- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 50
Scheibenwaschanlage
- hui
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe gerade die Schläuche meiner Scheibenwaschanlage erneuert um eine Inkontinenz derseleben zu beseitigen. Leider ist mir dies nur teilweise gelungen, da auch das Bauteil, an welches der eine Schlauch vom Wischwasserbehälter und die zwei Schläuche, die zu den Düsen in der Motorhaube führen, angeschlossen werden, unter Druck Flüssigkeit verliert. Dieses Teil, welches sich etwa in Höhe der Batterie befindet und von dem ich vermute, dass es ein Rückschlagventil sein könnte, würde ich gerne neu bestellen, aber die Teilenummer ist nicht aufgedruckt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße,
Rainer
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
das Rückschlagventil hat die Nummer A0008600862
Bestell Dir unbedingt noch die Verschlusstülle A0009973320 (Gummistopfen) und den Gummiadapter für die Pumpe A1239973681.
Aus der Stelle an der die Pumpe in den Behälter gesteckt ist trielt es nämlich immer raus und sorgt für viel Rost da auf dem Längsträger. Die beiden Gummis sind so 1EUR-Artikel.
Am besten auch gleich die Pumpe mal scharf ansehen. Gibts z.B. bei Ebay und Motorform und allen anderern für ganz kleines Geld.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Woher bekommt man den Schlauch,?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Klaus68 schrieb: Kurze Frage
Woher bekommt man den Schlauch,?
Beim Freundlichen, allerdings in schwarz
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Den habe ich in meiner Aufzählung glatt vergessen. Das ist übrigens eine absolute super Qualität - und erstaunlich preiswert. Wenn ich mich recht entsinne so um die 3,50 EUR/Meter.
Incl. neuer Pumpe kann man die ganze Anlage so für ca. 40 EUR in absoluten Neuzustand versetzen. Vorsicht beim Lösen des Schlauches an den Spritzdüsen. Wenn das beheizte sind, dann ist das Plastik mürbegekocht und zerbröselt. Ich habe in dem Zuge gleich auf unbeheizte umgestellt (ja, ist dann nicht original, sind aber Original-MB-Spritzdüsen).
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- duplo15
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 2
Den Schlauch bekommt man auch bei OBI im Aquariumbedarf.
Zumindest bei mir in Konstanz.
Gruß Karlheinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- springter
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 21

Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hui
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 50
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
springter schrieb: .....Hab kürzlich für 3m 12€+2,20€Versand bezahlt. Den schwarzen Kram kann man wirklich nicht angucken
Claus
Für Chinamüll 14,20?
Dann doch lieber die Qualitätsschläuche von Mutter MB in famosem schwarz wie alle Wasserschläuche im 107er.

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- springter
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 21

Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.