Sprache auswählen

Sicherung elektrischer Fensterheber

  • Ede-Neersen
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Mai 2017 18:59 #164974 von Ede-Neersen
Sicherung elektrischer Fensterheber wurde erstellt von Ede-Neersen
Hallo,
nach gewisser Zeit gibt in aller Regelmäßigkeit die Sicherung des elektrischen Fensterhebers der Beifahrerseite den Geist auf. Eine neue Sicherung hält dann für kurze Zeit wieder. Kann es sein, dass der Motor nebst Gestänge schwergängig geworden ist und der Motor kurz dem blockieren ist und dadurch mehr Strom zieht?
Habt Ihr das auch schon gehabt?
Gruß
Ede-Neersen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2017 22:00 #164987 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Sicherung elektrischer Fensterheber
Hallo, da hast Du Dir die Antwort wahrscheinlich schon selbst gegeben. Da das Verhalten nicht original ist, muss irgendwo ein Fehler sein. Da können wir jetzt alle lang rumrätseln aber um eine detaillierte Fehlersuche wirst Du wohl nicht umhinkommen.
Eine Strommessung würde da Aufschluss bringen (Vergleich rechts/links) aber im Prinzip macht das ja schon die Sicherung. Der Strom ist zu hoch.
Wenn die Scheibe sich auch nur sehr angestrengt bewegt, dann würde das Deine Vermutung zusätzlich stützen.
Also ran an's Werk. Pappe runter und mal nachsehen.

Viel Erfolg, Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2017 16:05 #165021 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Sicherung elektrischer Fensterheber
Hallo,
nicht vergessen, dass die Pappe nicht nur geschraubt und oben eingehaengt ist, sondern auch mittendrin auf einem Blechhaken haengt.
Da hab ich mal lange, mit Schweissperlen auf der Stirn, gefummelt.
Heute würde ich natuerlich immer vorher das WIS oder die Sternzeit befragen.

Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2017 16:36 #165023 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Sicherung elektrischer Fensterheber
Hallo Ede,

der Ausbau und die Reinigung sowie neues Abschmieren des Fensterheber-Kreuzes ist sicherlich eine gute Idee. Ich glaube aber eher, dass die Sicherung wegen eines Kurschlusses in der Leitung oder im Motor fliegt. Ich würde also die elektr. Widerstände beider Motoren im Vergleich messen und das Kabel insbeondere an der Durchführung an der Tür mehrfach bewegen, ob das die Sicherung durchhaut.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ede-Neersen
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Mai 2017 08:50 #165037 von Ede-Neersen
Ede-Neersen antwortete auf Sicherung elektrischer Fensterheber
Hallo,
vielen Dank für die wertvollen Tipps. Die will ich jetzt am kommenden Wochenende mal alle ausprobieren und umsetzen. Ich werde dann berichten.
Grüße
Ede-Neersen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ede-Neersen
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Mai 2017 17:15 #165417 von Ede-Neersen
Ede-Neersen antwortete auf Sicherung elektrischer Fensterheber
Hallo,
habe alles ausgebaut, gereinigt und neu geschmiert. Alle Finger noch vorhanden.
Aber eine Frage taucht doch auf. Wie ermittelt die Elektrik die jeweilige Endstellung? Beim Testbetrieb mit externer Stromversorgung wollte der Motor gerne weiterdrehen.
Danke.
Ede-Neersen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2017 20:42 #165434 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Sicherung elektrischer Fensterheber
Hallo Ede Neersen,

der Servomotor am Fensterheber signalisiert nach dem Anlernen übder den CAN Bus, dass sich die Scheibe kurz vor Endlage befindet und reduziert dann die Geschwindigkeit. Befindet sich ein Hindernis in der Scheibe, merkt es das Steuergerät am erhöhten Strom und öffnet wieder. ACH NEIN; das gibt es ja nur bei neuen Fahrzeugen. ;)

Bei unseren Fahrzeugen gibt es mechanische Endanschläge, gegen die das Fensterkreuz drückt. Solange Du den Schalter gedrückt hältst, versucht der Motor weiter zu fahren, wird aber vom Endanschlag blockiert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.