Sprache auswählen

Uhr im Drehzahlmesser

Mehr
04 Feb. 2018 19:33 - 04 Feb. 2018 20:23 #178387 von Der_Hagener
Uhr im Drehzahlmesser wurde erstellt von Der_Hagener
Hallo zusammen!

In meinem 73er-US-SL (Modell 1974) hat die Mechanik der Uhr wohl das Zeitliche gesegnet. Sie "tickert" zwar noch, aber die Zeiger bewegen sich nicht mehr. Jetzt haben wir die Uhr geöffnet, dabei sind die Einzelteile, sprich die Zahnräder, in Teilen uns entgegen gekommen.
Zur Frage:
Welches Uhrwerk bzw. welche Innereien passen von anderen Modellen?
Ich habe hier noch 'ne große Uhr aus einem 116er liegen, passen eventuell davon die Innereien? Oder kann ich eventuell die komplette Uhr aus einem 124er oder 126er nehmen?

Grüße
Jörg

*grüße Jörg
Letzte Änderung: 04 Feb. 2018 20:23 von Dr-DJet. Begründung: Normalen statt Font fett gesetzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
04 Feb. 2018 20:45 #178390 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Jörg

ich würde an deiner Stelle das komplette Kombi - Instrument überholen lassen, bzw. nur die Uhr.

www.wsm.de/

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2018 20:58 #178392 von straight_six
straight_six antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Jörg,

Ich habe das Uhrwerk eines 124ers implementiert.
Die Uhr hat gepasst, bis auf den Stellantrieb. Den habe ich vom 107er beibehalten.

Viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb. 2018 10:47 #178407 von Der_Hagener
Der_Hagener antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Guten Morgen zusammen!

@Doodoo
Das ist nicht nötig, da das selbst erledigt werden kann. Aber danke für den Link!

@straight_six

Danke! Aber wie sieht das denn mit Uhren aus anderen BR aus, passen die eventuell auch?

*grüße Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb. 2018 11:26 #178408 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Jörg,

bei den Uhren geht eigentlich meistens der Kondensator defekt, war bei meinem W126 auch so. Hast Du Uhr im Drehzahlmesser gesehen?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb. 2018 12:41 #178411 von Der_Hagener
Der_Hagener antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Volker!

Ja, habe ich gesehen, aber das ist, wie ich im Eingangspost geschrieben habe, nicht mein Problem. Meine Uhr im Drehzahlmesser funktioniert ja, nur die Zeiger bewegen sich nicht mehr. Die Ursache dafür sind die defekten Zahnräder, die die Zeiger antreiben.

*grüße Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb. 2018 12:47 #178412 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Jörg,

ich verstehe. Denn auch bei dem defekten Kondensator zuckt die Uhr noch, dreht aber die Zeiger nicht mehr. Aber wenn die Zahnräder zerbrochen sind, ist natürlich Essig.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb. 2018 18:52 #178422 von straight_six
straight_six antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Jörg,

ich habe nochmal in meinen Notizen nachgesehen, ich habe die Reparatur im Frühjahr 2013 durchgeführt:

Zeituhr:
IC SAJ300N der Uhr war defekt, ebenso die 100uF Elko's. Der Tausch der Elko's brachte aufgrund des defekten IC's keine Funktion. Das defekte IC ist nicht mehr erhältlich, nur die Typen SAJ300R und SAJ300T werden noch angeboten, sie unterscheiden sich aber in der Taktung. Daher wird die Elektronik einer W124 Uhr mit der Mechanik der originalen 107er Uhr ausgerüstet und eingebaut. Der Austausch der Mechanik war aufgrund der Stirnrad Uhrverstellung (W124) erforderlich. Im R107 ist eine Kegelradverstellung verbaut. Die Original Kegelradverstellung wurde erhalten. Der Stirnradverstellmechanismus des W124 hat nur einen Anschraubpunkt auf dem Instrumentenchassis. Im 107er wurden 2 Anschraubpunkte am Versteller verwendet. Die Uhr selbst ist im W124 mit 2 Anschraubpunkte am Chassis verschraubt. Im R107 können jedoch die ursprünglichen 3 Anschraubpunkte verwendet werden.


Also, die alte Platine habe ich noch, das Uhrwerk habe ich nicht mehr.
Der 107er hat die Kegelradverstellung, der 124er hat eine Stirnrad Verstellung. Die Kegelradverstellung wollte ich auf jeden Fall erhalten. Deshalb habe ich die alte 107er Mechanik beibehalten.
Ich glaube mich zu erinnern, dass mit der Stirnradverstellung auch das 124er Uhrwerk verwendet werden kann. Bin aber nur zu 70% sicher...

Damals hatte ich ein komplettes Kombiinstrument vom 124er für 20 Euro bei Ebay bekommen. Das Risiko war also recht überschaubar.
Die heutigen Preise kenne ich nicht.

Das wollte ich zur Klarstellung nochmal mitteilen.

Viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2018 19:27 #178725 von Der_Hagener
Der_Hagener antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo zusammen!

Danke für eure Antworten, aber leider nicht so ganz passend zu meiner Frage.
Ich habe jetzt mal 'ne Kostenanfrage an die Firma wsm.de gesendet. Mal schauen!
Aber könnte mir jemand denn sagen, ob z. B. die Uhr aus einer anderen BR passt, z. B. 123?

*grüße Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2018 17:07 #178870 von Der_Hagener
Der_Hagener antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Nur zur Info!

Die Uhrreparatur kostet circa 180 €. Die Antwort kam direkt am nächsten Tag.

