Überholung oberer Querlenker...
- Dr_Benz
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
19 Aug. 2004 15:24 #15188
von Dr_Benz
Überholung oberer Querlenker... wurde erstellt von Dr_Benz
Hallo Zusammen,
darf das Traggelenk geschraubt werden..?
oder müssen Nieten rein ?
Dank und Jrüsse
Stefan
darf das Traggelenk geschraubt werden..?
oder müssen Nieten rein ?
Dank und Jrüsse
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
19 Aug. 2004 17:11 #15189
von Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Jean antwortete auf Überholung oberer Querlenker...
Moin
aus Deinem Namen schließe ich eigentlich, dass Du weißt wovon
Du schreibst.
Am oberen Querlenker gibt es kein Traggelenk, das ist ein Führungsgelenk,
Traggelenk sitzt am unteren Querlenker.
Aber um Deine Frage zu beantworten, sicher kannst Du
das Gelenk mit Schrauben befestigen.
Jean
aus Deinem Namen schließe ich eigentlich, dass Du weißt wovon
Du schreibst.
Am oberen Querlenker gibt es kein Traggelenk, das ist ein Führungsgelenk,
Traggelenk sitzt am unteren Querlenker.
Aber um Deine Frage zu beantworten, sicher kannst Du
das Gelenk mit Schrauben befestigen.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr_Benz
- Autor
- Offline
- Senior
-
20 Aug. 2004 08:05 #15190
von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Überholung oberer Querlenker...
Hallo...als hätte ich es im Urin gehabt, dass Du darauf anspringst
Natürlich heisst das obere Gelenk "Führungsgelenk"....
..da ich aber kein Orthopäde bin und auch die "Gelenke" nicht "Fit spritze", mögest Du mir meinen Fehler verzeihen...
Zur Sache:
Normalerweise haben die anderen Automobilhersteller kein Problem mit der Reparatur der "Gelenke". Dort wird der Einsatz von Schrauben werkseitig beschrieben (bei MB nicht!).
Aber nochmal zu den Details...
Was für Schrauben..?
Die verzinkten 8.8er aus dem Baumarkt...?
oder die "verzinkten" 10.9er...?
Dank und Jrüsse
Stefan
Natürlich heisst das obere Gelenk "Führungsgelenk"....
..da ich aber kein Orthopäde bin und auch die "Gelenke" nicht "Fit spritze", mögest Du mir meinen Fehler verzeihen...
Zur Sache:
Normalerweise haben die anderen Automobilhersteller kein Problem mit der Reparatur der "Gelenke". Dort wird der Einsatz von Schrauben werkseitig beschrieben (bei MB nicht!).
Aber nochmal zu den Details...
Was für Schrauben..?
Die verzinkten 8.8er aus dem Baumarkt...?
oder die "verzinkten" 10.9er...?
Dank und Jrüsse
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
20 Aug. 2004 08:14 #15191
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Überholung oberer Querlenker...
nur vom feinsten und bestimmt nicht aus dem Baumarkt, mit geeigneter Schraubensicherung und vernünftigem Drehmoment. Ich mag diese Reparaturmethode eigentlich gar nicht. Sollten nur die Manschetten porös sein und der Repsatz immer noch nicht wieder lieferbar sein, dann kauf den unteren Traggelenk-Manschettensatz und nimm eine andere Mutter. Die Manschette ist laut Zeichnung (hab mal intern gefragt) absolut die gleiche.
bei geschraubter Achsführung hab ich Manschetten
michael
bei geschraubter Achsführung hab ich Manschetten
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
20 Aug. 2004 09:06 #15192
von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Überholung oberer Querlenker...
Moin!
Für die gemopften gibt es meines Wissens und zumindest nach WIS keine Methode, das Führungsgelenk zu tauschen. Da verkauft Jürgen Dir den ganzen Querlenker als Ersatzteil mit.
Für die gemopften gibt es meines Wissens und zumindest nach WIS keine Methode, das Führungsgelenk zu tauschen. Da verkauft Jürgen Dir den ganzen Querlenker als Ersatzteil mit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden