Sprache auswählen

genullt

Mehr
21 Juni 2004 09:41 #12989 von Andre
genullt wurde erstellt von Andre
Gestern hat er die 300.000 geknackt.
Wie ihr seht, konnte ich nicht rechtzeitig anhalten
Ein große Feier gab es auch nicht, aber im Alter wird ja nicht immer der gleiche Aufwand getrieben wie bei Kindergeburtstagen

Gruß, Andre

PS: Ja, die Baustellen sehe ich auch ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2004 10:14 #12990 von astral
astral antwortete auf genullt
Hallo Andre!
Ersteinmal Glückwunsch zum Jubiläum. Gibt´s da nicht von Mercedes auch ein Gutti? Früher wurde man schon für 100.000km mit der silbernen Ehrennadel bedacht. Bei VW gab´s -so glaube ich- sogar eine Uhr. Frag´doch ´mal ganz unbedarft an.
Die Baustelle, wie Du es nennst, ist ja ärgerlich. Das gleiche ist mir letzten Herbst auch passiert. Eine harmlose Kopfsteinpflasterstrecke und plötzlich -pling- lag die linke Silberkappe beim Econometer. Ich hätte Sch.... schreien können. Ich habe den Zustand nicht lange mit ansehen können und mich dann widerwillig an die Instrumentenöffnung gemacht (besonders schön, weil mein Wagen auch noch mit Airbag ausgerüstet ist).
Letztlich war es aber nicht so aufwendig, wie befürchtet. man muß sich eben nur einmal daranmachen. Hat alles in allem -habe dabei gleich alle Instrumenten- und Kontrolleuchtenbirnchen getauscht- vielleicht 2 Stunden gedauert.
Wenn Du die Instrumentengläser von innen reinigst, achte peinlichst genau auf Fusselfreiheit. Ich meinte, schon alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen zu haben und habe auch noch vor dem Zusammenbau mit Luft ausgeblasen und trotzdem saß da, was natürlich erst hinterher entdeckt wurde, noch so ein Fussel, der nun auf die nächste Demontage wartet. Ohne Not mach ich die Instrumente aber so schnell nicht wieder auf.
Viel Glück bei der Geschichte und weiterhin gute Fahrt.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2004 11:15 #12991 von Andre
Andre antwortete auf genullt
Hallo Heinz,

danke für die Blumen
Nur 2 Std. für die Silberkappe machen mir Mut. Ich hatte mit einer noch aufwendigeren Operation gerechnet.
Gute Idee mit MB! Ich bin mal auf deren Reaktion gespannt Lass euch dann wissen, auf was ihr "zusteuert".

Gruß, Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2004 11:29 #12992 von Axel
Axel antwortete auf genullt
Hallo Andre,

Reschschpekt und meinen herzlichsten Glückwunsch!

Hab gerade mal hochgerechnet: bis ich soweit bin, dauert das bei meiner durchschnittlichen Saisonkilometerleistung noch 32,95 Jahre und ich bin dann knackige 76!!!! Hoffentlich kann ich dann noch selber fahren und das Softtop öffen & schließen, ganz zu schweigen von den Spritpreisen. Wahrscheinlich gibt es im Jahre 2037 das gute Super wieder/nur noch in der Apotheke.

weierhin gute Fahrt und immer eine handbreit Teer unter den Reifen, wünscht Axel aus Bad Homburg

P.S.: vielleicht bis demnächst mal wieder in BS???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2004 12:15 #12993 von rasputin
rasputin antwortete auf genullt
Hallo Andre,
Das ist aber sehr ungenau. 80km drüber. Mal sehen ob das nicht besser geht
Gib mal bescheid was es denn Von DC gibt. Ich werde dann in 1809km auf den Hof einer passenden Niederlassung einfahren.

Gruß Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Juni 2004 12:37 #12994 von
antwortete auf genullt
Hi Leute,

bis 300.000km beim SL, das hat noch Zeit bei mir (derzeit 145.000km).
Mein 5er BMW hat 251.000km auf der Uhr, allerdings verhindert ein Softwarefehler das Überschreiten der 296.000km und bleibt dauerhaft da stehen. (ist bei allen E34 bis Bj. Mitte 93 der Fall)

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2004 12:41 #12995 von Andre
Andre antwortete auf genullt
Hallo Axel,

das sind doch schöne Aussichten für 2037. Mußt nur den SL in die Pläne einweihen, damit er nicht schon vorher aussteigt
In BS bin ich seit Mai überhaupt nicht mehr. Eine berufliche Veränderung brachte einen Ortswechsel mit sich. Der SL läuft jetzt in Paderborn. In dieser Gegend gibt es so wenig Industrie, dass für Deine Produkte Umsatz = 0 unterm Strich stehen dürft. Anderenfalls mail mich mal an.


Hallo Rasputin,

hast recht. 80 ist echt daneben. Vermutlich ist die Bremse nicht mehr richtig bei der Sache. Das Ding blieb einfach nicht früher stehen


Gruß, Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2004 12:53 #12996 von ImpalaBrasil
ImpalaBrasil antwortete auf genullt
Hallo Andre,

Gönne dem Jubilar einen guten Schluck SAE 0 W50 extra. Beschreib das gute Stück doch mal ein bischen:

R6 oder V8, wie lange schon Deins, größere Reparaturen, Baujahr usw.

