Sprache auswählen

500SL KAT Rückbau nach H-Kennzeichen

Mehr
16 Dez. 2016 17:15 #157648 von portvila
500SL KAT Rückbau nach H-Kennzeichen wurde erstellt von portvila
Hallo guten Tag,
der Vorbesitzer hat unter meinem 500SL (06/1985) 2010 einen GM-KAT verbaut,
mit originalem Eberspächer Mittel- und Endschalldämpfer.

Wie ich recherchiert habe, hatte mein 500SL 1985 ja keinen KAT und ich will jetzt wieder auf Auslieferungszustand zurück bauen, also den GM-KAT raus.

Hat dies hier schon mal jemand gemacht und was könnte der TÜV dazu sagen?

VG Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2016 20:55 #157649 von dominik-nw
dominik-nw antwortete auf 500SL KAT Rückbau nach H-Kennzeichen
Hallo Mike,

steht in den Papieren irgendwo was von einem Kat??? Weil solange nur Schadstoffklasse Oldtimer eingetragen ist kannst du den eigentlich rauswerfen, weil der nie original war und keiner merken wird. Habe meinen G-Kat auch aus meinem 450iger geworfen und vorher mit dem TÜV gesprochen.

Grüße
Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2016 23:27 #157650 von portvila
portvila antwortete auf 500SL KAT Rückbau nach H-Kennzeichen
Hallo Dominik,
bei mir im Fahrzeugschein steht in:

Spalte 22 (Bemerkungen und Ausnahmen)u.a.:
M.Grywotz-Katalysator, Typ:Kat 04/09, KBA 16610.....

Spalte 14 (Bezeichnung der nationalen Emissionsklasse):
Oldtimer.

Ich denke ich werde mich beim TÜV mal schlau machen

VG Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2016 05:45 #157651 von Eiche
Hallo Mike,

Ulli wollte, glaube ich, nächstes Jahr auch den GM-Kat ausbauen und wieder den Auslieferungszustand herstellen. Habe ihn im September, Bilder von meiner Sobkowiak Edelstahlauspuffanlage geschickt und er hat sie dann ins Forum gestellt.
Die Anlage ist die Erste mit den Hosenrohren, aber leider ist sie immer noch nicht verbaut.
Habe noch den Motor komplett machen lassen.
neue Kolben, Hauptlager, Pleuellager, gehärtete Ventilsitze, Ventilschaftdichtungen , also alles.
Ich hoffe, daß wir den Motor im Januar einbauen und die Auspfuffanlage montieren können.
Hoffentlich ist sie passgenau.
Den TÜV vorher fragen ist immer gut, aber ich glaube, er wird nichts dagegen haben.

Gruß
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2016 15:35 #157652 von thoelz
Einen nachgerüsteten Kat darf man jederzeit wieder ausbauen.
Nach Erlangung des H-Kennzeichens ohne Nachteile bei der Kfz-Steuer.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2016 15:40 #157653 von gerd
Hat ein Fahrzeug ein H-Kennzeichen, ist anstelle einer Schadstoffklasse Oldtimer eingetragen, die Dinger können raus, egal ob Serie (war ja freiwillig) oder nachgerüstet, erst ab Anfang der 90er gibt es eine KAT Pflicht.

hatten wir schon x-mal das Thema.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2016 16:58 #157654 von KalliSL
KalliSL antwortete auf 500SL KAT Rückbau nach H-Kennzeichen
Interessant,

Mein 300er bekommt nächstes Jahr das H-Kennzeichen.....also erstmal das H und dann den Kat raus, was muss dann noch gemacht werden ? Mehr leistung und ein bißchen weniger Verbrauch sind zwar nicht soo wichtig - aber wird ja gerne genommen....

Schönen Abend noch !




Kalli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : KalliSL am 17-12-2016 16:59 ]

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2016 17:18 #157655 von Marcel
Hallo,

habe keinen 500er Powermotor sondern auch nur wie Kalli auch den Mädchenmotor.

Seit Mai habe ich auch das H-Kennzeichen. Der Werkskat ist immer noch drin.
Nutze die 180 Pferdchen eh nicht, da kann ich auch auf die 5 bis 8 PS zusätzlich
die beim Ausbau des Kats sehr wahrscheinlich zur Verfügung stehen verzichten.
Mehrverbrauch ist egal, habe in 30 Jahre noch nie einen produktiven Km
mit dem ollen Benz zurückgelegt.

Cruisen macht Spaß!

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
17 Dez. 2016 17:46 #157656 von Doodoo
Was ist der Grund für die Umrüstung ohne Kat.
Nur wegen den paar PS und 0,5 Liter geringerer Spritverbrauch...??

Die Auspuffanlage kostet auch so um die 1600 - 1800 €, für was so viel Geld investieren...??

Ich würde es mir überlegen wenn meine komplette Auspuffanlage durchgerostet ist und ich eine neue kaufen muss, dann natürlich ohne Kat.

Sonst kommt für mich keine rückrüstung in frage....

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2016 17:56 #157657 von gerd

On 2016-12-17 17:46, Doodoo wrote:
Was ist der Grund für die Umrüstung ohne Kat.
Nur wegen den paar PS und 0,5 Liter geringerer Spritverbrauch...??

Die Auspuffanlage kostet auch so um die 1600 - 1800 €, für was so viel Geld investieren...??

Ich würde es mir überlegen wenn meine komplette Auspuffanlage durchgerostet ist und ich eine neue kaufen muss, dann natürlich ohne Kat.

Sonst kommt für mich keine rückrüstung in frage....


Das kann ja jeder machen wie er will!

Bei mir fliegen sie auf jeden Fall alle raus, bei den V8 bringt das spürbar Mehrleistung, so um 10 PS, Verbrauch ca 1ltr. weniger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2016 23:37 #157658 von KalliSL
KalliSL antwortete auf 500SL KAT Rückbau nach H-Kennzeichen

On 2016-12-17 17:18, Marcel wrote:
Hallo,

habe keinen 500er Powermotor sondern auch nur wie Kalli auch den Mädchenmotor.

Seit Mai habe ich auch das H-Kennzeichen. Der Werkskat ist immer noch drin.
Nutze die 180 Pferdchen eh nicht, da kann ich auch auf die 5 bis 8 PS zusätzlich
die beim Ausbau des Kats sehr wahrscheinlich zur Verfügung stehen verzichten.
Mehrverbrauch ist egal, habe in 30 Jahre noch nie einen produktiven Km
mit dem ollen Benz zurückgelegt.

Cruisen macht Spaß!

Gruß
Marcel


Das ist wohl wahr.....

War nur so eine Idee.

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2016 09:29 #157659 von dominik-nw
dominik-nw antwortete auf 500SL KAT Rückbau nach H-Kennzeichen
bei mir hat es sich richtig gelohnt weil der G-Kat im 450iger für Californien der größte Mist war. Hosenrohre gehen beide zusammen in EIN Rohr (genauso dick) dann kommt die Lambdasonde, dann wieder auf 2 in den Kat und dann normal weiter. Jetzt ist die europäische Auspuffanlage ohne Kat montiert, Lambdasonde entfernt und den Stecker für die extra Einspritzung entfernt.

Grüße
Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum