- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
aufpolsterung Fahrersitz
- Jim
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
16 Juni 2004 14:01 #12832
von Jim
aufpolsterung Fahrersitz wurde erstellt von Jim
Hallo,
ich habe jetzt ein neues Verdeck bestellt. 1350 Euro inkl Mwst
Montage und inkl aufbearbeitung und lackieren das Verdeckgestell
scheint in Ordnung zu sein.
Bei der Gelegenheit habe ich denn auch nachgefragt wie teuer es wäre meinem Fahrersitz neu aufzupolstern und neu zu beziehen.
Und wieviel wurde eine neue Tepischsatz komplett kosten?
Ich wurde empfohlen beide Sitze zu machen da sonst die Farbunterschiede zu groß sind. Mit Orginal MB Stoff/ Kunstleder
wäre es ca 500 Euro.
Ein Komplettsatz Teppische inkl Kofferraum und Inkl das kleben/verlegen noch ca 700 € dazu.
Liegen diese Preise im Normalbereich oder kann jemandem sagen wie ich da besser weg komme?
Gruß
Jim
ich habe jetzt ein neues Verdeck bestellt. 1350 Euro inkl Mwst
Montage und inkl aufbearbeitung und lackieren das Verdeckgestell
scheint in Ordnung zu sein.
Bei der Gelegenheit habe ich denn auch nachgefragt wie teuer es wäre meinem Fahrersitz neu aufzupolstern und neu zu beziehen.
Und wieviel wurde eine neue Tepischsatz komplett kosten?
Ich wurde empfohlen beide Sitze zu machen da sonst die Farbunterschiede zu groß sind. Mit Orginal MB Stoff/ Kunstleder
wäre es ca 500 Euro.
Ein Komplettsatz Teppische inkl Kofferraum und Inkl das kleben/verlegen noch ca 700 € dazu.
Liegen diese Preise im Normalbereich oder kann jemandem sagen wie ich da besser weg komme?
Gruß
Jim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
16 Juni 2004 14:51 #12833
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf aufpolsterung Fahrersitz
Hallo Jim,
schau mal unter www.cabrio.de . Da landest Du bei der Firma KHM in Esslingen (bei Stuttgart). Die bieten all die von Dir angefragten Teile an. Soweit ich weiß, findest Du auf deren Seiten auch Standartpreislisten. So kannst Du zumindest vergleichen.
Wir waren vor einiger Zeit dort mal zu Besuch im Rahmen des Stuttgarter Schraubertreffs. Die uns gezeigte Qualität war sehr überzeugend. Verschenkt wird allerdings auch bei KHM nichts... Soll heißen: Gutes Geld für gute Arbeit.
Grüße aus Stuttgart
Oliver
schau mal unter www.cabrio.de . Da landest Du bei der Firma KHM in Esslingen (bei Stuttgart). Die bieten all die von Dir angefragten Teile an. Soweit ich weiß, findest Du auf deren Seiten auch Standartpreislisten. So kannst Du zumindest vergleichen.
Wir waren vor einiger Zeit dort mal zu Besuch im Rahmen des Stuttgarter Schraubertreffs. Die uns gezeigte Qualität war sehr überzeugend. Verschenkt wird allerdings auch bei KHM nichts... Soll heißen: Gutes Geld für gute Arbeit.
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
16 Juni 2004 16:02 #12834
von bstaiger
bstaiger antwortete auf aufpolsterung Fahrersitz
Achtung, mein Standardeinsatz:
>>Soweit ich weiß, findest Du auf deren Seiten auch Standartpreislisten. So kannst Du zumindest vergleichen.
Haben die auch Standarten?
Grüßle Björn
>>Soweit ich weiß, findest Du auf deren Seiten auch Standartpreislisten. So kannst Du zumindest vergleichen.
Haben die auch Standarten?
Grüßle Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
16 Juni 2004 16:12 #12835
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf aufpolsterung Fahrersitz
Na logisch, das haben die beim KHM natürlich auch!
Allerdings gehts da halt zu, wie bei Mercedes immer schon:
- Fahne standarT (weiß) € 89,--
- Farbe schwarz € 25,--
- Farbe rot € 25,--
- Farbe gold (original) € 82,--
- Farbe gelb (Belgien) € 25,--
- Halter standarT € 49,--
- Halter verchromt (original) € 167,--
Alle Preise sind Brutto/Händler/Winterpreise. Zzgl. gesetzlicher MWST, Bedienung, Verpackung und Versand.
Oliver
Allerdings gehts da halt zu, wie bei Mercedes immer schon:
- Fahne standarT (weiß) € 89,--
- Farbe schwarz € 25,--
- Farbe rot € 25,--
- Farbe gold (original) € 82,--
- Farbe gelb (Belgien) € 25,--
- Halter standarT € 49,--
- Halter verchromt (original) € 167,--
Alle Preise sind Brutto/Händler/Winterpreise. Zzgl. gesetzlicher MWST, Bedienung, Verpackung und Versand.
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
16 Juni 2004 16:19 #12836
von bstaiger
Der 107er als Staatskarosse, gabs das mal irgendwo?
