Sprache auswählen

bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?

Mehr
23 Nov. 2016 11:47 #156770 von Chrissurf
bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL? wurde erstellt von Chrissurf
Hallo zusammen,

ich lese schon seit einiger Zeit heimlich mit.
Mit der ordentlichen Anmeldung heute möchte ich mich noch persönlich kurz vorstellen.
Mein Name ist Christian, bin Bj. 71 und wohne in Germering.
Ein sehr guter Bekannter von mir möchte nun seinen W107 SL 280 EZ. 03/78 Verkaufen.
2. Hd, Nachweislich erst 60.000km und immer nur im Sommer gefahren.
Bei der Besichtigung habe ich keinen Rosst gefunden.

Nun zu meinem Problem!
Ich bin 1,96m.
Gibt es hier im Forum auch so lange/große SL Besitzer?
Wie löst ihr das Platzproblem?
Sitz tiefer legen?

Grüße aus der Germering

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 12:17 #156771 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?
Willkommen Christian,

ich bin 1,98m groß und habe auch einen 280SL. Ja man kann im 107er mit dieser Größe klar kommen, mach doch einfach mal eine Probefahrt oder mindestens mal ein Probesitzen.

Allerdings länger als 1-2 Stunden am Stück fahre ich auch nicht, dann muß ich die Beine mal für nen viertel Stündchen lang machen.

Verdeck geschlossen ist übrigens auch kein Problem mit der Kopffreiheit (mit offenem Verdeck wegen Zugluft auch nicht), allerdings mit dem Hardtop wird es eng bzw stößt mein Kof ans Hardtop-Dach.

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 12:36 #156772 von Chrissurf
Hallo Manni,

das Probesitzen habe ich schon hinter mir.
Das Verdeck hate eine Beule.
Eine Probe Fahrt ist erst im Frühjahr wieder Möglich.
Ich habe auch schon an ein kleineres lenkrad gedacht.
Groß sein ist nicht immer gut.

Gruß

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 12:39 #156773 von thoelz
Willkommen Christian,

da das individuell erforderliche "Wohlfühl"-Platzangebot individuell unterschiedlich ist, kann ich nur zu einer längeren Probefahrt raten.
Bin nämlich nur 1,83 groß, empfinde das Platzangebot aber als grenzwertig.
Geht es, unabhängig von der im raum stehenden Offerte, hauptsächlich darum, einen alten Mercedes zu fahren, würde ich einen C 126 deutlich vorziehen.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 12:48 #156774 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?
ja bist du... leider..

ich bin 185, und habe den sitz ganz unten, geht gut, meine frau ist 183 und sitzt auf dem beifahrersitz, der nicht runter stellen lässt, : grenzwertig ! gerade mit sonnenblenden..

aber nochmals gut 10cm mehr...wo auch immer... ich denke ist zu viel

my 5 cents

rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:10 #156775 von HerrTurtur
HerrTurtur antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?
Hallo Christian,
bin noch etwas länger. Also original Sitze auch mit Höhenverstellung ist arg grenzwertig (geht eigentlich überhaupt nicht).
Ich habe mir zum testen einen alten König Sitz geschossen und selber eine Sitzschiene nach Vorbild von König (man kann die auch da noch kaufen) gebaut (etwas stabiler). Materialkosten 12€. Flache Sitzschienen aus dem Zubehör gekauft, montiert und die Konsole so tief wie möglich angepasst. Jetzt ist es optimal. Perfekte Sitzposition und Seitenhalt. Über den Winter werde ich jetzt den Sitz in passender Farbe beziehen lassen. Überlege auch den Beifahrersitz auszutauschen.
Gruß Guido.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:14 #156776 von peter55
Hallo Christian,

ich hatte meinem Sohn einmal angeboten, eine kleine Spritztour mit meinem SL zu machen. Aber absolut keine Chance, bei 1,95 m die Beine irgendwie unterzubringen!
Ich fürchte, mit einem SL hast Du kein Glück, es sei denn, Du lässt Dich auf einen größeren Umbau ein. Ein SLC würde vermutlich gerade so passen.