*grüße Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2018 19:33 #178879 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser

Der_Hagener schrieb: Hallo zusammen!

Danke für eure Antworten, aber leider nicht so ganz passend zu meiner Frage.
Ich habe jetzt mal 'ne Kostenanfrage an die Firma wsm.de gesendet. Mal schauen!
Aber könnte mir jemand denn sagen, ob z. B. die Uhr aus einer anderen BR passt, z. B. 123?


Hallo Jörg,

das wollte ich die ganze Zeit schon fragen - hab's nämlich nicht verstanden.
Du wolltest ursprünglich wissen ob ggf. die Innereien einer anderen Uhr passen und Klaus hat Dir eine umfangreiche Info/Anleitung aufgeschrieben. In der oben zitierten Antwort von Dir (direkt unter Klaus' "Reparturleitfaden") schreibst Du dann, dass die Antworten nicht zu Deiner Frage gepasst haben. Hast Du das ggf. überlesen? Also: Die Uhr vom 124er scheint zu passen, nur den "Einstellmechanismus" muss man von der originalen Uhr übernehmen.

So interpretiere ich zumindest die Antwort von Klaus, oder liege ich da jetzt völlig falsch?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2021 09:22 #283006 von lumitz
lumitz antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo zusammen,

auch wenn dies schon ein älterer Beitrag ist habe ich aktuell ein ähnliches Problem: die Uhr in meinem 380 SL Baujahr 81 (US-Modell) geht nicht. Mechanik (Zahnräder, Wellen, Verstellung Winkelgetriebe, ...) sind in Ordnung und gehen leichtgängig. Die Beiträge von Willy und Holger habe ich dankbar gelesen und gleich 2 Elkos (100µF 16V 105°C) für kleines Geld gekauft. Nach  dem Einlöten der zwei neuen - natürlich auf die Polung geachtet -  funktioniert die Uhr nicht.

So habe ich alle Kontakte vorsichtig nachgelötet und bis auf den IC alles vermessen: Es ist ein Widerstand mit 120 Ohm verbaut (funktioniert), Die Spule hat einen Widerstand von 280 Ohm (somit kein Kurzschluss oder kein Durchgang). Es bleibt der IC (IC SAJ300N), den es aber nicht mehr gibt.

Ich zögere das Uhrwerk von einem W124 zu verbauen, da die Verstellung nicht passt. Wurde hier nur die Platine (mit IC, Widerstand, Kondensatoren) zur Mechanik vom 107 eingebaut, dann könnte es gehen. 

Oder hat einer eine funktionierende Uhreinheit in der Schublade, die er mir gegen Bezahlung überlassen könnte?

Freue mich auf Eure Antworten.

Herzliche Grüße

Michael
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2021 11:16 #283014 von harbus
harbus antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Michael.

Wäre vielleicht eine Option:

www.ebay.com/itm/124867401889?epid=15284...1:g:yNYAAOSwP9FhJEEJ

Habe bei dnen auch schon gekauft war problemlos.

Liebe Grüße

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2021 11:30 #283015 von lumitz
lumitz antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Harald,

danke für Deine gute Option. Könnte dies sogar selbst in Easton, Pennsylvania, abholen, wenn die Pandemie in USA wieder Reisende einlässt.

Herzliche Grüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2021 13:06 #283023 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Michael,

bringe doch Deine alte Uhr mal zum Rhein-Main Schraubertreff mit. Ich habe zwar nur 2 Uhren bisher mit neuen Elkos beglückt aber Deine würde mich dann interessieren, warum die ausgefallen ist.

Ich kann auch eine funktionierende Uhr aus einem W126 mitbringen. Unter der Brücke kann ich nur keine andere ohne Lötkolben einbauen. Wenn Ralf den mitbringt, wäre das auch möglich. Und wenn Du mir noch ein paar der gesuchten Infos vom letzten Mal mit bringen kannst ...

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2021 13:27 #283027 von harbus
harbus antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Michael,

die schicken es dauert 2-3 Wochen und kostet kleines Geld.

Liebe Grüße

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2021 08:37 #283069 von lumitz
lumitz antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Volker,

vielen Dank für Dein Angebot und Unterstützung bei meiner defekten Uhr.

Am 2. Oktober habe ich bereits einer Weiterbildung vor längerer Zeit zugesagt, so dass ich es nicht nach Hanau schaffen werde.

Ich habe aber vor zum Schraubertreff Mittelfranken (Erlangen) am 7. Oktober zu fahren. Wie ich gelesen habe, bist du manchmal ja auch da. Ich werde auf jeden Fall das Kombiinstrument mit der defekten Uhr mitbringen.

Herzliche Grüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2021 09:19 #283070 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Michael,

ich fürchte, dass ich es im Oktober nicht nach Erlangen schaffen werde.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2021 20:44 - 15 Sep. 2021 20:49 #283102 von Banane66
Banane66 antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Michael,

hier gibt es den IC noch, vielleicht hat aber auch der Quarz keine Lust mehr zu schwingen, den gibt es sicher dort auch noch. 
elw-elektronik.com/SAJ-300-N-KFZ-QUARZUHR-CAR-QUARTZ-CLOCK

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Letzte Änderung: 15 Sep. 2021 20:49 von Banane66.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2021 08:17 #283106 von lumitz
lumitz antwortete auf Uhr im Drehzahlmesser
Hallo Klaus,

danke für die Bezugsquelle. Neben dem IC gibt's auch den passenden Quarz für akzeptables Geld.

Dir und auch allen Aktiven aus dem Forum: Herzlichen Dank für die umgehende und perfekte Unterstützung/Hilfe.

Liebe Grüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum