Sprache auswählen

Sprit im öl ?

Mehr
04 Aug. 2004 20:27 #14631 von Maikh
Sprit im öl ? wurde erstellt von Maikh
Hallo.
Fahre einen 83ér R107 mit M110 280er Motor. Mir kommt es irgendwie so vor, als ob sich der Ölstand durch Treibstoffbeimengung erhöhen würde. Woran kann das liegen. Im Moment läuft der Motor im Stand nicht ganz rund, daher meine Frage,ob das unverbrannter Kraftstoff sein könnte, der sich an den Kolbenringen vorbeimogelt. Komprtessionsdiagramm haben wir noch nicht gemacht, würde nur mal gerne eine Meinung zu diesem Problem hören.

Achso Suche immer noch Radchromsatz (Front innen mit Aufkleber mit Fahrzeugbild drauf, Heck von Fa. ROS) wer was hat, her damit...


mfg MAik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2004 21:50 #14632 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Sprit im öl ?
na wo soll der Sprit denn auch hin, wenn ihn keiner anzündet...

da wäre wohl mal ein größerer Kundendienst angebracht, denn die ferndiagnostischen Hinweise auf Probleme der Zündanlage oder möglicherweise auch Einspritzung ist hier zu wage, Insbesondere wenn der Wagen einen Kat hat, ist schnelles Handeln notwendig, damit der nicht durchbrennt.

Ach so, auch wenn es nicht gefragt war, mein Sendungsbewuaatsein zwingt mich, auch noch ein Wort zum Radlaufchrom zu sagen:

Würg
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Aug. 2004 22:25 #14633 von
antwortete auf Sprit im öl ?
Das Wort hättest du dir kneifen können.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 08:57 #14634 von MrSpock
MrSpock antwortete auf Sprit im öl ?
Sprit im Öl kommt durch Kurzstreckenbetrieb, solche Fahrten von 1-5 km Länge. Selbst wenn das Thermometer in den Armaturen schon über 80 Grad anzeigt, ist das Öl immer noch lauwarm.
Das kann richtig schlimm werden und zur Zerstörung des Motors führen.
Wenn Kurzstreckenbetrieb die Ursache war, dann schnell einen Ölwechsel durchführen und in Zukunft darauf achten, dass Fahrten von 20-30 km durchgeführt werden.

Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 09:47 #14635 von agossi
agossi antwortete auf Sprit im öl ?
Hallo Maik

Das Thema wurde hier schon mehrmals behandelt

Tropfende Einspritzdüsen können ebenfalls dafür verantwortlich sein, das erklärt auch den schlechten Leerlauf.

Einmal pro Woche (wenn der Wagen täglich im Kurzstreckenverkehr bewegt wird) eine grössere Tour unternehmen, damit der Sprit im Öl verdampfen kann Achtung: wenn viel Sprit im Öl ist, kann danach der Ölstand unter dem Limit sein, dann unbedingt nachfüllen

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 11:16 #14636 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Sprit im öl ?
Mal was Grundsätzliches:

Sprit gehört nicht ins Öl! Er verdünnt das Öl, verschlechtert die Schmierwirkung und kann im Extremfall zu einem Filmabriß an den Laufflächen der Zylinder führen, mit dem Ergebnis eines Kolbenklemmer oder gar Kolbenfresser. Übrigens auch an den Lagern kann es zu einem Filmabriß kommen.

Wer als seinem Auto häufig Kurzstrecken antut, sollte die Ölwechselintervalle drastisch verkürzen. Das so verdünnte Öl durch längere Fahrten zum Verdampfen zu bringen halte ich für unklug. Neben der erhöhten Zerstörungsgefahr erhöht sich selbstverständlich auch der Verschleiß an den Motorkomponenten.

Also: Ursache lokalisieren und wenn möglich abstellen. Alternativ sehr viel öfter das Öl wechseln!

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 22:38 #14637 von Maikh
Maikh antwortete auf Sprit im öl ?
Hi alle !
erstmal vielen Dank für die Antwortren, habe den Wagen tatsächlich in den letzten 3 Wochen immer auch auf Kurzstrecken von ca. 2 x 5km pro Tag bewegt. Seit dem letzten Ölwechsel im Mai liegen vielleicht 800km, der Ölstand steht jetzt ca. 6mm über dem Maximum. jedoch waren auch div. längere Strecken (50 .. 150 km dabei) Der Motor (mit Wagen) hat jetzt ca 93.000 km drauf... kann ich denn jezzt noch am Wochenende mit gutem Gewissen 50..100km fahren, ober ab in die Garage?
(neue Ventildeckeldichtung und Kerzen sind schon bestellt..)

P.S. zum Radchrom: suche ich immer noch händerringend, da es dank (vor)-Vorbesitzer dran ist und dahinter eine Beule im Radlauf ist (natürlich auch Im Radchrom), die wohl ohne Lackschäden nicht zu entfernen sein wird, aber vom Chrom gut verdeckt wird. Außerdem finde ich dass es gar nicht so fürchterlich aussieht. (das gibt jetzt bestimmt wieder Forumskloppe für mich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Aug. 2004 12:18 #14638 von
antwortete auf Sprit im öl ?
Hallo Maik,

bei dem von Dir geschilderten Fahrverhalten würde ich mir an Deiner Stelle nicht so große Sorgen machen. Viel Kurzstrecke ist für keinen Wagen das Optimum, der Motor wird Dir aber auch nicht direkt verrecken, sofern kein Defekt vorliegt, der massenhaft Sprit ins Öl entläßt.

Zum Radlaufchrom: Ich finde das Zuhälter-Sportpaket auch zum Kotz..., aber mach mit Deinem Fahrzeug, was Dir gefällt und ignoriere die Kritiker einfach.


Tolerant

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Aug. 2004 12:33 #14639 von
antwortete auf Sprit im öl ?

On 2004-08-05 22:38, Maikh wrote:
Hi alle !

Außerdem finde ich dass es gar nicht so fürchterlich aussieht. (das gibt jetzt bestimmt wieder Forumskloppe für mich...)


Hi,
lass dich nicht fertig machen, es sind nicht alle bekloppt oder völlig geschmacksverwirrt, die sich den Chrom ans Auto machen.

Mir persönlich gefält es gut, obwohl es auch nur wegen einer Lackunzulänglichkeit am Auto ist.

Hier wird von einigen Leuten gegen alles gewettert, was nicht der Serie entspricht, lass sie reden, es ist dein Auto und dein Geschmack!

Wo sie nicht so pingelig sind, das ist die Nachrüstung von Klima und Tempomat...klar, die Teile sind in den Autos verbaut worden, doch was für einen Unterschied macht es?

Den Heckspoiler des 500er verachten sie auch, und haben keine Hemmungen, hier den Geschmack der Erbauer, (DC) zu verdammen.

Jeder sucht sich seine persönliche Meinung halt so zusammen, wie es ihm passt....und wenn jemand kotzen muss, wenn er deinen Radlaufchrom sieht, lass ihn halt kotzen.
Ihm wird schlecht, nicht dir.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Aug. 2004 12:47 #14640 von
antwortete auf Sprit im öl ?
Dankeschön Micha B. Sehr guter Beitrag,

Hallo Maikh,

Bei deinm Motor 110 ist hängt das Kaltstartventil oder Einspritzdüse. Im Einspritzsystem sind ca 4bar hängt eine Düse läuft der Kraftstoff über das Einlasventil in den Zylinder und weiter ins Öl. Bitte sofortigen Öl wechsel mit Filter Einspritzanlage sofort überprüfen Lassen keine großen Fahrten unternehmen.
Noch ein Tip den 110er Motor nie im Kalten zustand hohe Leistung abverlangen,der Motor wird es dir Danken.
PS. Radchrom der Rost freut sich schon.
norbert280Sl [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : norbert280sl am 06-08-2004 12:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2004 13:14 #14641 von Jean
Jean antwortete auf Sprit im öl ?
@norbet280sl

Willkommen im Tal der Ahnungslosen.

Ich habe seit 1986 Radlaufchrom und es gibt nicht den kleinsten
Ansatz von Rost darunter.
Es ist eben nicht jeder in der Lagen diesen auch richtig zu montieren.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Aug. 2004 13:22 #14642 von
antwortete auf Sprit im öl ?

Noch ein Tip den 110er Motor nie im Kalten zustand hohe Leistung abverlangen,der Motor wird es dir Danken.



Und ich dachte immer, das gilt für alle Motoren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2004 14:44 #14643 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Sprit im öl ?
stimmt schon, gerade der 110er ist sehr Kaltgaser empfindlich...

und schön, dass hier jeder außer Jean ahnungslos ist, das gibt das Zusammengehörigkeitsgefühl, das man braucht. Radlaufchrom sieht für mich prollig aus (Geschmackssache), fördert durch Bohrlöcher und Schmutzfang den Rost (außer bei Halbgott Jean) und sieht auch immer irgendwie so aus, als hätte man darunter Rost zu verbergen... soweit die Erklärung des "Würg". Radchrom ist eine der Möglichkeiten den Wert eines Fahrzeuges (Verkaufbarkeit... Versicherungsfall) durch die Ausgabe von Geld zu senken. Wer ihn trotzdem montiert, sollte halt wenigstens wissen, was er tut.

es gibt schlimmeres
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Aug. 2004 14:50 #14644 von
antwortete auf Sprit im öl ?
Das Zusammengehörigkeitsgefühl erfährt nicht die geringste Stärkung dadurch, das auf den Geschmäckern der Leute herumgetrampelt wird!
Ludenchrom, Zigeunerleisten, Ludenpuschen, "könnte Kotzen", prollig und was da noch so alles rüberkommt.
Das es, bei unsachgemäßer Anbringung und Wartung, (ab und zu mal abschrauben und nachsehen) den Rost fördern kann, ist jedem Trottel klar.

