- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Womit Typenschild Heckdeckel kleben?
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Kurze Frage:
wie bzw. womit kann man das Typenschild 560 SL auf dem Heckdeckel befestigen?
Das Schild ist ja innen hohl.
Mein Lackierer hat es abgemacht und in den Kofferraum gelegt.
Danke Euch!
Gruß Udo
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Es gibt von 3 M ein doppelseitiges Klebeband.
Nicht gerade billig und meist sind 10 Meter auf der Rolle.
Frag mal den Lackierer ob er da nicht etwas von 3 M oder Würth hat.
Mein Tip ganz ablassen.
Es sammelt sich immer Dreck zwischen den Zahlen und nach Jahren bekommt man es nie wieder richtig sauber.
L.G
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Tackern!
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Beim 380 würd ichs weglassen

Habe selbst noch ne Rolle Spiegelklebeband aber das ist weiß...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
wenn man das sauber ankleben will, muss man gewöhnlich einige Zeit mit dem Cuttermesser verbringen und auch das richtige selbstklebende Band haben. Probieren würde ich das auch.
Alternativ gibt es dein Typenschild noch neu im Mercedes-Regal. Dürfte so um die 45,- Euro kosten.
Typische Grüße
Richard
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
lass dich nicht beirren.. nimm von
3 M :VHB Tape 5952F
das gleicht die hohlräume aus und hält perfekt.
in ner halben stunde hast du alle buchstaben abgedeckt.
viel spass
yours rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
lass dich nicht beirren und kauf es neu....

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
Spaxschrauben
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Solange diese nicht die Überhand gewinnen, geht's ja...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Hartung1979 schrieb: Man muss ja nicht immer alles neu kaufen...
Das stimmt wohl,nur muss man sich ja immer über die sinnhaftigkeit klar werden.
Wenn es das nimmer gibt ist es ok,dann muss ich halt versuchen das vorhande zu retten.
Wenn ichs aber nagelneu für etwas an die 40 Eu neu erwerben kann würde ich das immer machen.
Man kann natürlich auch das alte nehmen,den ganzen Mist abpiddeln,alles sauber machen,kleber kaufen,das alles zurechtschneiden und das alte Schild weiterverwenden.
Mir ist da meine Zeit einfach zu wertvoll.
Von daher,kauf es bei DB neu und gut,neu ist treu
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
da haben meine Vorredner die für den Neukauf stimmen recht!
Klebeschilder für die Modellgepflegten: alle nachgefertigt!
A 107 817 12 15 > 300 SL 38,73 € >> lieferbar
A 107 817 13 15 > 420 SL >> nicht lieferbar
A 107 817 15 15 > 500 SL 38,73 € >> lieferbar
PS: Für einige 124er gibt es keine Schilder mehr!!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.