- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Von Nicht-Leder auf LederInnenausstattung umrüsten??
- TomTom1964
- Autor
- Offline
- Junior
-
Die Sitze sind ziemlich übel mitgenommen.
Meine Bastelkenntnisse sind relativ ebschränkt und die Sitze sollten schon gescheit funktionieren und aussehen.....
Ich habe mir folgende Optionen überlegt und wollte von Euch eine Bewertung haben:
1. Sitze originalgetreu neu-beziehen und aufpolstern - bekommt man denn noch Sitzbezüge und wo in der Datenkarte weiß ich, welche Aussattung ich exakt habe?
2. Zum Sattler gehen und Angbebot geben lassen. Hier meine Frage: Was ist, wenn der Sattler mit einem nicht originalen Stoff bezieht, H-Kennzeichen in Gefahr - oder generell von slchen Vorschlägen die Finger lassen?
3.. Leder! Kann man den eine vormalige Nicht-Leder Innenausstattung mit Ledersitzen/Rückbank bestücken (H-Kennzeichen) oder muß dann alles (Türen etc) geändert wären, was bestimmt nicht wirtschaftlich sinnvoll ist?
4. Alte Sitzbezüge (aufgeplatzt) verwenden und flicken - ist das realistisch?
Ich denke, die Fragen sind hinreichend präzise, mehr Infos gern!
SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ullie
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 0
Zu 1 fällt mir nur ein, mit der codeliste hier oder im Engelen die Zahlen zu vergleichen. Es gibt viele Orig.-Stoffe nicht mehr, gerade Velour...
Zu 2 ...wem`s gefällt, vorher den btr. Prüfer fragen, was als zeitgen. durchgeht, kann so oder so ausgehen...regionale unterschiede ?
Zu3 die SLC Verkleidungen unterscheiden sich bei den drei Varianten Stoff, Vel., Led. die Velourpappen harmonieren am ehesten mit Leder, orig ist nur, wenn man die btr. Verkleidungen mit umbaut, was in der Wis, u.a. hier gut beschrieben ist.
Zu 4 Wer`s kann und hinkriegt, ich würds nicht probieren, als Laie.
Habe genau diese Aktion hinter mir, Leder m. Verkl., viel Spass mit den Klammern...
Ein Tip am Rande: die Unterdruckleitungsverlegung wurde geändert, ( an meinen Sitzen waren keine Schläuche...) f. d. Sitzlehnenverr., steht so nicht in WIS, blöde Stelle.
Gruss
Ulli E.
P.S.: in Norddeutschland steht ein schlacht 500 slc m. Led. braun in Top (nur.d.Led.), is nich meiner, hab`ich v. Wochen angeschaut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
nachdem es seinerzeit Leder als Sonderausstattung gegeben hat, wäre eine entsprechende Umrüstung hinsichtlich der H-Kennzeichen-Richtlinien unproblematisch. Bei mir hat der Prüfer seinerseits gefragt, ob das denn alles so original sei und auf mein Nicken hin, seine Haken auf dem Prüfformular gemacht...
Schwieriger wird es dann schon, wenn Du neue Polster im Originaldesign haben willst. Ich habe schon manche neubezogenen Sitze gesehen, die sicher gut gemacht waren, aber leider bereits auf den ersten Blick nicht mehr nach Mercedes ausgesehen haben.
Empfehlenswert erscheint mir auch in diesem Zusammenhang die Firma KHM in Esslingen zu sein. Diese sind zumindest nahe dran am Original aber gottlob nicht derart teuer, wie DC (sofern die für die siebziger Jahre überhaupt noch liefern können).
Andererseits verschenken die auch nichts und Dir muss schon klar sein, dass Du für die Neupolsterung in jedem Fall ein kleines Vermögen investieren musst. Gerade beim SLC (ich hab selber einen 73er) ist das in wirtschaftlicher Hinsicht nicht allzu sinnvoll.
Grüße aus Stuttgart
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 24-08-2004 13:28 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
ich find auch, daß in so einen SLC unbedingt Leder reingehört , das verleiht dem Auto erst das richtige P-Flair!!!!!!!
Im Ernst, wenn man die Sitze komplett aufpolstern lassen muß, kommts womöglich auf das Leder auch nicht mehr an, weil ein Großteil der Kostem fürs Aufziehen entsteht?
Gruß Björn
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 24-08-2004 15:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Ich wusste doch, dass Du den Originalverkaufsprospekt "Reeperbahn" hast!
Übrigens: Die rote Mittelkonsole ist bei diesem Modell (ich meine das Auto!!!) ebenso ausgeblichen, wie an meinem SLC die grüne. Das wäre dann aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit, mein lieber Björn
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
>>Übrigens: Die rote Mittelkonsole ist bei diesem Modell (ich meine das Auto!!!) ebenso ausgeblichen, wie an meinem SLC die grüne. Das wäre dann aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit, mein lieber Björn
Na also, dann brauchst du doch nicht rot zu werden!
Vermutlich gehörte das Auto eh mal Gerd
Wann isch denn eigentlich der nächste Schraubertreff, gibts da schon was?
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom1964
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Dann könnte ich im Herbst zwei Fliegen mit einer Klappe.....
SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
habe gerade 2 Sitze von meiner Pagode bei der Fa. Krepil, die in der letzten Oldtimerpraxis Sonderheft hervorragend vorgestellt wurde neu polstern lassen.
Sehr gute Arbeit, keine Frage.....mit neuen Rosshaarauflagen und Carbon.-Sitzheizungen .....1500Euronen
Würde es immer wieder dort machen lassen.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
On 2004-08-24 14:01, bstaiger wrote:
Wann isch denn eigentlich der nächste Schraubertreff, gibts da schon was?
Hallo Björn,
konkret gibt es noch nichts - die Abstimmung läuft gerade !!! - Die Alternativen sind 2.09., 9.09. und 15.09. ! Der 2.09. liegt gerade mit 2 Zählern Vorsprung vorne.
Du hast Dich noch nicht geäußert ! Hast Du vielleicht meine mail nicht erhalten ?
Gruß
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mpetry
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Bei den Preisen wird einem ja uebel! Habe gerade meine MB-Tex Sitze komplett ueberarbeiten lassen (neue Auflagen, Reparaturen in beiden Sitzen) und bei der Gelegenheit umgestellt auf Echtleder. Der ganze Spass kam incl. Material fuer 2 Sitze + Kopfstuetzen und Arbeitslohn auf $800.
Zum H-Kennzeichen: Auf der Web-Seite des TUEV Sued kann man nachlesen, das eine Umstellung auf Leder oder die Benutzung von Fellueberzuegen (wuerg) kein Killerkriterium fuer die Erteilung des H-Kennzeichens sein darf...
See yall
Matthias[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mpetry am 25-08-2004 00:00 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
allein die Rosshaarauflagen kosten schon weit über 500Teuros für beide Sitze.
Wie soll man da mit 800 Euro hinkommen?
Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Miekaesch am 25-08-2004 00:46 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom1964
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.