- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Innendurchmesser Benzinschlauch
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior
-
habe entdeckt (gerochen

Im Werkstattbereich konnte ich einem Bericht entnehmen, dass es 75er Schlauch ist (Gummi mit Gewebe außenrum)
Leider bin ich mir nicht ganz sicher, ob es hierbei um den Innendurchmesser geht - vielleicht weiß es jemand von euch.
...und die zweite Frage: wenn ich den Schlauch wechsle ist ja kein Druck auf der Leitung ... läuft das Bezin trotzdem allein durch Schwerkraft aus? ...oder ist es nicht so viel, wenn mann "schnell" die zwei Schellen aufschraubt und den Schlauch gleich wieder drüberschiebt.
Danke
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn ein Schlauch undicht ist, ersetzte sie lieber gleich alle. Die normalen haben 7,5 mm Innendurchmesser. Aber nimm nicht die mit dem schwarzen Gewebe außen drauf, sondern die, wo das weiße Gewebe mitten im Gummi sitzt. Die sind wesentlich stabiler.
Ob da jetzt Benzin rauskommt, hängt davon ab, wie voll Dein Tank ist

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 13
bei mir war die Rücklaufleitung defekt. Gehe im schlimmsten Fall davon aus, dass der Tank leer läuft (die Klemme hält nicht an genau der Stelle, die Schelle geht nicht rauf, der Schlauch passt nicht ... Das ist alles Mist, wenn man unterm Auto liegt, aber es schnell gehen soll. Also besser vorher so weit leerfahren, dass Du zur Not den Sprit mit 'ner Schüssel auffangen kannst
Grüße Thomas
450 SE W116 for SALE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
da man ja mittlerweile von so viel billigem Mist umgeben ist, der bestimmt nicht nochmal wieder 30-40 Jahre haelt, aber auch nicht mehr bereit ist die Preise von bspw. MB zu zahlen, mal eine Frage die zum Thema passt. Kennt ihr einen Hersteller von Schlaeuchen wo man (vielleicht online) vernuenftige Meterware bestellen kann ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
hier im Forum wurde schon des öfteren über positive Erfahrungen mit diesem Anbieter berichtet, ich habe meine hier bestellt.
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
ich habe mich mit dem Thema Kraftstoffschläuche beschäftigt und ein Set in Vorbereitung.
Diese Set beinhaltet folgende Innendurchmesser: je 2 m 5.5 + 7.5 mm und 0.5 m 14 mm.
Das Set ist ausreichend für die Erneuerung aller Schläuche im Motorraum, Tankraum und
am Kraftstoffpumpenpaket. Die Qualität entspricht dem Original.
Preisanfragen bitte nur direkt an info(at)cabriodoc.com oder Tel.: 06851-8060684
Im Motorraum sind verpresste Polyamid-Schläuche verbaut, die es bei Daimler vielfach
nicht mehr gibt. Der alte Schlauch muß hier vorsichtig von den Anschlußstücken entfernt
werden um dann die neuen Gummischläuche mit Schellen zu befestigen.
Gruß Frank (Cabriodoc)
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
wuerdest du ein Geschaeftsgeheimniß verraten wenn du uns sagst wo du deine Schläuche in Originalqualitaet beziehst.
Bzw. gibt es einen Markennamen von einem Schlauchhersteller wo man davon ausgeht, dass das gutes Zeug ist.
So wie man z.B. froh ist wenn man einen MANN-Filter kriegt.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Ich habe mir jetzt (auf Volkers anraten ) einen mit Innengewebe bestellt.
BENZINSCHLAUCH
Sobald ich ihn da habe, sage ich was - zur gefühlten Qualität ...zur tatsächlichen dann in 30 Jahren

Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
Der Schlauch macht einen sehr guten, robusten Eindruck. Wie haltbar er dann letztendlich sein wird, zeigt sich hoffentlich erst in einigen Jahrzehnten

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421

Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
So ist es. Die Benzinschläuche besserer Qualität haben das Gewebe innen. Die haben damit einen besseren Berstdruck und halten länger. Die mit dem losen Gewebe außen haben mir pünktlich zu meinem 1. D-Jetronic Workshop meinen 450SL lahmgelegt. Die werden nämlich nach 5 Jahren recht weich. Und da war ein um 90° geknickter Schlauch im Rücklauf, der dann verschlossen hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.