LG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:23 #156777 von Chrissurf
Eine Sitzhöhen Verstellung habe ich nicht gefunden.
Da sind so schöne Lammfellbezüge drauf.
Die wird es wohl als Zubehör gegeben haben.
Der SL gefällt mir halt sehr gut

Das mit dem anderen Sitz währe eine Möglichkeit.
Ansonsten freut sich meine Frau.

Gruß

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:25 #156778 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?
Es gibt Sitzriesen, also Menschen mit größerer Oberköperlänge und Beinriesen mit überproportional langen Beinen.
Als Sitzriese kommt man mit 1,85 m Körpergröße bereits in den unkomfortablen Bereich.
Als Beinriese hat man ähnliches Problem, wobei dabei der Bauchumfang eine entscheidende Rolle spielt

Ich bin 1,86 m groß und komme mit den originalen Mopf-Sitzen ganz gut zurecht.

Angenehmer geht es mit Recaro oder König Sitzen. Die sind zum einen schmaler und deshalb einfach weiter nach hinten zu schieben und sie können tiefer montiert werden.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:27 #156779 von thoelz

On 2016-11-23 13:14, peter55 wrote:
Hallo Christian,

ich hatte meinem Sohn einmal angeboten, eine kleine Spritztour mit meinem SL zu machen. Aber absolut keine Chance, bei 1,95 m die Beine irgendwie unterzubringen!
Ich fürchte, mit einem SL hast Du kein Glück, es sei denn, Du lässt Dich auf einen größeren Umbau ein. Ein SLC würde vermutlich gerade so passen.

LG Peter


Stimmt.
Aber wenn ohnehin kein SL (= kein Cabrio), dann könnte er statt eines SLC auch einen SEC (C 126) nehmen.
Dann hätte er nicht nur das bedeutend attraktivere Auto (subjektiv), sondern auch das bedeutend bessere (objektiv).
Und nochmals deutlich mehr Platz.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:34 #156780 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?
Diesem jungen Herren wir der 107er auch schon etwas zu klein sein



Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:35 #156781 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?

Ein SLC würde vermutlich gerade so passen.

LG Peter


Ja, ich bin selber 1,85m und selbst im SL C ist es auch eher beengt. Der Verstellbereich der Sitze ist ja praktisch derselbe - bis auf die Lehnenneigung - die ist im SL aufgrund des Verdeckkastens eingeschränkt

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:37 #156782 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?

On 2016-11-23 13:23, Chrissurf wrote:
Eine Sitzhöhen Verstellung habe ich nicht gefunden.
Da sind so schöne Lammfellbezüge drauf.
Die wird es wohl als Zubehör gegeben haben.
Der SL gefällt mir halt sehr gut

Das mit dem anderen Sitz währe eine Möglichkeit.
Ansonsten freut sich meine Frau.

Gruß

Christian


Dann mach doch mal die dicken Fellbezüge von den Sitzen und Du gewinnst in alle Richtungen ca. 2-3 cm

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:56 #156783 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?
Hallo,

ich bin 190. Der SL ist mir zu klein. Mit 195 kann man es in der Serienausstattung vergessen. Durch Umbauen des Sitzes, tiefer, Veränderung der Rückenlehne so dass man ihn etwas weiter nach hinten schieben kann könnte man Platz gewinnen. Alternativ: Sportsitze oder Sitze vom Mazda MX5, die wenig auftragen und bei engl. Oldtimern gerne eingebaut werden. Ein kleinere Lenkrad bringt auch etwas.

Mit einem SLC bist du deutlich besser bedient.

Uod

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 14:00 #156784 von Chrissurf
Der 107er war der Traum aus meiner Kindheit.
Den nächsten Termin muss ich erst noch ausmachen.
Dann werde ich es mal ohne Fellbezüge versuchen.
Der Wagen dient ja eigentlich nur in den Sommermonaten um Ausflüge zu machen. Deshalb ein Cabrio.
Im Netz habe ich etwas über die Verschlankung der Rückenlehne gefunden leider ohne genaueren hinweisen.
Ich danke euch für die hinweise. Eine Probefahrt werde ich wohl machen müssen um.

Gruß

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 14:09 #156785 von thoelz

On 2016-11-23 14:00, Chrissurf wrote:
Der 107er war der Traum aus meiner Kindheit.
Den nächsten Termin muss ich erst noch ausmachen.
Dann werde ich es mal ohne Fellbezüge versuchen.
Der Wagen dient ja eigentlich nur in den Sommermonaten um Ausflüge zu machen. Deshalb ein Cabrio.
Im Netz habe ich etwas über die Verschlankung der Rückenlehne gefunden leider ohne genaueren hinweisen.
Ich danke euch für die hinweise. Eine Probefahrt werde ich wohl machen müssen um.

Gruß

Christian


Der 107 war auch ein Traum meiner Kindheit, weil ich irgendwie dem Trugschluß unterlag, er sei ein Oberklasseauto.
Das war er jedoch nur in der Motorisierung und vor allem beim Kaufpreis.


Ich habe jedenfalls die Nachteile des 107 unterschätzt. Heute würde ich auf das Offene Fahren verzichten und mir einen C 126 kaufen. Den kann ich wärmstens empfehlen. Der hat die gleichen Motoren wie die V8 im 107 der Achtziger Jahre.

Ist jedoch geräumig, leise, liegt besser und versprüht ansonsten den gleichen Reiz eines älteren Mercedes wie der 107 auch.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 14:14 #156786 von gerd
Ein Freund, 202cm groß, hatte sich in aktuellen Zeiten einen neuen SL gekauft und passte nicht richtig rein.

Mercedes hatte zwei Dinge geändert, damit es klappt

- Die Sitzschienen verlängert, bzw nach hinten versetzt
- an der linken Ecke der Fahrersitzlehne hatte der Sattler in perfekter Optik eine Aussparung nach hinten eingebaut, damit der Sitz weit genug zurückging.

Danach saß er perfekt

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 14:42 #156787 von astral
Jeder empfindet das offenbar anders. Ich bin 186cm und verspüre keinerlei Probleme im Mopf. Du wirst es einfach ausprobieren müssen, dann hast du ganz schnell Klarheit, ob hop oder top. Die von Gerd geschilderte Maßnahme mit der ausgesparten Ecke oben links an der Rückenlehne habe ich in natura auch schon gesehen. Das ist sicher hilfreich, weil bei ganz zurückgefahrenem Sitz meinem Eindruck nach die recht steil stehende Lehne die größte Komfortbremse ist. Ich gehöre wahrlich nicht zu denen, die im Auto am liebsten halb liegen, eher im Gegenteil aber die B-Säule ist schon ziemlich im Weg, wenn es um eine relaxte Sitzposition geht. Das betrifft nur die oberen 10cm linksseitig der Rückseite der Rückenlehne. Wer da eine Ecke herauspolstern lässt, gewinnt sicher deutlich, wobei natürlich die Originalität....

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 14:43 #156788 von thoelz
Gerd,

klar, derart modifiziert ist das Platzangebot deutlich besser.

Die Frage, die der TE leider immer noch nicht beantwortet hat ist doch ob es unbedingt ein Cabrio sein muß, oder einfach ein älterer/klassischer Mercedes.

Wenn unbedingt Cabrio, dann halt R 107.

Wenn nicht, dann wäre der jetzt schon zum vierten Mal in Spiel gebrachte C 126 eine bessere Alternative.

Vielleicht äußert sich der TE ja mal dahingehend.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 15:05 #156789 von chund

On 2016-11-23 14:43, thoelz wrote:
Gerd,

klar, derart modifiziert ist das Platzangebot deutlich besser.

Die Frage, die der TE leider immer noch nicht beantwortet hat ist doch ob es unbedingt ein Cabrio sein muß, oder einfach ein älterer/klassischer Mercedes.

Wenn unbedingt Cabrio, dann halt R 107.

Wenn nicht, dann wäre der jetzt schon zum vierten Mal in Spiel gebrachte C 126 eine bessere Alternative.

Vielleicht äußert sich der TE ja mal dahingehend.


Also, wenn ich das richtig gelesen hab´, hat sich Christian sehr eindeutig dahin gehend geäussert, dass es der 280SL sein soll und kein 126er Coupe. Warum ein c126 die bessere Alternative sein soll, erschliesst sich mir nicht, der ist mit einem r/c107 überhaupt nicht vergleichbar, da fehlt der späte Charme der siebziger Jahre, das ist einfach nur ein wirklich guter Gebrauchtwagen, selbstverständlich in allen Belangen "besser" als ein 107er.

Ich hatte beide, den 560SL und den 560SEC. Den perfekten, im Grunde genommen aber wenig aufregenden SEC aber schon nach 2 Jahren wieder verkauft, der SL steht heute noch in der Garage.

Auch würde ich jemandem, der einen R 107 in sein herz geschlossen hat, niemals einen 129er Yoghurtbecher empfehlen...

Gruss
Andreas [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 23-11-2016 15:08 ]

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 15:09 #156790 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?
Der TO erwähnt doch, dass er ein sehr gutes Exemplar eines sehr guten Bekannten angeboten bekommen hat. Dann erübrigt sich doch erst mal die Empfehlung eines anderen Fahrzeugs.

Und mir sei die Bemerkung erlaubt: ein 126er SEC ist ein völlig anderes Fahrzeug als ein 107er SL. Da könnte man genausogut einen Jaguar XJS oder BMW 635i als Alternative benennen.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 15:12 #156791 von gerd

On 2016-11-23 14:43, thoelz wrote:
Gerd,

klar, derart modifiziert ist das Platzangebot deutlich besser.

Die Frage, die der TE leider immer noch nicht beantwortet hat ist doch ob es unbedingt ein Cabrio sein muß, oder einfach ein älterer/klassischer Mercedes.

Wenn unbedingt Cabrio, dann halt R 107.

Wenn nicht, dann wäre der jetzt schon zum vierten Mal in Spiel gebrachte C 126 eine bessere Alternative.

Vielleicht äußert sich der TE ja mal dahingehend.


Er will halt ein Cabruo und speziell diesen SL - Alternativen dazu gibt es jede Menge, auch bei Cabriolets, aber darum geht es ja erst mal nicht.

Das mit der Ecke und original ist ziemlich wurscht. Für kleines Geld kauft man einen alten SL Sitz, lässt diesen mit dieser Ecke so polstern und legt die originale Lehne weg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 15:27 #156792 von thoelz
Andreas, Hartmut,

tut mir leid, wenn ich euch widerspreche.

Da ich den C 126 sehr gut kenne (meine Mutter fuhr sehr lange einen 500 SEC) erlaube ich mir die Beurteilung, daß mein 500 SL logischerweise von Motor und Getriebe exakt gleich und von den Handlings- und Fahreigenschaften recht ähnlich fährt.

Dieses typische, zeitgenössische Fahrgefühl mit dem großen Lenkrad, der leicht trägen Lenkung und das typische, souveräne Mercedes-Fahrgefühl dieser Jahre haben beide.

Klar: der 107 wirkt etwas nostalgischer. Ist er ja auch.

Ansonsten liegen die, wie ich finde, recht dicht beieinander.
EDIT: liegt vielleicht daran, welche Exemplare man miteinander vergleicht. Ein später 500 SL Mopf, wie ich ihn habe ist vom Fahrgefühl ja auch eine ganze Ecke anders als ein früher 280 SL.

Der Unterschied zwischen einem Jaguar XJS oder BMW 635i halte ich für ungleich größer.
Die haben ja wirklich nichts gemein.

Sollte ich heute nochmal entscheiden, würde es für mich ein C 126 werden.

Aber gut: habe verstanden: C 126 ist offenbar nicht gewünscht.

Gruß, Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : thoelz am 23-11-2016 15:30 ]

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 15:29 #156793 von gerd

On 2016-11-23 15:24, thoelz wrote:
Andreas, Hartmut,


tut mir leid, wenn ich euch widerspreche.

Da ich den C 126 sehr gut kenne (meine Mutter fuhr sehr lange einen 500 SEC) erlaube ich mir die Beurteilung, daß mein 500 SL logischerweise von Motor und Getriebe exakt gleich und von den Handlings- und Fahreigenschaften recht ähnlich fährt.

