Sprache auswählen

Antriebswelle 560SL

Mehr
08 Sep. 2016 12:04 #153279 von thoeme
Antriebswelle 560SL wurde erstellt von thoeme
Liebe 107er Freunde,

bei meinem 560sl bj. 86 haben beide Antriebswellen zu viel Spiel. Neue AW kosten beim Freundlichen ca. EUR 1400 zusammen. Wir haben jetzt einen Instandsetzer in Solingen ausfindig gemacht Fa. Drynda. Instandsetzung kostet weniger als die Hälfte.
Hat einer Erfahrungen mit der o.g. Fa. ? Oder eine Alternative oder besser bei MB für 1400?

danke für Eure tipps und Infos.

Thomas aus Nürnberg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2016 18:38 #153280 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo Thomas,

erzähl bitte mehr: Spiel wo (im Gelenk aussen oder innen, in der Verzahnung - radseitig, diff.-seitig -, ...), wie machte sich das bemerkbar und welche Laufleistung hat der Wagen?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2016 09:37 #153281 von thoeme
thoeme antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo Martin,

bei meinem 560SL ist das Differential und die beiden Antriebswellen im Zusammenspiel ausgeschlagen was sich bei Lastwechsels durch Schläge bemerkbar macht.
D.h. die AWs sind am Differential (anscheinend ist da ein Kugellager drin) ausgeschlagen.
Das Differential kann man laut Werkstatt retten aber die AWs können die nicht reparieren und der
deshalb der Vorschlag entweder komplett neu oder bei der Fa. Dyndra reparieren zu lassen
Danke für deine Unterstützung.
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2016 11:58 #153282 von thoeme
thoeme antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo Martin ,ach ja KM Stand ist 98.000 ...Gruss Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2016 13:00 #153283 von PanTau
PanTau antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo Thomas,
diese Antriebswellen tauchen immer wieder als Neuteil im Teilehandel auf.
Dann kosten sie nur einen Bruchteil des beim Freundlichen aufgerufenen Preises.
Nur pass auf, dass Du die Richtigen bestellst, am besten mit Kenntnis der Originalteilenummer.
Baujahrbedingt benötigst Du Ringgelenk-Antriebswellen.

1 Stück habe ich noch, könnte ich Dir anbieten. Bei Interesse bitte ich um PN.

Gruß
Frank

P.S.: Vom 116er und 126er passen beide nicht, da zu lang (breitere Spur)
Vom /8, 123 passen beide nicht, da diese kleinere Gelenke haben.


VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2016 13:26 #153284 von chund
chund antwortete auf Antriebswelle 560SL

On 2016-09-09 11:58, thoeme wrote:
Hallo Martin ,ach ja KM Stand ist 98.000 ...Gruss Thomas


...und da sind Antriebswelle/Diff ausgeschlagen?
Kann ich gar nicht glauben.

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2016 13:35 #153285 von agossi
agossi antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo,

auch MB-Teile unterliegen einer Toleranzkette, da kann es schon vorkommen, dass beim km-Stand 100tkm das Diff und die Antriebswellen nicht mehr harmonieren. Hatte ich selbst schon bei einem W126 500SEL, der hatte mit knapp 120tkm mehr Spiel im Antriebsstrang, wie mein jetziger W116 450SE mit knapp 300tkm...

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2016 15:16 #153286 von thoeme
thoeme antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo Andreas,
ja ist leider extrem. Wobei mein 560sl ist aus japan. die haben zwar oft weniger km bzw. Laufleistung aber dafür sind die in Großstädten im Stop and Go Verkehr oft eingesetzt worden.
Hatte selber einen Dienstwagen in einer Metropole und in 7 Jahren habe ich - trotz täglicher Nutzung - nur eine Laufleistung von 36.000km.

@Frank Du hast eine PN von mir. Die Original Teilenummer kommt noch.

VG Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2020 09:39 #262521 von Motordrak
Motordrak antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo Gullydeckel,
ich habe an meinem 380 SL ein radiales Spiel der Antriebswelle in der Verzahnung an der Differentialseite. Die Antriebswellen habe ich vor einem Monat neu gekauft. Ein kleines Axialspiel ist auch da; sollte aber sein; und ist i.O.
Was ist der Grund des radialen Spiels und wie kann ich das reparieren?
Ich habe die ganze HA renoviert und nun habe ich das Spiel entdeckt, was mich natürlich echt traurig macht.
Besten Dank im Voraus.
Jakub aus Prag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2020 10:47 #262528 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo Jakub,


leider bin ich beim Thema Antriebswelle/Differential keine Hilfe, da ich an diesen Teilen noch nicht dran war kenne ich mich damit nicht aus.
Generell sollte aber diese Verzahnung sicher kein Spiel haben!

Ich kenne das von anderen Fahrzeugen, wenn sich diese Verbindung im Betrieb bewegt, dann wird das schnell schlimmer. Ggf. kann man da mit einem Mittel von Loctite ( Loctite 638 "Fügen Welle Nabe") was machen?
Mal sehen was die Experten dazu meinen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2020 11:09 #262531 von PanTau
PanTau antwortete auf Antriebswelle 560SL

Motordrak schrieb: Hallo Gullydeckel,
ich habe an meinem 380 SL ein radiales Spiel der Antriebswelle in der Verzahnung an der Differentialseite. Die Antriebswellen habe ich vor einem Monat neu gekauft. Ein kleines Axialspiel ist auch da; sollte aber sein; und ist i.O.
Was ist der Grund des radialen Spiels und wie kann ich das reparieren?
Ich habe die ganze HA renoviert und nun habe ich das Spiel entdeckt, was mich natürlich echt traurig macht.
Besten Dank im Voraus.
Jakub aus Prag


Hallo Jakub,
zunächst sollte das Axialspiel eliminiert werden.
Dazu gibt es Ausgleichsscheiben, die vor der Montage der Achswelle auf den Stumpf aufgeschoben werden:
Erhältlich in:
3,4mm: A1153575452
in 0,1mm Abstufungen hinunter bis
2,6mm: A1153577652
die beiden Sprengringe A1159940434 sollten auch erneuert werden, da sie an der Tragfläche eingearbeitet sein könnten.
Wenn das Radialspiel dann immer noch da ist, und dieses vorher nicht war, solltest Du die Antriebwelle reklamieren.
Wenn es vorher schon war, ist die Verzahnung im Differenzial verschlissen, aber daran wirst Du Dich wahrscheinlich nicht erinnern können.

Viel Erfolg!
VG
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2020 21:51 - 17 Nov. 2020 00:59 #262651 von Motordrak
Motordrak antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo Frank,
mit schwierigem Herz und ungern ehrlich gesagt, habe ich heute Nachmittag das Differential wieder aufgemacht. Der linke Simmering leckte nämlich leicht. Das hintere Deckel habe ich vorher richtig gut abgedichtet :-(; ja schade...
Die beiden Antriebswellen habe ich demontiert. Dann habe ich echt gut und nun ausführlich das Spiel untersucht. Das radiale Spiel verursacht die Planetenlagerung. Die Planetenräder sind leider frei. Vor allem auf der linken Seite das Rad wackelt viel. Und die Zähne sind auch schon sehr abgenutzt. Siehe Fotos. Einfach US -Fahrzeug...(aber nur 180tmiles; verstehe nicht; müsste doch noch weitere 200tmiles halten)
Die Rillen auf den neuen Wellen sind ok. Ich habe das Spiel im Differential auch mit den alten Wellen getestet und es ist identisch. Interessant ist, daß die Rillen auf den alten Wellen erkennbar tiefer gefräst sind, als an den neuen. Einfach alte Schule = höhere Qualität.
Also die Fragen:
Lohnt sich das Dif. mit diesen Abnutzungen auf den Rädern neu lagern zu lassen? Wenn ja, hat jemand ein Kontakt? Grobe Kostenschätzung?

PS: Die Einstellung des Achsenspiels beeinflusst das radiale Spiel nicht. Oder doch, aber so gering, daß man das nur mit der Uhr erkennt. Aber besten Dank für die Sachnummern. Ich nutze sie.

VG
Jakub
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 17 Nov. 2020 00:59 von Motordrak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2020 09:25 - 18 Nov. 2020 09:26 #262757 von PanTau
PanTau antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo Jakub,
das tut mir Leid, wenn das Diff so verschissen ist.
Nein auf gar keinen Fall würde ich das reparieren.
Ebay ist voll davon für kleines Geld.
Du brauchst, so glaube ich, die Untersetzung 2,47 mit ABS.
VG
Frank

VG
Frank
Letzte Änderung: 18 Nov. 2020 09:26 von PanTau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2020 10:17 #263359 von Motordrak
Motordrak antwortete auf Antriebswelle 560SL
Hallo,
in meinem Differential war das innere Trägerteil verschlissen, das die Planeten -und Satellitenräder trägt. Nr.: A126 350 33 23. Das Teil ist sehr schwierig überhaupt zu finden. Es ist angeblich bei MB nicht mehr lieferbar. Ich habe das aber am Ende des Tages gefunden. Man kann das für etwa 260€ in US kaufen. Finanziell lohnt sich das aber nicht zu tauschen, weil dazu natürlich weitere nötige Zusatzkosten noch fallen und die Summe für die DIFF -Überholung ist dann tatsächlich enorm hoch.
MfG
Jakub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum