Sprache auswählen

D Jetronic Doppelte Einspritzung

Mehr
17 Juni 2017 22:34 #166753 von pischel
D Jetronic Doppelte Einspritzung wurde erstellt von pischel
Hallo Leute.
Vorab möchte ich mich für die tollen Beiträge vor allem von Volker über die D Jetronic bedanken, diese helfen mir immer wieder weiter.
Derzeit benötige ich dringend zusätzliche Hilfe bei der D Jetronic.
Ich habe schon länger mit meinen 350er Bj 73 Probleme, er lauft zeitweise unsauber. Zum Schluss trat der Fehler öfter auf. Jetzt wurde ersichtlich das die Zündkerzen der Zylinder 3,7,8 schwarz sind, die restliche Rehbraun.
Beim nachträglichen Düsentest stellte ich fest das diese drei Zylinder doppelt einspritzen, jedesmal zweimal hintereinander.
Ist hier der Impulsauslöser verantwortlich? Wenn ja welcher Schalter, oder kann hier ein Kurzschluss an der Verkabelung liegen. Den Zündverteiler habe ich gereinigt, die Schalter am Gebiss sind sauber und schalten anscheinend sauber. Zum Vergleich habe ich einen zweiten Verteiler montiert und hatte den gleiche Fehler
Wie kann ich den Fehler finden bzw. beheben.

bitte dringend um Info

Danke im voraus und schöne Grüße aus Kärnten

Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 22:44 #166755 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Ihr Lieben

Es sind die Zylinder 4,7,8 mit der doppelten Einspritzung der 3. Zylinder arbeitet normal.

liebe Grüße
Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 22:46 #166756 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Hansjörg,

also die Zylinder 3, 7, 8 gehören 3 unterschiedlichen Einspritzgruppen an, zu denen jeweils Zylinder 6, 2, 4 gehören. Wenn Du also Doppelimpulse nur an den genannten Zylindern 3, 7, 8 siehst und nicht an 6, 2, 4 kann es nicht vom Steuergerät und dem Gebiss kommen.

Es gäbe jetzt 2 Möglichkeiten:

1. Masse und Kabelprobleme
2. EMV durch Zündkabelübersprechen oder die Lichtmaschine

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 22:48 #166757 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo,

also 4, 7, 8 ist wieder etwas anderes. Ist denn der Zylinder 2 auch dabei? Dann hätten wir nämlich die Einspritzgruppen 2 und 4, die an einem der beiden parallelen Zweige im Steuergerät hängen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 22:53 #166758 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Volker
Der Zylinder 2 arbeitet normal

liebe Grüße
Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 23:03 #166759 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Volker
Die Zündkabel können es auch nicht sein, ich habe die Zündspule für den Test abgeschlossen. Die Lichtmaschine werde ich morgen zum Test abklemmen.
Die Masse habe ich kontrolliert. Von der Batterie minus zum Massepunkt Motor habe ich 0,5 Ohm. Das sollte passen.
Kann ich die Einspritzung mit den Impulsgeber ( ausgebaut) manuell durch drücken der Schalter Starten testen?

liebe Grüße
Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2017 23:18 #166760 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Hansjörg,

wenn der Zyl 2 nicht dabei ist, aber der Zylinder 7, kann es nicht vom Steuergerät und Impulsgeber kommen. Dann Zyl. 2 und 7 werden von einem Pin am Steuergerät aus gesteuert. Du kannst das nicht mit manuellem Auslösen probieren. Denn das Steuergerät will eine Mindestdrehzahl sehen, um die Benzinpumpe auszulösen.

Selbst Prellen der Kontakte kann das nicht auslösen, denn die sind über ein Flipflop davor geschützt.

Für mich klingt das nach defektem Kabelbaum mit Übersprechen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2017 12:28 #166788 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Servus Volker

Danke für Deine Info, abends werde ich mir die Verkabelung ansehen, ich nehme an die Ventile sind plusschaltend und die Masse sollte immer anliegen, gibt es für die Ventile einen gemeinsamen Massepunkt? Wo liegt dieser?

schöne Grüße
Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2017 15:52 #166807 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Hans-Jörg,

der liegt oben auf der ANsaugbrücke: Viele braune Kabel an Ringösen kommen da zusammen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2017 16:12 #167112 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Volker Grüß Euch Mercedes Freunde

Endlich habe ich die Zeit gefunden beim 107er den Fehler weiterzusuchen, mittels Oszi habe ich mir die Einspritzung angesehen und siehe da wie du gesagt hattest, spritzt der Zyl2 doppelt ein. Das sah ich mit dem Auge gar nicht

Zyl 1 in Ordnung
Zyl 2 spritzt doppelt
Zyl 3 in Ordnung
Zyl 4 spritzt doppelt
Zyl 5 in Ordnung
Zyl 6 in Ordnung
Zyl 7 spritzt doppelt
Zyl 8 spritzt doppelt

also gibt es zwischen den Gruppen 7+2 und 4+8 einen Kurzschluss, liegt das am Impulsgeber oder an der Leitung ?
kennt jemand das Problem?
Danke im voraus für Eure Mithilfe

liebe Grüße
Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2017 20:46 - 24 Juni 2017 20:50 #167123 von nordfisch
nordfisch antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo,
wenn der Impulsgeber (das Gebiss) an der Verschleißgrenze ist, kann es zu diesem Effekt kommen.
Dies berichtete ein User in einem US-Forum.

Möglich wäre auch, dass der Kontaktsatz auf der Trägerplatte schief oder locker befestigt ist - das würde den Fehler bei gleich 2 Gruppen erklären, wobei 2 und 7 sowie 4 und 8 jeweils eine Gruppe bilden

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 24 Juni 2017 20:50 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2017 22:13 #167127 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Norbert

Danke für Deine Antwort, ich habe das Gebiss kontrolliert. Den Zündverteiler ausgebaut händisch gedreht und die Kontakte einzeln gemessen, leider passte alles. Danach habe ich mit einem zweiten Gebiss die Einspritzung nachgemessen. Wieder der selbe Fehler. Jedesmal ca 40 Grad später kommt ein weiterer Impuls, gleiches aussehen wie der erste Impuls. Die Nocken vom Gebiss sind zwar nicht mehr die besten, die möchte ich demnächst sowieso erneuern. An den Leitungen zum Steuergerät ist kein Kurzschluss, an den Leitungen zu den Einspritzventilen leider auch nicht.
Kann dieser Fehler vom Steuergerät ausgehen? Endstufe Einspritzventile? Kann ich das selber kontrollieren? Oder hast Du eine Idee
bitte um Info
liebe Grüße
Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2017 08:29 #167135 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Guten Morgen an alle Mercedes Schrauber!

Hier die Oszi Bilder der Einspritzung, was sagt Ihr dazu
Das Gebiss scheint in Ordnung zu sein, Die Leiter zum Gebiss und den Einspritzdüsen haben keinen messbaren Kurzschluss
bleibt hier nur mehr das Steuergerät? Kann ich das selber kontrollieren?

Bitte um Eure Meinung liebe Grüße
Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2017 11:57 #167144 von Tom450SL
Tom450SL antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Hans-Jörg,

die Steuergeräte werden z.B. auch von Bosch ( www.bosch-repair-service.com ) geprüft, und auf
Wunsch auch repariert.
In unserer 107 Klassik ist auf Seite 67 und 68 ein kurzer Bericht, Bosch hatte danach ca. 400€ berechnet.

Selber prüfen ist glaube ich, viel weiter als Du es ja schon getan hast, schwer möglich.
Da kann dann wahrscheinlich nur noch der Volker helfen!?
Einen Fehler im Steuergerät halte ich schon für gut möglich: Im Dezember 2016 hatten wir vom 107SL-Club
ein D-Jetronic Seminar. Da war ein 280SL mit einem allerdings totalen Kurzschluss für eine Gruppe der Einspritzventile.


Solltest Du Interesse an einem gebrauchten Steuergerät haben, kanns Du mir eine PN schicken.
In meinem 1973er 450SL steckte beim Kauf ein Steuergerät vom 350SL.
Man möchte es nicht glauben, aber damit läuft er auch.
Seit dem ich es durch das passende Originale ersetzt habe, steht es im trockenen Schrank.

Dieses Steuergerät Bosch 0 280 002 004 habe ich bei meiner Fehlersuche komplett gesäubert, nachgelötet und
die Platinen mit Isolierlack lackiert. Das Gerät ist komplett funktionsfähig.


Grüße:

Tom450SL, RT45

Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2017 14:17 #167155 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Tom

Danke für Deine Antwort und Dein Angebot. Zufälligerweise hat in einer Onlinebörse in meiner Nähe jemand ein Steuergerät mit der Nr 280 002 007 angeboten. Meines hat die Nr. 004. Laut Volkers Liste sollten das zusammenpassen.
Also ins Auto 160km nach Graz und wieder zurück. Das Teil bekam ich für 180.- Euro. Nach den Einbau informiere ich Euch ob der Motor funktioniert.
Mein Originalteil möchte ich wieder reparieren lassen

liebe Grüße
Hans-Jörg Pischel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2017 13:02 #167180 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo,

tut mir leid, dass ich erst jetzt antworten kann, aber am Wochenende war ja D-Jetronic Workshop und Ausfahrt . Da hatte ich keine Zeit, ins Forum zu schauen bzw. zu schreiben.

Also die Impulse sehen gut aus und es ist erstaunlich, dass die doppelt in einem Zweig kommen. Das kann auch nicht aus dem Gebiss und dessen Kabeln kommen, denn im Steuergerät sind die Eingänge gegen Prellen der Kontakte gegeneinander verriegelt. Sprich: Wenn ein Kontakt 2 mal schließt, wird der 2. Impuls ignoriert, wenn nicht vorher der eine andere EV Gruppe einen Impuls gesendet hat.

Bosch verlangt seit diesem Jahr 1000€ für die Reparatur eines Steuergeräts (letztes Jahr waren es noch 500€) mit der Begründung, dass sie dabei auch den Druckfühler mit prüfen. :blush: :shout:

Das 0 280 002 007 ist richtig als Ersatz, es hat nur die Befestigungsbolzen nicht. Natürlich kann ich auch Dein Steuergerät auf Herz und Nieren gegen Referenzen prüfen oder reparieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2017 19:36 #167203 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Volker

Danke für Deine Antwort, das 007er Steuergerät habe ich verbaut, die Einspritzung funktioniert jetzt. Den Motorlauf konnte ich nicht testen, leider habe ich eine Dichtung für die Einspritzventile versemmelt. Die neue bekomme ich übermorgen.
Scheinbar gibt es bei meinem defekten Steuergerät einen Schluss zwischen den beiden Einspritzgruppen
Auf Dein Angebot für die Reparatur des Steuergerätes greife ich gerne zurück. Denn 1000.- Euro sind schon heftig. Deine Adresse würde ich noch benötigen.

liebe Grüße
Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2017 19:45 #167206 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Hans-Jörg,

Du hast eine Nachricht. Auf den Fehler bin ich mal gespannt, den habe ich noch nie gesehen. Irgendwie muss ja ein Pulsweitenmodulator in den anderen übersprechen, ohne dass das rückwärts auch geschieht. Na ich werde sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2017 20:00 #167546 von pischel
pischel antwortete auf D Jetronic Doppelte Einspritzung
Hallo Mercedesfreunde!

Er läuft wieder!! Diese Woche habe ich die neuen Einspritzventil Dichtungen bekommen und verbaut, das gebrauchte Steuergerät angeschlossen- und siehe da die doppelte Einspritzung ist weg. Die Einspritzmengen aller Ventile annähernd gleich. 130km Fehlerfrei abgespult.
Ein Jahr lang Fehlersuche ist vorbei!! Der Fehler machte sich nur zeitweise, vor allem beim Lastwechsel bemerkbar. Oft ist der 350er 200km problemlos gelaufen.
Aufgrund Eurer Mithilfe und der sehr guten Funktionsbeschreibung, Fehlerdiagnose mit Einspritzbilder usw. der D-Jetronic ist es mir gelungen den 350er wieder richtig zum laufen zu bringen. Ich finde es wirklich toll wenn jemand sein Wissen teilt!

Dafür möchte ich mich bei allen Mithelfenden Mercedes Freunde recht herzlich bedanken.

liebe Grüße
Hans-Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.