Dieses typische, zeitgenössische Fahrgefühl mit dem großen Lenkrad, der leicht trägen Lenkung und das typische, souveräne Mercedes-Fahrgefühl dieser Jahre haben beide.

Klar: der 107 wirkt etwas nostalgischer. Ist er ja auch.

Ansonsten liegen die, wie ich finde, recht dicht beieinander.

Der Unterschied zwischen einem Jaguar XJS oder BMW 635i halte ich für ungleich größer.
Die haben ja wirklich nichts gemein.

Sollte ich heute nochmal entscheiden, würde es für mich ein C 126 werden.

Aber gut: habe verstanden: C 126 ist offenbar nicht gewünscht.


Thomas - der C126 kann so toll sein wie er will er ist aber kein Cabriolet! es geht ja nicht um einen SLC der ohnehin mehr Platz hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 16:36 #156794 von Chrissurf
Hallo,

Mit einem w116,w/c126 oder w124 habe ich schon in der Vergangenheit geliebäugelt.
Der w107 schien mir bisher immer wegen dem Preis Leistungs Verhältnis zu teuer.
Da ich im Alltag einen w211 fahre und meine Frau einen s-max, wäre ein Cabrio schon etwas feines.
Und meiner Frau ist das auch lieber weil das ja fast das Motorrad ersetzt. Somit auf jeden Fall ein Cabrio.
Wie gesagt der SL steht technisch, Lack und Rost mäßig sehr gut da.
Der Stoffsitz Fahrerseitig müsste eh überarbeitet werden und so könnte man das mit der Ecke versuchen.
Da hier einige sich in meiner Größen Region befinden und es geht, muss ich das wohl selber noch Einmal für einen längeren Zeitraum ersitzen oder erfahren .

Gruß

Christian



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Chrissurf am 23-11-2016 16:40 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Chrissurf am 23-11-2016 16:47 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Chrissurf am 23-11-2016 20:37 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 17:06 #156795 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?
Was albern aussieht, ist eine Silhouette in der der Fahrer mit seinem Kopf die Windschutzscheibe überragt

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 17:14 #156796 von Chrissurf
Ganz so schlimm ist das auch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 17:31 #156797 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?

On 2016-11-23 15:12, gerd wrote:

On 2016-11-23 14:43, thoelz wrote:
Gerd,

klar, derart modifiziert ist das Platzangebot deutlich besser.

Die Frage, die der TE leider immer noch nicht beantwortet hat ist doch ob es unbedingt ein Cabrio sein muß, oder einfach ein älterer/klassischer Mercedes.

Wenn unbedingt Cabrio, dann halt R 107.

Wenn nicht, dann wäre der jetzt schon zum vierten Mal in Spiel gebrachte C 126 eine bessere Alternative.

Vielleicht äußert sich der TE ja mal dahingehend.


Er will halt ein Cabruo und speziell diesen SL - Alternativen dazu gibt es jede Menge, auch bei Cabriolets, aber darum geht es ja erst mal nicht.


Dann nenn mal Alternativen ausser XJS oder 911

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 18:11 #156798 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf bin ich mit 1,96m zu Groß für einen SL?

On 2016-11-23 13:23, Chrissurf wrote:
Eine Sitzhöhen Verstellung habe ich nicht gefunden.
Da sind so schöne Lammfellbezüge drauf.
Die wird es wohl als Zubehör gegeben haben.
Der SL gefällt mir halt sehr gut

Das mit dem anderen Sitz währe eine Möglichkeit.
Ansonsten freut sich meine Frau.

Gruß

Christian

Hallo Christian,
auch ich bin 1,98m lang und fahre den 280 SL aus 1978. Doch... der hat eine Sitzhöhenverstellung. Bloß nicht so, wie Du das aus modernen Fahrzeugen gewohnt bist. Die Hebelchen dazu sitzen an den Sitzschienen hinten, jede Schiene muss einzeln verstellt werden. Sehr umständlich, das ist nichts für mal eben auf die Schnelle. Aber es geht...

Mit Hardtop reicht es leider nicht, mit Stoffdach hingegen gut.

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 18:19 #156799 von Chrissurf
Danke für den Tipp.
Vor lauter Fell habe ich nichts gesehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.