immer ordentlich ab...
Also wie finde ich raus, was es ist?
Grüße, hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2004 20:44 #15767 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit
Hi,
riech mal dran.. altes Motoroel riecht man sofort.. Kuehlfluessigkeit auch.. Bremsfluessigkeit ist eher Greuchsneutral.. reibe es zwischen den Fingern.. Bremsfluessigkeit ist recht aggressiv und hinterlaesst einen sehr einfach zu unterascheidenen Eindruck auf den Fingern

Ist somit recht einfach

Gruss Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Aug. 2004 01:07 #15768 von
... schau mal den Getriebeölkühler unten re am Kühler an!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2004 01:53 #15769 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit
ist Getriebeol nicht roetlich??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2004 10:17 #15770 von Hajo
Hallo Hartmut,

ob´s Kühlflüssigkeit ist aus dem Ausgleichsbehälter ist kannst Du feststellen wenn der Wagen richtig heiss ist. Beobachte doch dann mal ob etwas austritt. Du kannst ja auch bei kaltem Motor mal das Kühlwasser im Vorratsbehälter mit dem Wässerchen was auf Deinem Kotflügel zu finden ist vergleichen.

Hast Du evtl. vor kurzer Zeit eine Behandlung mit Fertan gemacht ? Dann kann sich aus Resten die nicht ausgespült wurden bei Regen auch noch etwas braune Flüssigkeit bilden.
Viel Erfolg,
Gruß, Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2004 11:05 #15771 von Charly
Charly antwortete auf Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit
Hallo Hartmut,

anhand Deiner Beschreibung:

... etwa über dem Scheinwerfer ...
Und sie steht auch vorne rechts auf dem Schloßträger da in der Kante, wo der Kotflügel angeschraubt ist ...

sieht das für mich eher nach einem Problem der Scheinwerferreinigungsanlage aus (natürlich nur, wenn Dein SL eine hat).

Gruß Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2004 11:06 #15772 von Ullie
Hallo Hartmut, hallo tzsammen,

Kollege hatte mal Prob. mit der Klima vo., da kam auch so ein Gelumpe vorne raus, der/die Lüfter verteilen es dann in und über Ecken, nur so `ne Idee.
mfG
Ulli E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2004 13:08 #15773 von hartmut
hartmut antwortete auf Unterscheidung Öl-Bremsflüssigkeit
ok, merci!
Scheinwerferreinigung hat er, und gehen tut sie nicht. Und Klima hat er, nur gehen... tut sie auch nicht. Mist, noch 2 weitere Möglichkeiten. Getriebeöl ist es jedenfalls nicht. Also werde ich mal eine Motorwäsche machen und mich mit nem Adlerauge und Lupe auf die Suche machen. So ist das halt bei "runnergesetzten Gebrauchtwagen" Aber er fährt ja wenigstens!
Viele Grüße, hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden
Powered by Kunena Forum