- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
380SL US - im warmen Zustand "Sägen" und "Rauchen"
- Sascha1005
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
19 Aug. 2016 18:04 #152665
von Sascha1005
380SL US - passt schon!
380SL US - im warmen Zustand "Sägen" und "Rauchen" wurde erstellt von Sascha1005
Hallo Leute,
Ich muss Euch heute um Euren Rat bitten. Ich fahre seit einiger Zeit einen 380 SL Mursi (Baujahr 82). Leider bekommen wir ein Problem nicht so recht in den Griff. Der Wagen macht im warmen Zustand ein wenig Probleme. Ich versuche es mal wie folgt darzustellen...
Kaltstart: kein Problem. Er springt brav an und läuft gut.
Warmstart: Motor startet ohne Probleme, aber die ersten 500 Meter nimmt der Wagen dann nur etwas stotternd Gas an und schmeißt eine schwarze Wolke hinten raus. Nach kurzer Zeit ist der Spuk vorbei und er läuft wieder normal.
Stop and Go: der Motor fängt irgendwann an zu sägen. Drehzahl und Öldruck gehen rauf und runter. Bei eingelegtem Gang schaukelt der Wagen dann. Besonders spürbar, wenn es sehr heiß ist. Kühlwassertemperatur geht dabei aber nie über 90 Grad.
Es wurde schon sehr viel gemacht. Komplettes Zündgeschirr erneuert (2x), Systemreinigung, Überarbeitung Leerlaufventil (gibt es neu leider nicht mehr bei VDO, gibt es Alternativen?), Kat wurde ausgebaut, Lambdasonde abgeklemmt, Benzinpumpe und -filter getauscht, es wurden auch schon jede Menge Unterdruckschläuche ausgetauscht, Nockenwellen, Zahnräder und was dazugehört wurden erneuert.
Ich hoffe, Ihr könnt damit etwas anfangen... Jeder Tipp ist herzlich willkommen. Danke schon mal...
Liebe Grüße
Sascha
Ich muss Euch heute um Euren Rat bitten. Ich fahre seit einiger Zeit einen 380 SL Mursi (Baujahr 82). Leider bekommen wir ein Problem nicht so recht in den Griff. Der Wagen macht im warmen Zustand ein wenig Probleme. Ich versuche es mal wie folgt darzustellen...
Kaltstart: kein Problem. Er springt brav an und läuft gut.
Warmstart: Motor startet ohne Probleme, aber die ersten 500 Meter nimmt der Wagen dann nur etwas stotternd Gas an und schmeißt eine schwarze Wolke hinten raus. Nach kurzer Zeit ist der Spuk vorbei und er läuft wieder normal.
Stop and Go: der Motor fängt irgendwann an zu sägen. Drehzahl und Öldruck gehen rauf und runter. Bei eingelegtem Gang schaukelt der Wagen dann. Besonders spürbar, wenn es sehr heiß ist. Kühlwassertemperatur geht dabei aber nie über 90 Grad.
Es wurde schon sehr viel gemacht. Komplettes Zündgeschirr erneuert (2x), Systemreinigung, Überarbeitung Leerlaufventil (gibt es neu leider nicht mehr bei VDO, gibt es Alternativen?), Kat wurde ausgebaut, Lambdasonde abgeklemmt, Benzinpumpe und -filter getauscht, es wurden auch schon jede Menge Unterdruckschläuche ausgetauscht, Nockenwellen, Zahnräder und was dazugehört wurden erneuert.
Ich hoffe, Ihr könnt damit etwas anfangen... Jeder Tipp ist herzlich willkommen. Danke schon mal...
Liebe Grüße
Sascha
380SL US - passt schon!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
19 Aug. 2016 22:47 #152666
von agossi
agossi antwortete auf 380SL US - im warmen Zustand "Sägen" und "Rauchen"
Hallo,
was heisst Lambdasonde abgeklemmt? Wenn die nicht zur Regelung beiträgt, läuft der Motor viel zu fett. Eine K-Jetronic mit Katregelung darf man nicht ohne Regelung laufen lassen, sonst musst man Mengenteiler und Warmlaufregler durch ein Euro-Modell ersetzen.
Gruss
Andi
was heisst Lambdasonde abgeklemmt? Wenn die nicht zur Regelung beiträgt, läuft der Motor viel zu fett. Eine K-Jetronic mit Katregelung darf man nicht ohne Regelung laufen lassen, sonst musst man Mengenteiler und Warmlaufregler durch ein Euro-Modell ersetzen.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha1005
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
20 Aug. 2016 12:27 #152667
von Sascha1005
380SL US - passt schon!
Sascha1005 antwortete auf 380SL US - im warmen Zustand "Sägen" und "Rauchen"
Hallo Amdi,
Vielen Dank für Deine prompte Nachricht. Ich werde mich dieser Sache mit der Lambdasonde einmal etwas näher widmen... Bin schon gespannt...
Vielen Dank nochmals.
Liebe Grüße
Sascha
Vielen Dank für Deine prompte Nachricht. Ich werde mich dieser Sache mit der Lambdasonde einmal etwas näher widmen... Bin schon gespannt...
Vielen Dank nochmals.
Liebe Grüße
Sascha
380SL US - passt schon!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha1005
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
22 Aug. 2016 22:07 #152668
von Sascha1005
380SL US - passt schon!
Sascha1005 antwortete auf 380SL US - im warmen Zustand "Sägen" und "Rauchen"
Hallo zusammen,
Danke nochmals an Andi für seinen Tipp. Hier nun ein kleines Update zwischendurch. Die Lambdasonde regelt... Haben wir durchgemessen. Die Katalysatoren funktionieren auch. Und dennoch sägt der 380er bei warmem Motor und rußt beim Beschleunigen.
Hat vielleicht noch jemand einen Vorschlag? Temperatursensoren? Mengenteiler? Ich bin echt ratlos.
Freue mich auf Feedback... Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Sascha
Danke nochmals an Andi für seinen Tipp. Hier nun ein kleines Update zwischendurch. Die Lambdasonde regelt... Haben wir durchgemessen. Die Katalysatoren funktionieren auch. Und dennoch sägt der 380er bei warmem Motor und rußt beim Beschleunigen.
Hat vielleicht noch jemand einen Vorschlag? Temperatursensoren? Mengenteiler? Ich bin echt ratlos.
Freue mich auf Feedback... Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Sascha
380SL US - passt schon!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden