Sprache auswählen

Servoschlauch austauschen

Mehr
23 Apr. 2017 19:56 #163400 von guenniguenzelsen
Servoschlauch austauschen wurde erstellt von guenniguenzelsen
Hallo zusammen
Ein Schlauch an meiner Servolenkung zeigt inzwischen deutliche Inkontinenz.
So wie ich das sehe, ist er einfach an beiden Enden per Schlauchschelle befestigt.
Den würde ich nun gern durch ein passendes Stück Meterware ersetzen.
Kann mir jemand mit den Maßen/Spezifikationen aushelfen?
Innendurchmesser dürfte 12mm sein, oder?

Zu besseren Veranschaulichung hier ein Bild von besagtem Schlauch:
Servopumpe mit Schlauchrest
Genau um den oben abgeschnittenen Schlauch geht es.

Danke und Gruß
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2017 20:46 #163403 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas,

Du musst mit den Schläuchen aufpassen. Denn auf der Druckseite liegen da locker 60 bar an. Ich habe da auch schon US Fahrzeuge mit Schelle gesehen. Das reicht für den Druck nicht aus. Die Leitungen gibt es aber noch bei MB.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2017 20:52 #163405 von Bernd500
Bernd500 antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas,

Ich mein der Schlauch hat innen 16 mm und außen 23mm Durchmesser. Den exakt abgelängten Satz mit Schellen gibt es bei DTL.
Alternativ sollte es diese Schläuche als Meterware bei Hydraulikbetrieben geben (z.B. Hansa-Flex, eventuell ist da eine Niederlassung in der Nähe).

viele Grüße,
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2017 20:55 #163406 von Bernd500
Bernd500 antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas,

Nach Lesen von Volkers Beitrag und genau hinschauen ist der Schlauch, von dem ich spreche, die Rücklaufleitung.

Gruß Bernd.

viele Grüße,
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2017 21:08 #163408 von wodo
wodo antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas
die Teilenummer bei MB lautet A0009974752 und ist Meterware. der Laufmeter kostet 42,42€ incl Mwst.
den solltest beim Freundlichen auch cm weise bekommen.
g alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2017 21:30 #163410 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Servoschlauch austauschen
Liegt denn an dem oberen Schlauch so viel Druck an?
Die Schlauchschellen machen mir den Eindruck, als wären sie serienmäßig so verbaut.

Wollte mir gern die 42Euro bei Mercedes sparen, weil Hydraulikschlauch als Meterware bis 330bar weniger als 4Euro pro Meter kostet.
Daher meine Frage nach Maß und Spezifikation.

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2017 21:46 #163413 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas,

ja den Druck bringt die Servopumpe. Das kann der Schlauch vielleicht, aber eine Schlauchschelle bei 60 bar. Im EPC ist da zumindest eine aufgepresste Verschraubung. Ich habe das bei US Fahrzeugen schon gesehen, dass da Schellen verbaut waren. Ich habe auch schon bei Hydraulikfirmen anchgefragt. Die schütteln bei 60 Bar und Schlauchklemmen den Kopf.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2017 11:27 #163435 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Volker

Das bedeutet, dass der jetzige Zustand mit Schlauchschellen zwar original sein mag, aber nicht gut ist.
Besser ist es also, den ganzen Schlauch samt Anschlußstücken gegen eine Version mit verpressten Verbindungen zu ersetzen.
Kannst Du mir da mit der Teilenummer aushelfen?

Werde dann auf Rumpfuschereien mit neuem Schlauchstück und Schelle verzichten.

Danke und Gruß
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2017 11:45 #163436 von MBN
MBN antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas,

da es sich offensichtlich um die Rücklaufleitung zum Servoölausgleichsbehälter ohne nennenswerten Druck handelt, dürfte es OK sein, Meterware mit den originalen Schlauchschellen zu verwenden.

Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: guenniguenzelsen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2017 12:30 #163441 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas,

der Rücklauf- und Kühlschlauch ist okay als Meterware mit Schellen. Nur der Zulauf nicht. Da wäre es wohl laut EPC die A1079975482. Mein W111 aus den USA hatte da aber auch Schellen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: guenniguenzelsen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2017 13:25 #163447 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Servoschlauch austauschen
Also....wir reden hier von diesen Schläuchen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zur Orientierung: Im Hintergrund sieht man das Zündsteuergerät.

