- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Poltern an der Hinterachse beim Bremsen und beim Anfahren
- Philipp350SLC
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
02 Apr. 2017 11:10 #162218
von Philipp350SLC
Poltern an der Hinterachse beim Bremsen und beim Anfahren wurde erstellt von Philipp350SLC
Liebe Sternzeitler,
ich habe bei meinem 350er SLC heute nach Wechsel der Reifen (wegen Winterrallye-Einsatz von original 14 Zoll Füchsen mit Winterreifen auf ATS 15 Zoll Barocknachbauten) folgendes Problem festgestellt:
Wenn ich bremse, höre ich bei niedriger Geschwindigkeit ein Klopfen/Poltern aus dem Bereich Hinterachse, wahrscheinlich hinten rechts. Es ist radrehzahlabhängig. Je langsamer ich fahre, desto deutlicher merke ich es, ich bilde mir auch ein, dass ich es spüre. Beim Anfahren an der Ampel macht es auch kurz "klonk". Habe die Hinterachslager im Verdacht, beim Radwechsel habe ich die vom 107er-Club empfohlenen Ansatzpunkte vorne am Rahmen und hinten wie empfohlen an den vorderen Lagerungen des Achskörpers angehoben. Kann es sein dass die Gummis schon mürbe waren und durch das Anheben den Geist aufgegeben haben? Kann das dann zu dem beschriebenen Verhalten führen?
Danke und einen schönen Sonntag!
ich habe bei meinem 350er SLC heute nach Wechsel der Reifen (wegen Winterrallye-Einsatz von original 14 Zoll Füchsen mit Winterreifen auf ATS 15 Zoll Barocknachbauten) folgendes Problem festgestellt:
Wenn ich bremse, höre ich bei niedriger Geschwindigkeit ein Klopfen/Poltern aus dem Bereich Hinterachse, wahrscheinlich hinten rechts. Es ist radrehzahlabhängig. Je langsamer ich fahre, desto deutlicher merke ich es, ich bilde mir auch ein, dass ich es spüre. Beim Anfahren an der Ampel macht es auch kurz "klonk". Habe die Hinterachslager im Verdacht, beim Radwechsel habe ich die vom 107er-Club empfohlenen Ansatzpunkte vorne am Rahmen und hinten wie empfohlen an den vorderen Lagerungen des Achskörpers angehoben. Kann es sein dass die Gummis schon mürbe waren und durch das Anheben den Geist aufgegeben haben? Kann das dann zu dem beschriebenen Verhalten führen?
Danke und einen schönen Sonntag!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
02 Apr. 2017 14:06 #162238
von gassenmartel1
Grüsse,
Hans-Joachim
gassenmartel1 antwortete auf Poltern an der Hinterachse beim Bremsen und beim Anfahren
...natürlich können dies Lager sein, aber schau Dir auf alle Fälle mal Deine hinteren Stoßdämpfer an, ich hatte ähnliche Gräusche vor 1 Jahr (allerdings bei meinem SL 350), da waren die hinteren Stoßdämpfer hinüber (waren an den Manschetten schon ölverschmiert), versuch mal über eine unruhige Strecke zu fahren (z.B. Kopfsteinpflaster) dann ist es vielleicht besser lokalisierbar.
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4459
- Dank erhalten: 2091
02 Apr. 2017 14:11 #162240
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Poltern an der Hinterachse beim Bremsen und beim Anfahren
Moin,
Verbindungs-Stangen des Stabilisators kontrollieren.
Felge oder Wuchtgewichte könnten auch irgendwo anliegen, genauso könnten falsche/ zu lange Radbolzen an den Bremsbacken der Feststellbremse anstehen.
Gruß
Obelix
Verbindungs-Stangen des Stabilisators kontrollieren.
Felge oder Wuchtgewichte könnten auch irgendwo anliegen, genauso könnten falsche/ zu lange Radbolzen an den Bremsbacken der Feststellbremse anstehen.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philipp350SLC
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
02 Apr. 2017 14:59 #162248
von Philipp350SLC
Philipp350SLC antwortete auf Poltern an der Hinterachse beim Bremsen und beim Anfahren
Vielen Dank schonmal! Die Radbolzen hatte ich auch in Verdacht, da ich neue gekauft habe, die allerdings exakt so lang sind wie die, die vorher drauf waren. Die ATS haben m.W. ET 23 und die Original-Füchse 25, also müssen die Bolzen länger sein als bei den Original-Füchsen, richtig? Habe dennoch probehalber mal die ca. 2-3mm kürzeren Bolzen für die Original-Füchse draufgemacht, selbes Problem, zu lange Radbolzen sind es daher wohl nicht. Bei Kopfsteinpflaster habe ich kein Gepolter, so dass ich auch die Stoßdämpfer erst mal nicht im Verdacht habe. Es tritt nur beim Bremsen und beim Gas geben auf. Möglicherweise sind das auch zwei verschiedene Paar Schuhe, das Knacken beim Anfahren hatte ich auch bei meinem A209, da war es die Gelenkwelle. Ein weiterer Kandidat wären die Bremsbeläge... werde wohl nicht umhin kommen, die Sache in die Hände eines Fachmannes zu geben, es könnten ja leider mehrere Dinge sein... nochmals vielen Dank!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
02 Apr. 2017 15:17 #162252
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Poltern an der Hinterachse beim Bremsen und beim Anfahren
Hallo Phillipp,
nein die Schraubenlänge hat nichts mit der Einpresstiefe der Felge zu tun. Sie hat etwas mit der Dicke des Felgenmaterials und dem Sitz zu tun. Die Schraube muss tief genug für den notwendigen Halt sitzen, zum Kegel in der Felge am Sitz passen und darf innen nicht zu weit überstehen. Im Prinzip gehören also Felge und Schraube zusammen.
nein die Schraubenlänge hat nichts mit der Einpresstiefe der Felge zu tun. Sie hat etwas mit der Dicke des Felgenmaterials und dem Sitz zu tun. Die Schraube muss tief genug für den notwendigen Halt sitzen, zum Kegel in der Felge am Sitz passen und darf innen nicht zu weit überstehen. Im Prinzip gehören also Felge und Schraube zusammen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philipp350SLC
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
02 Apr. 2017 15:56 #162260
von Philipp350SLC
Philipp350SLC antwortete auf Poltern an der Hinterachse beim Bremsen und beim Anfahren
Ok, also ich habe M12x1,5, Schaftlänge 29mm, Kugelbund. Das sind die, mit denen ich das Auto gekauft habe, und damit gab es auch das beschriebene Problem nicht. Welche Schrauben gehören denn zu den ATS?
Viele Grüße
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philipp350SLC
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
13 Apr. 2017 14:48 #162982
von Philipp350SLC
Philipp350SLC antwortete auf Poltern an der Hinterachse beim Bremsen und beim Anfahren
So, ein kleines Update, es war tatsächlich ein Radbolzen. Neu gekauft, aber die waren länger als angegeben und der eine war halt noch einen Ticken länger als die anderen und damit zu lang. Komisch nur, dass bei meinem Test mit etwas kürzeren Bolzen das Geräusch ebenfalls aufgetreten war. Oder ich hab mir das eingebildet *kopfkratz* Jedenfalls isses nun gelöst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden