- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Benzin Austritt im Bereich der Kraftstoffpumpe
- rwmax69
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich habe einen 450sl Bj. 1979. Habe den SL Anfang April gefahren und dann abgestellt. 14 Tage später wollte ich wieder fahren und musste feststellen, dass ich im Bereich der Kraftstoffpumpe (unter dem Tank) eine strake Undichtheit (Benzin) bei laufendem Motor habe. Ich habe dann den Motor abgeschalten und 1 Stunde gewartet. Habe dann wieder gestartet. Dann war alles dicht. Bin anschließend auf eine Hebebühne (bei laufendem Motor) und habe geschaut wo das hergekommen ist. Ich habe nichts gefunden.
Was kann das sein?
Für euere Hilfe im Voraus vielen Dank.
Gruß
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
hast du auf der Buehne auch die Verkleidung um das Pumpenpaket abgehabt ?
Darunter verbergen sich ja die ca. 10 Schlauchverbindungen, die mir erstmal als Schuldige einfallen wuerden.
40 Jahre alt sind auch gerne die zwei Schlaeuche auf gleicher Fahrzeughoehe aber weiter zur Mitte >> Naehe Differential ueber der Kardanwelle.
Ruecklauf in den Tank etc. . Die werden immer vergessen zu wechseln bzw. ist das eine unbeliebte Arbeit. Bei mir waren an der Stelle von 4 Schellen nur noch zwei da und die Schlaeuche hatten ungefaehr die Beschaffenheit von einem Keks.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwmax69
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
danke für den Tipp. Nein die Verkleidung habe ich nicht entfernt. Aber das Problem ist, dass jetzt wieder alles dicht ist. Erst starke Leckage und jetzt dicht. Muss ich mir noch einmal anschauen.
Gruß
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Meines Wissens gibt es da keine Teile, die aus irgendwelchen Gruenden zwischendurch mal Benzin abblasen.
Netterweise hat dein SL vorher Bescheid gegeben und nicht einfach so den Dienst eingestellt. Wenn du da sowieso noch nie hingeguckt hast, kannst du nach Pruefung u.U. das gesamte Gummi an der Stelle in Frage stellen. Vielleicht hast du ja auch schon die bekannten Warmstartprobleme, die bei fehlendem Systemdruck auftreten ? Wenn einem so ein alter Schlauch nachgibt kann man sich totsuchen wo es herkommt >> dann lieber auf der Buehne als irgendwo unterwegs.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
also ich hatte das vor Jahren auch mal. Da war es der Schlauch vom Rücklauf in den Tank. Man hat es mehr gerochen als gesehen. Da hilft nur Hochheben und dann alle Schläuche ein wenig knicken und prüfen, ob einer davon glänzt / nass ist. Ich habe damals alle Benzinschläuche hinten und vorne ersetzt. Das ist bei der D-Jetronic besonders kritisch über den Einspritzventilen. Aber die hast Du ja nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
mal angenommen es waere der Ruecklaufschlauch wie bei Volker sitzt der auch noch unangenehm dicht ueberm Auspuff.
Solltest du den wechseln wollen, hier noch ein Tip : Aus dem duenneren (Fahrtrichtung links) laeuft Sprit raus wenn du den abmachst und zwar aus dem Tank. Das hoert also nicht nach nem Augenblick wieder auf. Also alles schoen vorbereiten bevor du den Schlauch abziehst. Ich hab den in der Mitte mit ner Schlauchklemme zu gemacht und dann erst in Ruhe die "Nichttankseite" runter- und saubergemacht. Schlauch und Schellen drauf und dann erst die andere Seite abziehen und Finger drauf. Ohne Buehne war das kein Spass, aber du hast ja eine. Aus dem dickeren Schlauch daneben kommt nix, muss wohl ne Entlueftung sein o.Ä. >> wahrscheinlich weiss Volker das !?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle450
-
- Offline
- Senior
-
- Moin
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 12
Soll ich dir nich erstmal ne Bühne liefern ?
Wir versenden auch nach Bayern ......

PS :
Und jetzt noch eben SUPERSTAU gucken , Datt läuft !!!!!
Gruss
MFG Ralf Bröker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
dein Profilbild deutet auf Fortschritt was den Lackauftrag angeht.
Was fehlt denn noch zur Maiausfahrt ? Spur schon eingestellt ?
Bis jetzt komm ich eigentlich ganz gut zu Recht ohne Buehne. Weisst ja, wir langen Lulatsche haetten auch in ner Grube oder unter ner Buehne u.U. keinen Spass.
Schlimmer als liegen ist noch die ganze Zeit gebueckt stehen. Ich spreche aus Erfahrung >> meine Hauptwerkstatt ist im Keller und der ist nur 1,90 hoch.
Manchmal mach ich mir bisschen Sorgen wenn ich den Wagenheber wieder bis zum Anschlag rausgedreht habe, aber ich seh denn zu, dass ich ihn nicht ueber Nacht so stehen lasse.
Was sagt die Prostituierte beim Arbeitsamt >> "ich will gerne beim Essen sitzen solange ich bei der Arbeit liegen kann".
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle450
-
- Offline
- Senior
-
- Moin
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 12
In zwei Wochen soll der dicke fertig sein laut Lackierer .
Da glaub ich aber noch nicht so richtig dran .;((
Klimaanlage muss noch befüllt werden , sonst ist alles gemacht .
Aber nu mal so .....ohne Bühne unterm Auto , nöööö datt kannst Knicken !
Die beiden Schläuche zum Tank inner Mitte , und das ganze benzinpumpen -.schlauch-Filter Gelumpe , hab ich auch nur mit unterstellböcken zu hause inner Garage gemacht, Als ich den Wagen nach 19 Jahren standzeit wieder zum leben erweckt hab .
Grüße
MFG Ralf Bröker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwmax69
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
ich habe die undichte Stelle gefunden. Der Druckschlauch (vom Filter zur Hauptleitung) ist an der Schlauchverpressung undicht. Aber nur wenn ich den Schlauch bewege. Bekomme ich den Druckschlauch beim Mercedes Händler?
Gruß
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
bekommst du alles beim freundlichen Mercedeshändler .
Ich hatte letzten Monat das komplette Pumpenpaket und alle Vorlauf-und Rücklaufleitungen ab Tanksieb beim
freundlichen gekauft.Ich muss sagen das es sogar relativ preiswert war was Leitungen und Schläuche betrifft,
die Pumpen hab ich natürlich aus dem Zubehör
Gruss Axel
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rwmax69
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Gruß
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.