Schlauch mit rotem Pfeil: Auf jeden Fall undicht und an beiden Enden per Schlauchschelle befestigt.
Schlauch mit grünem Pfeil: Möglicherweise noch ok und nur vom Schlauch darüber verölt. Auch an beiden Enden per Schlauchschelle befestigt. Wäre ja bei der Aktion schnell mit gewechselt.

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2017 15:36 #163451 von PanTau
PanTau antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas,
die Schläuche gehen zur Kühlschlange und sind drucklos.
Am besten erneuerst Du auch die beiden Gummitüllen im Innenkotflügel, damit die neuen Schläuche nicht aufscheuern.
Und da das Öl schon mal abgelassen ist, kannst Du auch gleich den Filter im Boden des Vorratsbehälters der Servopumpe wechseln.

Gruß
Frank

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: guenniguenzelsen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2017 20:03 #163540 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas,

und bitte diese Spielzeugschelle (beim roten Pfeil) gegen was vernünftiges austauschen!

Aus einem Selbstversuch kann ich berichten, dass bei 23 bar auch 2 gescheite Schlauchschellen hintereinander auf einem Riffelstutzen (Schlauch 8mm stahlgewebeummantelt) nicht lange halten.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
25 Apr. 2017 20:08 - 25 Apr. 2017 20:11 #163541 von wudi
wudi antwortete auf Servoschlauch austauschen
Bei den Schlauchschellen gibt es 2 Varianten

gut erkennbar oben im Bild die eine dreht das Blech zusammen und die andere spannt richtig
immer die bessere (oben abgebildete Schelle) mit metrischem Gewinde zum spannen nehmen
das untere taugt wenn überhaupt für ein Wasserschlauch im Garten
Ich halt die rote Variante nicht für das Spielzeug sondern die untere
probier mal ob du die obere durchdrehen kannst
die untere auf jeden Fall

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 25 Apr. 2017 20:11 von wudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2017 20:35 - 25 Apr. 2017 20:44 #163547 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Peter,

einigen wir uns doch vielleicht auf mindestens 3 Varianten.
Die hier wäre OK:
mediaserver.berner.eu/External/L/10098413-100.jpg
Das was im Bild beim roten Pfeil ist, sollte man nicht mal am Gartenschlauch einsetzen. Und auf keinen Fall wegen sowas Durchdrehen :-)

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 25 Apr. 2017 20:44 von Gullydeckel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2017 21:48 #163554 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hey Jungs
Ich hatte die hier ins Auge gefasst:
m.ebay.de/itm/je-5-Stueck-W1-oder-W2-Spa...H&varId=581313709093

Was haltet ihr davon?

:-)

Gruß
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2017 01:45 #163559 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Servoschlauch austauschen

guenniguenzelsen schrieb: Hey Jungs
Ich hatte die hier ins Auge gefasst:
m.ebay.de/itm/je-5-Stueck-W1-oder-W2-Spa...H&varId=581313709093

Was haltet ihr davon?

:-)

Gruß
Thomas


Diese Schellen sind OK, warum, ganz einfach.
Die Kanten sind abgerundet, somit kann die Schelle nicht in den Schlauch einschneiden.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: MBN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
26 Apr. 2017 17:39 #163586 von wudi
wudi antwortete auf Servoschlauch austauschen
Absolut sieht stabil aus

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2017 22:56 #163606 von wodo
wodo antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hallo Thomas
die Teilenummer für die Schlauchbinder von MB A0049977490 Stückpreis 2,50€
und die passen genau zu dem Schlauch, den ich dir schon vorgeschlagen habe.
in Österreich bekommst du den zum Beispiel, 10cm weise.
der Innendurchmesser ist 12mm.
G Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2017 15:11 #164349 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Servoschlauch austauschen
Hi,
die Schläuche sind ausgetauscht.

War bei Hansa-Flex, um einen Meter Schlauch zu kaufen, aber das war hier in Dortmund ein kompletter Reinfall.
Der Tenor war: Haben wir nicht, können wir nicht, gibt's hier nicht, ist das nicht...."
Habe dann entnervt aufgegeben und bei Mercedes einen Meter Schlauch und 4 Schellen bestellt.

Der Austausch ist schnell bewerkstelligt, lediglich an die Schelle unter dem Zündsteuergerät kommt man schlecht (wenn man das Steuergerät nicht wegbauen will).
Mein Tipp: Schellen mit Sechskant-Schraube verwenden. Eine Knarre mit 8er-Sechskant ist an der unzugänglichen Stelle viel besser aufzusetzen als ein Schraubendreher.

Gruß!
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.