Auf die nächsten 0,3 Mkm.

Grüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
21 Juni 2004 14:48 #12997 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf genullt
Hallo allerseits,

mein Bruder und ich spielen ebenfalls in der 300.000-er Liga mit (allerdings mit unserem W124 200D).
Reparaturen bisher: zwei neue Einspritzventile, neuer Kühler (der alte wurde in Spanien weichgekocht und undicht), neuer Auspuffendtopf, ein neues Glühkerzensteuergerät, ein Auspuffmittelstück, ein Satz neue Glühkerzen, diverse (harmlose) Kaltverformungen (der wirklich *robusten* Karosserie).
Mein 350 SL hat knapp unter 200.000 km und wird zur Zeit totalrestauriert. Somit dauert es noch ein bisschen, bis dort die 300.000-er Marke fällt.

Beste Grüsse,

Markus

* * *
Quality exists when the price is long forgotten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2004 15:48 #12998 von agossi
agossi antwortete auf genullt
@Markus

Kennst Du Sir Frederick Henry Royce??

Quality exists when the price is long forgotten


War mal ein Werbespruch von Rolls-Royce, die dieses Jahr 100 Jahre alt geworden sind...

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
21 Juni 2004 16:01 #12999 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf genullt
Hallo Andi,

Herrn Royce kenne ich leider nicht persönlich
Das Jubiläum von RR habe ich natürlich in der Presse verfolgt. Allerdings würde ich mich mit Herrn Rolls eher verbunden fühlen, da er ja auch begeisterter Pilot war (und der erste Brite, der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam).
Eine weitere nette Anekdote von RR ist, dass die Frage nach der Motorleistung gerne mit "ausreichend" beantwortet wurde.
Aber obiges Bonmot ist immer ein schwacher Trost, wenn ich mit langen Ersatzteil-Einkaufslisten ins Classic Center marschiere...

Fröhliche Schraubergrüsse,

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2004 16:54 #13000 von Zyklone
Zyklone antwortete auf genullt
Hallo Andre,

herzlichen Glückwunsch und viel Glück bei den nächsten 300.000 km.

Mich würde aber auch interessieren, um was für einen Motor es sich handelt und ob Automatik oder Schaltgetriebe (V 6 bzw. 350er). Was wurde bisher repariert bzw, wie wurde er gewartet.

Gruß
Mario

Mercedes 350 SL, Bj 72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2004 17:39 #13001 von Andre
Andre antwortete auf genullt
Klar, also hier eine Visitenkarten Vorschau eines vielleicht nicht ganz gewöhnlichen R107:

300 SL, Bj. 86, rot/schwarz
Gekauft: Mai, 1998 - sozusagen als mein Geschenk zum 30ten. (damalige Laufleistung laut Tacho und gut nachvollziehbarem Scheckheft: 132 tkm)

Das Ding ist ein Schalter und hatte mal ein komplettes AMG-Tuning. Der gröbste Unfug wurde wieder entfernt, an ein paar Sachen arbeite ich noch. Wichtig war: solide Substanz ohne Rost!
Mit 30 war eine manuelle Schaltung für mich ein K.O.-Kriterium und auch die meisten Tuningmaßnahmen fand ich super. Ich hätte niemals Automatik gefahren. Mittlerweile sehe ich das etwas anders ...

Ich fahre ihn mit Saisonkennzeichen 04-10. Während der Saison wurde er bis letztes Jahr als primäres Fahrzeug verwendet. In diesem Jahr habe ich das System geändert und fahre in als Saison-Zweitwagen. Er hat also die meiste Zeit als richtiges Alltagsfahrzeug herhalten müssen.

Reparaturen:
- Zylinderkopfdichtung ersetzt
- Nockenwelle ausgetauscht (was schärferes war im Zuge des AMG Tunings reingeraten und die Nocken hatten etwas Federn gelassen)
- Lichtmaschine erneuert
- Getriebe: im 3. Gang ein singendes Geräusch. Nach missglückter Reparatur habe ich ein Austauschgetriebe einbauen lassen
- Kupplungsgeberzylinder erneuert
- Verdeck: wurde bei ca. 250.000 ersetzt. Klar, viele km machen auch viele Klappvorgänge

Dazu kommen die üblichen Verschleißteile und kleinen Nicklichkeiten.
Nahezu alles wurde in 3 verschiedenen Werkstätten erledigt. Bei einer Werkstatt konnte ich den Wagen im Winter unterstellen. Die haben ihn im Frühjahr dann durchgecheckt, Öl gewechselt usw. Zweimal habe ich bei denen eine Rostvorsorge der Hohlräume und bei den Schwellern auch von außen machen lassen.

Gruß, Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2004 09:48 #13002 von ImpalaBrasil
ImpalaBrasil antwortete auf genullt
Ich habs immer gewusst:

die 300er Schalter sind die Besten .

Gruß

Michael

PS:

Frage: Warum ist ein 300er/280er ein NotSL?
Antwort: Weil er einen liegengebliebenen 450er abschleppen kann.

Sorry Miekaesch, das musste mal sein .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.