560 SL mit ein wenig Tuning!!??
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
hab ich eben durch Versehen gefunden.
Weiß gar nicht wie ich darauf komme nach 560 er zu schauen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Tuning
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
vielen Dank für den sehr interessanten Link. Wirklich sehr interessant.
Da sieht man mal, was aus dem werkseitig nicht besonders leistungsstark ausgelegten M 117 noch zu holen ist.
Ein Porsche 928 S4 aus Ende der 80er ist ein Paradebeispiel für prachtvolle Kraftentfaltung.
Ein entdrosselter M 117 wird das (auch wegen der nur 2 Ventile) nicht ganz erreichen. Aber immerhin.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
Hanshermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
was ich so lese, dürfte der fast an Dein SLC Monster herankommen.
Der Hubraum wurde durch 2mm Übermaßkolben auf 5,8L gebracht, die Verdichtung von 1:9 auf 1:10,5 gebracht.
Leichte Carillopleule und leichte Kolben ermöglichen höhere Drehzahl - PMax kommt bei 5400U/min und nicht um 4900U/min, wie beim Serienmotor.
Nocken mit mehr Hub und größerem Öffnungswinkel. Geweitete Ansaugwege und einen vergrößerten Luftsammler unter den Ansaugkrümmern.
Dannn noch eine moderne Elektronische Einspritzung.
Wenn ich nun die Grafik mit den Vergleich von Serienmotor und Optimierten Motor sehe, hat der gemachte unter gleichen Bedingungen wo der Serienmotor 227PS hat nun etwas über 380PS.
Kling nach einer spaßigen Angelegenheit

Sören
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Wenn ich ein schnelles Auto haben will, kaufe ich eins wie z.B. aus dem Bj. einen Porsche 930.
Ich persönlich käme nie im Leben darauf ein getuntes Auto zu kaufen.
Es gibt immer welche die schneller sind, daher kann man tunen bis der Arzt kommt, es nutzt nix
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
ich würde das diffenrenzierter sehen.
Einen verbastelten Motor, bei demz.B. eine extreme Nockenwelle für schlechten Leerlauf und mäßigen Durchzug sorgt oder riesige Vergaser für Leistungslöcher würde ich auch nicht kaufen.
Einen sinnvoll verbesserten Motor schon.
Die hier aufgezählten Maßnahmen halte ich größtenteils für sinnvoll (ob sie den teilweise betriebenen Aufand -wie Montage einer anderen Einspritzanlage- wert sind ist eine andere Frage).
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
habt ihr die Türgriffe etc. gesehen....
gut gemacht ist das... obs gefällt..?
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Sandokan500 schrieb: So wirklich verstehen kann ich solche Aktionen nicht, ausser es ist Spaß am Selbstschrauben.
Wenn ich ein schnelles Auto haben will, kaufe ich eins wie z.B. aus dem Bj. einen Porsche 930.
Ich persönlich käme nie im Leben darauf ein getuntes Auto zu kaufen.
Es gibt immer welche die schneller sind, daher kann man tunen bis der Arzt kommt, es nutzt nix
Hallo Martin,
es gibt halt noch andere Kulturen. Warum werden die Mehrzahl aller AMG, M. RS etc. im Ausland mit Geschwindigkeitsbegrenzungen verkauft? Ich versteh's auch nicht. In Australien z. B. ist das auch weit verbreitet; da werden 560SEC/SEL weiter aufgemotzt, spezielle programmierbare Einspritzsysteme etc. pp. Dann Beschleunigung von 0 auf 110 und das wars

Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
aber wenn Du alle ORIGINAL-Teile zusammensuchen würdest und dann z. B. einen 6.0 R107 aufbauen würdest, ist der dann original oder nicht?

Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
T-Modell schrieb: Schon richtig,
aber wenn Du alle ORIGINAL-Teile zusammensuchen würdest und dann z. B. einen 6.0 R107 aufbauen würdest, ist der dann original oder nicht?
Thomas
Original nicht, weil es nie einen 6,0 im 107er gab. Originalität ist mir aber sowieso egal, soll sich jeder sein Auto zurecht machen wie er mag, es ging mir in meinem Beitrag um Tuning.
Mit Replikas meinte ich so Teile wie W198, Porsche 356, SSK, Ferrari u.s.w.
www.ebay.de/itm/MITSUOKA-LE-SEYDE-NISSAN...5:g:uEAAAOSwax5Yyadw
www.ebay.de/itm/Mercedes-SSK-Gazelle-Rep...3:g:ScUAAOSwHZ1Z2i5w
oder hier
www.ebay.de/itm/SPEEDSTER-SX-NAGELNEU-Wi...1:g:6fgAAOSwqu9VJc5t
fürchterlich

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
den 6.0-32 von AMG gab es im R107 (kürzlich war einer angeboten für irrsinniges Geld aus Monaco); die meisten jedoch im W126 Limousine und Coupé. Im aktuellen AMS Sonderheft "AMG" ist sogar einer drin. Damals gab es ja die 5.4 und 6.0 von AMG; letzte Evo-Stufe m. W. 385 PS im SEC.
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53

gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Richtig gemacht kostet ein Turbo umbau bei nem V8 locker 20tsd € da muss die Verdichtung runter Hochfeste Pleuel usw usw.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.