- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
KFZ Kennzeichen vorne wie befestigen?
- UweL53
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Nach dem Tausch des ÜSR Relais und 2 Schläuchen am Leerlaufregler ist er auch problemlos durch den TÜV gegangen.
Jetzt will ich ihn zulassen.
Die Kurzzeitkennzeichen des Verkäufers waren einfach mit Kabelbindern auf die Stoßstange geheftet. Leider weiß nicht, wie ich das Kennzeichen vorne am besten befestige.
Eine Halterung ist nicht vorhanden, zwei Löcher in der mittleren Gummileiste vorne lassen mich vermuten, dass der Vorbesitzer das Kennzeichen einfach dort angeschraubt hatte. Außerdem wurde der mittlere Gummischutz der vorderen Stoßstange einfach mit Karosseriekleber direkt auf die Chromstange geklebt. Ist das so richtig? Die Nuten im Gummiteil und die bis zum Anschlag eingeschraubten Blechschrauben darunter lassen vermuten, dass es irgend eine lösbare Verbindung dafür gibt(gab).

Mein SL ist, zumindest was den Umbau auf die deutsche Version, angeht, ein richtiges Ü-Ei.
Auf den vielen SL Bildern im Netz ist auch nicht ganz klar zu erkennen, wie das vordere Kennzeichen befestigt ist.
Meine Fragen:
1. Kann ich so eine Halterung kaufen und dann dort eine handelsübliche, gerade Kennzeichenhalterung befestigen?
Kennzeichenhalter vorne
2.Oder darf das vordere Kennzeichen gebogen sein oder wie geht das mit dem Knick in der Stange. Hat da jemand mal ein genaueres Bild für mich?
3. Wenn Knick, gibt es gebogene Kennzeichenhalter in Edelstahl? Ich habe immer nur gerade Platten gefunden-.
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Fehlen die Muttern, kannst du auch einfach mit einer handelsüblichen M6 Mutter kontern. Ist etwas fummelig zu befestigen ohne die Gewinde, aber machbar.
Das Kennzeichen selbst wird der Kontur des Halters geschuldet leicht gebogen. Ich habe schön MB Classic Kunststoffhalter benutzt.
Der "Knick" in der Stange ist gar nicht so gravierend. Aber der Kennzeichenhalter ist schon Pflicht....
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
UweL53 schrieb: Ich habe ja den 560er mit deutscher Stoßstange.
Nach dem Tausch des ÜSR Relais und 2 Schläuchen am Leerlaufregler ist er auch problemlos durch den TÜV gegangen.
Jetzt will ich ihn zulassen.
Die Kurzzeitkennzeichen des Verkäufers waren einfach mit Kabelbindern auf die Stoßstange geheftet. Leider weiß nicht, wie ich das Kennzeichen vorne am besten befestige.
Eine Halterung ist nicht vorhanden, zwei Löcher in der mittleren Gummileiste vorne lassen mich vermuten, dass der Vorbesitzer das Kennzeichen einfach dort angeschraubt hatte. Außerdem wurde der mittlere Gummischutz der vorderen Stoßstange einfach mit Karosseriekleber direkt auf die Chromstange geklebt. Ist das so richtig? Die Nuten im Gummiteil und die bis zum Anschlag eingeschraubten Blechschrauben darunter lassen vermuten, dass es irgend eine lösbare Verbindung dafür gibt(gab).
Mein SL ist, zumindest was den Umbau auf die deutsche Version, angeht, ein richtiges Ü-Ei.
Auf den vielen SL Bildern im Netz ist auch nicht ganz klar zu erkennen, wie das vordere Kennzeichen befestigt ist.
Meine Fragen:
1. Kann ich so eine Halterung kaufen und dann dort eine handelsübliche, gerade Kennzeichenhalterung befestigen?
Kennzeichenhalter vorne
2.Oder darf das vordere Kennzeichen gebogen sein oder wie geht das mit dem Knick in der Stange. Hat da jemand mal ein genaueres Bild für mich?
3. Wenn Knick, gibt es gebogene Kennzeichenhalter in Edelstahl? Ich habe immer nur gerade Platten gefunden-.
Danke für eure Hilfe.
Der von dir eingestellte Halter ist richtig, dazu dann eine original Kennzeichenunterlage, die war ziemlich massiv, und seidenmatt verchromt auf keinen Fall hochglanzverchromt oder noch schlimmer so ein Plastikding .
www.ebay.de/itm/Chrom-Kennzeichenblende-...6-W123-/222391664680
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
GeneralGonzo schrieb: Also, wenn, dann schon das hier:
www.mercedes-benz-classic-store.com/coll...eichenhalter-classic
Wem's gefällt, hat allerdings mit dem Original nix zu tun .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
driver schrieb:
GeneralGonzo schrieb: Also, wenn, dann schon das hier:
www.mercedes-benz-classic-store.com/coll...eichenhalter-classic
Wem's gefällt, hat allerdings mit dem Original nix zu tun .
Wolfgang
Muss es das? Es sieht aber gut aus - was auch von anderen Oldtimer Fans bestätigt wurde

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
GeneralGonzo schrieb:
driver schrieb:
GeneralGonzo schrieb: Also, wenn, dann schon das hier:
www.mercedes-benz-classic-store.com/coll...eichenhalter-classic
Wem's gefällt, hat allerdings mit dem Original nix zu tun .
Wolfgang
Muss es das? Es sieht aber gut aus - was auch von anderen Oldtimer Fans bestätigt wurde
Kann ja jeder mit seinem Wagen machen was er möchte, mir gefällt das Teil an einem Oldie nicht .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Habe eben beim Freundlichen das Halter-Blech für die Stoßstange bestellt.
Artikelnummer 107 817 0963 für 15,59€
Welche Kennzeichenhalter ist nehme, weiß ich noch nicht. Vielleicht erst mal die einfachen Plastikhalter, damit die Kennzeichen dran kommen und dann sehen wir weiter. Vielleicht gibt's ja mal irgendwann ein Original-Schnäppchen.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hab da was altes sehr altes aus 2006 ausgegraben
Sternzeit aus 2006
Da ich auch Jäger und Sammler bin ich im Keller fündig geworden.
Eingewickelt in ein altes Handtuch eine Kennzeichenblende für hinten (gerade nicht gebogen, Rand oben offen)
Teilenummer A 115 817 03 78 >>> kostete damals 35 €; gemäß Preisliste heute 148 €. EPC Grp 64 / 015
Hatte ich beim Verkauf meines 126er in 2001 abmontiert. Nu hab ich sie hier liegen!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich glaub die Kennezeichenunterlage stelle ich unter BIETE noch ein!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
gibt es auch eine Teile Nr. von der vorderen Kennzeichenblende und was kostet die heute beim freundlichen....???
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
die Kennzeichenunterlage vorne hat die Teilenummer
A 123 817 03 78 und kostet beim Freundlichen in der Preisliste 92 Teuronen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Ich hab mir diese bestellt weil mir die Originale doch etwas zu teuer war. Sieht gut und sehr original aus. Material ist Edelstahl.
Allerdings gibt es leider keine Variante für hinter die oben offen ist. Ich hab dann zwei vordere bestellt.
Blende
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
www.my-carsign.de/de/kennzeichenhalter.html
Mercedes Benz Classic verkauft auch die Kennzeichenhalter von CarSign.
www.mercedes-benz-classic-store.com/coll...eichenhalter-classic
Aber meine originale behalte ich und verkaufe die nicht.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.