Sprache auswählen

280SL Leerlauf - Drehzahl

Mehr
20 Apr. 2017 08:37 #163255 von Hunni
280SL Leerlauf - Drehzahl wurde erstellt von Hunni
SL 280 Baujahr 1977 zu hoch im Standgas
Liebe 107 SL-Freunde

vielen Dank für die unkomplizierte Aufnahme.

Meine Mutter besitzt einen SL 280 Baujahr 1977 und bat mich um eine Durchsicht des Fahrzeuges nach der Standzeit im Winter.

Beruflich habe ich zwar auch mit der Kfz-Branche zu tun , aber eher im Lkw/Schwerlastbereich.

Nun zu meinen Fragen:

Der Motor dreht im Stand (Getriebe in P) nach dem starten bei ca.1800/2000 Touren

Er geht auch nicht wirklich von der Drehzahl runter.

Wenn das Getriebe in Stellung D schalten verringert sich die Drehzahl auf ca. 1200 Touren

Wenn ich auch bei warmen Motor in P zurückschalte dreht der Motor wieder auf ca. 1800/2000 Touren hoch
1. Was könnte dies sein? Im Forum habe ich schon etwas von einem Überspannungsschutzrelais gelesen, Oder vom Leerlaufregelventil.

Wo sitzen Überspannungsschutzrelais und Leerlaufregelventil?

Das Überspannungsschutzrelais soll ja im Beifahrerfußraum sitzen jedoch habe ich dort nur 4 gleich aussehende Relais keines mit einer Sicherung. Oder muss dafür das Handschuhfach ausgebaut werden.

Das Leerlaufregelventil habe ich nach grobem Suchen auch noch nicht gefunden. Hat eventuell jemand Bilder?

Über Antworten und Tipps bin ich sehr dankbar.

Falls ihr noch Fragen habt, bin ich natürlich gerne für euch da.

Vielen Dank im Voraus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2017 09:19 - 20 Apr. 2017 09:22 #163257 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Moin,
die Tips aus dem Nachbarforum kannst du in die Tonne treten, der 280er hat weder ein Leerlaufregelventil noch Überspannungsschutz, der wird ganz traditionell über eine Leerlauf-Einstellschraube eingeregelt.

Wenn du weder CO-Tester noch Motortester hast fahr zum nächsten Bosch-Dienst und lass dir Drehzahl und Leerlauf CO
einstellen. Mercedes sollte das auch hinkriegen.

Wenn es danach immer noch Probleme vor allem in der Warmlaufphase gibt könnte es am Zusatzluftschieber oder Warmlaufregler liegen. Dann ist hier weiter zu suchen.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 20 Apr. 2017 09:22 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2017 12:25 #163265 von Hunni
Hunni antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Vielen Dank für deine Antwort.Dann war ich doch immer auf der richtigen Spur.

Ich vermute fast, dass es am Zusatzluftschieber oder am Warmlaufregler liegt.
Könnt ihr mir sagen wo ich die beiden Teile finde?

Werde morgen mal versuchen mit einem CO-Tester die Drehzahl einzustellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2017 12:58 #163268 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Hallo Hunni,

es wäre nett, wenn Du mit Vornamen (z.B. über die Signatur) unterschreibst, dann könnten wir Dich auch direkt anrenden.

Was Du beschreibst hört sich an wie mehrere überlagerte Effekte. Das Gemisch scheint nicht zu stimmen, deshalb bricht die Drehzahl nach Einlegen des Gangs sofort zusammen. Der Motor hat keine Kraft. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum den jemand an der Drehzahl so extrem hoch gedreht hat. Wobei 1800 - 2000/min schon sehr hoch sind. Ändert sich denn die Drehzahl vom kalten zum warmen Motor? Wenn nein, hängt Dein Zusatzluftschieber . Aber das siehst Du, wenn Du den Leerlauf und Leerlauf-CO auf Sollwerte gebracht hast. Für die von Obelix genannte Prüfung des Warmlaufreglers brauchst Du ein Manometer. Das sollte der Boschdienst oder Mercedes-Benz gleich mit messen können. Immer wieder haben wir auch Fälle gesehen, wo ein falscher Warmlaufregler verbaut war.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2017 13:16 #163269 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Hallo Hunni,
nur zur kleinen Ergänzung. Ein hängender Zusatzluftschieber lässt sich leicht feststellen:
Bei ganz warmen Motor (!) den kleinen Schlauch zum Zusatzluftschieber zusammenkneifen. Geht dabei die Leerlaufdrehzahl deutlich runter, "hängt" der Zusatzluftschieber, ist also defekt.
Ändert sich die Drehzahl beim Zusammenkneifen nicht, ist der Zusatzluftschieber intakt, nämlich im warmen Zustand geschlossen, so dass das Zusammenkneifen des Schlauches nichts bewirkt.
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2017 16:15 #166364 von Joey1974
Joey1974 antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Moin

