Sprache auswählen

280er, Schalter

Mehr
10 Nov. 2016 13:43 #155973 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf 280er, Schalter
Mein SL hat zwei KPRs.
Eins (gelötet) steckt im Sockel, da wo es hingehört.
Das andere (gelötet) liegt griffbereit im Handschuhfach.
Ein neues KPR hält nach meiner Erfahrung 8-10 Jahre.
Da das Ding auch unvermittelt während der Fahrt seinen Dienst verweigert (und den Wagen damit lahmlegt), ist es wirklich zu empfehlen, sich da rechtzeitig Ersatz zu besorgen. Wenn der Wagen mal irgendwo nachts im Regen am Straßenrand ausrollt, kann man ihn innerhalb von 5 - 10 Minuten wieder flottmachen, ohne Abschleppdienst, ohne ungeplante Übernachtung im Dorfgasthaus etc.

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2016 10:07 #155974 von Fynn
Fynn antwortete auf 280er, Schalter
Hallo,

fällt hier jemandem was auf?

Wie sieht es hier mit der Heizung aus? Sehe nur das Rädchen fürs Gebläse und einen weiteren undefinierbaren Knopf.

LG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2016 10:14 #155975 von driver
driver antwortete auf 280er, Schalter

On 2016-11-11 10:07, Fynn wrote:
Hallo,

fällt hier jemandem was auf?

Wie sieht es hier mit der Heizung aus? Sehe nur das Rädchen fürs Gebläse und einen weiteren undefinierbaren Knopf.

LG
Frank


Die amerikanischen Bastelkünstler , das ist Marke Eigenbau, würde mich nicht wundern wenn da weder Heizung noch Klima geht .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2016 10:32 #155976 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf 280er, Schalter
Hallo Frank,

dein Titel "280er, Schalter" erscheint in einem neuen Licht.

Was auffällt:

Der Schalter (wie der Schreiner kanns keiner) hängt an einem Automatikgetriebe. Damit ist die Luft, ob warm oder kalt raus und das Auto aus dem Rennen, alle weiteren Kommentare überflüssig.

Ansonsten:

Nicht originale Wischerblätter

Baujahr ca. 1980

verfärbte Mittelkonsole (habe ich schon bei einem schwiizerdütschen 10.000 km, sonst fast perfekten SL C gesehen)

Plakette an der A-Säule links

Fußraumverkleidung rechts - Befestigung

Möglicherweise Instrumententafel mit Überzieher (da bräuchte es ein besseres Bild um im Bilde zu sein).

Was soll denn das Kilo kosten?

Wenn die Basis stimmt, ist der Rest eine Preisfrage. Vieles lässt sich reparieren. Wer weiß dies besser als du.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2016 10:41 #155977 von Fynn
Fynn antwortete auf 280er, Schalter
Winni rettet mich mal wieder

Also geht die Suche weiter und er 280er ist raus.

LG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2016 11:13 #155978 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf 280er, Schalter
Hallo Frank,

warum ist der raus?

Ich schrieb: Wenn die Basis stimmt, ist der Rest eine Preisfrage. Vieles lässt sich reparieren.

Das Automatikgetriebe ist ein Vorgeschmack auf die sischere Rente.

Deine Suche ist sicher an Eckdaten geknüpft, was auch den Preisrahmen beinhalten wird. Nicht jeder hat das Glück, einen 25.000 km Ersthand-SL für kleines Geld aus der Garage zu ziehen. Ein unrestauriert perfekter W 107 Roadster kostet 6-stellig (vor dem Komma), was billiger ist, ist billiger und somit nicht perfekt. Perfektion muss aber nicht sein, ein guter Dreier kann bei weniger Last mehr Freude machen und kostet weniger als die Hälfte.

Die Karosserie sollte so gut wie möglich sein. 107 mal lieber einen abgeliebten Erstlack als eine Hochglanznachlackierung auf unbekanntem Untergrund.

Wenn du in der Lage bist zu beurteilen, ob es sich um die erste Lackierung und um originale Vorderkotflügel handelt, dann prüfst du deren Zustand, siehst dir auch von innen den Bereich um den Lampentopf an und die hinteren Radausschnitte (dort wo Seitenwand und Radeinbau punktverschweißt sind). Wenn dort auf beiden Seiten des Fahrzeugs das Blech unberührt eng aneinandergefügt ist, kein Rost dazwischen durch Volumenvergrößerung die Bleche auseinanderweitet, wenn die Sicken zwischen Türe und Radausschnitt gut und formschlüssig linientreu aussehen, dann machst du noch ein paar Kniebeugen an den Schwellern und wenn es dort auch gut aussieht, dann wäre ein größflächiger Blick auf einer Hebebühne von Vorteil, um letzte Zweifel an der Basis auszuräumen. Wenn möglich nimm einen SL-Freund mit. Es braucht nicht allzu viel Sachverstand, um die Spreu von weizengelben Traumwagen zu trennen, aber diesen Sachverstand dabeizuhaben ist Geld wert.

Viel Freude bei der Suche, bei derer Vorauswahl mein Freund Klaus vom Salzkammergut der immer Angebote vergleichen tut, bei Bedarf mutmaßlich gerne mithilft.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2016 22:58 #155979 von Fynn
Fynn antwortete auf 280er, Schalter
So, der 280er ist weg und weiter geht die Suche.
Inzwischen ist mir ein 450er in silber , Baujahr 73 ins Auge gefallen.

Gerd du hast eine Mail von mir bekommen.

LG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum