Sprache auswählen

Verstellschraube Rückenlehne Fahrersitz entfernen, wie funktioniert es?

Mehr
13 Juni 2017 10:09 #166421 von stefank
Hallo zusammen,
ich müsste das Rückenteil des Fahresitzes an meinem 300SL Bj. 86 ausbauen. Ich scheitere an dem Kunststoff-Verstellrad für die Rückenlehnenverstellung! Wie bekomme ich dieses ausgebaut/entfernt? Ist es aufgesteckt bzw. kann ich es mit etwas Kraftanwendung abziehen oder wie funktioniert es?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!
Gruß,
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2017 11:55 #166427 von PanTau
Hallo Stefan,
von hinten hat das Rad ein Loch von ca. 5mm. Hierdurch kannst Du den Deckel mit einem stift, z. B. Bohrer herausdrücken.
Dann wird ein selbsterklärender Dosendeckelverschluss mit drei Nasen sichtbar. Der Konterring muss dann ein bisschen verdreht werden.
Die Größte Herausforderung ist eigentlich die vier Kreuzschrauben PH4 zu lösen, da diese mit "Loctite Endfest", o. ä. gesichert sind.
Viel Erfolg!
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2017 17:47 #166466 von stefank
Hallo Frank,
vielen Dank für die Info, allerdings habe ich offensichtlich ein anderes Rad!? Lange Rede, kurzer Sinn ich konnte es am Ende einfach abziehen! Zu den Kreuzschrauben. Da hast du wohl recht, die sind in der Tat eine Herausforderung! Mit einem "normalen" Kreuzschraubenzieher konnte ich sie nicht lösen. Ich war jetzt bei meinem Nachbarn der Gott sei Dank an Werkzeug alles hat, selbst Dinge, die man in der Regel nie braucht. Er hat mir jetzt einen Hand-Schlagschrauber mitgegeben. Morgen werde ich es mal ausprobieren!
Vielen Dank nochmal und viele Grüße,
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2017 21:08 - 13 Juni 2017 21:09 #166481 von messerfloh
Hallo Stefan,
zu den Kreuzschlitzschrauben: nicht mit dem Schlagschrauber, sondern mit dem Kreuzgriff oder Ratsche und Verlängerung rangehen. Das ist alles so wackelig daß die Gefahr groß ist die Schrauben zu vernudeln und gar noch die Sitzgelenke zu beschädigen. Einen guten Philips #3 Bit nehmen, dann geht das schon. Langsam aber mit Nachdruck arbeiten.
Wenn du einen Brenner mit ganz kleiner Flamme hast (Creme-Bruleé-Brennner z. B. :) ) kannst du die Schrauben auch warmmachen, das löst den Loctite auch an.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Letzte Änderung: 13 Juni 2017 21:09 von messerfloh.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2017 20:06 #167210 von stefank
Hallo zusammen,
bin heute erst dazu gekommen, mich den Schrauben zu widmen. Nach leichtem Erhitzen (vielen Dank Floh!) war ich in der Lage die Schrauben zu lösen! Jetzt stehe ich vor dem nächsten Problem! Der Mechanismus für die Rückenlehnenverstellung scheint von links nach rechts quer durch den Sitz zu gehen. Wie kann ich den "Stab" lösen/entfernen. Zudem kommen rechts und links an den Beschlägen irgendwelche Federn an. Ich denke mal sie dienen der Entriegelung der Rückenlehne!? Das Rückenteil der Rückenlehne, welches das innere des Sitzes abdeckt scheint unten nur mit einer Schraube befestigt zu sein. Wenn ich diese Löse lässt sich der "Deckel" jedoch nicht entfernen. Habt ihr ein paar Tipps?
Vielen Dank im vorraus,
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2017 20:42 #167213 von messerfloh
Hallo Stefan!

1. Der "Stab" ist eine biegsame Welle, die links und rechts mit einem Vierkant in den Gelenken nur eingesteckt ist. Die kannst du mit etwas Biegen aus einem Gelenk ziehen, dann geht sie aus dem anderen auch raus. Sie dient dazu, die Drehung mittels des Lehnenrades auch auf die andere Seite zu übertragen, sonst würde die Lehne beim Verstellen schief.
2. Die Federn gehören in der Tat zur Lehnenverriegelung, sie ziehen die Haken ohne anliegenden Unterdruck in die Stellung "unverriegelt".
3. Nach Lösen der einen Schraube unten kannst du die Rückplatte der Lehne nach unten rausziehen. Das kann etwas schwer gehen, die sitzt recht stramm. Ziehen und Wackeln, beides kräftig, führt zum Erfolg.

Weitermachen! :D

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2017 21:31 #167220 von stefank
Hallo Floh,
vielen Dank!!! Kannst du mir noch verraten, wo und wie ich die Federn der Rückenlehnenverstellung lösen sollte (an den Beschlägen oder im Sitz, wenn ich den Deckel gelöst habe)?
Wie schon gesagt muss ich am Ende das Rückenteil vom restlichen Sitz bzw. von den Beschlägen lösen.
Danke nochmal!
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2017 07:16 #167233 von messerfloh
Hallo Stefan,

welche Federn meinst du jetzt genau? Die, die die Haken zurückziehen? Wenn du die Lehnenschrauben abhast sollte die Lehne ja jetzt frei sein.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2017 11:17 #167323 von stefank
Hallo Floh,
so, die Rückenlehne ist nun endlich ab! Vielen Dank für alles!
Jetzt habe ich noch Fragen zum Stirndeckel, dazu werde ich aber ein neues Thema starten. :-)
Gruß,
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum