Sprache auswählen

Motor ausbauen

Mehr
01 Okt. 2016 08:59 #153983 von Holger
Holger antwortete auf Motor ausbauen
auch an den Admin,

lösche oder schmeiße den Oberklugen Schreiberling " Winni" hier raus.


Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 09:07 #153984 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Motor ausbauen
Frank,
steh über solche sehr fragwürdigen Kommentaren (er kann halt nicht anders) und zeig uns was und wie DU es gemacht hast - das bringt uns hier weiter!

Gruss Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 09:49 #153985 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Motor ausbauen
An den Holger

Holger, ich bin ja wie du genauso bestürzt darüber, was Manni und Hartmut und weitere Dampfplauderer da wieder angerichtet haben, aber weshalb forderst du deshalb meinen Rausschmiss?

Ich kann mir vorstellen, dass Hubschrauberschrauber Frank noch viel zum Leben im Forum beitragen und das eine oder andere hier noch lernen wird. Eine klassische Win-Win Situation also - wieder mal.

Auf ein harmonisches Miteinander, mit starken Persönlichkeiten und denen, die sich das noch erarbeiten können.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 09:57 #153986 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Motor ausbauen
Sternzeit quo vadis? Ich schrieb:

"Wir sollten nur darauf achten, dass die Sternzeit nicht soweit abrutscht, dass sich diejenigen abwenden, die auch bei kniffligen technischen Themen sinnvolle Ratschläge geben können."

Das gilt m.E. auch für unqualifiziertes Dummgeschwätz, insbesondere wenn andere Forumsteilnehmer persönlich angegriffen werden.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 10:01 #153987 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Motor ausbauen
z.B. frage ich mich was z.B. solche Äußerungen hier zu suchen haben:

"Dass du schon wieder auf der Wiesn bist, merkt Mann an deinen ganz klar nicht mehr klaren Gedanken und Worten. Ich werde deine Furzideen deinem Vater zukommen lassen. Wenn er diese gelesen hat und dabei nicht auf der Stelle tot umfällt, wird er dich doch noch endlich und endgültig enterben und den für dich bislang ganz gut erhaltenen 280 SL einem verdienten Forumfreund, mit dem er in Kontakt ist, schenken."

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 10:13 #153988 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf Motor ausbauen
@all

es ist wohl wieder an der Zeit, eniges hier über PN auszutauschen um diesen Thread nicht ausufern zu lassen (wenn das nicht schon geschehen ist).

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 10:54 #153989 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Motor ausbauen
Udo Nichtschwimmer schrieb:

"z.B. frage ich mich was z.B. solche Äußerungen hier zu suchen haben:

"Dass du schon wieder auf der Wiesn bist, merkt Mann an deinen ganz klar nicht mehr klaren Gedanken und Worten. Ich werde deine Furzideen deinem Vater zukommen lassen. Wenn er diese gelesen hat und dabei nicht auf der Stelle tot umfällt, wird er dich doch noch endlich und endgültig enterben und den für dich bislang ganz gut erhaltenen 280 SL einem verdienten Forumfreund, mit dem er in Kontakt ist, schenken.""

Udo, das frage ich mich auch, zumal die von dir zitierte Passage aus dem Zusammenhang eines anderen Beitrags mit anderem Inhalt entrissen wurde.

Frank hat wohl recht, wenn er erkennt: "... sorry aber das ist mir ne Spur zu viel hier"

Winni

PS/kW: Anmerkungen zur Spur und deren Verbreiterung bitte in Jürgens eigens hierzu erstelltem Beitrag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 12:05 #153990 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Motor ausbauen
Was mich im Moment maßlos stört:

es wird eine vernünftige Frage gestellt und es gibt gute Antworten und plötzlich gerät es aus dem Ruder.
Leider ist das Schema stets dasselbe, es wird sinnlos zeredet und anschließend dummes Zeug von sich gegeben, dass zum Teil anmaßend ist.
Winni, ich versteh nicht, dass Du zu allem Deine zum Teil sinnlosen Komentare geben mußt und was nach Deinem :
"Frank, auf ein Wort: "Das schrauben fehlt halt ."
kommt ist zum Teil einfach nur frech,persönlich anmaßend und deplaziert.
Ich weiß, dass Du über allem stehst und jeden all Dummerchen darstellst, aber neben vielen sehr guten Beiträgen gibt es leider auch viele, die man sich schenken sollte.
Wird wohl leider nicht klappen!

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 12:09 #153991 von markus1971
markus1971 antwortete auf Motor ausbauen
...also ich finde Winnis Beiträge sehr amüsant und wenn er das Talent zum Schreiben hat,nur zu...man sollte es mit entsprechendem Humor nehmen, habe selten so gelacht wie bei der Flügelmutterantwort. Wobei seine Kommentare über die Bilder hier in dem Beitrag schon ihre Berechtigung haben, hier sieht man aus der Praxis, wie man einen SL nicht anhebt!

Also Winni, bitte weiter so!

Viele Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 12:35 #153992 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf Motor ausbauen

On 2016-10-01 12:09, markus1971 wrote:
...also ich finde Winnis Beiträge sehr amüsant und wenn er das Talent zum Schreiben hat,nur zu...man sollte es mit entsprechendem Humor nehmen, habe selten so gelacht wie bei der Flügelmutterantwort. Wobei seine Kommentare über die Bilder hier in dem Beitrag schon ihre Berechtigung haben, hier sieht man aus der Praxis, wie man einen SL nicht anhebt!

Also Winni, bitte weiter so!

Viele Grüße Markus


Markus,

zum Thema Hebebühne und Anhebung meines SL gibt es auch eine Geschichte, nur hatte ich zunächst nach Winnis Ausführungen hier keine Lust, hier darauf einzugehen.

Ich hatte folgendes Hinweisschild auf den Beifahrersitz gelegt, als ich den Wagen zur Instandsetzung in die Werkstatt brachte:



Leider hatte ich im Gespräch mit dem Werkstatt-Team vergessen, auf dieses Schild (und den entsprechenden Vorgaben zum Anheben des 107ers) aufmerksam zu machen.

Als ich dann irgendwann später das von mir hier veröffentlichte Bild vom SL auf der Hebebühne machte, war das Kind ja schon in den Brunnen gefallen.
Ich erklärte die Notwendigkeit zum korrekten Anheben des Fahrzeugs und wo diese Punkte zu finden sind.

Bei späteren Hebebühneneinsätzen in der Firma wurde der Wagen korrekt angehoben.

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 13:25 #153993 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Motor ausbauen
Habe ich auch stes im Handschuhfach, sehr hilfreich für den Reifenhändler oder Monteur - hoffe, dass ich es so lange wie möglich NICHT benötige!

Gruss Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 14:09 #153994 von 82er
82er antwortete auf Motor ausbauen
Hallo Manni,

wenn ich noch eine Bemerkung zu dem von dir gezeigtem Hinweisschild geben darf.
Das Schild ist so geformt um es ans Lenkrad zu hängen. Dann dürfte es auch jedem Monteur gleich ins Auge fallen. Außerdem hatte ich bei Entwurf des Schildes noch den Zusatz "bitte nicht an den Türschwellern anheben um Schäden zu vermeiden". Dies fiel aber bei Bearbeitung durch den Club dem Rotstift zum Opfer. Text sollte möglichst kurz gehalten werden.

Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 22:38 #153995 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Motor ausbauen
Das Schild gehört an den Rückspiegel, da fällts auch dem blindesten Mechaniker auf weils direkt im Blickfeld hängt. Am Lenkrad könnte er es beim schwungvollen Einsteigen unbemerkt runterschieben und schwupps steht er wieder auf den Schwellern... Meinen SLC hat auch mal jemand so hochgenommen, an allen 4 Stellen waren die Falze platt. Große Freude.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 07:05 #153996 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Motor ausbauen
Meinen SL hebt niemand hoch. Zumindest nicht, solange ich nicht unmittelbar daneben stehe. Seit dessen Schweller in mühsamer Eigenleistung und Originalaufbau neu beschichtet sind, gilt das Vorgenannte gleich doppelt bis dreifach. Dazu reicht mein Vertrauen inFremdmechaniker leider nicht mehr aus.

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 09:00 #153997 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Motor ausbauen
Und schon wieder wollen die Üblichen hier dem Hausmeister klar machen was wer in diesem Forum schreiben darf und welcher User er hier entsorgen soll.

Winni lese ich äusserst gern, hält einigen hier mal den Spiegel vor und techn. Ahnung hat er auch!

Neeeein, keine Politik mehr sonst geh ich....und jetzt, jetzt kann man von einem ollen Hebegerät lesen und sonst, ziemlich dünn nicht wahr?

Wo sind denn nun die Politikverweigerer mit neuen interessanten Beiträgen?

