- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
Aus dem Kofferraum ausgesperrt
- Hatynju
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
ich muss mal in die Runde fragen ob jemand schon mal mit so einem Problem zu tun hatte.
Hab den SL vom Lackierer zurückbekommen und er hatte den Kofferraumdeckel ausgebaut.
Jetzt war er etwas verstellt. Steht hinten links etwas weiter nach hinten raus.
Hab dann die Anbauteile an den Kofferraum drangebaut - geprüft ob bei Knopfdruck der Zapfen nach vorne fährt (und dann das Schloss öffnen sollte).
Am Ende des Werkstatt-Tages den Deckel zugedrückt - und nicht mehr aufgekriegt.
Gezogen - gedrückt - Knopf halb vergewaltigt. ZV auf - ZV zu.
Nichts hat was gebracht.
Gibt es eine Möglichkeit, das Ding wieder aufzukriegen?
Bitte um Eure Hilfe - ist mir ja fast schon peinlich - aber beim Test vorher hat alles funktioniert.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke schon mal im Voraus - wenn’s klappt.
VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
schau mal hier, da gibt's jede Menge Inspiration.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1679...erraum-oeffnet-nicht
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Man liest sehr häufig von Problemen mit den Schlössern und den Schlüsseln des 107ers.
Deshalb werde ich mir auf jeden Fall für Notfälle einen Drahtseilzug hinter dem Nummernschild platzieren.
Dann kann ich auch im Kofferraum einen Reserveschlüssel parken.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
die Ursache für das Problem ist eigentlich immer ein lockerer oder abgefallener Mechanismus hinten am Schließzylinder.
Auf der Achse des Schließzylinders ist ein Segment, welches entweder vom Schließzylinder oder vom Unterdrucksteller der ZV gedreht wird. Wenn die Lagerung auf dem Schließzylinder nicht mehr in Ordnung ist, weil das z.B. der Sprengring fehlt und das ganz Ding schon abgefallen ist, dann hat man das Problem hier.
Bevor ich da irgendwelche Drähte verlege, würde ich doch einfach mal nachsehen, ob da noch alles in Ordnung ist. Man kommt innerhalb von Sekunden da dran und ebenso schnell ist das auch wieder repariert. Die Durchführung eine solchen Kontrolle empfiehlt sich ganz besonderes zu einer Zeit, zu der man den Kofferraum noch normal öffnen kann.

Ich versuche mal das Bild aus dem alten Beitrag hier erneut einzubinden, mal sehen ob das hinhaut...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Leider bekomme ich die 3. Schraube des Schlossmechanismus nicht lose. Die hängt sowas von bombenfest, dass ich bei den Versuchen schon fast den Kreuzschlitz rund gedreht habe. Da muss ich jetzt mal in Ruhe ran mit den üblichen Methoden Gummiunterlage, heiß/kalt machen oder Schraubenausdreher wenn nix mehr geht.
Leider habe ich keinen Schlagschrauber, damit geht's vielleicht leichter.
Ansonsten sieht's auf den ersten Blick noch ganz ordentlich aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
pack´ die Schraube doch außen mit einer Rohr oder noch besser einer Gripzange. Der Kopf liegt doch schön frei.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
Richtig geht es so:
1. Ohne zu drücken gegen den Uhrzeigersinn schließen, so dass der Schlitz dann senkrecht steht. Dann kann man den Kofferraum öffnen.
Bei ZV richtet sich der Schließzylinder dann nach dem ZV-Schließstatus.
Also: Schlitz vertikal: Auf, bzw. bei ZV Auf oder Zu
2. Ohne zu drücken im Uhrzeigersinn schließen, so dass der Schlitz horizontal steht. Kofferraum lässt sich durch drücken nicht öffnen.
Bei geöffneter ZV bleibt der Kofferraum dann trotzdem verschlossen.
Also: Schlitz horizontal Zu, bei ZV Zu oder Zu
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4882
- Dank erhalten: 1956
Ich finde, so etwas sollte auch bei einer Fehlbedienung nicht passieren.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
PanTau schrieb: Der Typ in dem Video mit dem roten SL hat´s ja wohl gar nicht verstanden:
Richtig geht es so:
1. Ohne zu drücken gegen den Uhrzeigersinn schließen, so dass der Schlitz dann senkrecht steht. Dann kann man den Kofferraum öffnen.
Bei ZV richtet sich der Schließzylinder dann nach dem ZV-Schließstatus.
Also: Schlitz vertikal: Auf, bzw. bei ZV Auf oder Zu
2. Ohne zu drücken im Uhrzeigersinn schließen, so dass der Schlitz horizontal steht. Kofferraum lässt sich durch drücken nicht öffnen.
Bei geöffneter ZV bleibt der Kofferraum dann trotzdem verschlossen.
Also: Schlitz horizontal Zu, bei ZV Zu oder Zu
Gruß
Frank
..und wenn das Kunststoffsegment abgefallen ist - dann immer zu. Da kann man drücken drehen und ziehen wie man will.
Deswegen: Schaut nach ob das Ding noch festsitzt incl. dem kleinen Sprengring der alles auf dem Schließzylinder hält.
Und wenn der Schlitz senkrecht steht, gibt's bei intakter ZV auch wenig Gründe an dem mittlerweile sehr seltenen Teil rumzudrehen - außer dreimal im Jahr bei offenem Deckel um alles gangbar zu halten.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Danke, Frank. Das war der richtige Tipp.PanTau schrieb: Hallo Uwe,
pack´ die Schraube doch außen mit einer Rohr oder noch besser einer Gripzange. Der Kopf liegt doch schön frei.
Gruß
Frank
Schraube ist raus, Notöffnung ist drin

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 362
hast Du Bilder von der Notöffnung ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Das Prinzip ist simpel:
Ein Fahrrad-Bremsbowdenzug, der unabhängig von Schlüssel und Vakuum-Aktivator den Öffner vor den Betätigungsnopf zieht, und dessen anderes Ende irgendwo im Heckbereich versteckt (nicht hinter dem Nummernschild, den findet ihr nie

Besser fände ich eine separate Betätigung des Metallhakens, aber da ist mir auf die Schnelle nix eingefallen.
Vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee, wie man den seitlichen Zug des Bowdenzugs optimal in eine 90Grad gedrehte Zugbewegung auf den Verschlusshaken anwendet.
Ich hab mal Martin's Bild gemopst (er möge es mir verzeihen) und hab Dir das angemalt zum besseren Verständnis.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Du Bildmopser, Das ist ggf. nun eine Notentriegelung die bei echter Not wahrscheinlich nicht hilft, weil der GAU ja nur eintritt, wenn das Ding an dem Du jetzt ziehst, abgefallen ist.
Ist das Ding aber abgefallen, dann kann man zwar dran ziehen, davon geht der Deckel aber nicht mehr auf.

Der Vorteil ist natürlich, dass Du dabei den Mechanismus mal in Augenschein genommen hast und somit hält die ganze Sache jetzt wahrscheinlich wieder 20 Jahre.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hatynju
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
Danke für die tollen Tipps und interessanten Diskussionen.
VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.