- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Becker Grand Prix BE 1432
- Ayla
-
Autor
- Offline
- Junior
-
der Vorbesitzer von meinem SL hatte eine Sony Anlage verbaut.
Das Originalradio ist aber noch dabei. Ein Becker Grand Prix BE 1432.
Das würde ich gerne wieder einbauen.
Leider fehlen alle Unterlagen!
Hat von Euch vielleicht jemand eine Bedienungsanleitung zu dem Radio in pdf?
Ganz wichtig wäre eine Anschlussbelegung!
Das Radio hat von hinten betrachtet eine DIN Rundbuchse links unten.
weiter rechts eine 5 poligen Langbuchse male, dann kommt der Sicherungshalter und dann noch weiter rechts eine 2 Police Buchse male; darüber rechts oben in der Ecke eine 4 Police Buchse letzter Kontakt abgewinkelt male.
Für entsprechende Infos wäre ich dankbar!
Liebe Grüße
Peter
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
das BE 1432 ist meines Wissens nach ein Zwei Block Gerät das Radio alleine nutz Dir nichts. Es fehlen der Verstärker und das Verbindungskabel. Und wenn ich mich nicht Täusche wurde es erst ab 1990 für den Export USA gebaut, also nicht für den 107. Der Belegungsplan sieht so aus.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 47brause13
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Im Internet suchen, da findet man fast alles.
Ein Link aus dem Internet: mercedeslist.com/1432.html
Und Siehe Anhang
Viele Grüsse, Jost
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 47brause13
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Frank25 schrieb: Hallo Peter,
das BE 1432 ist meines Wissens nach ein Zwei Block Gerät das Radio alleine nutz Dir nichts. Es fehlen der Verstärker und das Verbindungskabel. Und wenn ich mich nicht Täusche wurde es erst ab 1990 für den Export USA gebaut, also nicht für den 107. Der Belegungsplan sieht so aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ja. Das ist ein zwei Block Gerät. Hat der Vorbesitzer eigentlich alle Stecker für den Anschluss in deinem Wagen abgeschnitten?
Viele Grüsse, Jost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ayla
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
danke für eure Bilder!
Bin auch im Intermnt schon mit ein paar Sachen fündig geworden.
Mit den Anschlüssen im Wagen, er ist ja erst vorgestern gekommen, habe ich noch nicht so alles durchschaut, weil da viele Kabel Cinch von der Sony-Anlage rumhängen.
Das mit dem "Zwei-Komponenten-Radio" habe ich auch schon gelesen.
Dachte ich mir auch, weil das "Radio" ja keine Antennenbuchse hat!
Weis einer von Euch, wo die Tunereinheit verbaut ist, sollte sie noch im Auto sein??
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danke für Eure Antworten
Liebe Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 47brause13
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
nein wo das verbaut sein könnte, weiss ich nicht. Üblicherweise hat der 107 Stecker verbaut, die genau auf das Radio passen. Also müsste das Kabel zum zweiten Bock doch noch vorhanden sein. Was für ein Wagen und Bj. ist denn das?. Unter
sternzeit-107.de/de/technik/autoradio-sl-slc
findest Du haufenweise Infos zum Thema Autoradio. Nach Informationen der Webseite mercedeslist.com/1432.html war das Radio in den Jahrgängen 1991 - 1993 verbaut, also nicht im 107.
Viele Grüsse, Jost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ayla
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Der Wagen ist BJ 05/1988.
Ja das ist genau das Radio von deinem zweiten Link!
Der Vorbesitzer hat mir das Radio mitgegeben und sagte, dass dieses vorher drin war, vor seinem Umbau!
O.K. kann dann nicht so ganz stimmen??
In dem Radioschacht hängen eine Menge abgeschnittener Kabel!Da muß ich mich wohl mal durchwurschteln, wo die hingehen und herkommen!
Unter anderem auch diese auf dem Foto! Im Hintergrund die vielen Cinch-Stecker!
Hilfreich wäre halt zu finden wo die Tunereinheit sitzt; kann aber sicher nicht so weit weg sein vom Mitteltunnel!?
Das Kabel mit dem Din-Rundstecker konnte ich allerdings noch nicht ausmachen!
