- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
kabel1 350sl- restauration wie neu GANZES VIDEO
- slly
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Der Einfachheit halber hier einfach nach jedem video den nächsten Button tätigen, da sonst auf der Originalseite ständig andere Beiträge aus den chronologisch folgenden Beiträgen von Abenteuer Auto weiterlaufen, was die Nerven doch ein wenig strapaziert.
Gezeigt wird hier ein 350 SL -geschätzter Zustand 4 von der Abholung, über die Bestandsaufnahme, die Komplettzerlegung, Reparatur sämtlicher noch zu rettender Teile, Neubeschaffung - sowie Anfertigung von nicht mehr zu rettenden Komponenten, chemische Entlackung, Konservierung, Neulackierung-
(LEIDER NICHT ORIGINAL- LACK- DIESE BANAUSEN!!!!)
Motoraufbereitung, Sattlerarbeiten, Karosseriearbeiten, Montagedetails,....und, und, und...
bishin zur Präsentation eines (fast) Neuwagens........ (angeblich Zustand 1, - trotz falscher Farbe????)
Die einzelnen Videosequenzen sind kurzweilig anzusehen und beziehen sich chronologisch auf die verschiedenen Arbeitsschritte, welche -wie ich finde, sehr detailliert u. auch für den Laien sehr anschaulich und detailliert dargestellt sind.
Ihr könnt euch ja dann selber ein Urteil bilden u. dann ggf. über die Arbeit der Mercedes- Profis fachsimpeln.
Ich persönlich finde die Doku recht passend für dieses Forum u. wünsche euch viel Spass beim ansehen.
Teil 01
Tei 2/1
Teil 2/2
Teil 3/1
Teil 3/2
Teil 4/1
Teil 4/2
Teil 5/1
Teil 5/2
Teil 6/1
Teil 6/2
Teil 7/1
Teil 7/2
Teil 8/1
Teil 8/2
Finale 1
Finale 2
für Diskussionen wäre ein kurzer Hinweis auf die jeweilige Video- Clip Bezeichnung
(z.B. Teil5/2) hilfreich, damit die Mitleser zum jeweiligen Video springen können um zu wissen, was gemeint ist. Ferner kann dieser Film auch zur Veranschaulichung anderer Forenfragen dienen, wenn z.b. ein Teil gesucht wird dessen Bezeichnung man nicht kennt- einfach auf jeweilige Filmsequenz u. Laufzeitanzeige verweisen....
hoffe es gefällt, jürgen
P.s.: @gerd: Dieser Post ist meine Reaktion auf deine PN u. ich hoffe, du bemerkst den guten Willen....[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 04-08-2016 12:11 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Die werd ich mir mal in Ruhe anschauen, mein 450 SL ist bis auf die Rohkarosse zerlegt, einzig das Armaturenbrett hab ich dringelassen, das ist top in Ordnung.
Er wird auf jeden Fall wieder in Originalfarbe Aquablau
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Immerhin erklärt es auch die Preise eines qualitativ gut arbeitenden Sattlers... bei dem Aufwand fast schon unterbezahlt..
HUT AB!!!!!
(oder wie NIKI sagen würde: Kappe gezogen!!!)
jürgen.......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Was für ein 4 Gang Automat ist den da verbaut ?
Die 350er und 450er hatten doch soviel ich weis alle den 3 Gang Automat bzw. der 350er den 4 gang Schalter?
Gruß Klaus
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
guckst du hier...
350sl/c 4-gang automatic-thread
lg, jürgen......
edit-
15.304 stck gebaut laut Royal- Service Garage
Baugruppe 350SL mit 4- Gang Automatik Daten [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 04-08-2016 21:33 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Fast schade dass mein SL in einem sehr guten Zustand ist, habe aber Lust bekommen etwas an ihm zu verbessern, zu verschönern. Werde beginnen mit der Zahnbürste den Motorraum zu verschönern!
Franz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- US450SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
Danke
für
die
Links
Andreas
450 SLC Automatik US-Modell Bj.1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Wäre es nicht konsequenter gewesen, nur chemisch zu entlacken, dann Teile neu einzusetzen, und erst unmittelbar vorm lackieren die KTL-Beschichtung aufzubringen?
So zumindest hätte ich es gemacht, wenn ich schon ein unsinniges Vermögen in ein vergleichsweise wertloses Massenfahrzeug versenke.
Grüße
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
Danke für das zusammenstellen ! Habe es mir auf die "nervige Tour " unlängst angesehen. Wenn es nicht so hoch interessant gewesen wäre, hätte ich nach dem dritten Teil aufgegeben.
Die Aussage von Michael, "unsinnige Summen in ein vergleichbar wertloses Massenauto ..." ist für mich zwar nachvollziehbar, aber vielleicht muss man mal langsam das Thema "Kosten " und " Oldtimer " differenzieren.
In diesem Fall wird gezeigt, was machbar ist. Das relativiert die Kosten schon mal, da dieses Projekt von Abenteuer Auto wahrscheinlich auch Generationen nach uns ansehen werden. Zudem wird dieses Auto bei richtiger Pflege wahrscheinlich einige unserer Schmuckstücke weit überleben.
Und die Wahl auf einen 350ger finde ich insofern gelungen, da der Sound dieses 8 Zylinders sehr schön und satt ist.
Obwohl ich eigentlich alles gern Original habe, könnte der mich schwach machen. Auch finde ich die Restauration sehr gelungen. Habe mir heute den Bericht über die Restauration von Elvis seinem 507 durchgelesen.
Das finde ich von BMW gelinde gesagt nicht so toll. Eigentlich ist es ein neues Auto . Wenn wir mal den Punkt "Wert" weglassen, wäre mir der 350ger ob dieser detailreichen Restauration lieber. Hier kann man noch von einem Oldtimer reden. Beim 507er haben die sogar die Fehler an der Außenhaut behoben, die alle produzierten hatten. Finde ich persönlich nicht gut .
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
in beiden Fällen wurde restauriert. Es handelt sich jedoch trotzdem nicht um Restaurationen, sondern um Restaurierungen. Ja ich weiß... niemand mag Klugscheißer, absolut niemand
Also wenn ich die Wahl hätte zwischen dem restaurierten Elvis-507 und dem 350er, da wüsste auch ich was ich bevorzugen würde. Es wäre das weitaus faszinierendere Auto von den beiden und entspräche nicht Deiner Wahl
Grüße
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
dein Einwurf hat mich neugierig gemacht u. ich habs mal gegooglet...
siehe da: Der Begriff Restauration hat zwar den Ursprung im Wort Wiederherstellung, wird aber hauptsächlich im Zusammenhang mit früheren Regierungsformen verwendet.
-wieder was dazugelernt...
nein, ich finde nicht, das dein Einwand etwas mit Klugscheisserei - wie von Dir vermutet - zu tun hat,
eher hat er für mich etwas Lehrreiches, da man im täglichen Gebrauch oft Wörter verwendet,
deren tatsächliche Bedeutung doch oft von der wortgetreuen, ursprünglichen Bedeutung enorm abweicht.
ich bezog mich mit dem Wort RESTAURATION lediglich auf den
8.punkt der Wikipedia Erklärung,
welche zweifelsohne in diesem Zusammenhang von den Autoren fälschlicherweise mit in diesen Suchbegriff aufgenommen wurde..
Danke nochmal für die Richtigstellung deinerseits.....
WIKIPEDIA - RESTAURATION
lg, jürgen......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.