BTW: Letztens hab ich im Bohnenviertel (Stuttgarts Straßenstrich) ne blonde hübsche Freundin aussteigen lassen, weil die da geparkt hatte. Hält hinter mir der grünweiße Trachtenverein und fährt mir dann hinterher. Hab extra ein paar Haken geschlagen und bin schließlich noch zu nem Kumpel gefahren, erst dann sind se abgezogen. Fahren die Luden tatsächlich noch 107er (OK, mit Spoiler)? Ich fühlte mich ja fast ein bischen geehrt
Gruß Björn
bstaiger antwortete auf aufpolsterung Fahrersitz
Der 107er als Staatskarosse, gabs das mal irgendwo?
BTW: Letztens hab ich im Bohnenviertel (Stuttgarts Straßenstrich) ne blonde hübsche Freundin aussteigen lassen, weil die da geparkt hatte. Hält hinter mir der grünweiße Trachtenverein und fährt mir dann hinterher. Hab extra ein paar Haken geschlagen und bin schließlich noch zu nem Kumpel gefahren, erst dann sind se abgezogen. Fahren die Luden tatsächlich noch 107er (OK, mit Spoiler)? Ich fühlte mich ja fast ein bischen geehrt
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bernd-otto
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
16 Juni 2004 17:46 #12837
von bernd-otto
bernd-otto antwortete auf aufpolsterung Fahrersitz
Hallo Björn,
bin zwar kein Lude, habe mich aber schon gewundert warum die angesprochenen Frauen manchmal so blöd gucken, liegt wohl am Spoiler oder an den schlechten Erfahrungen der Frauen mit diesen!
Ein mulmiges Gefühl habe ich schon in Deine angesprochene Schublade klassifiert zu werden, aber zum Glück gibt es bei uns in Berlin kein Bohnenviertel!
Gruß aus Berlin
bernd
PS: als Anhang mein 280SLC natürlich mit fragwürdigem Spoiler
bin zwar kein Lude, habe mich aber schon gewundert warum die angesprochenen Frauen manchmal so blöd gucken, liegt wohl am Spoiler oder an den schlechten Erfahrungen der Frauen mit diesen!
Ein mulmiges Gefühl habe ich schon in Deine angesprochene Schublade klassifiert zu werden, aber zum Glück gibt es bei uns in Berlin kein Bohnenviertel!
Gruß aus Berlin
bernd
PS: als Anhang mein 280SLC natürlich mit fragwürdigem Spoiler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jim
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
16 Juni 2004 18:13 #12838
von Jim
Jim antwortete auf aufpolsterung Fahrersitz
Hallo,
die Firma ist von KHM empfohlen(Linkliste) Das Verdeck kommt
von der Firma KHM.
@ andreas
Bekomme ich, als ein sehr ungedultige Mench, es überhaupt hin
ein Teppisch vernünftig einzukleben?
Ich habe Zuhause Teppische geklebt, es sah nicht schlecht aus.
Allerdings waren es nur 4 Ecken und 3x4 Meter.
Ein Autoteppisch zu kleben ist sicherlich was anderes.
Gruß
Jim
die Firma ist von KHM empfohlen(Linkliste) Das Verdeck kommt
von der Firma KHM.
@ andreas
Bekomme ich, als ein sehr ungedultige Mench, es überhaupt hin
ein Teppisch vernünftig einzukleben?
Ich habe Zuhause Teppische geklebt, es sah nicht schlecht aus.
Allerdings waren es nur 4 Ecken und 3x4 Meter.
Ein Autoteppisch zu kleben ist sicherlich was anderes.
Gruß
Jim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rado
- Offline
- Junior
-
18 Juni 2004 17:32 #12839
von rado
rado antwortete auf aufpolsterung Fahrersitz
teppich kleben habe ich gestern hinter mich gebracht.
hat nichts mit der verlegeware im wohnzimmer zu tun.
den teppichsatz habe ich von KHM. inneraum und kofferraum.
ehrlich, ein scheiß zeug. zum einen sehr wiederspenstig. schwer um die ecken zu bekommen. aber es ging.
das grösste problem ist: es passt nicht. kein einziges zurechtgeschnittenes teil mit kunstlederkeder passt!!!
teilweise zu knapp teilweise viel zu großzügig.
frage mich ob der mitteltunnel nach 85 verändert wurde? wohle eher nicht. es war mehr als frustrierend!!
das stück teppich, welches in das mittlere ablagefach nach der schaltung (da wo ich 4 alte grimm-brüder gefunden hatte)eingelegt wird ist ganze 4 cm!!!! zu kurz.
das muss ich mal die tage vorbeifahren und fragen wie sich die mädels bei khm das gedacht hatten.
grüße
rado
hat nichts mit der verlegeware im wohnzimmer zu tun.
den teppichsatz habe ich von KHM. inneraum und kofferraum.
ehrlich, ein scheiß zeug. zum einen sehr wiederspenstig. schwer um die ecken zu bekommen. aber es ging.
das grösste problem ist: es passt nicht. kein einziges zurechtgeschnittenes teil mit kunstlederkeder passt!!!
teilweise zu knapp teilweise viel zu großzügig.
frage mich ob der mitteltunnel nach 85 verändert wurde? wohle eher nicht. es war mehr als frustrierend!!
das stück teppich, welches in das mittlere ablagefach nach der schaltung (da wo ich 4 alte grimm-brüder gefunden hatte)eingelegt wird ist ganze 4 cm!!!! zu kurz.
das muss ich mal die tage vorbeifahren und fragen wie sich die mädels bei khm das gedacht hatten.
grüße
rado
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden