Sprache auswählen

Leerlaufdrehzahl 1700 ?

Mehr
25 Juli 2004 16:29 #14163 von Oliver107
Leerlaufdrehzahl 1700 ? wurde erstellt von Oliver107
Hallo Schraubergemeinde!

Sitze gerade an einem 380 SL (Baujahr 10/1983, 170.000km, G-Kat nachgerüstet) eines Bekannten und der hat folgendes Problem:

Nach dem Anlassen beim kalten Motor ist zunächst alles in bester Ordnung (Drehzahl ca. 700). Nach ca. 3 min im Laufen im Stand oder nach ca. 1km Fahrt steigt die Drehzahl jedoch auf 1700-1900 Umdrehungen im Leerlauf. Das hat zur Folge, dass man bis ca. 50km/h eigentlich kein Gas mehr geben muss, sondern nur noch bremsen.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Freundliche Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2004 20:37 #14164 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Leerlaufsteuergerät bzw. Zusatzluftventil (vorn mittig)

ACHTUNG im Stand an der Ampel auf N schalten bzw. besser gar nicht mehr fahren, weil sonst das Getriebe abraucht.

neumodisches Gelump
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2004 10:06 #14165 von nobbi2002
nobbi2002 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo,

moechte mich Michas Diagnose anschlissen, und noch einen kleinen Tip geben, wie man bis zum Wechsel des Zusatzluftschiebers erstmal dennoch weiter fahren kann.

Eine kleine Gripzange besorgen, und sobald der Motor warm wird, den Schlauch von ZSL aum Ansaugtrakt zuklemmen.
Damit sinkt die Leerlaufdrehzahl wieder auf Sollniveau, oder zumindest sehr nahe dran.

Pfusch am Bau.

Gruesse

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2004 10:32 #14166 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Michael, hallo Nobbi,

zunächst besten Dank! Werde mich im Laufe der Woche dem Thema annehmen und zunächst mal am Zusatzluftventil herumprobieren.

Hat einer von Euch eine Ahnung, ob und ggf. wie man die Funktion dieses Teils testen kann? Ist vielleicht billiger als der vorsorgliche Austausch um anschliessend festzustellen, dass es doch die Steuerung ist...

Kann Euch übrigens beruhigen: Fahrzeug wird bis zur Reparatur nicht mehr bewegt (macht so ohnehin keinen Spaß...).

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Juli 2004 10:41 #14167 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Warum? Ist doch die beste Ausrede beim Schnellfahren in der Tempo 30 Zone!!!

Grüßle TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2004 12:08 #14168 von Zyklone
Zyklone antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Thomas,

nicht schlecht das Argument. Ich habe mich bisher immer auf meine nicht funktionierenden Bremsen berufen.

Gruß
Mario

Mercedes 350 SL, Bj 72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2004 13:21 #14169 von nobbi2002
nobbi2002 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo nochmal,

Du pruefst es genauso, wie Du das Prolbem voruebergehend loest: durch Zudruecken des Schlauchs. Hierbei tuts dann natuerlich auch eine ganz herkoemmliche Zange.

Geht nun die Drehzahl in den Keller, ist der ZLS der Schuldige. Tut sich nichts, liegt es an was Anderem.

Es koennte auch an einer mangelnden elektrischen Beheizung des ZLS liegen. Also Stecker abziehen und Prueflampe zw. die Kontakte. Die Schaltung geht i.d.R. ueber das Benzinpumpenrelais.

Gruesse

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2004 22:09 #14170 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
ich glaube, da heizt nichts...

ab 09.82 haben die doch zum Energiesparen ein Leerlaufsteuergerät mit elektrischem Zusatzluftschieber (Leerlaufsteller) um 500 U/min sauber halten zu können. Dieses Steuergerät ist wahrscheinlich der üble Täter. Ich weiß leider nicht, wie man das Ventil bei abgestecktem Steuergerät bestromen müsste, um die Funktionsfähigkeit zu prüfen. Wenn wir das herausfinden, ist die Diagnose einfach.

mit bravem Warmwasserzusatzluftschi
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2004 09:51 #14171 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Michael,

zu diesem Ergebnis bin ich auch gekommen. Am Ventil(Leerlaufsteller/Zusatzluftschieber) kommen bei warmen Motor gerade 1,13 Volt an. Das kann wohl kaum stimmen.

Fürchte daher auch, dass das Leerlaufsteuergerät Fehlerursache ist. Jetzt muss ich schauen, wo ich ein solches Teil her bekomme. Frage mich, ob das Steuergerät modell- oder (wohl eher) motorspezifisch ist. Dann müsste die Elektronik ja auch von einem 380 SE/SEL zu verwenden sein und letztere werden bisweilen auch in Teilen verkauft (glaube/hoffe ich...).

Grüße mit 1700 Umdrehungen

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2004 12:29 #14172 von harry500
harry500 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Oliver,

ich kenn das Leerlaufsteuergerät zwar nicht, aber hast Du schon die Eingangsgrößen des Steuergerätes überprüft?

Viele Grüße

Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2004 08:51 #14173 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Harald,

hab ich gestern Abend nach CD-Reparaturanleitung gemacht. Ergebnis: Leerlaufsteller in Ordnung, Kabelbaum in Ordnung, Steuergerät defekt (Mist...).

Das Teil trägt die Nummer 002 545 40 32 und sitzt hinterm Handschuhfach. Neupreis 341,-- Euro bei DC.

Hat zufällig irgend jemand dieses Steuergerät?

Müsste auch in allen 380 SE/SEC/SEL 1983-1985 verbaut sein.

Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2004 10:20 #14174 von agossi
agossi antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Oliver

Das Steuergerät A 002 545 40 32 wurde von 9.81 - MOPF85 in allen 380ern und 500ern verbaut (egal ob W126 oder R107).

Kann man das Ding nicht öffnen?? So klein wie das ist, und sicher alles Analogelektronik, dürfte der Fehler, bzw. ein defektes Bauteil nicht schwierig zu finden sein.

Läuft der Motor eigentlich auch ohne das Teil?

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2004 10:52 #14175 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Andi,

danke für die Info. Ich bin davon ausgegangen, dass dieses Steuergerät nur in den 380ern verbaut ist. Wenn das auch in den 500ern steckt, müsste eigentlich aus einem 126 was zu kriegen sein.

Beim Mercedes-Altteilecenter habe ich schon angerufen, aber da hies es wieder einmal "so was hammr nich" (was haben die eigentlich überhaupt???).

Das Gehäuse läßt sich in der Tat öffnen und die Platine sieht völlig einwandfrei aus, also nix geschmort und auch keinerlei Korrosion, Feuchtigkeit oder lose Lötstellen. Nun bin ich leider nicht der Elektronikprofi, der auf so einer Platine den Defekt diagnostizieren kann.

Läuft der Motor ohne Steuergerät? Ja, tut er! Allerdings steigt die Leerlaufdrehzahl jetzt analog zur Motortemperatur.

Grüße aus Stuttgart

Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 29-07-2004 10:53 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2004 11:27 #14176 von agossi
agossi antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Oliver

Ist es möglich, ein Foto von der Platine ins Netz zu stellen?? Auflösung 640x480 würde genügen, einmal Vorderseite mit den Bauteilen, einmal Rückseite mit den Lötstellen.

Vielleicht kann ich Dir auf Anhieb sagen, um welches Bauteil dass es sich handeln könnte.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2004 11:43 #14177 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Super Angebot!

Mache das Bild gleich heute Abend. Spätestens morgen ist das hier drin.

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2004 12:45 #14178 von harry500
harry500 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Oliver,

wenn das mit der visuellen Abschätzung nicht funzt, bring das Teil zu unserer Ausfahrt am 8. mit. Ich bring zum Grillen dann ein Stromaggregat, ein Rohde&Schwarz 7 Stelliges Multimeter, ein Tektronix 4 Kanal Oszi, einen Tektronix 64 Kanal Logic Analyzer, einen Spectrum Analyzer usw. mit . Damit müsste es gehen...
Nein, im Ernst, bring das Gerät mit, Schaltplan, wie es im Auto verschaltet ist, ein kühles Blondes und ich bring ein bisschen was zum Messen mit. Dann schaun mer mal.

Viele Grüße

Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2004 09:34 #14179 von agossi
agossi antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Morgen Oliver, wo sind die Bilder??

Wartend
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2004 10:12 #14180 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo,

hier die überschaubare 80iger Jahre Technologie. Die Bilder zeigen den betroffenen Leerlaufregler.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2004 10:18 #14181 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Und hier das Ganze auch noch von unten....

Und nun viel Spaß beim heutigem Freitagsrätzel!



Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2004 12:53 #14182 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?

On 2004-07-29 12:45, harry500 wrote:
Ich bring zum Grillen dann ein Stromaggregat, ein Rohde&Schwarz 7 Stelliges Multimeter, ein Tektronix 4 Kanal Oszi, einen Tektronix 64 Kanal Logic Analyzer, einen Spectrum Analyzer usw. mit


... na dann wünsche ich guten Appetit - ich bring dann mal die Kamera mit, vielleicht lassen sich die Auswirkungen des Genusses dieses nicht alltäglichen Grillgutes ja für die Nachwelt irgendwie dokumentieren.

Gruß
Ulrich

P.S.: Nur nach 9 Tage bis zur Ausfahrt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2004 02:32 #14183 von Adil
Adil antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hi Oliver,
bei ebay wurde heute so ein Steuergeraet versteigert. Leider habt ihr wohl alle geschlafen als die Auktion ablief. Deshalb habe ich mal auf Verdacht mitgesteigert und sogar gewonnen. Falls sich also heraus stellt, dass Deins wirklich defekt ist, dann kannst du dieses haben. Ansonsten behalte ich es halt oder biete es wieder per ebay an. Hier kann man es ansehen.

Details koennen wir dann per email ausmachen.

Gruessle,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 01:06 #14184 von Adil
Adil antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hi, ueber Andreas an Oliver vergeben,
*g*
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2004 14:10 #14185 von agossi
agossi antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Olli

Ist der Defekt jetzt behoben? Was machst Du mit dem alten Steuergerät?

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2004 05:52 #14186 von Adil
Adil antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hi Oliver,
hat es denn geklappt? Regelt es wieder?
G/
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2004 09:47 #14187 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Adil,

gestern war ich mit Oliver in Sachen "w111" unterwegs - den 380 SL habe ich mir natürlich auch bei Oliver angeschaut. Das Steuergerät hat nach Einbau lt. Oliver sofort einwandfrei seinen Dienst aufgenommen.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2004 10:00 #14188 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Lieber Adil,

10 Tage habe ich auf den Briefträger gewartet, gestern wars dann endlich so weit: Päckcken aufgerissen, Steuergerät eingesteckt und Motor gestartet. Läuft einwandfrei!!!

Deshalb: GANZ HERZLICHEN DANK FÜR DEINE INTERKONTINENTALE HILFE

Das Fahrverhalten des 380ers ist nicht wieder zu erkennen. Beschleunigt jetzt nur noch, wenn man auch tatsächlich Gas gibt
.

Vielleicht sehen wir uns, wenn Du mal wieder in Deiner "alten Heimat" bist.

Herzliche Grüße

Oliver

@ agossi:
Das alte Steuergerät ist gerade bei Harald ("Harry 500") in Bearbeitung, der nach wie vor mit dem Lötkolben gegen den immer noch nicht lokalisierten Defekt kämpft.

Wenn wir das Teil ebenfalls wieder zum Laufen bekommen, dann werden wir berichten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2004 14:47 #14189 von MichaelW
MichaelW antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Oliver107,

wenn HARRY500 fertig ist, bitte ich zum TESTEN der Blackbox bei mir MELDUNG zu machen! (Biittte..)
Habe trotz Leerlaufsteller/Kerzensteckerwechsel etc. immer noch (FAST!) das gleiche Problem.

Nebenluft kann ich mal ausschließen.

Mache gleich ein Direkt-Ersuchen bei HARRY500.

Flehend!

MichaelW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2004 14:51 #14190 von MichaelW
MichaelW antwortete auf Leerlaufdrehzahl 1700 ?
Hallo Oliver107,

wenn HARRY500 fertig ist, bitte ich zum TESTEN der Blackbox bei mir MELDUNG zu machen! (Biittte..)
Habe trotz Leerlaufsteller/Kerzensteckerwechsel etc. immer noch (FAST!) das gleiche Problem.

Nebenluft kann ich mal ausschließen.

Mache gleich ein Direkt-Ersuchen bei HARRY500.

Flehend!

MichaelW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Powered by Kunena Forum