Sprache auswählen

Beunruhigende Ölflecken

Mehr
13 Feb. 2017 20:40 #159521 von Fabi107
Beunruhigende Ölflecken wurde erstellt von Fabi107
Guten Abend Zusammen,

Habe heute mal nach etwa einem Monat nach meinem Schätzchen geschaut, leider musste ich beunruhige Flecken auf dem Garagenboden feststellen.
Nachdem ich im Herbst schoneinmal gelbliche Flüssigkeit, sprich Kühlflüssigkeit, festgestellt habe ist das Medium nun rötlich. Es befindet sich auch etwa in der Mitte des Wagens, weshalb ich auf Getriebeöl tippen würde.
Der genaue Punkt ist schwer auszumachen, da es ziemlich vestreut tropft. Denke es läuft irgendwo vorbei und tropft dann partiell ab.
Da der Wagen das erste Jahr in meiner Hand ist, somit auch den ersten Winter in meiner Garage steht, weiß ich nicht ob dies normal sein kann? Eventuell wegen der längeren Standzeit etwas Öl am Simmerring vorbei gedrückt?
Klar ist Getriebeölverlust nicht zu vernachlässigen bzw. sofort Zu verfolgen woran es liegt. Aber erstmal sind mir ja zwecks Wetter noch die Hände gebunden. Was denken die Experten?

Vielen Dank für jegliche Rückmeldungen
Gruß Fabian

Viele Grüße,
Fabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2017 21:01 #159522 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Beunruhigende Ölflecken
Hallo Fabian!
Wenns rot und ölig ist liegt der erste Verdacht in der Tat beim Getriebe. Um den Austritt zu lokalisieren, hilft es nur den ganzen Bereich mal ordentlich sauber zu machen (Hebebühne, Bremsenreiniger, Lappen) und alles mit Mehl oder Babypuder einzustauben. Dann eine Runde bei trockenem Wetter fahren, wieder auf die Bühne und gucken, wo das Öl genau herkommt. Dann kann man weiter sehen.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2017 21:09 #159523 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Beunruhigende Ölflecken
Ist alt, der Wandler läuft leer, und drückt das raus (oft über die Ölwanne), allerdings nicht über einen Wellendichtring, da das Automatik Öl im höchsten Zustand den nicht erreichen kann.
Motor laufen lassen bis der Wandler wieder voll ist, Öl messen im laufenden Zustand, notfalls ausgleichen.


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

P.S.:
Jetzt werdn schon die SLs gepudert [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 13-02-2017 21:11 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2017 21:28 #159524 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Beunruhigende Ölflecken
ATF-Öl, mein Lieblingsthema!

Rötlicher Schimmer spricht für dieses Fluid und das ist im Getriebe sowie dem Lenkgetriebe zu Hause. Bei beiden gibt es aber noch Zuleitungen, die auch für eine Verschleppung sorgen können.

Dass nach langer Standzeit etwas austritt, spricht eigentlich fürs Getriebe, da hier Öl langsam aus dem Wandler in selbiges zurückfließt und dort dann der Pegel ansteigt. Wäre es der Wellendichtring am Getriebeeingang, dann hättest Du übrigens nach längeren Fahrten das Problem. So kommen als erste Verdächtige die O-Ringe vom Ölpeilstab (einfach zu tauschen), dem Steuerdruckzug (bei älteren Baujahren lästig, bei neueren mit Glück und Geschick einfach) oder der O-Ring der Steuerdruckhebelwelle (totaler Mist) in Frage.
Die letzte Stelle kannst Du aber einfach mit einer Entfetter-Sprühaktion und anschließender Pressluftausblasung säubern und dann Silikondichtmasse draufschmieren - funktioniert top. Anders kann man das bei eingebautem Getriebe sonst nicht wirklich gut heilen.

Bevor es aber losgeht rund ums Getriebe und den Lenkungsdämpfer alles penibel sauberwischen und eine große Pappe drunterlegen, die hilft beim Lokalisieren. Ein paar Tage Geduld und Du weißt dann Bescheid.

Grüße Martin

PS: Bild von der besagten Welle, bei mir inzwischen durch einen Splint gesichert. Im Originalzustand 3-fach verstemmt, daher mistig auszubauen. Ohne Verstemmung wäre der Tausch des O-Ringes an dieser Stelle fast während der Fahrt möglich.

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2017 22:24 #159525 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Beunruhigende Ölflecken
Orntlich Puder auf das Luder!!!
Grüße von der Puderosa Ranch, haha!

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2017 23:15 #159526 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Beunruhigende Ölflecken
Zwei oder drei Schüppen Katzenstreu unter das Auto.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.