Mal schauen, was ich draus mache!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 47brause13
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
nein, das Radio kann wohl nicht drin gewesen sein. Also auch keine Tunereinheit! Bei den Cinch Steckern würde ich auf die Lautsprecheranschlüsse tippen. Check mal am Sony Gerät, ob das sein kann.
Hast Du einen 560SL? Dann habe ich einen kompletten Schaltplan. Den Kann ich nur per PN oder an deine Mailadresse geben. .
Damit müsstet Du dann auch die Kabel zuordnen können, die Du in der Hand hälst.
VG Jost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ayla
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Ja, das ist ein 560SL.
So wie es aussieht hat der Verkäufer wohl gerade mal das Radio mitgegeben, was er da hatte. Von diesem SL ist es wohl nicht.
Werde eh die ganze Konsole ausbauen in den nächsten Wochen und mir mal ein klares Bild machen!
Es wäre sehr nett, wenn Du mir den Schaltplan zukommen lassen könntest!!
Dann wird das ganze Suchen etwas vereinfacht!
ppeter@online.de , meine direkte mail.
Liebe Grüße und DANKE!
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 47brause13
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
kommt per Mail.
Viele Grüsse, Jost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Könntest Du mir bitte auch den Schaltplan des 560er einmal zusenden?
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 47brause13
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
der Schlatplan ist raus, mein Provider hat irgendwie gezickt.
Viele Grüsse, Jost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 47brause13
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
TomGT schrieb: Hallo Jost,
Könntest Du mir bitte auch den Schaltplan des 560er einmal zusenden?
Gruß
Thomas
Hallo Tom,
das geht nicht über PN. keine Anlagen möglich, schick mir Deine E-Mail per PN,
Viele Grüsse, Jost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ayla
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Hast Du auch noch die Kabel dazu?
Was würdest du dafür haben wollen?
Liebe Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ayla
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
habe gestern nochmal mit dem Vorbesitzer in USA telefoniert!
Er sagt, dass das Radio ursprünglich drin war und auch funktioniert hat!
Auch im 560er Owners Manual ist genau das Radio beschrieben!
Er habe den Turnerteil nicht ausgebaut!
Kann mir von Euch vielleicht jemand sagen, wo der Turnerteil im Fahrzeug verbaut ist!?
Im Bereich Radioschacht kann ich allerdings kein Don-Kabel ausfindig machen; wenn ich mir das Bild anschaue ist das DIN Kabel schon ziemlich lang! könnte das Teil evtl sogar irgendwo im Kofferraum verbaut sein??
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
In der owners manual ist das Becker 780 beschrieben ,
Hat Dein Gerät den silbernen Streifen in der Mitte ?
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ayla
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Im Kofferraum Links bei der Antenne ist nichts. Auch rechts im Bereich der Batterie ist nix zu finden.
Liebe Grüße
Peter
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Ayla schrieb: Ja, das Radio hat einen silbernen Streifen in einer Linie mit dem Display.
Im Kofferraum Links bei der Antenne ist nichts. Auch rechts im Bereich der Batterie ist nix zu finden.
Liebe Grüße
PeterDieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da das nachträglich reinkam kann der zweite Block natürlich irgendwo im Auto untergebracht worden sein .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hui
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 50
ich hab hier im Forum mal gelesen, dass man den 2. Block hinter dem Handschuhfach einbauen kann.
Vielleicht hast Du da ja Glück!?
Viel Erfolg,
Rainer
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gwg
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 3
Wie driver schreibt ist das ein anderes Radio im owner's manual - auf der Vorderseite siehst Du den Unterschied am Ein/Ausschalter. Ich habe in meinem 300SL ein 1480 das auch den silbernen Streifen hat. Das 1432 habe ich im w126 - ein völlig anderes System das für mehrere Lautsprecher ausgelegt ist (10 mit zwei separaten Verstärkern in der S-Klasse). Würde mir den Einbau der separaten Tuner-Einheit nicht antun, da Du danach wahrscheinlich noch zahlreiche weitere Anpassungen vornehmen musst. Ich würde eher ein 780,1480 oder dieses Continental-Radio, das Becker als modernen Ersatz anbietet, kaufen.
Viel Erfolg,
George
300SL 1985 r107
300SE 1991 w126
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.