- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Euro3 kat
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
Für meinen 350er 1977
Euro2 oder Euro3 und wie sind die Kosten und der Aufwand
Hatt das einer von euch gemacht
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
hast du keine Chance auf ein H Kennzeichen ?
das würde eine Umrüstung unnötig machen damit kommst in die Umweltzonen rein
mfg
Peter
P.S. sonst fällt mir spontan die Firma Paul Wurm ein
die haben einen guten Ruf
(um auf die Frage eine konstruktivere Antwort abzugeben )
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
das H Kennzeichen bekommst ohne Umrüstung
das Kfz sollte halt weitgehend original oder zeitgemäs sein
Google mal das Alter hät dein Auto
dann würde sich eine Umrüstung erübrigen
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
mit einem Bj 77 Fahrzeug in originalem Zustand solltest Du ein H-Kennzeichen bekommen. Dann brauchst Du keinen Kat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
H Kennzeichen bekommt ich habe nur nicht gewusst das wen man nachrüsten tut das Man dan kein H Kennzeichen bekommt
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Meine Frage wahr ja wegen denn kat und nicht wegen H Kennzeichen
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du bekommst das H-Kennzeichen auch mit Kat. Aber Du brauchst den mit H-Kennzeichen doch gar nicht. Denn mit H-Kennzeichen darfst Du auch in die Umweltzonen ohne Plaketten fahren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Der Roter 350er im Jahr 350km
Den blauen 350er in 2 Jahren 270km
Jaguar XJS in 2 Jahren 380km
Wahrscheinlich werde ich denn ich jetzt gekauft habe 350er in grün auch in diesen Grenzen bewegt werden
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
ich wäre froh, wenn unser 280 SL keinen Kat hätte. Wie der Katalysator - elektrisch gesehen - ausgebaut wird weiß noch nicht genau. Ich habe mich schon mal erkundigt, wie teuer zwei neue Hosenrohre sind. Ich nehme deinen Beitrag zum Anlass, mich mit dem Katalysator - im wahrsten Sinne des Wortes auseinander zu setzen. Danke dir!
PS
Michael
PS
Was ich dir schon immer mal sagen wollte: Auch wenn du kein Experte für Rechtschreibung und Grammatik bist (ich auch nicht), so fällt auf, dass es um deine Bildung sehr gut bestellt ist. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen im besseren Bekanntenkreis, wo Schulbildung nicht mit Bildung verwechselt wird. Aber mach dir keine Sorgen wegen dem fehlenden Katalysator, bei den paar Kilometern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Hallo Michael ich danke dir für deine aufbauende Worte Man fühlt sich gleich besser und gebildeter es ist nur eine kurze Einbildung aber immerhin ergent eine Bildung . LOL
2.
Also wie jetzt wenn man H Kennzeichen hat und man will ein kat einbauen verliert man das
H Kennzeichen ?
Oder kann man trotz H Kennzeichen einen kat ein bauen lassen ??
Einen netten Gruß
Siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 545
- Dank erhalten: 181
MBN schrieb: Hallo Siggi,
ich wäre froh, wenn unser 280 SL keinen Kat hätte. Wie der Katalysator - elektrisch gesehen - ausgebaut wird weiß noch nicht genau. Ich habe mich schon mal erkundigt, wie teuer zwei neue Hosenrohre sind. Ich nehme deinen Beitrag zum Anlass, mich mit dem Katalysator - im wahrsten Sinne des Wortes auseinander zu setzen. Danke dir!
PS
Michael
PS
Was ich dir schon immer mal sagen wollte: Auch wenn du kein Experte für Rechtschreibung und Grammatik bist (ich auch nicht), so fällt auf, dass es um deine Bildung sehr gut bestellt ist. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen im besseren Bekanntenkreis, wo Schulbildung nicht mit Bildung verwechselt wird. Aber mach dir keine Sorgen wegen dem fehlenden Katalysator, bei den paar Kilometern.
Hallo Michael,
ich hatte den Kat bei meinem 280er vor 2 Jahren, bevor er wegen H-Kennzeichen-Eintragung dem TÜV vorgeführt wurde, bei Mercedes ausbauen und alle Kat-Komponenten entfernen lassen und (mein "normaler" Schrauber wollte da irgendwie nicht ran). Es ist aber nicht nur ein Ausbau der Kat-Komponenten nötig, auch muss Zündung ect. neu eingestellt werden.
Der Wagen/Motor fühlte sich danach viel "freier" an, auch der Sound entwickelte sich sehr zum Positiven.
Ich lasse nun den Motor beim Beschleunigen meistens höher drehen, weil's mehr Spaß macht und der Motor spürbar besser am Gas hängt. Folge: Der Verbrauch steigt, aber das ist es mir wert

Gruß
Manni
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ich persönlich würde sofort einen Kat einbauen wenn ich nicht schon einen hätte. Auch ungeregelt ohne Lambdasonde. Einfach weil es dann nicht mehr so stinkt. Der Mief geht mir schon bei meinen alten Motorrädern auf den Sa**.
Ein Nachrüst-Kat kostet keine 100 EUR. Die paar Watt an eventuellen Leistungsverlust wären mir auch egal, dafür fährt man ja auch schließlich ein Fahrzeug mit ordentlichem Motor.
