- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Gasumbau fertig
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Ich habe meinen 560er auf LPG umgebaut,die ersten 300 km sind gefahren.
Da ich seit 20 Jahren alle meine Fahrzeuge(bis auf den RS4) auf Gas fahre hat es mich schon lange gestört das die Euro Zahl schneller dreht als die Literangabe an der Säule.
Und so habe ich ihn dann letzte Woche umgebaut.
Als Steuerung ist diesmal eine KME zum Einsatz gekommen.
Verdampfer ein OMVL R90
Mischer einen der schon in der Vergangenheit auch auf dem 500er und 560er klasse funktioniert,einen BRC.
Tank ist ein 4 loch 51 liter Muldentank geworden mit Mini Betankungsanschluss.
Läuft super,alles prima.
Und die paar Löcher machen den SL auch nichts aus,ist für mich nen Gebrauchsgegenstand,wenn auch ein sehr formschöner.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Frohe Ostern
Oliver
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ein schön gemachter Umbau. Ich habe aber neulich gelesen, dass die Autogasförderung 2018 auslaufen wird. Lohnt denn dann der Umbau noch?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
da ich selber einbaue hier mal meine Aufstellung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
In 0,20 Jahren ist die Anlage reingefahren,und 19 liter ist auch so der max Wert,meist liegen die bei 17 rum.
Wenn die Steuerliche Begünstigung Ende 18 wegfallen würde sind es ca 14 cent mehr....Das ist für mich zu verschmerzen.
Ich tanke hier meist um die 0,50 eu.
Oliver
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ein paar Zahlen mehr wären interessant.
Wenn Du eine jähliche Einsparung von 1584€ zugrunde legst, dann würde das bei den in Deiner Tabelle angesetzten Kraftstoffkosten und Verbräuchen pro 100km eine Fahleistung von ca. 12.700km jährlich bedeuten. Das hat hier bestimmt nur eine Minderheit zu bieten.
Und wenn bei 1584 EUR bereits nach 0,2 Jahren die Materialkosten wieder drin sind, dann kostet das Material nur 317 EUR? Da klingt sehr preiswert. Dafür kriegt man dann alles, was auf Deinen Bildern zu sehen ist - unglaublich!
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
das ist der Betrag den ich bezahlt habe so ganz grob 400 Euro,den hatte ich auch als Bwrechnungsgrundlage eingegeben.Werde da erneut nachsehen ob ich was falsches angegeben habe
Wie gesagt,es ist ja ein Fahrzeug womit ich gerne fahre.
Und selbst wenn ich nur 6tsd im Jahr fahren würde rechnet es sich.
Habe grad nochmal eingegeben,aber mit 18l Gasverbrauch und 400 eu Kosten.
Dann liege ich bei einer Ersparnis von1.335,20 € in einem Jahr
In 0,23 Jahren sind die Anlagenkosten reingefahren,das entspricht 2.766 km bei angegebener Jahresleistung von 12 000 km
Oliver
Olli
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
interessanter Beitrag, der für mich eine Frage offenläßt (vielleicht, weil ich technisch blind bin?):
So wie das aussieht, hast Du keine Düsen in den Brennraum für die LNG-Einblasung, sondern das LNG wird mit Verdampfer in die Zuluft/ Ansaugtrakt eingefügt. Ist das nicht eher gefährlich wg. Backfire, wenn im gesamten Ansaugtrakt Gas rumwabert?
Gibts da nicht modernere Systeme mit Einspritzdüsen direkt im Zylinderkopf?
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
das siehst Du ganz richtig.
Das flüssige Gas ändert im Verdampfer seinen Zustand von flüssig in Gasförmig und wird dann durch den passenden Mischer über das Venturiprinzip aus den umliegenden kleinen Löchern mitgerissen.
Mit dem Backfire haben einige Motoren etwas Probleme,meist sind die saugwege bei diesen etwas lang,dazu das Gemisch etwas zu mager und dann kommt es ab und an mal zu einem Backfire wenn man etwas unbedarft vom Schiebebetrieb aus Vollgas gibt.
Der 116/117 zählt auch zu diesem Kandidat,welches es aber nicht rechtfertigt eine andere Anlagenart einzubauen.
Da bringen andere Sachen schon mehr Erfolg um dem etwas vorzubeugen.
Cut Off ausschalten bringt schon einiges.Sprich,er macht im Schiebebetrieb das Durchlassventil nicht besonders weit zu so das er dann recht mager läuft.
Bringt Erfahrungsgemäß auch kaum Einsparung,und die 0,5 Liter sind dann auch wurscht.
Wie du sehen kannst habe ich mir aber auch dort Gedanken gemacht und eine andere Stauscheibe eingebaut.Diese hat Löcher,von oben liegt ein Gummi auf so das,sollte es eine unkontrollierte Verbrennung,und dadurch eine Druckwelle kommt,diese dann durch die Löcher nach oben in den Luftfilterkasten entweichen kann.
Verbogene Stauscheiben sind ärgerlich,noch ärgerlicher würde es aber dann sein wenn der komplette Mengenteiler unten aus dem Gummi springt.
Ich hatte in jungen Jahren mal einen Irmscher Senator als 4l 24V.
Dieser hatte recht oft ein Backfire,bedingt durch das Schaltsaugrohr,Mensch das sind noch Zeiten gewesen.
Oliver
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Eine Vollsequente Anlage würde eh nicht gehen,da fehlt uns bei der K/KE einfach das Einspritzsignal.
Man könnte zb die IGS von Landi nehmen,die würde gehen
Einziger,zu vernachlässiger Vorteilwürde der wegfall des Mischers sein.
Leistungsverlust,mangelnde Drehfreude usw ist auch immer ein Thema...
Ich stelle meinen gerne zur Probefahrt zur Verfügung:-)
Der Erfolg steht und fällt mit der Auswahl vom Mischer,da liegt bei den meisten der Hund begraben.
Habe ihn jetzt noch nen klein bissel fetter gestellt,so werde ich wohl die nächsten Jahre nicht mehr Hand anlegen müssen,zumindest an der Gasanlage.
Die V8 laufen wirklich richtig klasse auf Gas.
In den 80ern sind die ja auch zu hauf umgerüstet worden,meist ja dann im 126er.
Oliver
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
ich habe mich zu dem Thema bei BRC Deutschland in Althengstett erkundigt. Die Aussage dort war das mit einem H Kennzeichen zwingend eine Venturi Anlage verbaut werden muss sonst verliert man bei der Abnahme den H Status.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
www.autogas-shop24.de/epages/61642743.sf...E/?ObjectID=18460243
rein Teilemässig ist das echt ein Schnapper....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
das ist auch so.Deswegen ist eine Venturi verbaut.
Oliver
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
der von dir verlinkte Mischer ist leider auch so ein Wackelkandidat,ich würde diesen Erfahrungsgemäß nicht im V8 verbauen.
Oliver
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.