- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
@Erfahrerene Coupébesitzer
- Poldl
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
25 Juni 2004 10:53 #13155
von Poldl
@Erfahrerene Coupébesitzer wurde erstellt von Poldl
Hallo werte 107er-Freunde,
ich treibe mich seit einigen Wochen in diesem Forum herum, weil ich mich entschlossen habe, ein Coupé anzuschaffen. Bin in Punkto Vollmetall-Daimler nicht unerfahren, hatte /8 und 123 und fahre derzeit W123 und 116.
Was gibt es als Österreicher zu beachten, wenn man ein gutes Coupé mit 8 Zyl., möglichst guter Ausstattung (vor allem Klima-geht die überhaupt?)
Und wäre sowas schon ok??
cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9855&item=2483004659&rd=1
Grüße aus Österreich Poldl
ich treibe mich seit einigen Wochen in diesem Forum herum, weil ich mich entschlossen habe, ein Coupé anzuschaffen. Bin in Punkto Vollmetall-Daimler nicht unerfahren, hatte /8 und 123 und fahre derzeit W123 und 116.
Was gibt es als Österreicher zu beachten, wenn man ein gutes Coupé mit 8 Zyl., möglichst guter Ausstattung (vor allem Klima-geht die überhaupt?)
Und wäre sowas schon ok??
cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9855&item=2483004659&rd=1
Grüße aus Österreich Poldl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
25 Juni 2004 11:06 #13156
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf @Erfahrerene Coupébesitzer
Auf den ersten Blick sieht der wagen überdurchschnittlich gut aus. Aber der teufel steckt bekanntlich im detail, wie du sicher hier schon oft gelesen hast. nur ein intensives anschauen wird dir schlaflose nächte ersparen. der preis ist fast ein wenig zu knapp, wenn der wagen wirklich das hält, was die bilder versprechen. Und warum verkauft einer ein auto aus beruflichen gründen? Ich fahre mit meinem wagen auch zur arbeit und nach hause, wie dem auch sei...ein coupé zu kaufen ist sicher eine gute entscheidung.
Gruß Arni
Gruß Arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nobbi2002
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
25 Juni 2004 12:07 #13157
von nobbi2002
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
nobbi2002 antwortete auf @Erfahrerene Coupébesitzer
Hallo Poldl,
die Korrosionsempfindlichkeit der MB dieser Epoche ist Dir ja nicht fremd. Dennoch hat der C107 noch ein paar ganz spezielle Stellen., neben den ueblichen der anderen Modelle.
Ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit moechte ich da die Versteifungen in den vorderen Radhaeusern, die ersten 30cm der Schweller und die Rahmenboegen ueber der Hinterachse nennen.
Die Frontscheibe ist geklebt, und meist undicht. Bodenbereich also besonders penibel untersuchen (von innen)!
Klimaanlagen funktionieren meist nur, wenn vor kurzem ueberholt und/oderneu befuellt.
Wobei zumindest in Dtl. die Neubefuellung meist den Austausch etlicher Komponenten bedingt, weil das alte Kaeltemittel nicht mehr verwendet werden darf, und die alten Anlagen das neue nicht so ohne weiteres vertragen.
Es wird in diesem Zusammenhang immer wieder von der Nachfuellmoeglichkeit mit einem anderen Kaeltemittel berichtet, aber die Erfahrungen sind durchaus gemischt.
Gruesse
die Korrosionsempfindlichkeit der MB dieser Epoche ist Dir ja nicht fremd. Dennoch hat der C107 noch ein paar ganz spezielle Stellen., neben den ueblichen der anderen Modelle.
Ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit moechte ich da die Versteifungen in den vorderen Radhaeusern, die ersten 30cm der Schweller und die Rahmenboegen ueber der Hinterachse nennen.
Die Frontscheibe ist geklebt, und meist undicht. Bodenbereich also besonders penibel untersuchen (von innen)!
Klimaanlagen funktionieren meist nur, wenn vor kurzem ueberholt und/oderneu befuellt.