H-Kennzeichen, Plaketten, Abgaswerte. Das ist alles völlig untergeordnet. Und wenn man erst mal ein H-Kennzeichen hat (falls das irgend einen Prüfer überhaupt stören sollte bzw. er bei der Vielzahl der Varianten es überhaupt bemerkt), dann könnte man das auf jeden Fall später nachrüsten. Wenn bei der Nachprüfung jemand meckert, dann käme er halt wieder raus. Aber fahren möchte ich einem offenen Auto ohne Kat auf keinen Fall.
Ich habe an der Stelle weder Sorgen vor der Originalzustandsabweichung noch vor einer eventuellen Diskussion mit dem Prüfer oder Leistungsverlust. Ich würde auch in einem 63er Käfer nicht ohne SIcherheitsgurte fahren nur weil es die damals nicht gab.
Der ungefilterte Gestank ist einfach nur ätzend.
Meine Meinung.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Mein 280 SL wirkt mit Wurm G-Kat auch ein wenig zugeschnürt beim Beschleunigen. Solange der jedoch astrein funktioniert, bleibt er natürlich drin. Sollte dessen Funktion mal nicht mehr gegeben sein, wird er komplett rausfliegen. Bei maximal 1.000km/Jahr hätte ich dabei kein schlechtes Gewissen.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
ich bin noch nicht so weit. Ich denke gerade daran zurück, als ich dir empfohlen hatte, zunächst deinen SL technisch auf Vordermann zu bringen, anstatt Lack und Verdeck neu zu machen, obwohl es bei deiner Fragestellung ja nur um die Aufarbeitung der Innenausstattung ging. Ich hatte aufgrund der Bilder, wonach die technischen Werte nicht zu beurteilen waren, auf deren miserablen Zustand geschlossen. Jetzt war ich wieder zu voreilig und bitte dich um Entschuldigung. Es ist zum Mäusemelken.
Zu deiner Frage: Ich habe mal gelesen, dass Änderungen bezüglich der Sicherheit - so wie die von Martin Gullydeckel erwähnten Sicherheitsgurte, dem H-Kennzeichen nicht im Weg stehen. Bei Maßnahmen zur Verbesserung des Umweltschutzes müsste es auch so sein, so habe ich es auch mal gelesen. Die Papiere zum KAT sind bestimmt erforderlich. In ungefähr 8 Wochen muss unser 280 SL zum TÜV und dann erkundige ich mich wegen der Katalysator-Rückrüstung. Dann frage ich auch nach, ob sich H-Kennzeichen und KAT-Nachrüstung widersprechen.
EUR 3 wird, glaube ich, nicht möglich sein. Das schafft nicht mal unser C180 aus dem Baujahr 1995. Unser E 280 hat Abgasnorm D4 (EURO 3 oder 4 gab es damals noch nicht, man es D3/D4 genannt) was heute eigentlich EURO 4 oder mindestens EURO 3 entspricht. Jedenfalls bekäme unser E 280 eine blaue Plakette, während neuere Diesel mit EURO 5 diese nicht bekämen.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
H-Kennzeichen und nachgerüsteter Kat widersprechen sich nicht. Es ist für den Prüfer aus den Papieren auch nicht mehr ersichtlich, welche Schadstoffklasse der Kat erfüllen müsste, da ist ja jetzt der Schlüssel für Oldtimer eingetragen. Deshalb darf man ja auch umgekehrt einen nachgerüsteten Kat bei einem Fahrzeug mit Erlangung des H-Kennzeichens wieder ausbauen. Das gilt übrigens nur für nachgerüstete Katalysatoren. Autos, die mit Kat ausgeliefert wurden, müssen den behalten.
Auf jeden Fall muss der Prüfer die Funktion eines eingebauten Kats aber überprüfen. Also regelt die Lambdasonde überhaupt noch und erfüllt der Kat wenigstens Euro 1. Mit 4% Leerlauf CO wird man da nicht durchkommen. Ich würde deshalb keinen Kat nachrüsten. Und wie Michael schon schreibt, wird es Euro 3 auch nicht geben. Die damaligen Nachrüstsätze waren Euro 1 oder Euro 2. Ich denke nicht, dass sich ein Hersteller die Mühe eines Abgasgutachtens und der Zulassung seines Kats für den 350 SL machte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siggi8974
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Gruß dich auf mein Profil
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 3
Ich sehe da kein Grund
Vielen Dank für die Infos die ihr mir gegeben habt
Gruß siggi
===========================
Bin der Siggi 42 Jahre jung komme aus Darmstadt
Und liebe die r107er
Ps. Ich weis ich kann nicht schreiben und meine Grammatik ist für die Katz LOL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
danke für die Hintergrundinfos bzw. Recherche. Das werde ich mir mal weglegen, solche Fragen kommen ja immer wieder.
Ich bin auch ggf. falsch verstanden worden. Gewissensgründe oder die Umwelt spielen bei meinen Überlegungen keinerlei Gründe, die Schadstoffklasse ist auch total egal. Mir ginge es einzig und allein um die Geruchsbelästigung.
Einmal die für mich und dann auch die des nachfolgenden Verkehrs. Ich wohne in einer Gegend, wo (Harz mal ausgenommen) einer der wenigen Hügel, zudem noch garniert mit ein paar Kurven in Niedersachsen liegt. Natürlich fahre ich da auch jedes mal bei Sonnenschein durch. Wenn da aber so eine Clubausfahrt von H-Kennzeichen vor mir unterwegs ist, dann wird von dem ungewohnten Geruch mir regelmäßig schlecht. Das muss eigentlich nicht mehr sein. Selbst ein ungeregelter Kat wäre da besser als garnichts.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.