- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Cabrio Verdeck US Import
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit den auf Ebay angebotenen "Fertig-Verdecken" aus den USA gemacht?
Weshalb mich das Interessiert ist relativ einfach. Die deutschen Angebote fangen bei 500€ and und in den USA kostet es ein bisschen mehr als die hälfte.
Hier mal 2 Angebote:
www.ebay.com/itm/Mercedes-R107-560SL-380...AOSw0vBUkkVz&vxp=mtr
www.ebay.com/itm/Mercedes-R107-280SL-560...mtr&autorefresh=true
Selbst mit Porto und Zoll immernoch ein ziemliches Schnäpchen.
Ich weiß, man bekommt wofür man zahlt und das die nicht mit 1500€ Maßanfertigungen mithalten wird wahrscheinlich auch richtig sein aber gerade im vergleich zu den 500€ Varianten vom deutschen Ebay würde mich die QUalität interessieren.
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Mellops schrieb: Hallo allerseits,
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit den auf Ebay angebotenen "Fertig-Verdecken" aus den USA gemacht?
Weshalb mich das Interessiert ist relativ einfach. Die deutschen Angebote fangen bei 500€ and und in den USA kostet es ein bisschen mehr als die hälfte.
Hier mal 2 Angebote:
www.ebay.com/itm/Mercedes-R107-560SL-380...AOSw0vBUkkVz&vxp=mtr
www.ebay.com/itm/Mercedes-R107-280SL-560...mtr&autorefresh=true
Selbst mit Porto und Zoll immernoch ein ziemliches Schnäpchen.
Ich weiß, man bekommt wofür man zahlt und das die nicht mit 1500€ Maßanfertigungen mithalten wird wahrscheinlich auch richtig sein aber gerade im vergleich zu den 500€ Varianten vom deutschen Ebay würde mich die QUalität interessieren.
Grüße
Lucas
Von den großen Anbietern ist die Qualität der Fertigverdecke sehr gut, Stayfast ist das etwas günstigere Material, ich würde das Sonnenland nehmen, die Stoffe kommen alle von Haartz, auch das deutscher Material, die deutsche Fertigung haben die schon lange übernommen .
Maßanfertigungen werden beim 107er nirgends gemacht, das macht man bei 111 Cabrios und älteren Cabrios mit Zwischenpolster im Dach .
Wolfgang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Ich habe mitlerweile gelesen, dass Sonnenland wohl etwas dicker und somit wiederstandsfähiger, dafür aber auch schwerer zu falten ist. Weißt du was dazu?
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Mellops schrieb: Super, danke für deine Antwort.
Ich habe mitlerweile gelesen, dass Sonnenland wohl etwas dicker und somit wiederstandsfähiger, dafür aber auch schwerer zu falten ist. Weißt du was dazu?
Das ist Quatsch , ich hatte schon beide Stoffe , sind etwa gleich dick, die Qualität beim Sonnenland ist besser gegen mechanische Beschädiging und das Dehnverhalten ist besser, daher meine Empfehlung das Sonnenland zu nehmen .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.