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 11:36 #153998 von MBN
MBN antwortete auf Motor ausbauen
Ich habe es ja schon mal geschrieben. Anfangs konnte ich mit Winnis Beiträgen auch nichts anfangen und habe sie übergangen. Jetzt lese ich seine sorgfältigen Beiträgen immer sehr gerne. Mann muss den Mann erst kennenLernen. Das hat bei mir erst mit dem zweiten Versuch funktioniert. Mir würde es fehlen, wenn er sich zurückziehen würde. Die Sicht aus einem verqueren Blickwinkel hat auch was. Ich hadere seit 10 Jahren damit, ob ich unseren 280 Sl (Laufleistung 49.000Km) konservieren soll. Unsere Alltagsautos sind konserviert.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 19:54 #153999 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Motor ausbauen
Hallo miteinander, Leser und Protestnichtleser und Nichtleser aus anderen, niederen oder flacheren und damit womöglich tiefer, wie auch immer liegenden Gründen,

in kürzeren Intervallen und damit Bruchteilen der Fruchtfolge und damit in gleichfalls ebenfalls stetiger Wiederkehr kommen niedergeschriebene sowie sicherlich für sich behaltene dahingehende Gedankengänge Regel mäßig zum Vorschein, wem wann wo von wem wie der Mund und/oder die Tastatur zu verbieten wäre. Kurz gegriffen, schnell, doch leider zumeist eben daneben, so lange nicht hintergründig im Vordergrund die Frage steht, wer was wann wie schreibt, sondern, was wann bei wem auf welchen Boden fällt und - hierdurch - welche Re Aktion(en) bewirkt. Mann mag es all jenen nachsehen, die das anders sehen, mit etwas Glück fügen sich Entwicklungen, welche im Ergebnis dazu führen können, anders als Kleinkinder, nicht alles, was um einen herum geschieht, vollautomatisch ungefiltert auf sich alleine zu beziehen. Schade eigentlich. Doch das Leben bleibt bis zu dessen, und damit seinem, Ende ein Prototyp.

Lieber Hubschrauber-Schrauber und 280 SL-Eigner und leidenschaftlicher Freizeitrestauratuer Frank,

ich fände es schade, wenn du dich vom Forum, was dem Anschein nach, vorläufig, geschehen ist, abwendest - für eine Zeit lang jedenfalls. Sollte ich derjenige sein, der die Verantwortung für das Geschriebene, was du womöglich auf dich bezogen hast und dich gleichfalls womöglich zum vorläufigen Rückzug veranlasst hat, zu tragen hat - ja, auch ich erwäge hin und wieder, das, was um mich geschieht, in gewisser Hinsicht, versuchsweise, auf mich zu beziehen - so möchte ich dir mitteilen, dass ich jedes Wort wieder genau so schreiben würde, die mutmaßlich womöglich erzeugte Wirkung jedoch bedaure, deren Wert dagegen nicht verkenne, sondern hoch schätze. Nicht vordergründig wegen mir, auch, doch nicht eigens deshalb, sondern für all jene würde ich dein Fernbleiben bedauern, welche am Fortgang deiner Motorteilinstandsetzung oder Luftwaffengeneralüberholung brennend interessiert sind und sich auf all das, was du zu dir, zu deinen Autos, von dir geben wirst, freuen.

Frank, ich bitte dich darum, nicht zuzulassen, dass sich der, freilich völlig haltlose, bei, wie üblich, oberflächlicher Betrachtung menschlich halt irrtümlich, aber doch vorherrschend sein könnende, Verdacht erhärtet, ich, Winni, der als geistiger Tiefflieger der Luftfahrt Verbundene, hätte die Stimmung im SL-Hangar zu verantworten, dass du uns, für manchen verständlich - doch von einem jeden Einzelnen bedauert - den Rücken anstatt mit uns den Hangar kehrst. Bitte, bestrafe nicht gerade diejenigen, welche deine Freude am Produkt der untergangenen Daimler-Benz Aktiengesellschaft, deinem 280 SL, mit dir teilen wollen.

An die Turbinen!

Wann darf ich denken: Willkommen! Denken, nicht schreiben. Du siehst ja, wie kritisch Einzelne hier sind.

Bis bald?

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 20:25 #154000 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Motor ausbauen
Ja, Geduld und Muße muss man haben und auch manches mehrmals lesen (ich zumindest). Winnis Beiträge sind ein Spiegel der Kommentare, mit einem tiefgründigen Humor und Wortwitz. Dabei kann man ihn selber selten erwischen, er ist so schwer zu packen wie ein fallendes Stück Seife unter der Dusche.
Hin und wieder ist es aber in er Tat etwas viel für ein Forum, in dem nicht jeder der Lyrik wegen unterwegs ist.

Winnis rumgestöckel in seinen MB-Hebeschuhen ist aber eine Ausnahme, da bin ich 0-tolerant. Die meist jungfräulichen Wagenheberaufnahmen durch so einen brutalen Akt zu entjungfern kann nicht ernsthaft die Absicht eines 107er-Freundes sein. Dass dies ausgerechnet vom Bewahrer des Originalzustandes so vehement propagiert wird bedarf sicher noch viele Diskussionen - oder? Mal sehen, vielleicht erreichen wir hier eines Tages Konsens und erfinden vielleicht gemeinsam eine ganz neue Lösung.

Prinzipiell ließe sich das Fahrzeug mit geeigneter Lasteinleitung (breite/lange, nicht zu harte Schoner zwischen Hebegeschirr und Fahrzeug) an vielen Stellen anheben, nur vom Entweihen der original gut geschützen Wagenheberaufnahmen (kurze Linienberührung von Stahl auf Stahl mit einer dünnen Opferschicht dazwischen) sollte man unbeding absehen.

Einen Hubschrauber könnte man übrigens ganz hervorragend an seinen Rotorblättern "aufbocken", dafür sind die im Flug nämlich da. Allerdings ist auch hier der Trick, dass das nicht nur an einem Punkt, sondern verteilt über die ganze Länge erfolgt (wie im Flug), sonst wäre mit dem Hub(schrauben) ganz schnell Schluss.

Grüße Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 02-10-2016 20:50 ]

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 20:34 #154001 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf Motor ausbauen
@Winni



Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2016 20:45 #154002 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Motor ausbauen
Mein Forumfreund Martin Gullüdeckel kam abermals auf das Thema Motor ausbauen zurück - hier die auszugsweise Wiedergabe Martins verquerer, mutmaßlich eigens von ihm für uns wie für sich in die Tasten gehämmerter Gedanken:

"Winnis rumgestöckel in seinen MB-Hebeschuhen ..., da bin ich 0-tolerant."

Martin..., die 13 Zahlen bis zum Wert zwölf - aus dir wird wohl nie ein echter Null-Typ und so wusstest du dem Anschein nach, wie so vieles, nicht, dass die Null dazuzählt - schreibt Mann von Welt nach der altausgedienten Buchdruckerregel vorzugsweise durch ausgeklügelt aneinandergereihte Buchstaben als Wort. Da bin ich annähernd nulltolerant.

"Die meist jungfräulichen Wagenheberaufnahmen durch so einen brutalen Akt zu entjungfern kann nicht ernsthaft die Absicht eines 107er-Freundes sein."

Martin..., jedes gute Märchen beginnt mit "Es war ein Mal..." und so sind die meist jungfräulichen Wagenheberaufnahmen wie so manch anderes Märchen von dir gleichfalls meist längst gewordene Geschichte. Und wenn dann doch einmal bis vier Mal eine bis vier Wagenheberaufnahmen über dem zumeist längst längs mehrfach plattgepressten Falz zwischen Innen- und Außen"schweller" erfreulicherweise noch im Werksauslieferungszustand sein sollte(n), so sei daran erinnert, dass die mitunter als Einsteckschuhe benamten original Daimler-Benz Sonderwerkzeuge eigens für den ihnen mutmaßlich auch in Udo Nichtschwimmers Werkstatthandbuch beschriebenen und somit herstellerseitig zugedachten Verwendungszweck so ausgeklügelt konstruiert sind, dass beim anheben des schweren Super Leicht auf das Einsteckrohr keinerlei momentverstärkende Hebelverlängerung auf die in ihrer Gesamtkonstruktion von außen weitgehend unsichtbare Wagenheberaufnahme wirksam wird, was im Hinblick auf die Gesamtkonstruktion eindeutig die beste Möglichkeit darstellt, ein solches Fahrzeug so weit als möglich spurlos anzuheben. Hubschrauber-Schrauber Frank könnte diese Aussage verbindlich kurz und knapp bestätigen: Over and out!

"Dass dies ausgerechnet vom Bewahrer des Originalzustandes so vehement propagiert wird bedarf sicher noch viele Diskussionen - oder?

Nein, sicher nicht. Over and out.

"Mal sehen, vielleicht erreichen wir hier eines Tages Konsens und erfinden vielleicht gemeinsam eine ganz neue Lösung."

Die Lösung ist das original hierfür konstruierte Werkstatthilfsmittel - eine der besten Kapitalanlagen, weil wertbeständig, fahrzeugwerterhaltend und kostengünstiger sowie originaler als jegliche gut gemeinte Zusatzkonservierungsmaßnahme.

"Prinzipiell ließe sich das Fahrzeug mit geeigneter Lasteinleitung (breite/lange, nicht zu harte Schoner zwischen Hebegeschirr und Fahrzeug) an vielen Stellen anheben,..."

Martin, dann schreite zur Tat und hänge deinen Getriebepatienten flugs an den Scharnieren von Motorhaube und Heckdeckel auf. Wir freuen uns auf Bilder. Bitte beachte im Sinne der Arbeitssicherheit: Nicht unter so angehobene Lasten treten!

"... nur vom Entweihen der original gut geschützen Wagenheberaufnahmen (kurze Linienberührung von Stahl auf Stahl mit einer dünnen Opferschicht dazwischen) sollte man unbeding absehen."

Mein lieber Freund, in diesem Punkt bin ich wie so oft grundsätzlich einig mit dir. Eine berührungslose Fahrzeugerhebung ist aber noch nicht erfunden und so lange es beispielsweise keinen werkstatttauglichen Elektromagneten gibt, welcher den eher Super Schweren auch bei Stromausfall respektive gravierendem Spannungsabfall über das eisenhaltige Verdeckgestänge etwa weiterhin unterhalb der Hallendecke schweben lässt, so lange geht es nicht unbedingt, unbedingt von dem abzusehen, worüber du viel schreibst, aber es wohl eher doch noch nicht in der Praxis praktisch praktiziert hast.

Martin, dir die Krone und mir der Zuspruch, dass ich mehr als ein Produkt aus dem Hause Daimler-Benz und Mercedes-Benz mutmaßlich werkstatthandbuchkonform habe hoch und auch wieder runter leben lassen. Wer umsichtig und sorgfältig ist, was ich an der Stelle für mich in Anspruch nehme, der schiebt den sauberen (!) Einsteckschuh leichtgängig nur bis etwa 3 mm vor Anstoß an das Wagenheberaufnahmerohrende, um eine unmittelbare mechanische Beschädigung an diesem sonst Berührungspunkt, an dem sich Werkzeug, Fahrzeug und Eigner unnötig aufreiben könnten, zu verhindern. Was freilich bleibt sind die von dir in Unkenntnis nur allzu sehr und häufig ins Schlachtfeld geführte, hochsterilisierten Rohrentjungferungen, die, wenn jene sich ereignen, was bei häufigerem Einsatz vorkommen kann, mit einem Tupfer Lack im jeweiligen Farbton der Längsträger außen und ggf. zusätzlich noch einem Pinsel Wachs original, höchst kostengünstig und perfekt beherrschbar sind - im Gegensatz zu allen nicht Alternativen.

Über und aus.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2016 09:00 #154003 von MBN
MBN antwortete auf Motor ausbauen
Hallo zusammen,
ich sehe mit entsetzen, dass Franks Beiträge alle - außer seinem Letzten - gelöscht wurden. Wie ist das möglich? Hat möglichweise ein Administrator seine Beiträge nur gelöscht, weil Frank, in einer hoffentlich offensichtlichen Kurzschlussreaktion "An den Admin, bitte das Thema löschen und mich als USER auch, sorry aber das ist mir ne Spur zu viel hier.................", darum gebeten hat?

Evt. findet sich ja AUCH noch ein Moderator, der versuchen möchte, Franks letzten Beitrag nicht gleich so ernst zu nehmen und den Kontakt zu Frank wiederherzustellen, sodass WIR uns weiterentwickeln können, oder habe ich etwas verpasst?

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2016 10:44 #154004 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Motor ausbauen
Michael,
soweit ich sehen kann hat Frank alle Beiträge selbst gelöscht und warum, kann man in dem ein oder anderen Beitrag lesen....

Gruss Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2016 11:01 #154005 von peter55
peter55 antwortete auf Motor ausbauen
Hallo,

meiner Meinung nach waren zumindest zu Beginn die meisten Antworten wohlwollend und hilfreich.
Wenn man zu empfindlich ist wird man auf Dauer in keinem Forum bleiben können.
Schade, aber nicht zu ändern!

LG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2016 11:08 #154006 von MBN
MBN antwortete auf Motor ausbauen
Danke Reinhard, für die Info. Das ist mir neu, bzw. kenne ich aus andern Foren anders.
Schön, dass der Admin den User wohl (noch) nicht gelöscht hat.
Vielleicht überdenkt Frank seine Ansicht noch.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2016 13:55 #154008 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Motor ausbauen
Vielleicht sollte man solch eine Aktion des Hinwerfens, wenn auch nicht unbedingt 100% nachvollziehbar, zum Anlass nehmen, seine eigene Art, sich hier im Forum zu präsentieren und profilieren zu müssen überdenken.
Ich fang mal damit an und meine, da ich keine Ahnung von der Materie habe, halte ich einfach dazu den Schnabel ...

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2016 13:55 #154007 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Motor ausbauen
Vielleicht sollte man - ähnlich wie bei der Limitierung von Bildern - die maximale Textlänge pro Beitrag begrenzen (ebenso wie 2 unmittelbar aufeinander folgende Beiträge des gleichen Mitglieds).
Es ist zwar schade, dass einem so was überhaupt in den Sinn kommt, aber anscheinend ist bei ein paar Usern "der Frisör gestorben" und somit müssen sie mit ihren meist sinnfreien literarischen Ergüssen, ein technisches Forum vermüllen.

Außerordentlich schade finde ich es, wenn ausländische Mitglieder versuchen in (holprigen) Deutsch zu kommunizieren und deshalb verunglimpft, bzw. auf die Schippe genommen werden.

Ich bin jetzt seit 2009 dabei, aber finde seit einem guten halben Jahr sinkt das Niveau merklich.
Früher wurde auch "gestritten" und. z.B. die US Versionen durch den Kakao gezogen. Aber das passierte meist auf humorvoller Basis und keiner fühlte sich persönlich angegriffen.

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2016 16:04 #154009 von MBN
MBN antwortete auf Motor ausbauen
Falls auch auf Winni angespielt wird, möchte ich noch einmal unterstreichen, dass ich Winnis Antworten fast immer konstruktiv und dabei - nebenbei bemerkt - auch unterhaltsam finde. Einzig Fragen in der Form "... warum ... nicht ...?", wie ich sie schon mal lese, finde ich nicht konstruktiv, weil sie - meiner Ansicht nach - beim Fragenden mitunter einen vorwurfsvollen und oder oder besserwisserischen Eindruck hinterlassen. Ich empfehle statt eines Fragezeichens lieber ein Ausrufezeichen zu verwenden, z.B. in der Form: "Ich würde dieses/jenes so ... oder so ... tun/versuchen/machen!", um dem Hilfesuchenden dann die Wahl zu lassen.

Ich glaube, dass Forenfreunden hinsichtlich ihrer langen Beitrage, gelegentlich zu kurz getan wird. Beiträge fallen oft auch nur deswegen umfangreicher aus, weil Dinge ernst genommen und gerade gerückt werden müssen, wenn etwas möglicherweise missverständlich erscheint. Wer ehrenamtlich und sorgfältig hilft, den würde ich bei seiner Arbeit nicht behindern. Insofern fände ich es schade Texte zu limitieren.

Wie hat letztens ein Forenfreund den Adenauer treffend zitiert? "Wir müssen die Menschen nehmen wie sie sind, es gibt keine Anderen".

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2016 23:48 #154010 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Motor ausbauen
Dass Hubschrauber-Schrauber gelegentlich rotieren liegt in der Natur der Sache - Leistung braucht Drehzahl. Frank ist sicherlich kurz rausgegangen, hockt jetzt auf dem Kerosinfass und zündet sich gerade eine Zigarette an. Alles im Lot also.

Frank, kommst du? Nicht dass die Zensurmeister hier am Ende noch Recht behalten oder bekommen.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2016 12:53 #154011 von Wasy
Wasy antwortete auf Motor ausbauen
Moin,
Ne alles gut, lebe noch und das zur Zeit sehr gut, bin im Urlaub.
Werde dieses Forum nicht verlassen und werde auch noch ein paar Bilder von der Motor Restaurierung Posten, werde mich aber mit Kommentaren künftig zurück halten.

Bin aber auch ein wenig stolz, das es auf eine einfache Frage, soviel antworten und 1860 Lesungen gab.

LG aus der Sonne
Frank

Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2016 13:09 #154012 von Marcel
Marcel antwortete auf Motor ausbauen
Hi Frank,

Sorry Urheberecht, die Jungs sind sehr empfindlich.
Thomas Hausmeister



das Bild ist von Uli Stein

Gruß
Marcel[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 30-12-2016 08:48 ]

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.