So, damit habe ich fertig.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2004 14:55 #14645 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Sprit im öl ?
schuldichung,

dass du dich da getroffen fühlst, ich möchte dir wirklich nichts Böses...

übers Ziel hinausgeschossen
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Aug. 2004 15:08 #14647 von
antwortete auf Sprit im öl ?

stimmt schon, gerade der 110er ist sehr Kaltgaser empfindlich...


So eine Aussage ist natürlich völliger Blödsinn, aber das weißt Du sicher selber am besten.


Heißgelaufen

Michael
(der als klassischer Alfafahrer weiß, wie kälteempfindlich ein Motor wirklich sein kann) [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 06-08-2004 15:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Aug. 2004 15:08 #14646 von
antwortete auf Sprit im öl ?
Michael,

war auch nicht persönlich gemeint.

Mir geht es einfach nur auf den Senkel, das, sobald diese Dinge irgendwie zur Sprache kommen, das Geblubber mit den oben genannten Ausdrücken los geht.

Ich finde es einfach nicht fair.

Wir sollte jeden und seinen Geschmack so akzeptieren, wie er ist,
was nicht bedeutet, das man nicht anderer Meinung sein kann, doch mit einer etwas sachlicheren Art kommen wir da sicher weiter.

Über die Rostverhinderung kann man bei den Chromleisten trefflich streiten, doch nicht darüber, ob es gefällt oder nicht, dafür sind wir alle hier einfach zu verschieden.

Entschuldige, das ich so harsch geantwortet habe,....die Hitze. über die ich mich im Grunde freue, macht mich doch ein wenig reizbarer.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Aug. 2004 16:04 #14648 von
antwortete auf Sprit im öl ?

On 2004-08-06 13:22, Abt-Hugo wrote:

Noch ein Tip den 110er Motor nie im Kalten zustand hohe Leistung abverlangen,der Motor wird es dir Danken.



Und ich dachte immer, das gilt für alle Motoren.


Maikh hatt nicht alle Motoren sonder ein 110

norbert 280sl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2004 19:10 #14649 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Sprit im öl ?
die Sache mit dem 110er ist Erfahrungssache, ich habe zur Zeit 6 Autos mit dem Motor, 8 Reservemotoren, 100.000de Kilometer damit gefressen und dabei so einiges verschlissen (vier der Reservemotoren haben eingelaufene Nocken). Das Problem haben die V8 zwar auch, nur erscheint es mir dort weniger ein Schmierungsproblem zu sein. Ganz auffällig am 110er ist, dass es ewig dauert, bis das Öl zurückläuft. Ich kenne keinen Motor, bei dem man z.B. an der Tanke so lange warten muss, bis sich Ölstand messen lässt; beim 110er mess ich deshalb kalt vor dem Starten. Fährt man dann zügig mit dem kalten Öl los ist das ja noch ziemlich zäh und läuft noch schlechter zurück, als es jeder 110er -Fahrer an der Tanke beobachten kann. Irgendwann hat die Pumpe dann nichts mehr zum Ansaugen. Ich hab schon erlebt, dass direkt nach dem Losfahren in der Zone 30 der Öldruck beim abbiegen auf Null sackte, wobei die Fliehkräfte dort ja minimal sind.

also den italienischten aller Mercedes-Motoren schonend warmfahren.

M110 wunderscheen
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2004 22:45 #14650 von Adil
Adil antwortete auf Sprit im öl ?
Hi Maikh,
wnn du unbedingt den Radchrom brauchst, hier in usa wird der noch angeboten. Ist allerdings polierter Stahl, rostfrei. Bei Performanceproducts kostet ein 4er Satz $99. Trim

Gruesse,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2004 15:01 #14651 von Maikh
Maikh antwortete auf Sprit im öl ?
Hallo, da ist der Verursacher dieser Diskussion wieder
(das das soviel Wirbel gibt hätte ich nicht geglaubt...)

So, Werkstatttermin (Ventilspiel müsste eh mal eingestellt werden...) ist am Mittwoch, Ölstand ist auch nicht weiter gewachsen.
(weiter oben wurde mir zu einer Kontrolle des Kaltstartventils geraten ... bei mir läuft er die ersten 15 sec. nach dem Anlassen rund, danach im Stand etwas schlechter (wie sieht denn das Timing des Ventils aus ? (Einschaltdauer nach Anlassen ?)
..das ist doch das kleine gelbe neben der K Einspritzanlage, was so ähnlich aussieht wie die Einspritzventile von der D-Jettronic oder ?)

(zum Thema Radchrom... es kannn auch einen Vorteil haben , z.B wenn man, wie ich, den Wagen erst letztes Jahr gekauft hat, und er ohne Radchrom, ahk und Heck-Luftabrisskante gewesen wäre, hätte der Preis für einen 100% rostfreien Wagen mit Sicherheit signifikant höher gelegen- und das mit dem Rost unter dem Radchrom ist ja so eine Sache für sich, hier ist alles rostfrei ... also falls noch wer was passendes radchromiges von der letzten Rückrüstung im Keller liegen hat, biete ich mich immer noch als zahlender Entsorger an )

ein schönes Wochenende bei diesem guten Wetter allen Radchromtoleranten und auch denen, die es nicht mögen.

mfg MAik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2004 15:07 #14652 von frenek
frenek antwortete auf Sprit im öl ?
Hallo Maikh,
wenn Du Dich für Radchrom ohne Bohren interessierst, schau doch mal hier nach. Würde auch mich interessieren.

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Aug. 2004 08:46 #14653 von
antwortete auf Sprit im öl ?

Noch ein Tip den 110er Motor nie im Kalten zustand hohe Leistung abverlangen,der Motor wird es dir Danken.

Und ich dachte immer, das gilt für alle Motoren.

Maikh hatt nicht alle Motoren sonder ein 110



Sorry, aber das ist wie der Tip, daß "Rauchen während der Schwangerschaft schädlich ist". Stimmt zwar auch, aber die Wahrheit ist nunmal, daß Rauchen generell schädlich ist.

Blauen Dunst blasend

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2004 15:25 #14654 von duchemin
duchemin antwortete auf Sprit im öl ?
Hallo!
Muß jetzt meinen Senf auch noch zu dem Radlaufchrom geben.
So wie es aussieht, war bei meinem 72 SLC der Chrom von anfang an drauf, was da Dreck drunter war... Ich könnte glatt den Grand Canon damit füllen
Aber eines war nicht dabei: ROST!

Ich denke auch, das so ein Chrom theoretisch den Rost fördert, aber beweisen kann ich es nicht, im Gegenteil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2004 17:19 #14655 von Jim
Jim antwortete auf Sprit im öl ?
muss ich jetzt die Heidetour absagen?

Ich will nicht gelyncht werden und ich möchte auch nicht das
jemand krank wird nur weil auf meinem Auto Radlaufchrom
montiert ist.
Ich finde mit oder ohne chrom, beides sieht gut aus.
Gruß
Jim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Aug. 2004 13:11 #14656 von
antwortete auf Sprit im öl ?

...und ich möchte auch nicht das jemand krank wird nur weil auf meinem Auto Radlaufchrom montiert ist.



Das ist aber sehr rücksichtsvoll von Dir. Vielleicht solltest Du vor der Tour alle Teilnehmer befragen, ob sie sich durch Deinen Chrom belästigt fühlen.


Augenzwinkernd

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2004 13:14 #14657 von dti
dti antwortete auf Sprit im öl ?
Und wenn er den Chrom mit Zeitung abdeckt und sauber abklebt wäre das ja auch in Ordnung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Aug. 2004 13:25 #14658 von
antwortete auf Sprit im öl ?

Und wenn er den Chrom mit Zeitung abdeckt und sauber abklebt wäre das ja auch in Ordnung.


Aber was ist, wenn sich während der Fahrt die Papier-Abdeckung löst? Das Unfallrisiko der überraschten Tourteilnehmer würde drastisch steigen. Unverantwortlich!!! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 11-08-2004 13:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2004 07:50 #14659 von Jim
Jim antwortete auf Sprit im öl ?
Das ist aber sehr rücksichtsvoll von Dir. Vielleicht solltest Du vor der Tour alle Teilnehmer befragen, ob sie sich durch Deinen Chrom belästigt fühlen.


Augenzwinkernd

Michael
_________________________________________



Na gut,

dann starten wir eine kleine Umfrage.

Wer wurde denn nie eine Ausfahrt mitmachen nur weil
andere Autos mit Radlaufchrom dabei sind?

Halt euch fest, es kommt noch schlimmer.
Ich bin auch noch Ausländer (Schwede).
Ausländer und Radlaufchrom, paßt doch zusammen oder?

Gruß
Jim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Aug. 2004 08:20 #14660 von
antwortete auf Sprit im öl ?
Hallo Jim,

danke für Dein Geständnis.

Ab sofort nenne ich den Radlaufchrom hier nur noch "Schwedenchrom".


Laß Dich nicht beirren

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
Powered by Kunena Forum