Sprache auswählen

300SL ´89 Funkfernbedienung nachrüsten

Mehr
22 Okt. 2017 08:26 #173396 von messerfloh
300SL ´89 Funkfernbedienung nachrüsten wurde erstellt von messerfloh
Schönen Sonntag allen!

Ein Bekannter aus dem SL Club möchte in seinen 300SL von 1989 eine FFB nachgerüstet haben. Ich habe die IncaPro schon in 2 W126 eingebaut, das ist plug+play und in 15 Min. erledigt. Mit dieser Anlage und ihren wertigen Klappschlüsseln bin ich sehr zufrieden.
Nun die Frage: hat der 300 auch schon eine elektrische Unterdruckpumpe für die ZV und wenn ja wo sitzt die?
Und die zweite Frage: welches Schlüsselprofil hat der, das gleiche wie der 126er? Nicht daß ich die falschen Rohlinge mitbestelle.

Danke schonmal!

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2017 10:37 #173404 von Marcel
Moin Floh,

ja, im Kofferraum, da wo der Wagenheber auch zu Hause ist.

Das sind die Schlüssel die ich bei meinem Mädchenmotor dabei habe

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2017 10:47 #173406 von Ragetti
ich habe auch eine FFB eingebaut, allerdings keine passenden Rohlinge am Markt gefunden, daher habe ich mir 2 Original-Flachschlüssel nachbestellt und diese dann in die FFB-Sender eingepasst. Mit etwas handwerklichem Geschick ist das kein Problem.
Man muss dazu nur den halbrunden Teil (siehe Bild von Marcel) gleich unterhalb des Lochs absägen und eine Nut reinschleifen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2017 17:26 #173439 von messerfloh
messerfloh antwortete auf 300SL ´89 Funkfernbedienung nachrüsten
Vielen Dank Euch beiden!

Das sind die gleichen Rohlinge wie für den 126er , das wird also eine einfache Geschichte.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2017 18:01 #173442 von Teileonkel
Teileonkel antwortete auf 300SL ´89 Funkfernbedienung nachrüsten
Hallo Floh,

ich habe die Rohlinge bei Goso in Berlin nachfräsen lassen. Preiswerter als jeder Mr. Minute und es werden original HUF Rohlinge verwendet.
Evtl.einen Rohling vom Handsender beilegen als Muster.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2017 18:28 #173445 von messerfloh
messerfloh antwortete auf 300SL ´89 Funkfernbedienung nachrüsten
Hallo Wolfgang,
Berlin ist mir zu weit ;) Aber unser lokaler Schlosser macht das auch, der soll ja auch von was leben!

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2017 23:04 #173552 von CH
Moin, ich habe das auch schon seit Jahren, von Dirk Lange, DTL. Was bei meinem echt schwierig war ist, das die FFB nicht immer die Alarmanlage mit deaktiviert hat. Aber wenn der 300er gar keine hat (Wozu auch) ;) dann ist es Problemfrei.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2017 10:10 #173563 von KalliSL
Ich habe an meinem 300er auch seit Jahren die DTL FB - nicht sehr günstig aber problemlos einzubauen - und funktioniert bestens. Man muss die Schlüssel einschicken - nichts für orginal Freunde.

Gruss

kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2017 16:00 #173575 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf 300SL ´89 Funkfernbedienung nachrüsten
Hallo zusammen,

habe eine Anlage aus der Bucht gekauft. Beispiel hier:
www.ebay.de/itm/ZV-Klappschlussel-Funk-F...f:g:SA0AAOSwKIpWADtj
Waren bei mir auch knapp 30 EUR.
2 passende Rohlinge waren dabei. Die Anlage sieht so aus wie die auf den Fotos von DTL. Wichtig ist für die Funktion an einer Unterdruckanlage ein Schalter, der die Impulsdauer etwas verlängert. Der ist auch den billigen Anlagen i.d.R. dran und in der BDA beschrieben.

Die Schlüssel sehen aber irgendwie nach VW aus und liegen deswegen meist zu Hause. Ich würde mir (wenn ich das noch mal machen würde) eine Ausführung kaufen, wo nur einfache Sender mit dabei sind, keine Klappschlüssel. Da gibt's auch viele Ausführungen, einige sogar richtig edel.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.