Wobei zumindest in Dtl. die Neubefuellung meist den Austausch etlicher Komponenten bedingt, weil das alte Kaeltemittel nicht mehr verwendet werden darf, und die alten Anlagen das neue nicht so ohne weiteres vertragen.
Es wird in diesem Zusammenhang immer wieder von der Nachfuellmoeglichkeit mit einem anderen Kaeltemittel berichtet, aber die Erfahrungen sind durchaus gemischt.
Gruesse
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
25 Juni 2004 12:17 #13158
von gblumhoff
gblumhoff antwortete auf @Erfahrerene Coupébesitzer
Hallo,
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. Auf den ersten Blick wirklich klasse - vor allem das rote Leder ist sehr schick. Das sollte sicherlich eher ein positver Zusatz sein. Ob der Wagen wirklich gut ist, sieht man nur wenn man ihn genauer durchsieht (ich habe mir gerade erst selber einen R107 zugelegt und ca. 20 Fahrzeuge besichtigt und einige gefahren- es ist wirklich viel Schrott im Umlauf). Also genau inspiezieren und fahren ist bei jedem älteren Auto Pflicht - allerdings auch bei neueren. ...und ob der Preis so bleibt steht ja noch nicht fest ist ja nicht sofort - kauf. Hinfahren, Angucken und Fahren. Wenn er inordnung ist, finde ich, dass es ein tolles Auto ist.
Viel grüße Günther
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. Auf den ersten Blick wirklich klasse - vor allem das rote Leder ist sehr schick. Das sollte sicherlich eher ein positver Zusatz sein. Ob der Wagen wirklich gut ist, sieht man nur wenn man ihn genauer durchsieht (ich habe mir gerade erst selber einen R107 zugelegt und ca. 20 Fahrzeuge besichtigt und einige gefahren- es ist wirklich viel Schrott im Umlauf). Also genau inspiezieren und fahren ist bei jedem älteren Auto Pflicht - allerdings auch bei neueren. ...und ob der Preis so bleibt steht ja noch nicht fest ist ja nicht sofort - kauf. Hinfahren, Angucken und Fahren. Wenn er inordnung ist, finde ich, dass es ein tolles Auto ist.
Viel grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
25 Juni 2004 12:19 #13159
von markus
markus antwortete auf @Erfahrerene Coupébesitzer
Hallo zusammen,
ist das richtig, dass die Spaltmasse, die auf dem vierten und fünften Bild zwischen Motorhaube und Kotflügel bzw. zwischen Kotflügel und Fahrertüre (oberes Stück) zu sehen sind, original auch so aussehen?
Ich will nicht übertreiben, aber die Haube sieht aus, als wenn sie mal gewölbter war (Unfall ?) und man sie nicht wieder ganz "zurückgebogen " bekommen hat.
Abgemeldet ist der Wagen auch schon. Hm.
Grüße,
markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : markus am 25-06-2004 12:20 ]
ist das richtig, dass die Spaltmasse, die auf dem vierten und fünften Bild zwischen Motorhaube und Kotflügel bzw. zwischen Kotflügel und Fahrertüre (oberes Stück) zu sehen sind, original auch so aussehen?
Ich will nicht übertreiben, aber die Haube sieht aus, als wenn sie mal gewölbter war (Unfall ?) und man sie nicht wieder ganz "zurückgebogen " bekommen hat.
Abgemeldet ist der Wagen auch schon. Hm.
Grüße,
markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : markus am 25-06-2004 12:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pesho
-
- Offline
- Junior
-
25 Juni 2004 17:16 #13160
von Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Pesho antwortete auf @Erfahrerene Coupébesitzer
Servus Poldl,
Sieht so nicht schlecht aus das Coupe.
Das mit den veränderten Spaltmaßen könnte sein, hab grad bei meinem 380 SLC geschaut, ist nicht ganz so ausgeprägt.
Die Automatik sollte natürlich auch gecheckt werden. Meine schaltet sehr zögerlich zw. 2-3 und 3-4 sowie R (ca. 4 sek. bis der Rückwärtsgang greift). Da sind wohl die Bremsbänder hin, das
is net so billig und relativiert den Preis ruckzuck.
