- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
Scheibenwischer wechseln
- Pidibaer
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich gehöre weiß Gott nicht zu den Sparfüchsen auf dieser Welt. Und ein Hobby wie ein 107er ( egal in welcher Ausführung ) kostet eben. Und was gemacht werden muß, muß eben gemacht werden. Und die Suche nach etwaigen billigeren Angeboten für dieses oder jenes Teil langweilt mich etwas. Oftmals ab zu Mercedes und ohne zu vergleichen bestellen. Alles gut..
Ab und an denke ich mir bei verschiedenen Dingen: Klappe halten und Geldbeutel auf oder aber auch umgekehrt.
Jetzt ist es soweit, da mir für die Preisvorstellung der Zugang fehlt.
Jetzt schlägt der Geiz gerade durch. Meine Wischerblätter sind gelinde gesagt im Eimer. Ok, werden eh nicht oft gebraucht, aber wenn, dann sollen die Dinger funktionieren. Heute beim rumbasteln bin ich wieder darüber gestolpert und habe mir gesagt: Jetzt gleich welche bestellen, bevor ich die wieder vergesse.
Finde da welche und denke mir, ok, 60 Eurolinen ist eine Ansage, aber ist halt so für einen Satz. Jetzt erlese ich, daß ist einzeln gemeint. Bums,Aua. Tja, was soll ich sagen, ich gehöre zu den einfachen Leuten, die für ihr Geld immer noch arbeiten müssen und die nicht das Zeugs namens Geld so mal herumliegen haben.
Zudem schauen meine Edelstahlbügel sehr gut aus. Also, nur den Gummi wechseln, mein nächster Gedanke.
Welchen Hersteller nehmt ihr da her ? Habe mir da nie so wirklich Gedanken gemacht, da ich bei den Gebrauchsfahrzeugen daß immer bei der Inspektion mitmachen lasse.
Wäre mir auch nie aufgefallen, daß die Dinger so richtig zu buche schlagen. Das es bei den Gummis unterschiede gibt, ist mir klar.
Ist eine total banale Frage, ich weiß, aber vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Welche holt ihr ? ( schwarze Bügel kommen mir nicht drauf, dann lieber basteln )
Die Suchfunktion hat nicht wirklich Treffer gebracht. Denke mir, entweder ist eine solche Frage peinlich oder jeder ausser ich hat die Kohle auf dem Buckel wachsen. Recht viel mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht nach meiner Auffassung.
Ach ja, ich lasse mich gerne belehren und vertrage Kritik, für einen konstruktiven Tip bin ich aber trotzdem dankbar
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6185
- Dank erhalten: 1090
Ersatzgummis aus dem Baumarkt, oder dem Autozubehör, egal, wenn Bosch drauf steht isses gut.....die nehme ich für alle Autos. Ich schmeiße ja auch keine Felgen weg, wenn die Reifen abgefahren sind, mit Geiz hat das nichts zu tun.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 122
bei meinem Auto waren auch heutige Bosch Wischergummis montiert, die sind vom Profil jedoch erheblich schlanker, als die 107er Gummis.
Die Wischgummis haben die Teilenummer A 000 824 14 27. Die Gummis kosten aktuell 19,00 € pro Stück.
2014 habe ich für 2 Wischergummis 27,01 € bezahlt.
Die Profile passen sehr gut in die ursprünglichen Wischerarme und werden sicher ihren Dienst noch einige Jahre verrichten.
Die vorher montierten Gummiprofile kippten zu stark im Umschaltmoment und zogen nicht besonders sauber ab.
Mit den originalen Profilen ist das Wischbild sehr gut.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dominik-nw
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 10
straight_six schrieb: Hallo Peter,
bei meinem Auto waren auch heutige Bosch Wischergummis montiert, die sind vom Profil jedoch erheblich schlanker, als die 107er Gummis.
Die Wischgummis haben die Teilenummer A 000 824 14 27. Die Gummis kosten aktuell 19,00 € pro Stück.
2014 habe ich für 2 Wischergummis 27,01 € bezahlt.
Die Profile passen sehr gut in die ursprünglichen Wischerarme und werden sicher ihren Dienst noch einige Jahre verrichten.
Die vorher montierten Gummiprofile kippten zu stark im Umschaltmoment und zogen nicht besonders sauber ab.
Mit den originalen Profilen ist das Wischbild sehr gut.
Die Wischergummis sind auch direkt bei Bosch mit der Nummer 3391014104 erhältlich. Sind glaube ich 2 Stück in der Packung und sind ab 10€ mit Versand erhältich.
Grüße
Dominik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
2 Ersatzgummis sind auch dabei...ich hab 69€ bezahlt und bin voll zufrieden.
Axel
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
vielen Dank für euer Feedback. 69 Eurolinen für den Satz hören sich auch viel angenehmer an, als für einen einzelnen.. Werde es jetzt aber mal mit den Ersatzgummis von Bosch machen. Danke auch für die Mühe, die Artikelnummer mit zu senden.
Schöner Satz von Nichtraucher: "Ich schmeiße ja auch keine Felgen weg, wenn die Reifen abgefahren sind"..
Zaubert doch Sonntags Morgens sogleich ein lächeln auf die Lippen.
Apropos Ersatzteile für MB. Habe in letzter Zeit zwei Erfahrungen gemacht, die mich etwas zum schmunzeln gebracht haben und gleichzeitig etwas geärgert haben:
Bei dem 203er Sport Avantgarde Mopf meiner Frau bekommt man ( wie ich fest gestellt habe, existiert das Problem schon einige Jahre ) keinen Sport Endtopf mehr. Bzw. kann man ihn bestellen, muß aber mit bis zu 6 Monate Wartezeit rechnen. So wenig von diesen Modellen wurden auch nicht gebaut. Hat mich etwas geschockt. Jetzt ist eben ein normaler drauf, den der Tüv sagt nicht: Dann warten wir eben mal 6 Monate. Die Dinger aus dem Zubehör waren mir alle zu laut.
Bei einem 212 Bj.2014 wurden Felgen mit ausgeliefert, die es nicht mehr gibt. Ein befreundeter Taxler hat eine Felge geschossen. Gibt es nicht mehr. Da das Taxi Geld verdienen muß hat er auch nicht die Zeit und die Muße, ewig zu suchen und zu stöbern. Also ein kompletter Satz neue Felgen. Etwas traurig das ganz und keine gute Werbung für MB
Ich habe das Gefühl, wir sind mit unseren 107ern etwas besser dran.
Viele Grüße
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6185
- Dank erhalten: 1090
Bei unserem 202 war der 4. (!) Schlüssel fällig, in den Jahren eine Steigerung von etwa 100 auf nun knapp 210€. Nein, sie nicht gefallen und so zerstört worden, irgendwann hoben sie die Wegfahrsperre einfach nicht mehr auf.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Zum Baumarkt und so lange geschaut, bis ich die passende Länge gefunden habe:
BOSCH ECO 475 UE Kosten gesamt 18 €, im Netz sind sie schon für 12 € zu haben.
Gummiteil mit den darin befindlichen Blechleisten gewechselt und bei einem total verregneten Tag haben sie super Dienste geleistet.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.