- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Farbe SLC
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Premium
-
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
Michael Rohde (strich-acht), Autor und Experte vom Format Winni, hatte sich 2003 hier registriert, nur weil ein User eine ähnliche Frage stellte. Hier nachzulesen:
Farbenwahl
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Nur leider kann man sich beim SLC selten die Farbe aussuchen. Es entscheidet der Ist-Zustand (Rost, verpfuschte Reparaturen) Farbe ist da nebensächlich, da ist Ausstattung (kein Buchhalter, und eben unbedingt Automatik) wichtiger.
Hast Du einen Citrusgrünen SLC in Aussicht?
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nussgesicht
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 5
die Farbe hätte ich auch gerne gehabt. Ist aber leider echt selten.
Tja und wenn dann die Farbe passt aber der Rest Müll ist .....?
Nachdem ich mir so viele Fahrzeuge angeschaut habe, war mir dann die aber Farbe egal.
Bei mir ist es dann mittelrot geworden.
Heute muß ich sagen, ein unglaublicher schöner Uni-Farbton.
Bei den alten Farbtönen muß es nicht unbedingt Metallic sein.
Wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Suche.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
Nichtschwimmer schrieb: Ich möchte mir einen SLC zulegen. Was haltet ihr von der Farbe 874 citrusgrün? Mir gefällt´s. Da aber ich meine Autos nicht ewig behalten will, denke ich beim Kauf auch an die Verkaufsmöglichkeiten.
Udo
Servus Udo,
Farben sind ja in den meisten Fällen reine Geschmacksache. Aber auch das Citrusgrün hat seine Liebhaber.
Ich persönlich bekomme bei Citrusgrünmetallic einen feuchten Schritt



Was allerdings viel wichtiger als die Farbe ist, ist der Karosseriezustand. Dann der Karosseriezustand, danach der Karosseriezustand und dann der Rest.
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung
Richard
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Im nachhinein bin ich Froh es gemacht zu haben weil 1. es mir Super gefällt wenn er in Sonne glänzt 2. es die Blaue Mauritius ist unter den SLCs 3. man unter der Meute der 107er Garantiert auffällt wie nen Bunte Kuh...
Deshalb Mut zur Farbe auch wenn die Kombo noch so schräg ist ....Das gehört dazu...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mcdarookie
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 3
Nichtschwimmer schrieb: Verkaufsmöglichkeiten.
Udo
Dann schwarz schwarz schwarz. Da ist der Wiederverkaufswert am höchsten. Du verlierst ein paar Originalitätsfanatiker als potentielle Käufer, aber du gewinnst am Ende mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
gerade die 70 er Jahre sind original und somit gesucht . Wenn Du eine Originalfarbe mit Schwarz überpinselst ist er nicht mehr so viel wert .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Aber dennoch zur Frage: eine Farbe sollte gefallen aber auch zum Auto und der Zeit passen.
Für einen 70er-Jahre SLC finde ich die zeitgenössischen Quietschfarben durchaus reizvoll und schwarz eher weniger passen.
Für einen späten Mopf SL oder 126 finde ich es fast andersherum.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin151
-
- Offline
- Junior
-
Viele Grüsse vom Deich,
Martin
It‘s nice to be important, but it‘s more important to be nice...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin151
-
- Offline
- Junior
-
auch mich beschäftigt dieses Thema immer noch, mein Auto ist Distel metallic 861 mit olivgrüner Velours Innenausstattung, hmm, muss man mögen, nachdem das Blech in ausgezeichnetem Zustand ist, war auch für mich das der Ausschlag für den Kauf. Und manchmal muss man auch noch Glück haben, so wie ich: der Autosattler Mönnich aus Oldenburg, der die Werkstatt schon von seinem Vater übernommen hat, hatte noch ORIGINAL MB VELOURS OLIVGRÜN in seinem Lager, so dass die Sitze in neuem Glanz in olivgrün erstrahlen.
Ich habe mich entschlossen, meine Farbkombination zu mögen...

In diesem Sinne: mach original, so wie's war und entschliesse Dich es schön zu finden...
Gruss vom Deich, Martin
Viele Grüsse vom Deich,
Martin
It‘s nice to be important, but it‘s more important to be nice...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.