Sprache auswählen

Deutschen SL in Italien zulassen - Blinker nachrüsten :(

Mehr
28 März 2017 19:16 #161870 von snarlox
Hallo liebe Sternzeitler!

Ich bin nun schon einige Jahre hier (selten) aktiv. Nun ist es so, daß ich in meine Heimat Südtirol zurückgezogen bin, und meinen 2013 erworbenen SL mitgenommen habe. Leider muss ich nun den italienischen Amtsschimmel reiten. Eine Zulassung hier sieht vor, daß an meinem Wagen Seitenblinker nachgerüstet werden müssen.

Ich finde das ziemlich Shice, da der Wagen komplett original ist und ich keine Lust habe Löcher in meine rostfreien Kotflügel zu bohren. Ich möchte ihn als deutsche Version genau so lassen wie er aus der Fabrik gerollt ist.

Ich wusste noch nicht mal, das die ital. SL solche Blinker haben, hat jemand nähere Infos? Fotos? Teilenummer?

Jemand ne Idee was man alternativ machen könnte? Magnetische Blinker mit Funk und Batterie nur für die Zulassung?? :)
Miniblinker? Blinker in den Rückspiegeln??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2017 19:31 #161874 von nordfisch
Hallo,
die Zulassungsbestimmungen wurden doch vor vielen Jahren EU-weit harmonisiert.
Das heißt, die Italiener <müssten> müssen eigentlich deine deutschen Zulassungspapiere anerkennen, die ja EU-weit Gültigkeit haben.

Notfalls mit Anwalt, Drohung mit Europäischem Gerichtshof... ;) oder wie man auch immer ein solches Problem zwischen Europäern und Italienern löst.
Manchmal geht es bestimmt auch daüber, blanke Einsicht in den übergeordneten Verordnungswahn zu gewähren.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2017 19:55 #161879 von bluesmobil
Hi,
das mit dem Anwalt wär mit zu blöd. Ich stelle mir das so ähnlich vor, wie bei den vorgeschriebenen Rückstrahlern für US-Autos - hier klebt man einfach selbstklebende Rückstrahler hinten dran.

Ich habe gerade mal nach "blinker selbstklebend" gegoogelt, da gibt es was.

Ich würde die einfach in der Nähe der Stoßstange ankleben, so dass das (verlängerte) Blinkerkabel so halbwegs verdeckt ist. Nach der Zulassung würde ich dann den Kram dann wieder abnehmen.

Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2017 20:20 #161883 von eglidecascais
Ich habe in Portugal und den Niederlanden gearbeitet und dort DEU Autos zugelassen - ohne Probleme und das galt auch für meinen 560SL Bj 1986, der keine seitlichen Blinker hat.
Wenn Du mal in MOBILE Dir die ITA zum Verkauf stehenden SL anschaust, dann siehst Du auch keine Seitenblinker und hier würde ich ansetzen.
ITA SL in MOBILE

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 09:02 - 30 März 2017 09:04 #161987 von Nichtraucher
Moin,

mal im Motorradzubehör schauen, dann die hinteren, also die seitlichen Schrauben der vorderen Stoßstange nutzen, da sollte doch etwas machbar sein, wenn unbedingt Blinker ran müssen.

www.louis.de/produkte/universal-motorrad-blinker/409

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 30 März 2017 09:04 von Nichtraucher.
Folgende Benutzer bedankten sich: snarlox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2017 16:25 #163936 von snarlox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2017 19:40 #163960 von Holger
Moin, mein SL ist aus Italien - dort seit 71 gelaufen und 2000 hier nach D gekommen --ohne Seitenblinker .

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.