- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
Sonnenblenden verfärbt
- SvenssonHH
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Die Karosserie ist zusammen und ich mache gerade die Lackergänzungen. Da bleibt inzwischen Zeit, den Innenraum genauer anzusehen.
Wie beim 1977 280CE von meinem Opa, den ich vor 20 Jahren geerbt hatte, sind Sonnenblenden und Dachhimmel in Teilbereichen total verfärbt. Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafür ist? Meine Reinigungsversuche blieben vom Auto unbemerkt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
denk mal das kommt vom Rauchen bzw Nikotin..
Eigentlich egal was es ist ich habs auch nicht wegbekommen hab dann die Teile beim Satller mit Kunstleder neu beziehn lassen.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
driver schrieb: Kunstleder kann man problemlos mit Kunstlederspray neu einfärben .
Wolfgang
Genau, z.B. mit diesen Produkten hier:
volico.de/webshop/?s=107&post_type=product&lang=de
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenssonHH
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
Für Nikotinbelastung kann ich keinen Hinweis finden. Im 123 damals wurde ganz sicher nicht gequalmt.
Wenn es keine Reinigungsmöglichkeit gibt, schreibe ich mir eine Lackierung auf die To Do List.
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
mit reinigen hast du kein Erfolg.Bei den meisten Fahrzeugen ob 123er oder 107er SLC findet man dieses Phänomen. Es ist kein Nikotin, sondern eine Reaktion von Kleber und Kunststoff. Du bekommst ein traumhaftes Ergebnis mit dem von Beni genannten Produkt. Man kann das mit einem Schwamm auftragen, oder auch mit einer Airbrushpistole problemlos anwenden.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970
kriegt man denn damit auch einen guten Übergang zum Rest des Himmels hin oder muss man den dann komplett neu einfärben?
Der Farbton hat sich zeitbedingt doch sicher überall mehr oder weniger vom Original entfernt.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
das ist natürlich schwer ohne Bildmaterial zu beantworten.Der Dachhimmel ist ein anderes Material wie die Verkleidungen über den Sonnenblenden oder seitlich nach hinten ect. Ich würde erst die Sonnenblenden und Verkleidungen bearbeiten und das Ergebnis danach mit dem Dachhimmmel abstimmen. Aber problematisch ist das nicht.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenssonHH
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
Kann mir jemand die zu bestellende Farbnummer für die geformten Dachhimmelteile meines 1978 SLC mit blauen Sitzen nennen?
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
das kann man pauschal nicht beantworten. Vermutlich hast Du den Farbcode bambus hell 8007 oder 8038. Schau mal auf Deiner Datenkarte nach. Mein SLC 1978 hat diesen Code. Leider steht auf meiner Volicoflasche keine Nummer drauf. Hatte aber damals ohne Probleme farblich gepasst.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
das hat mit Nikotin oder einer anderen Verschmutzung leider nichts zutun. Das ist bei dieser Farbe leider normal. Das liegt an dem austretenden Weichmacher. Da hilft leider nur entweder neu oder wie schon geschrieben neu lackieren.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenssonHH
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
Eine Datenkarte habe ich leider nicht für den Wagen...
Auf der Homepage von Volico kann ich die angegebenen Farbbezeichnungen und Nummern nicht finden. Alles nur für viel neuere Autos. Bei den VLC-Farben ist lediglich 'Dattel' zumindest in der Nähe der benötigten Farbe, soll aber auch für ein späteres Baujahr sein.
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
Empfehle, Herrn von Liebenstein anzurufen, um die Sachlage zu erörtern. Es gibt bestimmt eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaiser_thom
-
- Offline
- Junior
-
Meine Sonnenblenden sahen genauso aus wie Deine. Habe sie mit dem schon erwähnten Lack von volico behandelt und bin absolut zufrieden damit. Kann ich nur empfehlen!
Hier mal ein vorher/nachher Bild...
VG
Thomas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaiser_thom
-
- Offline
- Junior
-
SvenssonHH schrieb: Ja, danke für die Hinweise!
Eine Datenkarte habe ich leider nicht für den Wagen...
Auf der Homepage von Volico kann ich die angegebenen Farbbezeichnungen und Nummern nicht finden. Alles nur für viel neuere Autos. Bei den VLC-Farben ist lediglich 'Dattel' zumindest in der Nähe der benötigten Farbe, soll aber auch für ein späteres Baujahr sein.
Sven
Die Farbe Deiner Sonnenblende sieht meiner sehr ähnlich. Könnte die gleiche sein. Wenn ja, wäre das "cremebeige". Findest Du bei volico unter der Classic Line: volico.de/webshop/product/vlc-color-lede...mercedes-cremebeige/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ich würde eher auf Farbton Pergament tippen. Weil dieses Problem hauptsächlich bei diesem Farbton auftritt. Ist bei meinem W116 auch so.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaiser_thom
-
- Offline
- Junior
-
Thorsten560SE schrieb: Mahzeit,
ich würde eher auf Farbton Pergament tippen. Weil diese Problem hauptsächlich bei diesem Farbton auftritt. Ist bei meinem W116 auch so.
Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,
Du hast recht, ich hatte mich vertan. Der Farbton der Sonnenblenden ist pergament, cremebeige hatte ich für etwas anderes benutzt. Danke für die Korrektur.
VG
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.