Bei meinem handgeschalteten 280er ist das Problem auch eine zu hohe Leerlaufdrehzahl. Ist der Motor erstmal warm pendelt er sich bei 800 rpm ein. Leider habe ich noch nie so richtig verstanden, wo sich der Zusatzluftschieber eigentlich befindet und wie ich an diesen Schlauch rankommen soll. Hat jemand vielleicht ein Foto parat und kann den Schlauch zum Zusatzluftschieber markieren?

Das würde mir sehr weiterhelfen.

LG
Joey

LG Joey
(aka Ortwin)

280 SLC, Bauj. 7/81, 4-Gang Handschaltung,
172 Anthrazitgrau, Schwarzes Leder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2017 16:32 #166365 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Hallo Joey,

habe leider kein Foto. Aber beim 280 SL sitzt der bei D- und K-Jetronic in Fahrtrichtung links etwas unten mit 2 dicken Luftschläuchen dran. Bei der K-Jetronic gehen an dem Luftschlauch auch die dünnen Unterdruckschläuche für den Warmlaufregler ab.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2017 11:45 - 14 Juni 2017 11:45 #166516 von Joey1974
Joey1974 antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Ok, Danke für den Hinweis. Ist ein K.Jet. Anhand dieser zwei dünnen Schläuche müsste ich es eigentlich finden. Falls nicht, poste ich mal ein Foto.

Mein letzter kläglicher Versuch den Schlauch zu finden endete mit einem heftigen Stromschlag von der Verteilerkappe mit anschließendem EKG in der Ambulanz auf Drängen meiner Frau. Das Kardiogramm liegt jetzt im Handschuhfach. Ich behalte es als Zeichen der innigen Verbindung zum Auto ;-)

LG
Joey

LG Joey
(aka Ortwin)

280 SLC, Bauj. 7/81, 4-Gang Handschaltung,
172 Anthrazitgrau, Schwarzes Leder
Letzte Änderung: 14 Juni 2017 11:45 von Joey1974.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2017 12:49 #166522 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Hi Joey,
ich verstehe dein Problem leider nicht, 800 U/min sind bei warmen Motor doch in Ordnung und daß er kalt schneller läuft ist auch völlig normal.
Aufgrund deines Besuches im Krankenhaus solltest du allerdings erstmal Verteilerkappe, Verteilerläufer und die Zündkabel erneuern.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2017 12:54 #166524 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Hallo Christian,

das mit dem Stromschlag stimmt. Da würde ich auch erst mal die Komponenten tauschen. Aber die Drehzahl ist kalt schon zu hich:

Der Motor dreht im Stand (Getriebe in P) nach dem starten bei ca.1800/2000 Touren


Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2017 12:59 #166529 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Guten Morgen Herr Doktor,
noch nicht ganz wach ?
die Frage von Joey beinhaltet keine Drehzahlwerte bei kaltem Motor, die 1800 U/min stammen vom ursprünglichem Fragesteller...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2017 15:33 #166540 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Hallo,

ah ja, es ist immer schlecht, wenn man die Beiträge anderer fortsetzt und sich das dann mischt. und ich war auf dem Weg zum Markt noch kurz vor dem Aufspringen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2017 11:20 #166597 von Joey1974
Joey1974 antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Moin,

na da habe ich ja was angerichtet.

@Obelix116, Dr-DJet

Ich wollte keinen neuen Beitrag aufmachen, da mein Problem exakt dem des Beitrag-Erstellers entspricht. Nach dem Kaltstart läuft mein M110 bei 1800 rpm. Nach ca. 1 km Fahrt pendelt er sich langsam auf 900-1000 rpm ein. Ist der Motor richtig warm 700-800 rpm. Hier im Forum findet man viele hilfreiche Beiträge und alles deutet für meinen laienhaftes Verständnis auf einen hängenden Zusatzluftschieber hin. Die Suche nach dem Zuluftschlauch führte zum besagten Stromschlag, weshalb ich den Verteilerkopf austauschen werde, ggf. auch noch gleich Zündkabel und Zündkerzen. Wenn schon denn schon.

Dann mache ich den Test am Schlauch. Wenn es der ZLS ist, hilft nur Austausch oder kann man das Ding bei Bosch revidieren lassen?

LG
Joey

LG Joey
(aka Ortwin)

280 SLC, Bauj. 7/81, 4-Gang Handschaltung,
172 Anthrazitgrau, Schwarzes Leder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2017 11:28 #166598 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Hallo Joey,

wenn sich der ZLS als Schuldiger erweist, kannst Du den bei Bosch, von Dritten oder auch von mir überholen lassen. Die für MB gibt es bei Bosch auch wieder als Neuteil, wenn sie dann auch etwas anders in der Form sind.

1800/min sind definitv viel zu hoch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2017 12:17 #166600 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Moin,
den ZLS für den 280er gibt es noch neu bei Mercedes in der altbekannten Form, die Nachfertigungen mit anderem Gehäuse sind nur beim V8...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2017 12:40 #166602 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Hallo Christian,

es sollte mich wundern, wenn MB noch die alten Aluguss ZLS am Lager hätte. Denn Bosch liefert nur noch die aus dem vollen gefrästen als Neuauflage. Die glänzen und sind etwas anders geformt, beim V8 mehr als beim 6-Zylinder. Siehe www.bosch-classic.com/de/internet/bosch_...___mit_teaser_1.html

Aber ich lasse mich gerne belehren, dass MB noch Altbestände am Lager hat. Es gibt übrigens je nach Baujahr unterschiedliche Typen für den 280 SL.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2017 10:26 - 21 Juni 2017 10:27 #166951 von Joey1974
Joey1974 antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Hallo Dr-DJet,

Danke für die Info. Dann werde ich mich mal am Ausbau versuchen. Bez. Revision schicke ich dir ne PM.

Danke und Grüße
Joey

LG Joey
(aka Ortwin)

280 SLC, Bauj. 7/81, 4-Gang Handschaltung,
172 Anthrazitgrau, Schwarzes Leder
Letzte Änderung: 21 Juni 2017 10:27 von Joey1974.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2017 10:48 #166952 von slly
slly antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Die 1800 hat meine sally auch im Kaltstart.. Allerdings auch schon als mein dad sie noch im Alltag vor Jahrzehnten bewegte.. Meine mich auch zu erinnern, dass es bei meinem jugendfahrzeug, einem 280se w116 ebenso war..
Kalt dreht er und beruhigte sich wie bei dem Vorredner nach ca 1km oder kurzem motorlauf nach einem Gasstoss.. Wo müsste denn da ein Fehler sein, oder besser gefragt wie hoch soll die normale kalt Drehzahl sein?
Bei Betriebstemperatur sind es dann zwischen 500 und 800.. Klar, je nachdem ob wählstufe eingelegt und bremse getreten, oder freilaufend...
Fragend, Jürgen aus München

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2017 19:05 #166977 von slly
slly antwortete auf 280SL Leerlauf - Drehzahl
Ganz großes Missverständnis.. Jetzt noch mal losgefahren und genau geschaut.. Leerlaufdrehzahl kalt liegt bei 1200 Umdrehungen.. Sorry, hab mich anhand des gefühlten und hörbaren unterschiedes zu dieser falschaussage verleiten lassen.. Um Nachsicht bittend, Jürgen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.