Die Kilometerleistung is halt immer so ne Sache... da gabs schon Forumskommentare, dass ca. 50% aller km-Angaben falsch sein könnten. Manchmal wohl nicht mutwillig. Ich fand gerade raus, dass mein Tachozähler gelegentlich langsamer zählt (zeigte nur 100 km bei 192 km gefahrener Strecke)...
Ansonsten finde ich den Preis normal. Hab für mein 81er 380SLC ca. 6500 EUR bezahlt, der Zustand scheint mir ähnlich zu sein...
aber wie Arni schon sagte... der Teufel liegt im Detail.
Coupe-Gruss,
--Pesho
Sieht so nicht schlecht aus das Coupe.
Das mit den veränderten Spaltmaßen könnte sein, hab grad bei meinem 380 SLC geschaut, ist nicht ganz so ausgeprägt.
Die Automatik sollte natürlich auch gecheckt werden. Meine schaltet sehr zögerlich zw. 2-3 und 3-4 sowie R (ca. 4 sek. bis der Rückwärtsgang greift). Da sind wohl die Bremsbänder hin, das
is net so billig und relativiert den Preis ruckzuck.
Die Kilometerleistung is halt immer so ne Sache... da gabs schon Forumskommentare, dass ca. 50% aller km-Angaben falsch sein könnten. Manchmal wohl nicht mutwillig. Ich fand gerade raus, dass mein Tachozähler gelegentlich langsamer zählt (zeigte nur 100 km bei 192 km gefahrener Strecke)...
Ansonsten finde ich den Preis normal. Hab für mein 81er 380SLC ca. 6500 EUR bezahlt, der Zustand scheint mir ähnlich zu sein...
aber wie Arni schon sagte... der Teufel liegt im Detail.
Coupe-Gruss,
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
25 Juni 2004 17:28 #13161
von
antwortete auf @Erfahrerene Coupébesitzer
Im w123-Club habe ich wiederholt die Befürchtung gehört, dass bis zu 90% aller Tachos zurückgestellt sind. Das ist natürlich eine krasse Ansage. Aber: Wenn man mal so durch die Bank die angeblichen Jahreskilomenterleistungen der angebotenen SL ausrechnet, dann wundert man sich schon, dass da nicht längst die Türen festgerostet sind .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Poldl
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
25 Juni 2004 18:21 #13162
von Poldl
Poldl antwortete auf @Erfahrerene Coupébesitzer
Hi Leute,
danke für die Beiträge. Ich habe im übrigen mit dem Verkäufer telefoniert. Die Gesamtleistung beziffert er auf ca. 200.000 km, die erste Maschine habe auf Grund eines unentdeckt gebliebenen Keilriemenriss Schaden genommen.
Auf mein Drängen hat er dann doch eingeräumt, dass es leichte Rostansätze gibt. Da ich etwa 3,5 Stunden Fahrzeit nur für eine Strecke habe, werde ich wohl noch warten. Außerdem sind meine bisherigen Benze immer nahezu Nullausstatter gewesen und da käme mir ein satt ausgestattes Fahrzeug gelegen. Und wenn ich etwas aus 15 Jahren alte Daimler gelernt habe, dann Geduld zu haben, bis man den richtigen schießt.
LG aus Österreich
danke für die Beiträge. Ich habe im übrigen mit dem Verkäufer telefoniert. Die Gesamtleistung beziffert er auf ca. 200.000 km, die erste Maschine habe auf Grund eines unentdeckt gebliebenen Keilriemenriss Schaden genommen.
Auf mein Drängen hat er dann doch eingeräumt, dass es leichte Rostansätze gibt. Da ich etwa 3,5 Stunden Fahrzeit nur für eine Strecke habe, werde ich wohl noch warten. Außerdem sind meine bisherigen Benze immer nahezu Nullausstatter gewesen und da käme mir ein satt ausgestattes Fahrzeug gelegen. Und wenn ich etwas aus 15 Jahren alte Daimler gelernt habe, dann Geduld zu haben, bis man den richtigen schießt.
LG aus Österreich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden